Schade, dass noch niemand etwas zum dritten Band geschrieben hat
Lies mal meinen Post, der über deinem steht. ^^
Schade, dass noch niemand etwas zum dritten Band geschrieben hat
Lies mal meinen Post, der über deinem steht. ^^
@Amalaswintha Ich weiß, du hast noch nichts zu Band 2 gesagt, aber da ich nicht weiß, ob du vorhast, noch was dazu zu schreiben, würde ich gerne mit Band 3 weiter machen:
Ich muss sagen, dass mir der dritte nicht so gut gefallen hat, wie die anderen beiden. Irgendwie stimmen Tempo und Rhythmus nicht mehr. Es wird eilig hin und her gehetzt, und statt die Sache weiter aufzuklären, wird versucht Eva durch langes Gerede zu retten. Und auch, wenn das mit der Wiedergeburt durch Evas Satz für den Leser schon klar ist, wird es für die Kinder erst im Nachhinein durch Zufall aufgeklärt. Da wäre mir lieber gewesen, wenn sie tatsächlich erst mal die Puzzleteile fertig zusammmen gesetzt hätten und es dann um Evas Rettung gegangen wäre. Auch hätte ich mir etwas weniger hin und her in der ersten Hälfte gewünscht und dann lieber noch ein paar Sachen direkt nach Mizukis Aufwachen gesehen, statt später einfach eine Zusammenfassung davon zu bekommen. Auch die Beziehung mit Tomoaki hätte man etwas mehr beleuchten können.
Und auch die Beziehung der Kinder untereinander wird wie ein ICE abgehandelt, statt dessen bekommen wir noch langatmitges philosophisches Gerede von Adam. Auch die Atmosphäre hat durch das Gehetze eingebüßt und letzlich bleiben postiv in Erinnerung, die Rückblende zu Tomoakis und Mizukis Kennenlernen und Miuras Besuch an Adams Grab.
@MrWasabi Extra Kritikpunkte beim Lesen zu suchen, macht auch keinen Spaß. Ich gehe eher danach, was für einen Eindruck macht der Band auf mich? Wenn nicht so gut, frage ich mich, woran liegt´s und wenn gut, überlege ich, was mir daran gefällt. ^^
Also im englischen steht sinngemäß: es wäre verständlich, wenn Hotaru sauer auf ihre Mutte wäre, nachdem sie ihr das alles verschwiegen hat. Sie aber hat nur still getrauert.
Da passt dann auch die Aussage zu, dass Hotaru "doch stärker ist, als sie dachten". Das davor ist dann in der deutschen Fassung nicht so sonderlich gut übersetzt.
@Hirayuki Klar kannst du mitmachen. :) Wenn die aktuell laufende vorbei ist, wird hier in dem Thread (wahrscheinlich so gegen Ende März) besprochen, was als nächstes drankommt. Da kannst du dann gerne auch Vorschläge mit einbringen.
Verwundert hat mich nur, dass die Kinder das ewig nicht begreifen.
Also, ich finde, dass sie ihre Sache für Fünftklässler gut machen.
Allerdings verstehe ich nicht, was "Dinge ausblenden" und "Stärke" miteinander zu tun haben.
Da habe ich mich auch gefragt, ob da evtl. etwas die Übersetzung hinkt. Vielleicht kann MrWasabi ja was dazu sagen.
wieso sucht sie ihre Katze 5 Uhr MORGENS, wenn es draußen dunkel ist? Das ergibt absolut keinen Sinn.
Wenn man verzweifelt ist, macht man nicht nur Sachen, die Sinn machen. ^^
Hö? Mein Gedankengang ging in die Richtung, die sie dann auch wahrgenommen haben....
Okay, klang anders. ^^ Wobei ich es dann schon für sinnvoll halte mit einer Aufnahme in den Laden zu gehen. Die Angaben, ausländische Band, blonder Sänger, läuft auf MTV ist ja schon etwas sehr vage.
Zudem finde ich nicht, dass die Sache mit dem Ring erstmal aufgeklärt wird. Sie war im ersten Band unklar und nach dem zweiten ist sie weiterhin unklar.
Naja, es wird ja erst mal erklärt, dass Mizuki den in einem Antiquitätenladen gesehen hat und unbedingt haben wollte. Und ihr Vater hat ihn ihr dann gekauft. Deshalb hatte sie halt einen Ring mit anderen Initialien. Wäre eigentlich eine gute Erklärung, mit der man den Punkt abhaken könnte - wenn es nicht ausgerechnet die Initialien von dem Mädchen wären, das früher in dem Haus gewohnt hat.
Warum die sich aber unbedingt verlieben müssen? Im Grundschulalter ist das doch wohl eher die Ausnahme, trotzdem findet man das in Literatur und Film ständig.
Naja, in Japan geht die ja bis zum 6. Schuljahr. Da fängt das schon so langsam an. Bei 1.-4.-Klässlern fände ich es auch übertrieben.
Ansonsten schade, dass die Reihe dich nicht packen kann. Mir gefällt sie gut (im Gegensatz Nana und Paradise Kiss von derselben Autorin).
Was mich aber gestört hat...die stellen sich beim Herausfinden der Identität mit Absicht blöd an, nur damit Hotaru den Song lernen kann? Wenn sie den im Fernsehen auf MTV (wieso diese Werbung?) gehört hat, weiß, dass die Band nicht japanisch ist, weiß, dass es vier Leute sind und auch, wie der Typ mit der Gitarre aussieht...dann sollte es wirklich leicht sein, seine Identität herauszufinden.
Wie man in Band 2 sieht, ist Internet zu der Zeit noch was ganz neues. Ich weiß nicht, ob die bei MTV zu der Zeit so auskunftsfreudig am Telefon waren, wenn da ein paar Knirpse angerufen hätten.
Aber die jungen Leute heute vergessen ja schon mal, dass die gewünschten Informationen vor 15 Jahren nicht nur einen Klick entfernt waren. :P
Was mich auch gewundert hat, woher hat Mizuki den Ring? Man hat, glaube ich, nirgends gesehen, dass sie einen bekommen hat (von Adam). Dementsprechend müsste man davon ausgehen, dass es ihr eigener ist und dann passt das mit den Initialen nicht. Meh.
Das ist nicht gemacht, um dich zu ärgern, sondern weil die Story nicht so simpel ist, wie man am Anfang denkt und damit wären wir dann auch bei Band 2:
Hier finde ich ganz geschickt, dass die Sache mit dem Ring erst mal aufgeklärt wird und man sie abhakt, wobei dann später klar wird, dass das doch nicht die ganze Geschichte sein dürfte. Insgesamt gefällt mir, dass man zwar das Gefühl hat einer Lösung näher zu kommen, aber auch mit jeder Antwort klarer wird, wie komplex die Sache ist ist.
Was die Liebesdinge angeht, bin ich froh, dass sie eher im Hintergrund stehen und keinerlei Eifersüchteleien im Spiel sind.
Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, ob ich am Ende von Band 2 damals durchblickt habe, wie die Dinge zusammen hängen. Wenn man es weißt, sind die Hinweise hier schon ziemlich eindeutig. Würde mich interessieren, was ihr da vermutet.
Kommt auf die Lagerung an. Am Fenster mit Sonneneinstrahlung gelagert und schon ist´s vergilbt...
Ähm, ja und dann... Wie sieht´s leserundenmäßig aus? Ich wollte eigentlich morgen mit Band 2 weitermachen. ^^
Die ersten zwei Drittel bis einschließlich dem Kampf gegen Alyssa haben mir gefallen, aber was war denn das danach? Kleinmädchenstreitigkeiten werden auf Leben und Tod mit Hime-Waffen ausgetragen? Ein Missverständnis und schon die Waffe gezückt, obwohl man sich vorher verstanden hat? Da bin ich dann irgendwie komplett ausgestiegen.
Ohne jetzt zu viel verraten zu wollen: Dass Mizuki und Adam zu Beginn so knapp behandelt werden, ist Absicht. Ihre Geschichte soll zu dem Zeitpunkt noch nicht greifbar sein. ^^
Also ich habe fast nur gute Erfahrung mit Gebrauchtem gemacht, wenn ich sie privat von jemandem kaufe oder tausche. Von diesen Ankaufportalen lasse ich die Finger. Nur neulich hatte ich da mit einer DVD Box Probleme, weil die Tauschpartnerin meinte, sie müsste die DVDs für den Transport mit Zewa einwickeln (dabei liegen sie ja ohne zutun sicher in der Box). Das Zewa hat wahrscheinlich abgerieben und die DVDs beschädigt.
Vielleicht ist es ein neues Ansichts-Exemplar. Sprich, hat noch niemandem gehört, ist aber im Laden durch x Hände gegangen.
Sind sie jetzt neu oder gebraucht? Neu heißt neu - da sollte keine weitere Einstufung nötig sein. Bei gebraucht habe ich noch nie eine Einstufung wie A-Exemplar, B-Exemplar oder so gesehen. Hast du mal in andere Angobe von dem Händler geguckt oder ob er auf der HP irgendwo Erklärungen zu den Zustandsangaben hat?
Eventuell Ansichts-Exemplar?? Mir fehlt der Kontext.
Hier noch mal der Link zum Diskussionsthread: Leserunde: Im letzten Viertel des Mondes [Lizensiert] [Spoiler]
Nope, ab dem 3.3. - ab dem 10.3. sollte es eigentlich schon mit Band 2 weitergehen. ^^
arvelle.de hat wieder neue Manga. :D Aber aufpassen, die führen jetzt auch Neupreis Bücher/Manga, also bei der Schnäppchenjagd nicht verwechseln. ;)
Erst mal gute Besserung und du kannst gerne loslegen. Komme mir nämlich etwas einsam vor drüben im Thread der Leserunde. ^^
Edit:
@Johan @Amalaswintha @MrWasabi Wie sieht´s jetzt bei euch aus? Der nächste Samstag steht fast vor der Tür, aber im Leserunden-Thread mit mir selbst zu reden, ist nicht so cool. ^^ Müssen wir den Zeitplan irgendwie anpassen?
Das ist natürlich blöd. :/ Aber wenn sich das noch allzu lange zieht, kannst du dann nicht über alternative Quellen lesen?
Ich mach dann mal den Anfang.
Also zeichnerisch muss ich sagen, dass Ai Yazawa mMn Emotionen echt gut über die Mimik ausdrücken kann.
Mir gefällt auch, dass der Manga einen mystischen Teil hat, aber auch einen sehr bodenständigen, realen, durch die Geschichte der Grundschüler. Der mystische Teil wirkt sehr verworren und man kann ihn noch nicht so recht greifen, weshalb es gut ist, dass es eben auch den bodenständigen Teil gibt, den man versteht und nachvollziehen kann und somit als eine Art Anker für den anderen Teil fungiert. Ich fand auch sehr gut, dass der Beginn mit Mizuki, der ja eigentlich auch erst mal in der realen Gegenwart spielt, dennoch schon etwas von dem nicht Greifbaren hat, auch wenn man nicht so recht weiß, warum.
Die Grundschüler an sich mit ihren alltäglichen Problemen und erstem Verlieben finde ich sehr gut dargestellt. Vielleicht ist es etwas schnell gegangen, dass die anderen Hotaru glauben, aber das ist mit Sicherheit auch der Tatsache geschuldet, dass es nur drei Bände gibt und man sich nicht zu lange daran aufhalten konnte. Auch ihre Detektivarbeit hat mir gut gefallen, ich schätze mal, viele von uns hatten in dem Alter Spaß an so was. Als weiteren Pluspunkt sehe ich, dass die Ernsthaftigkeit immer mal wieder von Humor durchbrochen wird, ohne drüber zu wirken.
Ich muss zugeben, dass mir zum Schluss des Bandes wieder eingefallen ist, wie sich die Puzzleteile zusammensetzen. Von daher kann ich nicht mit euch rätseln, wie sich das ganze auflöst. Aber ich bin gespannt darauf, eure Theorien zu lesen. ^^
Hatte gestern das Symbol auf meiner Mitbringliste: manga.jpg
Wofür könnte das wohl stehen? :D
Edit: @Johan Hab gesehen, dass du im Leserundenthread geschrieben hast, dass es keinen offiziellen Thread gibt. Sieh mal hier: Kagen no Tsuki - Im letzten Viertel des Mondes