Beiträge von tonguecat

    Tut mir leid, aber ganz ehrlich, das war mit Abstand das schlechtes Doubt-Spiel an dem ich je teilgenommen habe.
    Und nicht auf der Bühne zu erscheinen würde ich jetzt nicht als perfektes Bühnenspiel bezeichnen. Eher das Gegenteil.

    Fehlende Kommunikation ist ein Problem der Hasen. Für mich als Wolf galt, der Zweck heiligt die Mittel, was ja auch für die Wölfe bestens funktioniert hat - Hasen-Spielspaß ignorierend. :D

    Muahahaha! Ein perfektes Bühnenspiel gegeben, es war einfach perfekt. Welch ein Glück, dass ich euch am Anfang von den beiden Hinweisen mit dem Mund und der Zunge abhalten konnte.

    @sunny
    Sorry - musste sein. In der einen Runde hieß es sonst du oder ich. Klar, dass ich dich dann auf Galgen sehen möchte.

    @tonguecat habe jetzt nochmal geschaut, es wäre die Dreizack und das Master Sword gemeint, das Video was ich gesehen habe hat mit seinem Titel etwas für Verwirrung gesorgt.

    Jemand der ich schon sehr gut mit Zelda Breath of The Wild auskennt und mir sagen kann welche amiibos für das spiel klappen? :)

    Der Link-Amiibo soll für Epona funktionieren. Aber auch nur mit 1:x Wahrscheinlichkeit.

    Kurzer Einwurf : Es gibt Waffen wie z.B. der Zeremonien Dreizack den man später bei den Zoras reparieren kann. Die Waffe ist allgemein ziemlich hilfreich,weil es quasi die einzige Waffe ist (außer ..den Licht Dreizack oder wie das Ding hieß) die reparierbar ist, und mit 22 Damage auch ziemlich stark ist. <3
    Ich glaube auch du kannst bei irgend einem Verkäufer dein Hylian Schild ersetzen, und dein Amiibo einsetzen, der gibt ne 1 zu keine Ahnung Chance,
    dass eine Truhe spawn mit dem Schild. Mehr "unzerbrechliches" oder ähnliches außer dem Cool-Down Master Sword kenn ich nicht. ~

    Das ist mir bereits bekannt - ist aber weit entfernt von den hier von @Nesorix benannten "veredeln".

    @Lichtspieler
    Unabhängig ob 8, 9 oder 10. Wesentlich besser war nach meinem Geschmack Witcher 3.

    :drop::seufz:

    Ich glaube in der letzten Runde, wo einzig @Byvo den Mut hatte etwas zu schreiben, wollte sich niemand, mich eingeschlossen, als möglicher Kandidat ausliefern und hat bis zuletzt gehofft, dass von woanders eine gute Spur her kommt. Das einzige was mich wundert ist, dass Raluca die ganze Zeit von Wölfen redet und bisher immer nur ein Hase pro Nacht getötet wurde. Wie konnten wir (vier) so dermaßen daneben liegen?

    War klar, dass es bei einem Nintendo Titel und dann auch noch bei einem der Legend of Zelda Reihe keinen nüchternen Diskurs geben kann. :ugly: Dich, Akela, sehe ich da nach dem Lesen der Beiträge auch als Fanboy befangen und das obwohl du bisher nur Lets Plays geschaut hast. Ich habe bis jetzt 25 Stunden in den Titel gesteckt und hoffe in weniger als der Hälfte der bisherigen Zeit dem Ende entgegen wirken zu können - meine nächste Station ist das Dorf der Gerudo und der dortige Titan.

    Ich kann Saint Walker in den meisten Punkten zustimmen. The Legend of Zelda: Breath of the Wild ist, wenn es hoch kommt, ein Titel in der 80% Skala. Und gerade weil das Spiel nichts neues erfindet und im Prinzip nur die Entwicklungen der letzten 5 Jahre versucht aufzuholen, kann es nicht viel mehr sein. Für Zelda definitiv ein großer Sprung, für die Spieleindustrie nicht mal ein Schritt nach vorne. Die Umgebungen und die offene Welt generell sind sicherlich schön gestaltet, es fehlt aber einfach an Inhalt. Wenn man mit dem Pferd durch die Prärie reitet, sieht man ständig die gleichen Tiere, die gleichen Gegner und die gleichen Ortschaften. Es ist schön gemacht, mehr aber auch nicht. Andere Spiele wie z.B. ein Witcher 3 sind dort sehr viel weiter. Auch gibt es keinerlei Städte oder auch nur ansatzweise Siedlungen größer als winzig.

    Das Story-Telling lässt auch etwas zu wünschen übrig. Nun erwarte ich bei einem Zelda keine großartige Story, die hatte meiner Ansicht nach bisher keines der Spiele aus der Reihe, es kommt einfach auf die liebliche Umsetzung an und diese gefällt mir im Groben auch dieses mal wieder - auch wenn es einige für mich sehr unglückliche Charakter-Entscheidungen gegeben hat - aber damit kann ich leben. Sich aber hinstellen und meinen, dass Zelda hier großes vollbringt, hat wohl die letzten Jahre hinterm (Todes)berg gelebt. Und wer fehlende Konzepte oder fehlenden Inhalt mit "das ist Open World" abtut, hat nach meiner Ansicht einfach nur ein Faible für Spiele ohne sonderlich viel Anspruch.

    Auch ist mir bisher kein einziger im Gedächtnis bleibender Charakter aufgefallen oder irgendeine gute Melodie. Selbst legendäre Waffen wie das Master Schwert oder das Hylian Schild brechen oder haben einen Cooldown, ab wann sie erst wieder benutzt werden können. Welche Möglichkeit soll das sein, dass man später unzerbrechliche Waffen tragen kann? Ich habe das halbe Reddit durchforstet und nichts dazu gefunden - das würde mich stark interessieren!

    Für mich ist klar: Nintendo wollte den großen Wurf schaffen und hat es vergeigt. Ich würde sagen zurück ans Reißbrett für Nintendo und sich nicht erneut auf den Lorbeeren seiner treuen Fans ausruhen.

    Ich schanke bei dem Zelda zwischen Himmel und Hölle. Gestern war auf jeden Fall ein Tiefpunkt und nachdem ich Abends eine Selbsthilfegruppe im Chat gestartet habe, habe ich mir heute mal genau angeschaut, was mich so stört und ob ich dem ggf. irgendwie aus dem Weg gehen kann, damit ich das Spiel doch noch beendet kriege.

    Ich habe also heute die erste Stunde erstmal meine "Krog-Samen" und die "Zeichen der Bewährung" gegen Inventarplätze sowie Herzen eingetauscht und im Anschluss mein fast gesamtes Inventar verkocht. Das ist wirklich etwas, dass ich in spielen nicht mag - das sammeln nervt mich, der Aufwand etwas sinnvolles daraus zu machen und die Wege dazu sind unglaublich störend. Dabei stört mich nicht die große Welt, die finde ich im Ganzen wirklich hübsch gemacht. Und eine generelle Abneigung gegen Open World kann es bei mir auch nicht sein, sonst hätte ich Titel wie Witcher 3 nicht so sehr gemocht. Ich glaube es ist die Art, die Nintendo mir die Welt vor die Füße wirft.

    Ich erwarte, dass Nintendo mich am Story-Faden durch das Land zieht. Und genau das passiert nicht, stattdessen werden einzelne Punkte auf der Karte markiert, wo man es hinschaffen soll. Und die Anreise dahin ist zu Fuß eine Qual, mit dem Pferd schon erträglicher, aber immer noch langwierig. Das wurde bei Witcher 3 einfach besser gelöst, wo auch viel Wegstrecke beritten werden musste, es dazwischen aber auch jede Menge spannendes zu entdecken gab. Ich habe zwar noch nicht allzuviel gesehen (erst 2 Titanen bestritten), sonderlich mehr als ein Troll-Nest oder einen Schrein gibt es aber selten zu sehen. Generell wirken die einzelnen Regionen sehr ähnlich und nur anhand Ihrer Textur unterschiedlich. Und die paar Tiere die es da gibt, sind auch nur Zutaten fürs Kochen - schön wäre es gewesen, wenn die Umwelt mehr mit einem interagiert - z.B. dass Wildpferde frei mit einem in Formation mitreiten. Einfach etwas, damit die Reisen unterhaltsamer werden. Ich nutze nun so oft es geht einfach die Teleport-Funkion. Ein Feature, das ich eigentlich nicht mag und schon damals bei Gothic 2 mit den Teleport-Steinen doof fand. Es macht es mir aber erträglicher.

    Achtung, hier wird dezent bei den Goronen gespoilert:
    Eine weitere Sache, die mich heute sehr genervt hat, war die inkonsequenz, wie Nintendo diese Open World verkauft. Auf der einen Seite werde ich angetrieben einfach ab der Wege zu reisen und meinen Weg zum Ziel zu finden, auf der anderen Seite verpasse ich somit essentielle und wichtige Items, die ich dringend benötige. Auf dem Weg nach Goronia bin ich abseits der Wege gereißt, habe den Turm aktiviert und wollte weiter Richtung Titanen, als ich auf einmal Feuer fing, weil die Umgebung zu heiß war und ich keine passende Kleidung besaß. Ich bin dann wie ein Wilder im Gebiet davor herumgestochert und habe dann eine Frau an einem Reitstall angesprochen, die mir drei Tränke gegen Hitze verkauft hat, die jeweils etwa 6 Minuten hielten. Also den gleichen Spaß nochmal - hoch zum Turm, mit dem Paragleiter Richtung ziel und dann den Goronenjungen aus der Nordmine retten. Und dann gingen mir die Tränke aus, die es dort auch nirgends zu kaufen gab. Wie sich herausstellte musste ich erneut brav der Straße vom Turm aus folgen und bei der Südmine vorbei. Dort bot mir ein Reisender an, mir eine Rüstung gegen die Hitze gegen 10 Echsen einzutauschen. Im Shop später in Goronia hatte ich dann auch die Möglichkeit die Rüstung gegen viele Rubine zu kaufen.

    Das wirkt so unkonsquent. Auf der einen Seite fordern, dass man seinen Weg geht und einen dann widerum bestrafen, wenn man nicht der Straße folgt. Super ...

    Die Seite IFixIt hat bereits einen sehr guten und stark bebilderten Teardown durchgeführt. Die Nintendo Switch hat nur eMMC Speicher, das ist wirklich nicht viel mehr als eine SD-Karte was auch alle 99€ Billig-Tablets haben. Also kein NVMe oder M2, was die Preisfrage somit auch beantwortet. Das doppelte an Speicher dürfte Nintendo kaum mehr Geld kosten - schaut halt was eine entsprechende SD Karte kostet.



    Wenn man diverse Foren verfolgt, merkt man schnell, dass den Leuten inbesondere das "Play anywhere" am Herzen liegt.
    Mit der Switch bekommt man Spiele, die die Qualität von klassischen Heimkonsolen Titeln haben, man kann sie allerdings überall spielen.
    Die Fotos die viral verbreiten, sind nicht umsonst am Arbeitsplatz (Pause), im Cafe, o.Ä. und werden i.d.R. im Tabletop Modus gespielt.

    Ob sich das Ganze nun auch langfristig so verhält, wird man sehen. Spätestens die Videoaufrufe des Mario Odyssee Trailers sprechen allerdings eine klare Sprache.


    Nebenbei sehr klug von Nintendo, die Switch zum Frühlingsanfang herauszubringen, sodass die Leute sie auch mitnehmen. Kurz vor Weihnachten wäre es gefloppt, da ist jeder Couchpotatoe.

    R.i.P sunny, das habe ich irgendwie nicht erwartet :p
    Ich frage mich ob das bedeutet das es doch zwei Wölfe sind und die Schaufel für einen steht und der das letzte Mal vergessen hat zu wählen??Auch wenn es keine zwei sein sollten, für mich steht die Schaufel für einen Wolf :D Evtl. könnte es auch bedeuten das die Schaufel aka Wolf sich nicht im Thread direkt geäußert hat beim Kill bzw. letzten Kill....aber jetzt wieder mitgemischt hat...da müsste man Mal die Threads checken, bei wem das zutrifft.... ohne zu schauen würde ich spontan auf Hexogan oder Byvo tippen!

    Hmm ... fände ich logischer, wenn wir dann auch zwei Schaufeln bei zwei Wölfen hätten oder nur eine Schaufel bei einem Wolf. Gemischt finde ich das etwas komisch.

    Hm...das mag jetzt sehr weit ausm Fenster gelehnt sein, aber @tonguecat hatte meines Erachtens in der 100. Doubt-Runde erwähnt, dass er, wenn er der Wolf (bzw. in der Runde der Hase) wäre, zuerst die gefährlicheren Spieler aus dem Weg räumen würde.
    Vllt. hatte er aus Erfahrung deswegen zuerst Sely umgebracht? Neben Katsu war xxx-kun in Runde 1 am aktivsten. Vllt wurde dieser deswegen, wenngleich er auf falscher Fährte war

    umgebracht?

    In der Tat, ich wäre nicht wenig anders vorgegangen. :rice-thumbs-up:

    Okay, dann habe ich dich vorhin missverstanden. Was ich bisher unglaublich vermisse, sind die Dungeons. Diese Schreine reizen mich bspw. leider nicht, ich ärgere mich immer, wenn ich einen entdecke, weil ich den ja dann "betreten muss" und bin dann auch in 5-10 Minuten einfach durch. Alles was ich an Zelda gemocht habe, ist irgendwie weg. :(

    Habe das Spiel schon zum Verkauf eingestellt ... krass wie das bei mir endet.

    Naja du kannst dich ja theoretisch auch einfach nur an die Main Quest halten, da ist dann der Open World Aspekt relativ nebensächlich.
    Bloß wäre mir der Preis dann nicht für das Spiel angemessen wenn ich das Spiel nur für die sehr kurze Main Quest holen würde.

    Und wie soll ich die Main Quest mit nur fünf Herzen und kleiner Waffentasche schaffen? Zur Info - ich bin kein Pro Gamer.

    Bei mir wandelt sich die anfängliche Begreisterung gerade in Verzweiflung. Nach nun knapp 15 Stunden macht mir das Spiel leider kaum noch Spaß und ich überlege gerade es samt WiiU zu verkaufen. Es fühlt sich für mich wie ein FarCry 4 an, nur mit Zelda-Setting statt einem Ego-Shooter. Ich war noch nie ein Freund von Open World Spielen, kann mit Skyrim oder Fallout nichts anfangen, finde Sammeln & Craften in Spielen sehr nervig, habe nach knapp 7 Türmen die Lust verloren weitere zu besteigen und kriege noch die Krise bei der Kurzlebigkeit von Waffen und Schilden. Ich würde das Spiel wirklich gerne spielen und hatte echt gehofft, dass Nintendo etwas für mich angenehmes entwickelt. Leider scheint das Zelda Franchise mit diesem Teil nicht mehr spielbar für mich zu sein, da ich nicht davon ausgehe, dass Nintendo nach dem postiven Pressefeedback (98% vs. 7.6 User Reviews) die Nachfolger in eine andere Richtung entwickeln wird. Schade (für mich).

    Ich bin zwar noch längst nicht so weit wie Caldaria, gerade die Tatsache mit den Waffen und Schilden, geht auch mir gehöricht auf den Zeiger und nervt nur noch. Ich möchte meine starken Waffen gar nicht benutzen, weil ich sie nicht verlieren möchte. Was hätte dagegen gesprochen es wie bei der Souls-Reihe zu machen, dass Waffen eine Haltbarkeit haben und gegen Rubine bei einem Schmied (oder am Lagerfeuer...) repariert werden können. Ich hoffe ich kann darüber bis zum Abspann hinweg sehen.

    ps. Die deutsche Synchro kann ich nur loben. Sehr schön bisher geworden. Das es keinen Soundtrack gibt, der im Spiel gespielt wird, empfinde ich darüber hinaus als sehr angenehm. Nur bei Boss-Battles hätte ich schon gerne ein bisschen Orchestrale unterstützung. :)

    und schon beschuldigst du mich! Das kommt mir sehr wolfig vor!

    Eigentlich bist du es, die hier am laufenden Band Leute nennt und sie als Wolf diskreditiert. In der letzten Doubt Runde (100) warst du zwar auch aktiv, aber sehr viel weniger aggressiv. Gerade weil du so überschwenglich auf andere Leute zeigst, willst du von dir ablenken. Ich biete meinen Kopf gerne an, sofern wir erst geprüft haben, ob sich hinter deiner Person wirklich ein Hase und nicht ein Wolf versteckt.

    Was Zelda angeht: Schlechte Performance auf WiiU und auf der Switch, ja. Hier hängt aber noch einiges davon ab, wie die Hardware tatsächlich ausgenutzt worden ist. Ich möchte mir nicht vorstellen, dass die Zelda-Engine bereits perfekt auf beide Geräte abgestimmt ist. Wenn doch, dann haben wir ein Problem. Nintendo scheint dann eher den Fokus auf schöne Szenerien zu legen, anstelle auf Performance.
    Wie viel Luft noch nach oben ist, wissen wir nicht. Das man mit Hardware-Optimierung noch einiges rausholen kann, sollte klar sein.

    Wir reden hier aber auch von Nintendo persönlich und deren einzigen Vorzeigetitel. Ich habe starke Bedenken, dass Drittentwickler auch nur annähernd so performant für die Switch entwickeln (können). Außerdem interessiert es mich als Kunden nicht, warum die Hausaufgaben nicht gemacht wurden - ich habe das Produkt gekauft, ich habe mit massiven Frame Drops zu kämpfen. Was nun bei Nintendo schuld war, ob es an der Hardware oder der Software liegt, ist mir egal.

    Das mit der Zunge sollte leicht zu verstehen sein und was findet man im Mund? Eine Zunge!

    Die Assoziation mit der Zunge hatten wir ja auch schon in der ersten Runde. Jetzt aber aus "... Gegner die Worte im Mund umzudrehen ..." erneut auf mich zu Münzen, halte ich schon für einen echt schrägen Wurf. Ich lese daraus viel mehr, dass der Wolf in der vergangenen Runde jemand anderen als Wolf hingestellt hat und damit durchkam. Ich kann mich nicht daran erinnern jemanden beschuldigt oder gar gegen jemanden abgestimmt zu haben.