Beiträge von DarkDeus

SPOOKY TIME - Halloween Event 2025
 Zeit sich dumm und dämlich durch alle ACG Seiten zu klicken: die Kürbissuche beginnt!
 >> Halloween Event Info

    Ich verstehe nicht ob folgendes gewollt ist oder unabsichtlich durch K.I. entsteht:

    Auf YT sieht man immer häufiger Rechtschreibfehler in den Kommentaren. Ich meine damit nicht Fehler wie das mit dass oder einzig mit einzigste zu verwechseln, sondern beispielsweise grammatikalische Fehler wie anstelle von durchgefallen überfallen zu schreiben.

    Jedoch tippe ich einfach mal darauf das solche Fehler das Nebenprodukt von A.I. sind, beziehungsweise von Nutzern welche die Arbeit der A.I. nicht prüfen.

    Incubus

    Du hast geschrieben das es keine Antifa als greifbare, zusammengeschlossene Organisation gibt. Danke, dass habe ich schon verstanden. Mein letzter Beitrag bezog sich nicht auf deine Anmerkung, sondern auf die Diskussion an sich. Hätte sich mein letzter Post einzig an deine Person gerichtet, so hätte ich dich auch direkt angesprochen. Aber da für mich der Sachverhalt geklärt ist, füge ich dieser Diskussion nichts weiter hinzu.

    Incubus

    Jetzt verstehe ich woher das Missverständnis kommt. Wenn ich von der Antifa als solcher geschrieben habe, so bezog es sich nicht auf alle Antifaschisten. Werde in Zukunft daran denken Antifa anstatt die Antifa zu schreiben. Klingt zwar schrecklich im Satzbau aber naja :(

    Ich verstehe dein Argument. Nur trifft man sich im von dir beschriebenen Beispiel mit - wie Du es bereits geschrieben hast - mit Freunden. Das kann man als Freizeitbeschäftigung definieren, dass andere setzt eine politische Intresse voraus. Aber bis hierhin möchte ich mich unabhängig von den Ansichten der Teilnehmern an diesem Thema dafür bedanken, dass es eine friedliche Konversation gewesen ist und hoffentlich auch bleibt.

    Ich finde es etwas verwirrend. Die eine Person sagt jeder der gegen rechts ist, Ist faktisch Antifaschist. Jedoch gibt es nicht "Die Antifa." Du dagegen schreibst beispielsweise: "Um sich zu organisieren." Das belegt doch, dass man Antifa als Organisation bezeichnen kann.

    NoName

    Nein, Antifa als Verbund steht nicht in erster Linie für Gewalt. Das habe ich so auch nicht behauptet. Jedoch gibt es eben Mitglieder (und es gibt genauso Antifa als Vereinigung - siehe z.B. FB) die nicht davor zurück schrecken würden rechtsradikale zusammenzuschlagen. Eigentlich dachte ich, dass wäre mit meinem letzten Kommentar bereits verständlich gewesen.

    Wenn - so wie von dir angemerkt - jeder der gegen Rassismus usw. ist automatisch ein Antifaschist ist, wozu braucht sie (die Antifa) dann ein eigenes Symbol, warum führt sie dann Online Communitys, um nur zwei Beispiele zu nennen.

    Desillusioniert. Dachte endlich mal ein Mobile Game gefunden zu haben in dem es tatsächlich gerecht zugeht. Stattdessen finden nun serverübergreifende Events statt, wodurch die Balance gefährdet wird. Es gibt halt anscheinend kein "Mobil Game" in dem man als f2p Spieler mithalten kann. Werde es mir vielleicht noch diesen Monat anschauen und dann weiterziehen.

    Bin vielleicht nicht mit allem einverstanden was die Antifa macht, aber das hier ist pures Gold:

    Wen siehst du als "die Antifa"? Um Wikipedia zu zitieren: ,,Seit etwa 1980 werden Gruppen und Organisationen als Antifa bezeichnet, die nach eigenem Selbstverständnis Neonazismus, Antisemitismus, Rassismus, völkischen Nationalismus und rechtsgerichteten Geschichtsrevisionismus aktiv bekämpfen."

    Ich würde hoffen, dass sich alle hier als Antifaschistisch sehen?

    Wie man anhand meines Profils sehen kann, habe ich eine Abneigung gegen Faschismus. Es gibt jedoch auch beispielsweise den "Schwarzen Block." Würdest Du sagen das deren Mitglieder ein normales Verständnis von Demokratischen Werten haben?

    Versteh mich nicht falsch, Rassismus, Faschismus etc. ist abartig und man darf Parteien die zu solchen Mitteln greifen keinen Boden schenken, aber Gewalt - egal von welcher Seite ausgeführt - kann nicht die Antwort sein um die AfD auf Demokratischen Wege zu bezwingen.

    Bin vielleicht nicht mit allem einverstanden was die Antifa macht, aber das hier ist pures Gold:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Es gibt gute und schlechte Reaction Videos. In Fall der zweiten Kategorie geht es fast ausschließlich darum, sich über Missgeschicke oder ungünstige Äußerungen wie auch tatsächlich kritisch zu betrachtendes Fehlverhalten von fremden Personen das Maul zu zerreißen. Ich glaube man nennt das dann Rage Bait. Vergleichbar mit dem was früher die Bild Zeitung war.

    Hätte gerade fast einen Jugendlichen vom Fahrrad gezogen. Fährt zweimal an mir vorbei um mich mit Kastanien abzuwerfen, beide male mit dreckiger (nicht kindischer) Lache hinterher. Bei einem Kind hätte es mich zwar geärgert, aber nicht aggressiv gemacht. Jemand im Alter zwischen 13 und 15 Jahren hat zu wissen das man Erwachsene oder Menschen generell nicht mit Sachen abzuwerfen hat. Bin jedoch froh nicht komplett ausgerastet zu sein, nicht wegen dem Jugendlichen selbst, sondern wegen den Folgen für mich.

    Das ist eine absolute Fehlannahme. Es ist nicht so, als würden sie nicht wahrgenommen, weil sie sich dafür nicht interessieren. Sie interessieren sich nicht dafür, weil sie nicht wahrgenommen werden. Ich würde auch nicht generell sagen, dass die Jugend sich nicht politisch engagiert; sie sind nur verhältnismäßig wenige und politisch divers.

    Stelle mir da jedoch die Frage wie stark dieses Engagement wirklich sein soll. Kommt eher laut deiner Formulierung so rüber, als würden sie sich aus trotz nicht mehr einbringen. Auch liest es sich so als würde es keine Parteien geben, die der Jugend eine Chance beziehungsweise eineStimme gibt. Da wir uns bei dem Thema wohl kaum einig werden, lasse ich es so stehen. Ist zwar unfair aber können es von mir aus via PN fortführen.

    Der Hebel liegt also definitiv nicht in der Hand der jungen Wähler. Denen kann es auch prinzipiell egal sein, da sie politisch eh nicht wahrgenommen werden.

    Da liegt halt ein Teil des Problems. Wie bereits erwähnt machen Rentner einen nicht unwichtigen Anteil von Wählern aus. Und wenn Jugendliche sich zwar sporadisch mal für das politische Geschehen interessieren, da sie über irgendein TikTok Video gestolpert sind, sich sonst jedoch kaum mit dem Thema auseinandersetzen, so ist das zwar schade aber am Ende des Tages hat es sich dann diese Zielgruppe selbst zuzuschreiben wenn sie politisch nicht wahrgenommen wird. Schließlich "probieren" junge Wähler mal unterschiedliche Parteien aus. Ist kein allgemeiner Vorwurf, jedoch erschließt sich mir nicht warum man einer Partei beitreten muss um ihr handel beurteilen zu können.

    Die älteren Generationen werden immerhin noch von der Politik bedient - zumindest bisher.

    Gehe mal davon aus das sich diese Anmerkung auf die Linke beziehen soll. Höchstens könnte man noch die SPD mit einbeziehen. Das Rentner wichtig für Parteien aller Richtungen sind ist eigentlich logisch, da sie in der Regel Treue Wähler sind, einen entscheidenden Anteil an Wählern ausmachen können und da man sie als Politiker vergleichsweise sehr einfach belügen kann. Bedient bedeutet nicht gleich das Probleme wahrgenommen werden. Finde auch deine Aussage "Dann muss man halt zurück stecken" etwas unsensibel. Es dürfte Studenten - Menschen mit einem hohen IQ - wohl einfacher fallen sich durchzuschlagen und durchzusetzen als alten Menschen. Und keine Sorge, stand selbst schon mal kurz davor gekündigt zu werden, da das Jobcenter die Miete nicht übernehmen wollte. Denke also kann von daher schon mitreden.

    Ivy

    Mag sein das man mal alle paar Wochen in den Nachrichten Rentner gezeigt werden, die ihre Rente durch das sammeln von Pfandflaschen aufstocken müssen. Da hört es aber auch schon auf. Es geht darum, - und das macht mich so verdammt wütend - dass es eben (um in beim Thema in DE zu bleiben) doch nicht allzu wenige Rentner/in gibt, deren Familie aus was für Gründen auch immer den Kontakt zu ihnen abgebrochen hat. Wenn thematisierte Personen jedoch noch geistig fit sind oder z.B. sagen wir mal bis fünfzig - sechzig Jahren alleine lebten und immer gute Mieter waren, wieso wird da nicht nach einer Lösung gesucht? Wieso lässt man zu das solch alte Menschen obdachlos werden? Wir werden alle später älter, nur so nebenbei. Und es wird in DE zukünftig wahrscheinlich immer mehr Rentner geben. Das ganze Thema findet kaum Beachtung und es ist ein gesellschaftliches Problem.

    Der Zerfall der Gesellschaft zeichnet sich immer mehr ab. Wenn Studenten keinen bezahlbaren Wohnraum finden, so ist dies ein Volksdrama. Wenn ein Rentner obdachlos wird, da die Wohnungsbaugenossenschaft die Miete erhöht hat, so interessiert es kaum ein Schwein. Dies zeigt wie unsere Gesellschaft so tikt. Zumal es ja wohl im Vergleich mehr als genügend Wohnraumangebote für Studenten gibt. Aber scheiß doch drauf, alte Leute gehören eben ins Altenheim, nicht wahr? Dachte sowas wäre nur in den Land der unbegrenzten Möglichkeiten möglich. Und warum interessiert es kaum ein Schwein? Weil es viel wichtiger ist sein Augenmerk auf die AfD zu richten. Da muss halt soziale Gerechtigkeit eben halt mal warten. Die deutsche Gesellschaft ist verdammt oberflächlich - wiederwärtig.

    Moment kotzt mich der überwiegende Großteil jener Person an die sich Familie schimpfen. Ungeachtet meiner aktuellen Lage hätten es die Herrschaften wohl gerne, wenn ich auch noch für alles eine Lösung finde und für sie mitdenke. Beweist einmal mehr das Intelligenz vergänglich ist. Schnauze voll von dummen Personen in meiner Gegenwart.

    Aktuell durcheinander - negativ gemeint. Mehrer Gerätschaften die kaputtgegangensind, das Jobcenter hält das Geld zurück da die Beamten mal wieder blöd spielen, familäre und persönliche Probleme ... Dazu kamen in letzter Zeit vermehrt Anfälle. Aber das gute daran ist, wenn man immer enttäuscht wird, freut man sich auch über die kleinsten Dinge. Habe außerdem nach langer Zeit wieder Menschen gefunden denen ich wirklich etwas bedeute. Deswegen zusammengefasst: durcheinander.