Beiträge von Tsukimi

    Wow zwei Mitglieder haben offenbar besonders viel Glück mit den Token o.o

    Ich habe meine nun auch verkauft und dadurch glaub ich an die 20 Freispiele erhalten. Aber selbst damit kein Achievement vollständig bekommen. Krass.

    Nicht falsch verstehen ich möchte jetzt noch gar kein Archivment haben. Ich finde es nur etwas blöd da diese Packs ja als Langzeitmotivation gedacht sind und nun gefühlt schon ein drittel erspielt wurde. Einen Rollback fände ich allerdings auch doof. Na ja what ever. :ugly:

    Das würde mir gar nicht gefallen.

    Erst einmal würde ich dadurch auf einen Schlag massiv viele Punkte verlieren. Dabei bin ich schon froh, dass einige Sammlungen überhaupt komplett sind.

    Außerdem gibt es meiner Ansicht nach andere Features, die dem System mehr bringen würden. Eines davon wäre die bereits angesprochene Warnung.

    Was aber evtl. eine gute Idee wäre ist eine Warnung, wenn man sein letzten Exemplar eines Items zum Verkauf anbieten will, das Teil einer Sammlung ist.

    Dann wäre es gut, wenn man bei allen Sammlungen "klar" erkennen könnte, welche Items man bereits besitzt. Gut umgesetzt ist dies bereits mit den Pokébällen bei den Pokémonsammlungen. Das Ausgegraute bei den anderen finde ich dagegen nicht ganz so toll.

    Wenn ich in meine Sammlung schauen möchte, was mir noch fehlt, interessiert es mich eher weniger, wer die Sammlung schon komplett hat. Daher würde ich die beiden Links austauschen. Als ich hier noch neu war, habe ich ständig den falschen angeklickt (passiert mir auch heute noch). Siehe Spoiler.

    Spoiler anzeigen

    Das sind so Kleinigkeiten, die ich als Verbesserungswürdig empfinde.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    550x788.jpg


    Handlung:

    In einer Welt der Magie hegt die junge Coco einen besonderen Traum: Sie möchte eine Hexe werden. Doch die Magie scheint nur Auserwählten vorbehalten zu sein, und Coco hat keine angeborene Gabe dafür. Alles ändert sich jedoch, als sie auf den geheimnisvollen Magier Qifrey trifft. Als dieser Coco darum bittet, Wache zustehen, während er einen Reparaturzauber vorbereitete, ergreift sie die einmalige Gelegenheit und beobachtet ihn heimlich. Dabei entdeckt sie, dass das, was alle zu wissen glauben, nicht der Wahrheit entspricht.

    Magie kann jeder wirken, nur muss sie gezeichnet werden.

    Sie erkennt sofort, dass Qifreys Zeichnung den Zeichnungen ihres Bilderbuches, welches sie als Kind einer Hexe abkaufte, verdächtig ähnlich sehen. Kaum hat sich Qifrey verabschiedet, probiert sich Coco selbst daran, die Zeichnungen aus dem Bilderbuch nachzuzeichnen.

    Doch ihr unbedachter Einsatz der Magie führt zu einer Katastrophe in ihrem Zuhause. In letzter Sekunde wird sie von Qifrey gerettet. Für ihre Mutter war es jedoch zu spät und so wurde diese von einer Sekunde zur anderen in Stein verwandelt. Cocos Ziel ist es, ab diesem Tag einen Weg zu finden, diese offenbar verbotene Magie wieder umzukehren und ihre Mutter damit zu retten.


    Eigene Meinung:

    Es ist einfach unglaublich, dass dieses Meisterwerk der Fantasy so lange an mir vorbeigegangen ist. Seit Jahren habe ich mir einen Fantasy-Titel gewünscht, der sich von den ausgetretenen Pfaden des mitteleuropäischen Mittelalter-Isekai-Settings abhebt. Und dabei existiert bereits seit Jahren ein solches Werk.

    Mit "Atelier of Witch Hat – Das Geheimnis der Hexen" tauche ich in eine Welt der Magie ein, die nicht schöner illustriert sein könnte. Die Autorin Kamome Shirahama besitzt ein beeindruckendes Gespür für Bildkompositionen und versteht es meisterhaft, kleine Details einzuflechten, sodass mich jede Seite aufs Neue in ihren Bann zieht. Die Aufteilung der Panels ist allein schon ein Kunstwerk für sich. Es wäre toll, wenn ich euch anhand von Beispielen verdeutlichen könnte, was ich meine. Leider würde das jedoch gegen das Urheberrecht verstoßen. q,q

    Das Magiesystem dieser Welt erinnert stark an die Romanreihe "Dämonen Zyklus" von Peter V. Brett, in der ebenfalls Magie durch Runen gewirkt wird. (Übrigens auch sehr zu empfehlen für Fantasy-Liebhaber.)

    Ich vermeide bewusst direkte Vergleiche zu Harry Potter, da sowohl Rowlings Werk als auch "Atelier of Witch Hat" Magieakademien und das Lehren von Magie behandeln, jedoch sehe ich darüber hinaus keine weiteren signifikanten Ähnlichkeiten zwischen den beiden Werken.

    Zumal auch Rowling Magieakademien und das Lehren von Magie nicht neu erfunden hatte.

    Die Beweggründe und Emotionen der Charaktere sind stets nachvollziehbar, und es ist jederzeit möglich, sich in ihre Lage hineinzuversetzen.

    Die vielfältigen Facetten in Mimik und Gestik, die Shirahama ihren Charakteren verleiht, spielen dabei eine große Rolle.

    Aktuell befinde ich mich bei Kapitel 40 und freue mich bereits darauf, mit der Magie der nächsten Kapitel noch tiefer in diese verzauberte Welt einzutauchen.

    Ich hoffe, ich konnte den ein oder Anderen davon überzeugen, sich dem Manga einmal anzunehmen. Es lohnt sich wirklich.

    10 von 10 Spitzhüten

    Ich habe da wieder ne Info für euch gebastelt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Nice, Oink-chan war wohl beim gleichen Friseur wie Son-Goku.

    Ich habe gerade gelesen, dass erst einmal nur 12 Folgen erscheinen sollen. q.q

    Ich hoffte, Staffel 1 würde 24 Folgen bekommen.

    Auch diese Folge gab es wieder Szenen, die so im Manhwa nicht vorkamen. (Was aber nichts Schlechtes zu heißen hat)

    :thumbup:

    :bongocat:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    770ce4172307ae1c3725e0539e29a19b.jpg

    Versuche mich gerade (wieder) Bäume zu zeichnen bzw üben, ist schon eine Herausforderung, Schatten/Licht, Perspektive (meine Schwächen)

    Und dazu noch die Äste/Zweigen und Blätter 😵‍💫

    Echt sehr schön. Der Stil erinnert mich an ein Kinderbuch, welches ich als Kind sehr mochte.

    Wenn ich es richtig sehe, ist es auf Aquarellpapier gezeichnet. Darf man also noch mit einer kolorierten Version rechnen? C:

    Ich spiele gerade FF14 und mache nebenbei dieses Opening-Quiz.

    Und während ich es mache, stelle ich fest, dass ich so viele Animes gerne noch einmal ein erstes Mal sehen würde.

    :peeposad:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.