Beiträge von Miako

    Denn ich empfand es bislang so, dass Graphit keineswegs an die Tiefe der Kohle ran kommt und somit die "extreme" des Kontrasts nur bedingt zum Vorschein kommt.

    Da kann ich dir voll zustimmen!

    Die Tiefe und das richtige Schwarz, schafft nur Kohle.

    Ich habe mal überlegt, ob man Kohle und Graphit in einer Zeichnung kombinieren könnte. Aber das es am Ende realistisch aussieht, dürfte schwierig sein.

    Hast du das schon mal probiert Raikah ?


    Und ja, mit Graphit lässt es sich leichter arbeiten und ist besonders für Anfänger besser geeignet.

    Dann bin ich mal gespannt, was das nächste Mal kommt :biggrin:

    Dankeschön.

    Ja. Genau. Und ich fing als Anfänger mit Kohle, dem schwersten an xD. Also die richtige Reihenfolge, ne :zwinkern:.


    Ich hatte ja noch versprochen, dass ich auch Bilder hochlade, wenn ich etwas zeichne. Leider bin ich bisher nicht dazu gekommen, mich mal wieder in Ruhe hinzusetzen und etwas zu zeichnen ;-( Aber dafür habe ich diese beiden Bilder beim Aufräumen meines Schreibtisches gefunden

    Schön, dass du uns deine Zeichnungen zeigst.

    Aber magst du da nicht lieber einen eigenen Thread, ganz für dich, erstellen, so wie ich und andere das gemacht haben?

    Dann würden deine Zeichnungen mehr Aufmerksamkeit bekommen.

    Weil manche haben ja so ihre bestimmten User, bei denen sie sich gerne ihre Werke angucken. Gleichzeitig haben manche auch User, bei denen das sie nicht interessiert. Und deshalb auch nicht in dem Thread sehen.


    Bedeutet, wer sich z.B. für dich und deine Werke interessiert, du diese in meinem Thread zeigst, aber die gewissen Personen sich nicht für meine Werke interessieren. Dann entgeht den Personen alles, was du uns von dir zeigst. Und das wäre ziemlich schade. Oder?

    Das so als Anmerkung und Tipp :).


    Ich meine, das ich das erste Bild zuerst gezeichnet hatte, da es sehr nahe an der Anleitung ist und ich so einfach wieder ins Zeichnen kommen wollte.

    Echt? Ich hatte das. Überlegt, welches wohl das Erste war.

    Beim zweiten Bild habe ich dann versucht, die Augen auf eine andere Weise zu zeichnen und auch die Haare länger zu machen, was mir aber nicht so super gut gelungen ist. Deshalb habe ich auch das erste Bild genutzt um noch etwas mit Schattierungen zu üben, da mir das doch etwas besser gefallen hat.

    Was meinst du denn dazu Miako? Welches gefällt dir denn besser?

    :)

    Da kommen wir im Prinzip zu meiner Erklärung, warum ich mir unsicher war, welches das erste Werk war.

    Ich habe bei beiden Zeichnungen Pro und Kontra.

    Die Haare finde ich in der 1. Zeichnung besser. Sie sind zum einen deutlicher. Was die Haarsträhnen betrifft. Und den Haaransatz finde ich besser.

    Bzgl. der Augen. Bei dem 2. Bild musste ich das ranzoomen, um das richtig sehen zu können, weil die Strichführung so zart ist. Oder es liegt am Lichtverhältnis beim Fotografieren.

    Ich finde die Augen bei der 2. Zeichnung eigentlich nicht schlecht. Du zeichnest ja im Anime-Manga-Stil, ne?

    Um die Augen bei der 2. Zeichnung nun noch zu betonen, müsstest du diese farbig ausfüllen. Damit die zwei Kreise, welche du zusätzlich gezeichnet hast, als Lichtschimmer klar zur Geltung kommen. Und bei Augen, und wenn du im Gegensatz zu mir, mit Farben arbeiten kannst, da kannst du dich farblich bei Augen richtig austoben! :)


    Und Pro zum 2. Bild, ist die Gesichtsform. Hier ist die Gesichtsform weicher. Das sieht man deutlich beim Kiefer. Zwischen dem 1. und 2. Bild.

    Und zu guter letzt noch ein Pro zum 1. Bild.

    Bei der ersten Zeichnung hast du die Schlüsselbeine mit abgezeichnet. Bei der 2. Zeichnung fehlen diese.


    Wie du siehst. Ich kann nicht eindeutig sagen, Bild Nr. XY ist besser. Weil ich einfach finde, das beide Zeichnungen etwas für sich haben.


    :)

    Falls ich dir zu viel als Meinung geschrieben habe, musst du mir das sagen. So für die Zukunft.


    Netten Gruß

    Miako

    LadyMell

    Ist das dann quasi ne Fortsetzung in Oventroja?

    Also, so verstehe ich das. Ich habe gerade nochmal etwas geguckt.

    Es wurde damals ja als Einzelband herausgebracht. Sowohl mit Softcover, als auch mit Hardcover.

    Und nun soll es eine 3 jährige neue Zusammenarbeit mit Daniel Eichinger bzgl. Oventroja geben. Sie starten ein neues Projekt, aber unter dem selben Namen, Oventroja.


    Vielleicht bleibt Oventroja als Haupttitel somit bestehen, und es kommt dann pro Band noch ein Zusatztitel. Könnte ich mir vorstellen.


    Aber wissen tue ich es nicht. Ich habe jedenfalls da nicht mehr herausgefunden.

    :hi2:


    Soooo. Nun der 3. Versuch Augen Realistisch zu zeichnen.

    Nach Kohle, folgte Graphit.


    TNT22 hier nun der 3. Versuch, aber mit Graphit. :)


    Und für diejenigen, denen das mit den Augen so langsam auf den Keks geht; nächstes Mal kommt was anderes :).


    20230904_084748.jpg


    Man sieht schon, dass man Kohle und Graphit nicht vergleichen kann, oder? Also ich meine bzgl. Verbesserung oder Verschlechterung.


    Aber ich finde einfach, dass man mit Graphit leichter arbeiten kann und man mehr Möglichkeiten, gerade bei Feinheiten und Schattierungen, hat.


    Netten Gruß

    Miako

    :hi2: Zusammen.


    Oh, schon ein Jahr her, dass ich was aus meiner Sammlung an Kurz- Minigeschichten schrieb. Bzw. euch zeigte.


    Da es so lange her ist. Nochmal.

    Ich schreibe kurze Geschichten. Alle sind irgendwo im Bereich Fantasy.

    Zusätzlich können manche sehr bildlich geschrieben sein, bei denen ich dann wohl FSK 16 angeben würde, wenn es ein Film wäre.

    Da ich meine Geschichten nicht in den Spoiler packen muss, werde ich bei Geschichten mit blutigen Stellen, oder welche definitiv nichts für Kinder sind, ein FSK 16, oder 18+ angeben. Dies sollte Hinweis genug sein.

    Ich würde mich über Rückmeldungen bzgl. meiner Geschichten freuen. Auch über welche, die hier schon länger stehen. Das ist mir egal. Feedback ist immer erwünscht.


    Auch wenn es Kurzgeschichten sind, werde ich sie in Beiträgen aufteilen. Es wäre doch langweili , gleich alles zu wissen ;).

    Ich werde immer "ENDE" schreiben, wenn die Geschichte zu Ende ist.


    An diejenigen, welche hier zum ersten Mal lesen. In meinem Thread gibt es bereits einige Geschichten. Darunter zwei Kindergeschichten. Die sind sogar etwas länger, als das was danach folgte.

    Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.


    Na dann. Kommt hier mal wieder was, nach langer Zeit.

    ___________________________________________________


    Ohne Titel

    Die Taiga. Ein großes Gebiet, welches sich am nördlichen Polarkreis, nicht weit von der Tundra, befindet. Während die Tundra ein eiskaltes Gebiet, ohne jegliche Vegetation ist. Besteht die Taiga aus einem, der größten Nadelbaumwälder der Erde. Hier befindet sich 1/3 des gesamten Baumbestandes des Planetens.

    Durch die eisige Kälte, von bis zu -30 Grad, dem Schnee der die Wälder in ein komplettes Weiß verwandelt und die sehr kurzen milden Temperaturen, ist das Wachstum aller Bäume extrem verlangsamt.

    Hier, in der Taiga leben ein Teil der letzten in Freiheit lebenden, Schneeleoparden. Diese wunderschönen Tiere sind vom aussterben bedroht. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis leider auch die letzten dieser Art in der freien Natur nicht mehr zu finden sind.

    Die Anzahl dieser Tierart wird auf ca. 4000 - 6400 geschätzt. Der Lebensraum für diese Großkatzen wird durch die Menschen immer kleiner. Obwohl diese Tiere felsige und zerklüftete Bergwelten in bis zu 6000m Meter Höhe bewohnen.

    Ich befinde mich, ganz in weiß gekleidet bei -26 Grad in Mitten der Taiga. Der Schnee unter meinen Füßen ist so tief, dass ich Mühe habe meine Beine zu heben um vorwärts zu kommen. All die Nadelbäume um mich herum, sind von der weißen Schneedecke überzogen. Lediglich ein kleiner, dunkler Schatten ist am Baumstamm zu erkennen. Hier gibt es keinerlei Farben zu sehen. Alles ist in pures Weiß getaucht.

    Von Tieren fehlt hier jede Spur.

    Ich kann nur meinen Beitrag löschen, nicht den Thread.

    Das müsste wohl ein Moderator machen.

    Ah, ok. Stimmt, da war was. Ging mir auch mal so wie dir.

    Ja, da spreche einfach jemandem vom Team.

    :)


    Edit:


    Solo Player

    Aber es wäre schön, wenn du deine vorige Rezension trotzdem schreibst. Einfach nur in den anderen Thread.


    Ich würde es schade finden, wenn du es wegen dem jetzt, weglassen würdest.

    Ich kenne dich nicht, aber:

    Solltest du dir irgendwie einen Kopf machen, nur weil der andere Thread existiert.

    Mache dir keine Gedanken. Fehler passieren.

    Mir war das hm... lass mich mal überlegen... uch glaube mir passierte das sogar zweimal hintereinander.

    Irgendwann letztes Jahr.

    Und dank wilo , wurde ich zum einen darauf hingewiesen und er gab mir netterweise noch einen Tipp bzgl. Der Suche. Das hatte mir geholfen.


    Also. Ähm. Wie gesagt. Mache dir bitte keinen Kopf. Passiert jedem irgendwann mal irgendeinen 'Fehler". Ist doch nicht schlimm und kein Drama.

    Und das ich da was gesagt hatte, war auf gar keinen Fall böse von mir gemeint! Bitte nicht so verstehen.


    :)

    Horimiya


    18306_600.webp


    Anzahl Staffeln: 2

    Anzahl Folgen: 26 (~24 min)


    Meine Meinung


    Intro:

    Gefällt mir sehr.

    Den Song der 1. Staffel hatte ich mir damals direkt gekauft und höre ihn fast täglich einmal.


    Zeichenstil:

    Die Zeichnung ist soweit in Ordnung. Nicht so ganz, wie man es heutzutage kennt. Aber das ist eher der Stil und die Machart. Jedoch kommt es schon dem Standard von heute sehr nah.

    Sieht man in einzelnen Scenen z.B. den Protagonisten, sind die Augen wunderschön.

    Die Haare von bestimmten einzelnen anderen Charakteren sind auch sehr gut. Satte leuchtende Farben.

    Die Protagonistin selbst, finde ich tatsächlich mitunter bzgl. Zeichnung, der gewählten Farben für Haare und Augen, bodenständig. Und am schlichtesten. Was ich nicht schlecht finde. Man hat ihr in dem Anime somit von etwas schlicht bis farbenfroh.


    Story:

    Ein schöner Anime. Ich habe ihn nun schon 6 mal geguckt. Also zumindest die 1. Staffel so oft. Er gefällt mir noch immer.

    Romance, Komödie, Slice of Life und Drama. Einfach schön erzählt. Mit verschiedenen Charakteren.

    Einziges Manko wäre der Übergang von der 1. Staffel zur 2. Staffel. Die zeitliche Abfolge. Das man im Prinzip geradewegs wieder fast von vorne beginnt.

    Aber nach ein paar Folgen war es mir dann auch egal.

    Und bei den Folgen 5 und 6 der 2. Staffel habe ich mich gekringelt vor Lachen :D.


    Outro:

    Das Outro finde ich nicht ganz so gut, wie das Intro. Aber ist schon im Bereich von "gut".


    Das Outro in der 2. Staffel, Folge 7 hat mir gut gefallen.


    Netten Gruß

    Miako

    e4c2a86920ac9e9b0a33818b7a1d0d11.jpeg


    Datum der Veröffentlichung: 01.08.2025

    Manga-Titel: SHY, Band 26


    Verlag: Crunchyroll

    Mangaka: Bukimi Miki


    Story:

    She's the

    Hero

    You've been waiting for!

    Großeltern verwöhnen ihre Enkel nach Strich und Faden, richtig? Nicht so bei Teru aka Heldin Shy. Ihr eigener Opa hat sie im Kampf besiegt und hält sie nun in einer Parallelwelt gefangen, also in einem anderen Verlauf der Wirklichkeit. Und bald stellt sich heraus, dass es Teru und ihren Liebsten dort viel besser ergangen wäre. Will Opa also doch nur ihr Bestes? Und noch zwei andere sind fest entschlossen, Shy zu retten – nämlich Iko, ihre beste Freundin, und Sekirara, ihre … liebste Feindin.


    Zusätzliche Informationen:

    - Düstere Action-Serie mit weiblicher Hauptfigur

    - Erscheint mit zahlreichen Extras (z.B. Sammelschuber, Farbseiten) und Werbe-Aktionen

    - Schwerpunkt-Titel im Frühjahr 2021: Achten Sie auf unsere Werbemittel!

    - Anime-Adaption wird ab Oktober 2023 ausgestrahlt

    - Für Fans von ONE-PUNCH MAN, My Hero Academia und Sailor Moon


    Quelle

    ____________________________________________________


    a765a2b1fccf6f38138943f8bea56cb6.jpeg


    Datum der Veröffentlichung: 01.08.2025

    Manga-Titel: Tengu – Das Böse im Blut, Band 5


    Verlag: Crunchyroll

    Mangaka: Shinta HAREKAWA


    Story:

    Vom Gejagten zum Jäger

    Mamoru, Kei und Yu reisen gemeinsam nach Shujinjima, die Insel, auf der einst der Großtengu versiegelt wurde. Doch dort wüten längst die Ra-Tengus und die haben das einstige Paradies mittlerweile in eine leidvolle Hölle verwandelt! Mamoru schafft es schließlich an Land und begegnet dort einem der Wächter, der den gnadenlosen Kampf gegen die Tengus überlebt hat. Doch er ist nicht allein …


    Zusätzliche Informationen:

    - Actiongeladener Fantasykracher

    - Perfekter Mix: Mythologie, Grusel und brutale Kämpfe

    - Für Fans von Demon Slayer, Tokyo Ghoul und Blue Exorcist


    Quelle

    ____________________________________________________


    930f83f885662c53abfff80f124c69a1.jpeg


    Datum der Veröffentlichung: 01.08.2025

    Manga-Titel: Tokyo Ghoul GIGANTIK, Band 1


    Auch mit Sammelschuber erhältlich!

    Tokyo Ghoul GIGANTIK, Band 1 – Sammelschuber


    Und als Leerschuber erhältlich:

    Tokyo Ghoul GIGANTIK – Leerschuber


    Verlag: Crunchyroll

    Mangaka: Sui ISHIDA


    Story:

    Der Tag, an dem ich starb

    Dem Tod gerade noch mal von der Schippe gesprungen, erwacht Student Ken als Ghul wieder. Zuerst ist alles normal. Doch dann beginnt er, Appetit auf Menschen zu entwickeln – was einige moralische Fragen aufwirft. Ken würde sich lieber umbringen, als Menschen zu fressen. So weit kommt es aber gar nicht, denn offenbar gibt es noch andere wie ihn. Eine geheime Gesellschaft der Ghule lebt längst unter uns.

    Der Action-Hit als gigantische 2in1-Version!


    Zusätzliche Informationen:

    - Ein Bestseller-Phänomen der Mangaszene, das alle Erwartungen weit übertroffen hat

    - Band 1 mit 210.000 verkauften Exemplaren und bereits in der 15. Auflage

    - Für Fans von Jujutsu Kaisen, Kaiju No. 8 und Naruto


    Quellen

    ____________________________________________________


    Neuveröffentlichung am 04.08.2025


    260f2327a5849571ac4db45256787c18.jpeg


    Datum der Veröffentlichung: 04.08.2025

    Manga-Titel: Tokyo dieser Tage, Band 2


    Verlag: Reprodukt

    Mangaka: Taiyo Matsumoto


    Beschreibung :

    Die Suche nach dem perfekten Manga – Kreativität, Scheitern und Neuanfang.

    In den Mangaredaktionen Tokyos macht die Geschichte von Kazuo Shiozawa die Runde: Der Redakteur hat seine Stelle bei einem Verlag nach drei Jahrzehnten gekündigt und will ein neues Projekt starten – eine Manga-Anthologie in Eigenregie, gemeinsam mit erfahrenen, aber teilweise vergessenen Mangaka. Viele ehemalige Kolleg:innen beäugen sein Tun mit einer Mischung aus Bewunderung, Neugier und Misstrauen. Und bei seinem alten Verlag stehen die Zeichen ebenfalls auf Veränderung…

    Taiyo Matsumoto verwandelt seine eigenen Erfahrungen mit den komplexen Arbeitsabläufen in der Manga-Welt in eine poetische Betrachtung der Bande zwischen Manga-Schöpfern und ihren Redakteuren, der Kunst und des Lebensgefühls im heutigen Tokyo.

    Die Übersetzung aus dem Japanischen wurde gefördert von Litprom e.V. in Kooperation mit dem Goethe-Institut.


    Quelle

    ____________________________________________________


    Neuveröffentlichungen am 05.08.2025


    bungo-stray-dogs--age-fifteen-12.png


    Datum der Veröffentlichung: 05.08.2025

    Manga-Titel:

    Bungo Stray Dogs – Dazai, Chuuya, Age 15, Band 1 & 2


    Verlag: Egmont Manga

    Mangaka: Autor: Kafka Asagiri

    Zeichner: Shiwasu Hoshikawa


    Story:

    In zwei Doppelpacks abgeschlossen!

    Kurz nachdem Ogai Mori die Leitung der Port Mafia übernommen hat, beauftragt er den jungen Osamu Dazai, einem ominösen Gerücht über eine Gefahr namens „Arahabaki" nachzugehen. Bei der Suche danach kommt es zu einer unheilvollen Begegnung zwischen Dazai und dem als „Schafskönig" bekannten Jungen Chuya Nakahara, der die Schwerkraft manipulieren kann. Doch so sehr die beiden sich auch hassen; um dem Geheimnis von Arahabaki auf den Grund zu gehen, müssen sie lernen, ihre Differenzen beiseite zu legen ...


    Zusätzliche Informationen:

    „Bungo Stray Dogs: Chuuya, Dazai, Age 15" erzählt von einer Zeit, bevor Dazai und Chuya als das gefürchtetste Duo der Port Mafia schreckliche Berühmtheit erlangten. War ihre erste Begegnung ein Vorbote der Hoffnung oder ein böses Omen für die Zukunft ...? Das Spin-off zur Erfolgsserie „Bungo Stray Dogs" erscheint in zwei Doppelpacks!


    Quelle

    Neue Lizenz:


    Lizenz: „Animal Papapa“ erscheint bei Aloha Comics auf Deutsch


    d35459c08be04c7aee4adf81019fde6d.png


    Über Animal Papapa

    Können Bären mit niedlichen Schwänzen sexuell übertragbare Krankheiten bekommen? Sind etwa 94 % der Giraffen homosexuell?

    Der taiwanesische Illustrator Kodakashio Shikikei hat ein Bildband geschaffen, der die sexuellen Situationen von 216 Tierarten in einem humorvollen, enzyklopädischen Stil darstellt. Während er immer wieder „Iku Iku“ ruft, zeichnet er direkte Paarungsszenen und seltsame sexuelle Gewohnheiten. Die an Paul Cox erinnernde, poppige Farbgebung und die grafische Grundlage, die auch in japanischen Amateurillustrationen üblich ist, verhindern jedoch, dass die Illustrationen vulgär wirken. (© Aloha Comics Germany GmbH)


    Kürzlich wurde eine neue Lizenz von Aloha Comics Germany bekannt: Animal Papapa von Kodakashio Shikikei.

    Buchhandelsinformationen zufolge soll der rund 300 Seiten starke Bildband Animal Papapa des taiwanischen Illustrators Animal Papapa, „der die sexuellen Situationen von 216 Tierarten in einem humorvollen, enzyklopädischen Stil darstellt“, zum 30. September 2025 auf den deutschsprachigen Markt kommen. Geplant ist ein Hardcover-Release in den Maßen 14 × 21 cm, Angaben zum Preis werden bislang nicht gelistet.


    Quelle

    Neue Light Novel Lizenzen


    Dokico kündigt Lizenzierung der Light Novel von „Vom Yakuza zur Villainess: Wiedergeboren in einem Otome Game“ mit speziellem Extra an


    938cd5696821ec30469107ce075bad64.jpg


    Beschreibung:

    „Du bist wirklich niedlich, Francesca. Ich liebe dich, also langweile mich nicht.“

    „Ich möchte Freunde haben.“

    Ein junges Mädchen, das als Enkelin einer Gangsterfamilie aufwuchs, wird in einem Otome Game wiedergeboren, in dem die moderne Mafia im Verborgenen agiert.

    Sie war die geliebte Tochter einer der fünf großen Familien, die hinter den Kulissen die Monarchie unterstützten! Weit entfernt von dem Frieden, den sie sich erhofft hatte, wird sie zu Beginn des Spiels von dem jungen Familienoberhaupt Leonardo entführt, der als größter Feind und Drahtzieher des Hauptszenarios gilt. Dank ihres eigenen Mutes gelingt ihr die Flucht, doch der charismatische Mafioso, von dem sie sich am liebsten fernhalten würde, entwickelt dadurch eine seltsame Besessenheit von ihr?!

    Ein gefährliches Spiel der „Liebe“ zwischen der Enkelin eines ehemaligen Gangsters und ihrem schurkischen Verlobten beginnt! (©Dokico)


    Quelle

    ____________________________________________________


    Light Novel von „Once Upon a Witch’s Death“ erscheint bei TOKYOPOP auf Deutsch


    5758b37f057ff9d7fbdae5f98ea4c7eb.jpg


    Beschreibung;

    An ihrem siebzehnten Geburtstag erfährt die Hexenschülerin Meg, dass sie nur noch ein Jahr zu leben hat. Ihre Lehrerin, die langlebige Hexe Faust, erklärt ihr, dass der einzige Weg, den Todesfluch aufzuheben, darin besteht, sogenannte Tränen der Freude zu sammeln und den Samen des Lebens wachsen zu lassen. Um diese zu finden, muss Meg ihr behütetes Leben hinter sich lassen und in die Welt hinausziehen. Es wird Begegnungen, Abschiede und viele Freundschaften geben, und natürlich auch viele Tränen. Meg wird lernen, dass die wichtigsten Lektionen für eine Hexe strahlend, süß und irgendwie herzzerreißend sind … (© TOKYOPOP GmbH)


    Quelle

    ____________________________________________________


    „The Wrong Scents“ von „Bound“-Autorin Anne Luise P. erscheint bei Egmont auf Deutsch


    64fb57943016fa03cc08faa1db777007.jpeg


    Beschreibung:

    Ein Alpha. Ein Beta. Und ein geheimnisvoller Omega.

    Als Amos an der Jacke seines persönlichen Assistenten Murano den Geruch seines Schicksalspartners aufnimmt, ist das Rennen gelaufen. Diese eine Chance, den perfekten Partner zu finden … Davon träumen die meisten Alphas, und genau das ist der Traum, den Medienunternehmen von Amos verzweifelten Kunden verkauft.

    Dieser geheimnisvolle Partner könnte jeder sein, der Murano nahesteht. Was, wenn es sich dabei ausgerechnet um seinen Geliebten handelt?


    „Hey, die Person, mit der du ausgehst, könnte mein Seelenverwandter sein. Willst du uns verkuppeln?“

    Keine Chance.

    Während Amos heimlich versucht, den Besitzer des mysteriösen Duftes ausfindig zu machen, kämpft Murano darum, sein kleines Beta-Herz davor zu bewahren, sich allzu sehr in den charmanten Alpha zu verlieben. Schließlich wird es in Millionen Stücke zerspringen, wenn sein Boss seinen perfekten Partner findet …


    Ab kommendem Jahr soll die Novel-Trilogie The Wrong Scents von Bound-Autorin Anne Luise P. auch auf Deutsch erscheinen.


    Quelle

    Lizenz: „Kingdom“ erscheint bei TOKYOPOP auf Deutsch


    52bb720eab346b8e80879628fa23661d.png


    Beschreibung

    Millionen von Jahren sind seit den Zeiten der Legenden vergangen, als die Welt der Menschen und die Welt der Götter noch eins waren. In diesen Zeiten waren es die Wünsche der Menschen, die die Welt bewegten. Es ist die Zeit des 500-jährigen Krieges: die Ära der Streitenden Reiche. Kingdom ist die Geschichte eines jungen Mannes, der zu einem großen General heranwuchs, und all der Prüfungen und des Blutvergießens, die ihn dorthin führten.


    Der Manga soll 2026 auf dem deutschsprachigen Markt starten.


    Quelle

    Externer Inhalt www.instagram.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ____________________________________________________


    Manga von „Once Upon a Witch’s Death“ erscheinen bei TOKYOPOP auf Deutsch


    dfd2cfa7a98d4408bd7fd0159d543333.jpg


    Beschreibung:

    An ihrem siebzehnten Geburtstag erfährt die Hexenschülerin Meg, dass sie nur noch ein Jahr zu leben hat. Ihre Lehrerin, die langlebige Hexe Faust, erklärt ihr, dass der einzige Weg, den Todesfluch aufzuheben, darin besteht, sogenannte Tränen der Freude zu sammeln und den Samen des Lebens wachsen zu lassen. Um diese zu finden, muss Meg ihr behütetes Leben hinter sich lassen und in die Welt hinausziehen. Es wird Begegnungen, Abschiede und viele Freundschaften geben, und natürlich auch viele Tränen. Meg wird lernen, dass die wichtigsten Lektionen für eine Hexe strahlend, süß und irgendwie herzzerreißend sind … (© TOKYOPOP GmbH)


    Mit Once Upon a Witch’s Death hat TOKYOPOP eine neue Manga Lizenz enthüllt.


    Quelle

    ____________________________________________________


    Egmont Manga kündigt Eigenproduktion „Oventroja“ von „Jovantore“-Autor Daniel Eichinger an


    72bcaba9d462db2097605e72f95d717f.jpg


    Beschreibung:

    Auf den ersten Blick ist Rita eine ganz normale junge Frau. Was ihr allerdings niemand ansieht: Seit ihrer Kindheit plagt sie ein penetrantes Ticken, das direkt aus dem Inneren ihres Kopfes zu kommen scheint. Auch die Ärzte sind ratlos. Doch als Rita die Hoffnung auf ein Heilmittel bereits aufgegeben hat, begegnet sie einer mysteriösen alten Hexe, die ihr ausgerechnet eine Uhr überreicht … (© Egmont Verlagsgesellschaften mbH)


    Nach Jovantore wird Egmont Manga eine weitere Eigenproduktion von Autor und Zeichner Daniel Eichinger veröffentlichen: Oventroja.


    Quelle

    ____________________________________________________


    Egmont Manga kündigt Eigenproduktion „Nebel“ von „Monster Forest“-Autorin Ren M. Pape an


    cbedf322a86a8affa18d28e17b509201.jpg


    Handlung von Monster Forest

    Jess erwacht ohne Erinnerungen in einem düsteren Wald. Verzweiflung macht sich in ihm breit, denn nichts scheint vertraut und plötzlich treten auch noch Monster aus den Schatten und machen Jagd auf ihn. Jess entkommt seinen Verfolgern nur dank der Hilfe eines fremden Jungen. Doch kann Jess seinem Retter trauen? (© Egmont Verlagsgesellschaften mbH)


    Egmont Manga wird im April 2026 eine neue Eigenproduktion namens Nebel veröffentlichen. Dabei soll es sich um eine Fantasy-Mystery-Story mit Steampunk-Elementen handeln.


    Quelle

    Raikah


    Zum einem Danke dir. Ich habe meinen Thread auch gerade gefunden. Dementsprechend meinen obigen Beitrag editiert.


    Aber mein Thread ist nicht im falschen Bereich.

    Und der hier ist zumindest auch im Anime-Bereich.


    Solo Player

    Kleiner Tipp, ich gehe immer erst über die Suchfunktion, ob es einen Thread mit dem Titel schon gibt.


    Edit:

    Ok. Ich wähle immer bei der Suchfunktion "Alles" aus.

    Mich geirrt.


    Edit:


    Solo Player

    Den Thread gibt's schon

    Miako
    30. Juni 2025 um 23:00

    :hi2:


    Also, ich gucke sehr gerne im Originalton.

    Ich finde einfach, dass im Originalton die Gefühle und Emotionen sprachlich am besten zu mir transportiert werden. Und ich kann dabei gemütlich ein bisschen was von der Sprache lernen.


    Ich gucke aber hin und wieder auch mit deutscher Synchro.

    Jedoch gibt es schon einige Animes, in denen mir die deutsche Synchronisation überhaupt nicht gefiel.


    Also im Fazit, würde ich es so aufteilen:


    1. Originalton mit deutschen Untertiteln

    2. Deutsche Synchronisation

    3. Originalton mit englischen Untertiteln

    4. Englische Synchronisation (wenn nicht anders verfügbar). Englische Synchronisation missfällt mir.


    Ach ja, was hier angemerkt wurde.

    Untertitel lesen macht mir überhaupt nichts aus. Zum einen merke ich das kaum, dass ich nebenbei lese. Zweitens bin ich ein Schnellleser. Zum anderen verstehe ich einiges beim japanischen Originalton.


    Netten Gruß

    Miako