Ich muss gestehen, ich hab eher wenig über die E-Scooter mitbekommen. Irgendwo nebenbei mal was aufgeschnappt, aber mehr auch nicht. Im August war ich für eine Woche in Kopenhagen Urlaub machen. Da bin ich das erste Mal so richtig mit ihnen in Berührung gekommen, wortwörtlich. Ich muss sagen, das war super!
Allerdings ist Kopenhagen auch eine Fahrradstadt wie keine andere. Quasi jede Straße hat einen extra Radweg und auch extra Ampeln. Mit den Scootern darf man auf eben diesen Radwegen fahren und es fährt sich spitze! Ist vllt nicht so bequem wie auf einem Sattel zu sitzen, dafür ist man gern mal schneller als so manch Radler. Ob man auch einen Helm hätte tragen müssen, weiß ich nicht, hat aber quasi keiner gemacht. Auch so Späße wie zu zweit drauf fahren, hab ich nur 1-2 mal gesehen. Diejenigen habens dann aber auch schnell sein lassen, weil es nicht so gut klappte. Das Einhalten von Sperrzonen in der Stadt hat auch super funktioniert. Sind super wenig bis keine Scooter, die man in solch Zonen findet. Preislich können die Scooter aber nicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mithalten. Nen Ticket für ne Einzelfahrt ist meist günstiger als sich einen Scooter zu leihen. Erstrecht, wenn man weitere Strecken zurücklegen will. Wir habens halt dennoch gemacht. War simpel, schnell und halt Urlaub. :D
In Deutschland kenn ich die Scooter nur aus Hamburg, und da würde ich sie nie nutzen. Auch wenn Hamburg ein paar Radwege hat, sind die meisten Straßen nicht so gut erschlossen oder die Wege einfach kacke zu fahren. Preislich hab ich gar nicht geguckt, wo Hamburg da liegt. Mich stört halt daran, dass viele sie einfach nutzen wie sie wollen. Die meisten wissen nicht einmal, dass sie mit den Dingern auf der Straße fahren müssen. Die kommen dir dann einfach auf dem Fußgängerweg mit Ach und Krach entgegen.
In Kopenhagen hats wirklich Spaß gemacht damit zu fahren. Sie waren auch immer gut in Schuss und wurden regelmäßig gewartet. Ob sich das rein wirtschaftlich usw für Dänemark lohnt, weiß ich nicht. In Deutschland sieht das Ganze bissl anders aus.