Zitat
Der Zeichenstil ist nicht wirklich das was wir von heute kennen was viele auch abschreckt sich ältere Anime Titel anzuschaun
Meiner Meinung nach wäre es oberflächlich und ziemlich traurig, einen Anime nur anhand des Zeichenstils und nicht des Inhalts wegen zu bewerten. Jedes Jahrzehnt hatte seine Toptitel und auch mindestens ebensoviele Flops und Massenware. Regie, Anspruch, Indipendent- und Autorenkino gibt es schon seit den Anfängen des Films. Viel länger also, um es auf ein Minimum von vor 20 Jahren zu reduzieren. Ganz zu schweigen von anspruchsvollen und komplexen Geschichten in der Literatur an sich!
"Aaaaaalt, sieht als aus, also guck ichs nicht. Muss ja schlecht sein" ist demnach keine Aussage, die von differenzierter Kenntnis sondern vielmehr einen engstirningen Blick und das Tragen von Scheuklappen beweist.
"Umso neuer, desto besser" könnte im Grunde genommen nur jemand behaupten, der ebensoviele Beispiele an Klassikern nennen kann, wie er es an Neuheiten oder Titeln der letzten 3 bis 5 Jahre nennen könnte. Kannderjenige das aber?
Es ist auch eine Frage der Intelligenz und somit auch Aufgeschlossenheit Medien gegenüber an sich. Ich denke, ein wahrer Cineast, Literatur-, Kunst- oder Videospielliebhaber wird bei der Konfrontation mit einem neuen Exponat als erstes die Frage stellen "Wie alt ist das? Kann ich es mir aufgrund des Alters überhaupt noch zuführen?" sondern vielmehr wird er sich die Fragen stellen "Worum geht es?", "Wie ist es aufbereitet?", "Was hebt den Inhalt und die Umsetzung von heutigen Produktionen ab?" oder gar "Ist es ein Wegbereiter?".
Das eigene Denken und Handeln zu reflektieren ist nicht jedermanns Stärke. Der eine kann es besser, der andere sollte es lernen oder überhaupt erst die Notwendigkeit erkennen die Selbstreflektion der eigenen Gedanken für notwendig zu erachten. Die Verschiedenheit und die Fehler der Menschen machen uns erst liebenswürdig, aber führen in unseren unterschiedlichen Denkweisen und Ansichten auch zu Differenzen, die sich im Falle von Medien allgemein oft zu erkennen geben und dann mit dem Argument "Geschmackssache" abgetan werden. Aber all das ist ein Prozess der Ansammlung von Erfahrungswerten, die wir erwerben und daher ist auch eine andere Meinung zu dem Thema vollkommen legitim und somit beanspruche ich hier keine Allgemeingültigkeit, wenn ich sage IN. :) :) :)