Beiträge von Miako

    Air in Summer


    3552_600.webp


    Originaltitel: Air in Summer

    Englischer Titel: Air in Summer

    Deutscher Titel: -

    Typ: TV-Spezial

    Status: Abgeschlossen

    Anzahl an Folgen: 2 (~24 min)

    Veröffentlicht in Japan: 28.08.2005 ‑ 04.09.2005

    Studio: Kyoto Animation Co., Ltd.

    Adaptiert von: Visual Novel

    Staff: VISUALARTS Co., Ltd. (Original Work), Tatsuya ISHIHARA (Direction), Tomoe ARATANI (Character Design), Shinji ORITO (Music)

    Relationen: Air (Hauptgeschichte)


    Inhaltsangabe:

    Air in Summer ist ein zweiteiliges Special zu AIR TV. Der Anime handelt von der Reise Kannas mit ihren treuen Beschützern Ryuuya und Uraha. Was in der Serie nur kurz angedeutet wurde, wird in diesem Special ausführlicher gezeigt, darunter die Flucht aus dem Tempel und die Reise zur Mutter von Kanna.


    Hauptgenre: Abenteuer

    Nebengenre : Drama, Fantasy, Komödie, Romance


    Quelle: https://www.anisearch.de/anime/3552,air-in-summer

    Ai to Ken no Camelot: Mangaka Marina Time Slip Jiken


    860_600.webp


    Originaltitel: Ai to Ken no Camelot: Mangaka Marina Time Slip Jiken

    Englischer Titel: -

    Deutscher Titel: -

    Typ: Film

    Status: Abgeschlossen

    Anzahl an Folgen: 1 (~49 min)

    Veröffentlicht in Japan: 25.08.1990

    Studio: Ashi Productions Co., Ltd., AJIADO CO.,LTD.

    Adaptiert von: Light Novel

    Staff: Hitomi FUJIMOTO (Original Work), Kazuhiko TOYAMA (Music)

    Relationen: -


    Inhaltsangabe:

    In dieser Geschichte voller attraktiver Männer wird die Manga-Autorin Marina vom Crossdresser Kaoru für eine Geburtstagsparty in sein Schloss eingeladen. Alle Gäste sollen dabei ein Geschenk mitbringen, das etwas mit Liebe zu tun hat. Doch kurz nach ihrer Ankunft im Schloss wird Marina von einem Drachen in das mittelalterliche England entführt …


    Hauptgenre: Abenteuer

    Nebengenre : Fantasy, Komödie, Scifi


    Quelle: https://www.anisearch.de/anime/860,ai-t…time-slip-jiken

    Ai no Senshi Rainbowman


    3996_600.webp


    Originaltitel: Ai no Senshi Rainbowman

    Englischer Titel: -

    Deutscher Titel: -

    Typ: Serie

    Status: Abgeschlossen

    Anzahl an Folgen: 22 (~30 min)

    Veröffentlicht in Japan: 10.10.1982 ‑ 27.03.1983

    Staff: Kouhan KAWAUCHI (Original Work), Nobuhiro OKASEKO (Direction), Nobuhiro OKASEKO (Character Design

    Relationen: -


    Inhaltsangabe:

    In den Gebirgen Indiens lebt ein Mann namens Takeshi Yamato, der die Fähigkeiten des legendären Rainbow Warriors erhält und somit die Fähigkeit besitzt, sich in Rainbowman zu verwandeln. Mit dieser Kraft muss er die Aliens abwehren, die versuchen, die Erde zu bedrohen.


    Hauptgenre: Abenteuer

    Nebengenre : Action, Mecha, Scifi


    Quelle: https://www.anisearch.de/anime/3996,ai-no-senshi-rainbowman

    Ai no Gakkou Cuore Monogatari


    3283_600.webp


    Originaltitel: Ai no Gakkou Cuore Monogatari

    Englischer Titel: -

    Deutscher Titel: -

    Typ: Serie

    Status: Abgeschlossen

    Anzahl an Folgen: 26 (~23 min)

    Veröffentlicht in Japan: 03.04.1981 ‑ 25.09.1981

    Studio: Nippon Animation Co., Ltd.

    Adaptiert von: Novel

    Relationen: Marco (Nebengeschichte)


    Inhaltsangabe:

    Die Geschichte spielt im Italien des 19.Jahrhunderts. Die heranwachsenden Jungen, noch unschuldig und wissbegierig, treffen auf einen tugendhaften Lehrer. Dieser erzählt ihnen belehrende und herzerwärmende Geschichten, welche die Jungen mit großer Empathie folgen. Nachdem sie schwere Zeiten erfahren haben und verschiedene Glücksmomente mit ihren Freunden und Familie geteilt haben, erkennen die Jungen was von allem am wichtigsten ist: andere zu lieben.

    Die Ereignisse im Anime basieren auf Enrico Bottinis Tagebuch.


    Hauptgenre: Abenteuer

    Nebengenre : Alltagsleben, Drama


    Quelle: https://www.anisearch.de/anime/3283,ai-…uore-monogatari

    Afterlost


    13644_600.webp


    Originaltitel: Shoumetsu Toshi

    Englischer Titel: Afterlost

    Deutscher Titel: Afterlost

    Typ: Serie

    Status: Abgeschlossen

    Anzahl an Folgen: 12 (~24 min)

    Veröffentlicht in DE: 08.04.2019 ‑ 23.06.2019

    Studio: MADHOUSE Inc.

    Adaptiert von: Light Novel

    Staff: Shigeyuki MIYA (Direction), Tomoyuki SHITAYA (Character Design), Kenji KAWAI (Music)

    Relationen: -


    Inhaltsangabe:

    Eines Tages verschwindet plötzlich eine Stadt. Takuya, ein professioneller Kurier und ein Einzelgänger, trifft auf Yuki, die einzige Überlebende der zerstörten Stadt. Die beiden folgen der Nachricht von Yukis Vater, der verschollen ist und gehen in die verschwundene Stadt Lost.

    Bald treffen die beiden auf unvorhergesehene Hindernisse, wobei die Realität für Yuki besonders schockierend ist. Vor ihnen liegen die Gefühle der Zurückgebliebenen, eine mysteriöse Gruppe, die aus dem Schatten heraus agiert und eine Verschwörung. Takuya und Yuki, die einst Fremde waren, können während der Reise ihre Bande vertiefen und das Geheimnis der verlorenen Stadt lüften.


    Hauptgenre: Abenteuer

    Nebengenre : Action, Drama, Fantasy, Mystery


    Quelle: https://www.anisearch.de/anime/13644,afterlost

    Aesop World


    3797_600.webp


    Originaltitel: Aesop World

    Englischer Titel: -

    Deutscher Titel: -

    Typ: Serie

    Status: Abgeschlossen

    Anzahl an Folgen: 26 (~11 min)

    Veröffentlicht in Japan: 05.04.1999 ‑ 31.12.1999

    Studio: SUNRISE Inc.

    Adaptiert von: Originalwerk

    Relationen: -


    Inhaltsangabe:

    Drei Tierkinder, die in Watermill leben, planen ein Picknick in den Bergen. Das kleine Hamsterkind Pico war schon fest entschlossen mit seinen Freunden Tocho und Fufu das Picknick auf der Spitze des Berges zu machen.

    Auf ihrem Weg fallen sie jedoch in einen versteckten See unterhalb der Berge, wo sie den riesigen, schwimmenden Fisch Aesop entdecken. Es stellt sich heraus, dass der Fisch lieber fliegen will, dies aber nur durch mysteriöse Schuppen möglich ist.

    Diese Schuppen sind auf der ganzen Welt verteilt.

    Nun wollen ihm die drei Freunde helfen und so beginnen sie ihre Suche nach den mystischen Schuppen, um Aesops Traum zu erfüllen.


    Hauptgenre: Abenteuer

    Nebengenre : Fantasy


    Quelle: https://www.anisearch.de/anime/3797,aesop-world

    Abenteuer in den Weiden


    3835_600.webp


    Originaltitel: Tanoshii Willow Town

    Englischer Titel: -

    Deutscher Titel: Abenteuer in den Weiden

    Typ: Serie

    Status: Abgeschlossen

    Anzahl an Folgen: 26 (~25 min)

    Veröffentlicht in DE: 06.09.1997 ‑ 28.02.1998

    Studio: E&G Films Co., Ltd.

    Relationen: -


    Inhaltsangabe:

    Die Wasserratte Flax lebt in Weidenstedt, einem kleinen Ort am Fluss, zusammen mit seinen beiden Freunden, dem Maulwurf Schaufel und dem Frosch Toddy Fröschel. Toddy Fröschel ist zudem noch Lord in einem kleinen Schloss außerhalb von Weidenstedt und deshalb sehr verwöhnt. Die Drei erleben zusammen spannende Abenteuer und werden oft durch Fiesel-Wiesel und seine Bande aus dem tiefen Wald behindert. Dann suchen sie bei ihrem Freund Meister Dachs, dem ältesten, klügsten und stärksten Tier des Waldes, einen guten Rat.


    Hauptgenre: Abenteuer

    Nebengenre : Alltagsleben, Fantasy, Komödie


    Quelle: https://www.anisearch.de/anime/3835,abenteuer-in-den-weiden

    Abenteuer im Maulwurfsland


    3730_600.webp


    Originaltitel: Dorimogu Daa!!

    Englischer Titel: -

    Deutscher Titel: Abenteuer im Maulwurfsland

    Typ: Serie

    Status: in Japan: Abgeschlossen, in DE und auch USA wurde die Serie abgebrochen

    Anzahl an Folgen: 49 (~25 min)

    Veröffentlicht in Japan: 15.10.1986 ‑ 08.10.1987

    Studio: Life Work Co., Ltd.

    Staff: Kouhan KAWAUCHI (Original Work), Susumu SHIRAUME (Character Design), 乃木五郎 (Music

    Relationen: -


    Inhaltsangabe:

    Die beiden Maulwurfkinder Mips und Dips erhalten von Großmaul, dem Anführer der Maulwürfe, einen wichtigen Auftrag. Sie sollen den Menschen und Tieren auf der Erde helfen. So machen sich die beiden auf den Weg, um mit Hilfe ihrer neuen Freunde Kuro und Papo, den beiden Krähen, und dem Friedensvogel Cookie für Ruhe und Frieden sorgen.

    Anmerkung:

    In Deutschland wurden nur 26 von 49 Folgen ausgestrahlt. Dabei handelt es sich höchstwahrscheinlich um die letzten 26 Episoden.


    Hauptgenre: Abenteuer

    Nebengenre : Fantasy, Komödie


    Quelle: https://www.anisearch.de/anime/3730,abe…m-maulwurfsland

    Abandoned Cat Little Tora


    6731_600.webp


    Originaltitel: Suteneko Tora-chan

    Englischer Titel: Abandoned Cat Little Tora

    Deutscher Titel: -

    Typ: Film

    Status: Abgeschlossen

    Anzahl an Folgen: 1 (~24 min)

    Veröffentlicht in Japan: 25.09.1947

    Relationen: -


    Inhaltsangabe:

    Eine Katzenfamilie findet ein ausgesetzter, getigertes Katzenjunges und nimmt es bei sich auf. Der Tora-chan genannte Neuling spielt mit den anderen Kindern der Familie und freundet sich schnell mit ihnen an. Doch dem jüngsten Kind der Familie gefällt es überhaupt nicht, dass dem Neuzugang so viel Aufmerksamkeit zuteilwird …


    Hauptgenre: Abenteuer

    Nebengenre : -


    Quelle: https://www.anisearch.de/anime/6731,aba…cat-little-tora

    Nefarious Maniac

    Wenn ich da jetzt alle Daten von den hiesigen Seiten nehme, wirkt das wie Copy Paste.


    Aber du darfst mir gerne sagen, welche Daten dir wichtig wären die vorhanden sein sollten.

    Hm.

    Deine Worte zeigen mir, dass du nicht wirklich diesen Thread und unsere Gespräche wirklich richtig gelesen hast.


    Ich habe nun den ACG PokèDex für uns eröffnet.


    Ryomou

    Da du gerade da bist :), wenn das mit dem Bild von Nefarious Beitrag geklärt ist, könntest du dann diesen in den PokèDex bitte verschieben? Das wäre sehr nett. :)

    Hier noch, falls es so einfacher sein sollte, der Direktlink

    Miako
    19. Januar 2025 um 14:31


    Daaaankeschön!

    ACG PokèDex

    16spu078p27c1.jpg


    Hallo liebe Pokémon-Freunde!


    Hier möchten wir unseren eigenen PokèDex schreiben.

    Jeder User kann hier seine Pokémon vorstellen, welche er/sie möchte.

    Es gibt weder eine Reihenfolge, noch eine Begrenzung an Eintragsmöglichkeiten.

    Das heißt, es ist egal, ob das Pokémon welches ihr hier gerne vorstellen möchtet, bereits schon von jemand anderem vorgestellt wurde.

    Es wäre gut, wenn pro Eintrag ein Pokémon vorgestellt wird. Um so besser die Pokémon voneinander zu trennen. Einfach eine bessere Übersicht.

    Jeder Eintrag soll einige Grunddaten enthalten. Wie es sich für einen richtigen PokèDex gehört.

    Und da es ein PokèDex der ACG werden/sein soll, sollten eure Einträge auch einen persönlichen Bezug enthalten.

    Wir haben zusammen als Hilfestellung, ein paar Stichpunkte gesammelt.

    Da wir gerne in dem "Besprechungsthread"

    siehe hier ---> Frage an Pokemon-Freunde weiter Ideen und Vorschläge annehmen, kann es sein das ich hier in diesem Startpost hin und wieder Punkte hinzufüge.


    Was wir bisher gesammelt haben und gerne möchten, dass zumindest ein Großteil der Punkte in euren Beiträgen beinhaltet sind:


    Stichpunkte:

    - ID des Pokémons

    - Name des Pokemons

    - Bild des Pokemon

    - Entwicklungen evtl. mit Levelangaben

    - Attacken evtl. Mit Levelangaben

    - Ich mag das Pokémon, weil ....

    - Ich mag das Pokémon nicht, weil...

    - Ich kenne das Pokemon von .... (Serie, Spiel)

    - Ich mag diese Attacke/n am liebsten ....

    - Ich mag diese Attacke/n nicht so gerne ...


    Selbstverständlich dürft ihr mehr schreiben, als nur das was die Punkte besagen. Diese Punkte dienen lediglich zum Teil als Hilfestellung.


    Also los, auf in unsere Pokèmon-Welt!


    464082d.jpg


    ________________________________

    Wenn ihr mal eine bestimmte Pokémon-ID suchen solltet und unser PokèDex gut gefüllt ist, dann könnt ihr hier über die Direktlinks zu den IDs gelangen.


    - ID 801

    Morpeko
    20. Januar 2025 um 06:55

    Nefarious Maniac

    Ist das jetzt ein Beispiel? Oder schon als Richtiger Eintrag für den PokèDex gedacht?

    Weil, wie hier schon geschrieben:

    Hier wollen wir die Punkte sammeln, was wir alle im PokèDex haben wollen.

    Und dann eben extra einen Thread als PokèDex öffnen. Deshalb hatte ich ja den hiesigen Titel extra geändert.

    Hm.

    Das es nun so verläuft, war nicht gedacht. Aber dann öffne ich jetzt fix den Thread für den PokèDex und es wäre dann sehr nett, wenn ein Teammitglied den Beitrag von Nefarious dort reinschieben könnte.


    Ich bin aber weiterhin dafür, hier noch zu sammeln. Die bisher gesammelten Punkte werde ich jetzt übernehmen.

    Und was hier neu dann hinzukommt, werde ich dann im Nachgang in den Startbeitrag mit einfügen.

    Also schreibt bitte gerne noch eure Ideen und Vorschläge HIER! Ich kann ja meinen Startbeitrag im PokèDex beliebig oft editieren.

    Oha, das heißt dann also ich muss mich bei den naja zu denen ich das gern machen würde ranhalten. Sonst schnappst du mir die sonst noch weg.

    Mh? Du meinst das vorstellen oder die Meinung? Die Meinung kann doch jeder schreiben :).

    Was das vorstellen betrifft, keine Ahnung. Ich weiß ja nicht, welche du vorstellen möchtest ^^.

    Kannst mir ja die Titel privat schreiben, dann notiere ich mir diese und lasse die für dich übrig ^^.

    Gibt es eigentlich auch einen Bereich wo man Light Novels vorstellen kann? Danach hab ich noch gar nicht geschaut. Dann könnte ich da ja vielleicht auch 1-2 eintragen. Oder läuft das auch einfach unter Manga? :onion-confused:

    DAS hatte ich auch schon überlegt. Momentan mache ich zwar nur Mangas rein. Aber es gibt ja, wie du sagst Light Novel, oder auch Comics.

    Wenn es da kein gesonderten Bereich gibt, müsste man das eigentlich bei Manga reinstellen dürfen. Andererseits heißt das Forum "Manga ". Was wiederum dagegen spricht.

    Da hilft nur, frage das Team am besten, bevor du dir die Mühe machst und es am Ende falsch war.