Beiträge von krealian

    Ich hab gestern Band 16 von Don't Toy with Me, Miss Nagatoro gelesen. Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Qualität der Zeichnungen abgenommen hat, vielleicht ist der Mangaka im Deadline-Stress gewesen.

    Spoiler anzeigen

    Ansonsten gab es mehr vom Üblichen, was ich aber voll in Ordnung finde. Am Ende gab es tatsächlich noch eine Entwicklung der Beziehung zwischen Senpai und Nagatoro bzw. eher eine Andeutung einer Entwicklung ^.^

    Außerdem ist es immer interessant, wie die beiden Geschwister von Nagatoro mit Senpai interagieren.

    Heute kam ein besonderes Paket aus Japan an. Da ich vor kurzem den Anime für mich entdeckt habe und gerne auch den Manga von Miname-ke lesen wollte, bin ich auf ein Paket der Bände 1-24 gestoßen. Soweit ich weiß gibt es den Manga nur auf Japanisch (zumindest offiziell). Das wird mich sicher eine ganze Weile beschäftigen, den durchzuarbeiten, da ich noch nicht ganz auf dem Sprachniveau angekommen bin. Aber freue mich schon drauf, das langsam anzugehen :up1:

    Der Zustand ist übrigens sehr gut, fast wie neu, und der Gesamtpreis war auch ziemlich gut wie ich finde (3157 Yen, ca. 20 Euro). Dazu kommt allerdings noch Versand und Einfuhrumsatzsteuer, insgesamt bin ich aber zufrieden.

    IMG_6358.jpeg

    Ist schon eine Weile her, dass ich mir Gedanken um meine Lieblingsspiele gemacht habe. Ich bin mir sicher, dass die Liste unvollständig sein wird, aber ich versuch's mal.

    • Mega Man: Die Mega Man-Reihe gehört seit Anfang an schon zu meinen Lieblingsspielen. Insbesondere Mega Man X, Mega Man 2 und Mega Man 3.
    • Resident Evil: Resident Evil 1 (Remake) ist nah an der Perfektion, Resident Evil 2 Remake ist ebenfalls mega gut. Und Resident Evil 5 gehört zu den besten Coop-Games aller Zeiten.
    • Persona: Die Reihe zählt erst seit kurzem für mich zu den Lieblingsspielen. Das liegt aber vor allem daran, dass ich erst Ende 2022 mein erstes Persona gespielt habe (P5R). Seitdem ist es eins meiner Lieblingsspiele.
    • Hades: Das bisher einzige Roguelite, das mir wirklich gefällt, nachdem ich anschließend so einige andere ausprobiert habe. Aber die Kombination aus dem Setting, dem tollen Gameplay und den immer neuen Gesprächen selbst nach dutzenden Stunden ist einfach unschlagbar.
    • Hollow Knight: Die Steuerung ist laut Entwicklern an Mega Man (X) angelehnt und das merkt man. Es spielt sich einfach perfekt. Außerdem finde ich die Story, die Atmosphäre und den Umfang sehr gelungen.
    • Xenogears/Xenosaga: Der Einfachheit halber als ein Eintrag aufgeführt. Mein Username stammt aus den Xeno-Spielen. Gears war eins meiner ersten Importspiele. Ich vermute, es würde sich heute etwas zäh anfühlen, aber es gibt wenige Spiele, die mich mehr beeindruckt haben. Die Saga-Spiele sollten ja ursprünglich aus 6 Teilen bestehen, am Ende sind es nur 3 geworden, aber es war einfach eine tolle Zeit, als die Spiele released wurden.
    • Suikoden: Besonders 3 und 5. Teil 3 war mein erstes Suikoden und es war dementsprechend prägend. Nie zuvor habe ich ein Rollenspiel mit so vielen spielbaren Charakteren gespielt. 5 war dann die Krönung der Serie. Ich bin aufgrund meiner Erfahrung mit den Spielen sehr gespannt auf Eiyuden Chronicles.

    Nennenswerte Spiele, die ich aber nicht oder nicht mehr unbedingt zu meinen Lieblingen zähle:

    Destiny (und Destiny 2): Endlos viele Stunden mit den Spielen verbracht. Tolle Erinnerungen an Raids, Iron Banners und sonstigen Events. Außerdem viele coole Leute über die Spiele kennengelernt.

    Zelda: Wind Waker und Link's Awakening sind meine Lieblings-Zeldas.

    Final Fantasy: 7 war mein erstes und auch eins meiner Lieblings-FF. Ansonsten haben mir die anderen PS1-Spiele, 10 und 13 gefallen.

    Paper Mario: 1 und 2 sind sehr gute, wenn auch etwas einfache Rollenspiele.

    Atelier: Ryza hat mir enorm viel Spaß gemacht. Freue mich darauf, die anderen Spiele der Reihe zu entdecken.

    Blue Reflection: Beide Spiele haben mir ebenfalls super viel Spaß gemacht.

    Es gibt außer den genannten noch eine riesige Liste an Spielen, die mir gefallen haben. Aber die alle aufzuzählen ist glaube ich unmöglich. Wahrscheinlich erinnere ich mich nicht mal mehr an alle ^.^

    Wir besprechen das am besten heute abend noch mal, aber wie ihr auch schon erwähnt habt, sollten wir nicht mehr zu viel Zeit verschwenden nur für die Auswahl eines Buchs. Ich für meinen Teil werde die beiden Bücher wahrscheinlich erstmal wieder zurückschicken, das geht zum Glück bei Amazon relativ einfach. Danach könnte ich mir vorstellen, mir das andere deutsche Buch zu holen, das ja ebenfalls im Rennen war, und das wenn ich mich recht erinnere schon einige von euch besitzen.

    Hab die Bücher jetzt auch, und ja, Band 1 hätte ich mir sparen können. Band 2 hat schon mehr zu bieten, allerdings ist es tatsächlich seltsam aufgebaut. Es wird anscheinend den Kana-Reihen folgend (A-Reihe, Ka-Reihe, Sa-Reihe, Ta-Reihe usw.) neue Vokabeln aufgelistet und dann zu jedem Wort eine kleine Erklärung gegeben. Wenn ein Partikel in einer Reihe vorkommt, wird kurz was dazu geschrieben und zwischendurch gibt es ein paar Grammatiknotizen.

    So kenne ich das auf jeden Fall auch nicht und wären das meine einzigen Bücher, wäre ich glaube ich bisher nicht weit gekommen. Ich verstehe auch nicht so richtig, wie man damit jetzt arbeiten soll. Im Grunde muss man ja alles dann stumpf auswendig lernen. Übungen gibt es übrigens auch überhaupt keine.

    Zitat

    Aber da ich mich ungerne in die hier erst vor Kurzem gegründete Lerngruppe reindrängen will, versuche ich es erstmal auf diesem Wege.

    Ich selbst habe auch schon Vorerfahrung im Japanischen, aber habe mich trotzdem der neu gegründeten Gruppe angeschlossen. Hauptsächlich, um Kontakte mit anderen Lernenden zu knüpfen, aber auch, um noch mal Gelerntes zu festigen. Kontakte und das Wiedererlernen scheinen ja auch dein Ziel zu sein, daher sehe ich keinen Grund, warum du dich uns nicht auch anschließen können solltest. Von Reindrängen kann keine Rede sein, motivierte Mitlernende sind eigentlich immer gerne gesehen, und da spreche ich glaube ich für alle. Wichtig ist vor allem die Motivation zum Lernen und die scheint ja bei dir vorhanden (bzw. vorhanden gewesen zu sein mit dem Ziel, die Motivation wiederzufinden).

    Du kannst dich ja einfach mal unserem nächsten Online-Treffen anschließen und dann entscheiden, ob das was für dich ist oder nicht.

    Von den Büchern, die den zuletzt vorgegebenen Kriterien entsprechen, würde ich glaube ich am ehesten aktuell "Japanisch für Anfänger" wählen. Kana werden direkt über die Bücher vermittelt und es gibt sogar ein Lesebuch mit Geschichten, die immer super schwer sind auf dem richtigen Level zu finden. Das einzige, was es nicht zu geben scheint, ist ein Arbeitsbuch, aber vermutlich gibt es auch Übungen in den Büchern selbst.

    Letztendlich wäre ich aber bei allem dabei :foxy2:

    Habe hier eine gute Seite gefunden, die eine Übersicht und kurze Rezensionen für Lehrbücher bietet: https://japanliteratur.net/category/rezen…lernen-buecher/

    Dort habe ich gesehen, dass es "Minna no Nihongo" (ein Standardwerk in der Uni, das ich gestern kurz erwähnt hab) auch mit deutscher Übersetzung gibt bzw. die Übersetzung auf Deutsch separat erhältlich zu sein scheint: https://japanliteratur.net/minna-no-nihongo-zusatz/

    Würde "Minno no Nihongo" noch in die Liste aufnehmen wollen, wenn möglich, da ich das dann klar bevorzuge (':

    Das Buch "Japanisch bitte! neu" scheint nicht so gut wegzukommen: https://japanliteratur.net/nihongo-de-dooso-1/

    Zitat

    Wer ernsthaft Japanisch sprechen und lesen lernen will, der sollte ein Buch mit höheren Anforderungen benutzen! Das Buch ist mehr zum Hineinschnuppern in die Sprache geeignet

    Man muss natürlich bedenken, dass es nur eine Einzelmeinung ist, und dass es für den Anfang wahrscheinlich dennoch reichen wird. Aber mit großer Wahrscheinlichkeit muss im Anschluss dann ein anderes Buch her.

    Ich liebe Mangas, lese so gut wie jeden Tag. Meistens bevorzuge ich den Manga, wenn es eine Animeadaption gibt, da diese oft nur aus einer oder zwei Staffeln besteht, aber die Story noch nicht abgeschlossen ist.

    Bei Atelier Ryza bin ich gerade damit beschäftigt, ein paar Sidequests und optionale Bosse nach dem Ende der Hauptstory zu erledigen. Ich hatte mega viel Spaß mit dem Spiel und werde auf jeden Fall noch 2 und 3 spielen. Eventuell schaue ich mir irgendwann auch mal andere Spiele der Atelier-Reihe an, da Ryza mein erstes war. Aber Gust-Spiele überraschen mich gerade allgemein, nachdem ich Blue Reflection 2 auch schon super fand.

    Als nächstes spiele ich aber noch nicht Ryza 2, sondern entweder Persona 3 Reload oder Granblue Fantasy Relink.