Ich spiele zur Zeit haufenweise parallel um meine PS5 Pro zu testen und generell hab ich Lust auf so vieles, das ich mich nicht entscheiden konnte.
Da wäre Horizon Zero Dawn Remaster. Das spiele ich wegen dem Remaster. Ich mag das Spiel ja sowieso und wollte es nochmal spielen, und mit dem Remaster auf der Pro sieht es wirklich um einiges schicker aus als die alte PS4 Version.
Dann spiele ich noch Hogwarts Legacy. Hatte da eh nochmal eine Durchgang angefangen, den ich jetzt weiter spiele. Jeden Tag eine Quest quasi. Spiele auf der Pro jetzt in Fidelity Raytracing Modus. Sieht super aus, und läuft jetzt halt auch flüssig.
Dann habe ich Baldurs Gate 3 nochmal angefangen. Das vor allem wegen dem Mod Support, der da irgendwann ja auf der PS5 mit rein kam. Ich teste ein wenig Mods aus, vor allem neue Klassen die da rein kamen. Bin aber noch nicht sicher, was ich davon halten soll. Solche Sachen können halt auch immer viel kaputt machen, auch was das Balancing angeht.
Und natürlich wäre da noch Metaphor ReFantazio. Da hatte ich ja einen NG+ Run angefangen. Der rockt halt auch, weil man einige Dinge halt schon direkt hat, was gerade am Anfang vieles einfacher und angenehmer macht in Bezug auf die Zeitplanung im Spiel. So muss man halt keine Zeit mehr aufwenden um Tugenden zu steigern, weil die halt schon vom vorherigen Durchlauf auf Max waren (sofern man die da gemaxt hat), und auch die Level der Archetypen werden ja übernommen. Man kann sich also ganz auf das maximieren fehlender Archetypen konzentrieren und die Story genießen, während man zumindest am Anfang selbst auf höheren Schwierigkeitsstufen recht easy durch die Dungeons läuft. Ziel des Durchlaufs ist dabei primär ja den NG+ exklusiven Boss zu machen. Dafür braucht es aber ein paar Level, da die Charakterlevel an sich ja nicht übernommen wurde in den NG+.