Beiträge von Frosch

SPOOKY TIME - Halloween Event 2025
 Zeit sich dumm und dämlich durch alle ACG Seiten zu klicken: die Kürbissuche beginnt!
 >> Halloween Event Info

    Hab mit Figuren eher wenig am Hut. Zu den meisten Figuren fehlt mir der Bezug, da ich die Animes gar nicht erst gesehen habe. Falls doch, gefallen mir die meisten Figuren nicht. Das größte Problem ist aber das Geld. Wieso kosten diese Haufen Plastik so viel? Den Aspekt des Staubfängers kann ich aber auch verstehen.

    Dennoch hab ich mir 2 Figuren gegönnt, bzw vllt 3. Ich darf einen Windwaker Link als Nendoroid mein Eigen nennen. Hinzu kommt eine Yotsuba "Actionfigur" und eine kleine Minisammelfigur von Yotsuba. Gibt zwar noch 1-2 Figuren, die ich gern hätte, aber das sind Luxusartikel für die Zukunft.


    EDIT: mein 1337's Post!! woobwoob

    Discord is kein Spartenprogramm, finde ich.
    Auch wenn es hier nicht gern gesehen wird, erfreut es sich immer größer werdender Beliebtheit.
    Finde auch, dass nichts schlimm daran ist, jemanden seinen Discord-Nick eintragen zu lassen. Die Werbung für Discordchannel kann ja weiterhin verboten bleiben.

    ICQ und Google+ können meiner Meinung nach auch weg. G+ wird doch eh bald abgeschafft?!

    Ich selbst bestell eig sehr wenig online, sodass ich kaum in Gebrauch von Zustelldiensten komm. Die wenigen Pakete, die ich bisher bekam sind soweit alle in guter Erinnerung geblieben und wurden ordnungsgemäß behandelt.

    Mich stören allerdings die Zusendungen meiner Nachbarn im Haus. Ich wohn im Erdgeschoss des Hauses und darf daher regelmäßig Pakete anderer annehmen. Wie viel Zeug manche Leute bestellen... dabei bin ich ja nu selbst nich stets und ständig zu Hause, aber dennoch landet iwie alles bei mir. Vermutlich gehör ich einfach nur zu einer der vielen Leidtragenden, die Opfer der faulen nicht-treppen-steigen-wollenden Lieferanten ist. -sfz-

    Auf Arbeit hör ich aber deutlich mehr von Fehlzustellungen oder gar-kein-Zustellungen. Ich arbeite in nem Onlineshop und monatlich werden Kundenumfragen für alle Mitarbeiter zum Nachlesen aufbereitet. Wenn es dann um unseren Lieferdienst geht... tjoa.. da liest man so einiges. :D


    Und, kp ob das hier rein gehört, aber meine Wirtschaftslehrerin berichtete jüngst davon, dass die Post wohl nicht mehr jeden Tag zustellen will?! Will man das doch, muss man quasi extra zahlen?! Iwo sowas soll da wohl im Gange sein, glaube aber kaum, dass die Post damit wirklich durchkommen wird.

    EDIT: Nachfolgendes ist nicht von mir?! Gehört wohl zu einer alten Schnitzeljagd im Forum.

    Die Lösung vom aufgestickten Rätsel des Beutels schien eine Sendungsnummer zu sein. Die ominöse App auf dem Smartphone weist uns zu einem Paketshop im inneren der Stadt. Beim Betreten des Geschäfts sehen wir, dass nur eine Person vor uns ist und bereits an der Kasse bedient wird. „Klasse, das wird also schnell gehen!“, denkt sich das Schweinchen. Nach wenigen Minuten ist sich das Schweinchen bewusst, dass es damit falsch lag. Der Kunde und der Ladenbesitzer sind sich wegen etwas uneinig und kommen einfach nicht auf einen gemeinsamen Nenner. Du blickst am Kunden vorbei und schaust auf den Schmierzettel der beiden – vielleicht kannst du Ihnen ja helfen?

    Auf dem Zettel siehst du seltsame Wort-Paare. Weil du schlau bist, erkennst du sofort das hier Brückenwörter gesucht werden, also Wörter, welche sich an das erste Wort hinten anhängen, bzw. beim zweiten Wort vorne anhängen lassen. (Beispiel: Hand - (...) - Spiel -> gesucht wir das Wort "Ball" Handball / Ballspiel). Schnell machst du dich ans Werk:


    1. Haupt - (...) - Plan
    2. Edel - (...) - Kohle
    3. Schnee - (...) - Kammer
    4. Abend - (...) - Zeichen
    5. Rund - (...) - Bus
    6. Regen - (...) - Schütze
    7. Rand - (...) - Buch
    8. Wand - (...) - Woche
    9. Wand - (...) - Wand
    10. Spring - (...) - Bahn


    Darunter findest du den Hinweis, das die jeweils vierten Buchstaben des Brückenworts einen Code ergeben. Diskutieren die beiden etwa deswegen?
    Du gibst ihnen natürlich sogleich deine Lösung...

    Ich spiel momentan League of Legends. Iwann muss man ja mal mehr Zeit investieren, um was reißen zu können. Hinzu kommt immer mal wieder ne Runde Trouble in Terrorist Town. Ansonsten hab ich noch in Block'Hood, Euro Truck Simulator2 und Armello reingeschaut.

    @Fenrir Ich hab L.A. Noir für die XBox360 und muss gestehen, dass ich da ziemlich schnell aufgegeben hab, weiter zu spielen. War mir mit Controller dann doch etwas zu viel Geballer. Kann mit Gamepad einfach nicht zielen. Wenn dich das nicht stört, dann nur zu. Ansonsten gibts das ja auch via Steam für PC. Ob es rein grafisch Unterschiede gibt, weiß ich allerdings nicht.

    Zu Schulzeiten hatte ich noch genug Zeit mir das nachmittagliche Animeprogramm auf RTL2 anzugucken. Im Grunde hab ich dort alles geguckt was lief. Manche mit mehr Vorfreude als andere. Meine Favoriten waren Detectiv Conan und One Piece. Hab aber auch gern Yu-Gi-Oh und Digimon geguckt. Alles andere war dann zeitweilen ganz gut.

    Nachdem dann aber meine Schulzeit gen Ende ging, bzw ich auch einfach erst nach dem Animeprogramm zu Hause war, ist meine Zeit mit eben solch Mainstream Animes vorbei gewesen. Hab zwar iwann mal versucht wieder in One Piece reinzukommen, aber es hat nichtmal mehr meinen Geschmack getroffen.

    Heutzutage hab ich dann doch eher eine Abneigung gegenüber gehypten Animes. Sind mir iwie zu viele Leute die das positiv bewerten, da kann ich gar nich mehr davon ausgehen, dass die Bewertungen wirklich zählen bzw von Wert sind. Zudem sind meine favorisierten Genren nun woanders.

    Hab mir heute mal die ersten paar Folgen der Serien angeguckt und muss sagen, dass sie Potential hat. Artstyle gefällt mir schonmal sehr und das altertümliche Setting ebenso. Außerdem, wer steht denn nicht auf Samurais? Mit dem gewählten Genre für die musikalische Untermalung kann ich mich allerdings nicht so sehr anfreunden. Ist zwar mal was anderes, aber nicht meins. Daher werden Opening und Ending meist geskippt. Ich bin gespannt, was man noch so über die Charaktere erfährt und wie chaotisch das Ganze wird.

    Dank Amazon Prime ist es mir möglich gewesen den Anime online zu gucken. Als er released wurde, fand ich den Trailer schon recht interessant und wollte gucken, was es damit auf sich hat. Besonders Shiro ist ein aufsehenerregender Charakter. Dennoch hab ich den Anime aus den Augen verloren und erst jetzt, Jahre später, gesehen.

    Er fing wirklich gut an, hat aber zum Ende hin an Spannung verloren. Vieles war vorhersehbar und alles ging recht schnell. Minutenlang sieht es aus als würde der Hauptcharakter verlieren und in Selbstmitleid versinken, und Zack von einem auf den anderen Moment hat er das Spiel gewonnen. Das alles mag der Adaption vom Manga geschuldet sein, aber dennoch.. bisschen ausführlicher hätte es schon sein können. Solange es nicht in unnötige Fillerfolgen endet.

    Apropos Ende. Bereits viele im Thread haben angemerkt, dass es nicht das wahre Ende ist, sondern nur das Ende des Animes. Und es ist..okay. Man merkt zwar, dass es kein Ende der ganzen Geschichte ist, da einfach viele Fragen offen bleiben und man erst mitten im Geschehen ist. Dennoch hat es durch das Abschließen des Kapitels einen gewissen Hauch von Ende.

    Ich bin allerdings froh das jemand hier im Thread einen Link zum Manga mit englischen Übersetzungen gepostet hat. Selbst danach gesucht hätte ich vermutlich nicht. Also Danke dafür. Werd mir den Manga durchlesen und gucken wie es weitergeht, da es nach all den Jahren ja anscheinend immer noch keine 2. Staffel gibt. Allerdings werd ich die doch ganz coolen Animationen der Kämpfe und das Wiegenlied gesungen von Shiro vermissen. Gantas ewiges Gejammer jedoch nicht, das ging mir iwann dann doch zu sehr auf den Geist.

    Ich bevorzuge die Würstchen gebraten und mach das schon seit Kleinkindalter. Bzw als ich klein war, hat meine Mutter das natürlich gemacht. Allerdings nie für ein Bento, daher wurde 1 Würstchen einfach in 4-5 Teile geschnitten und jeweils von beiden Seiten 2mal über Kreuz eingeschnitten. Anbraten und Tadaaaa.. man hat wunderschöne "aufgeplatzte" Würstchen. Hab das die letzten Tage ziemlich oft gemacht, dazu gabs dann 3-4 Spiegeleier. :D

    Ich war schon immer jemand, der sich leicht ablenken ließ. Angeblich wurde ich sogar ein Jahr später eingeschult, weil man der Meinung war ich könne mich noch nich gut genug konzentrieren bzw sei noch zu verspielt. Heute weiß ich, dass sich meine Konzentrationsschwäche in zwei Gebiete aufteilt. Meinem Interesse und meiner körperlichen Verfassung.

    Mein Interesse für Dinge kann sich relativ schnell ändern. Wenn es mich wirklich packt und interessiert, bin ich mit voller Konzentration und Disziplin dabei und habe auch Lust an den Dingen zu arbeiten. Fehlt dieses Interesse muss ich mich teils arg zusammenreißen, um nicht abzuschweifen. Ein sehr gutes Beispiel ist eine ernste Diskussion beispielsweise "unter vier Augen" auf dem Teamspeak. Ich bin mir der Ernsthaftigkeit bewusst und es ist mir wichtig, daher höre ich zu, denke nach, und argumentiere. Was ich dabei nicht kann, ist nebenbei noch irgend etwas anderes machen. Führe ich ernste Gespräche sitze ich wirklich nur da, mit dem Headset aufm Kopf und rede. Sobald ich anfangen würde mir nebenbei Texte im Netz durchzulesen, und seien es nur 1-2 Sätze, ist meine Konzentration dahin und ein ernstes Gespräch nicht mehr möglich. Lese ich dann doch mal nen Satz iwo im Internet während so einem Gespräch, muss ich anschließend meist nachfragen was gesagt wurde. Ich kann leider nicht wirklich mit einem Ohr zuhören. Man könnt also auch sagen, dass ich meine Aufmerksamkeit/Konzentration einfach nich teilen kann.
    Um in diesem Fall die Konzentration aufrecht zu erhalten, ist das Beispiel von Hexogen vermutlich am besten. Die Selbstdisziplin alle möglichen Störfaktoren aus dem Weg zu schaffen.

    Auch die körperliche Verfassung und diese in einer gesunden Verfassung zu halten, gehört irgendwo zur Selbstdisziplin. Es gibt Tage, da sitze ich auf Arbeit und will was schaffen, niemand und nichts stört mich und dennoch kann ich mich nicht konzentrieren. Das ist oftmals der Fall, wenn ich zu wenig geschlafen habe oder aber mein Eisenmangel. Schon seit vielen Jahren hab ich mal mehr mal weniger damit zu kämpfen. Symptome davon sind neben Kopfschmerzen, Müdigkeit eben auch Konzentrationsstörungen. Der Körper und das Gehirn werden unterversorgt und erbringen somit nicht ihre volle Leistung. Neben Eisenmangel gibt es sicher noch viele andere Krankheiten, die den gleichen Effekt haben. Hier heißt es durch nen Arztbesuch und Tests herausfinden, ob einem was fehlt und dann die jeweiligen Behandlungen angehen. Merke ich, dass mein Eisengehalt niedrig ist, muss ich mich selbst dazu bringen mehr Eisensäfte oder Lebensmittel mit viel Eisen zu mir zu nehmen.

    Gerade läuft Purity Ring.
    Explizit " begin again"

    Spoiler anzeigen


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Originaltitel Nightcrawler
    dt. Titel Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis
    Genre Krimi, Thriller
    FSK 16
    Länge 117 Minuten
    Release 5. Sep. 2014 (EN), 13. Nov. 2014 (DE)




    Handlung
    Louis Bloom ist ein Kleinkrimineller aus Los Angeles, der auf der Suche nach einem Job ist. Durch kleinere Delikte hält er sich Tag für Tag über Wasser. Eines Nachts erweckt ein Autounfall und der dortige Kameramann seine Aufmerksamkeit. Prompt fragt er eben diesen um einen Job als sogenannter Nightcrawler. Leute die nachts Unfälle und Straftaten filmen und das Bildmaterial anschließend an Nachrichtensender für deren Morning News verkaufen. Bloom wird abgelehnt, doch sein Interesse ist geweckt. Er besorgt sich eine Kamera und Funkgerät, um selbstständig zu werden. Der Anfang ist schwer, doch Bloom weiß wohin er will - an die Spitze. Dafür würde er alles tun. Wirklich alles.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Meinung
    Mal abgesehen davon, dass ich Fan von Jake Gyllenhaal bin, hat mich bereits zu Release einer der diversen Trailer angesprochen. Es trifft genau meinen Geschmack. Daher musste ich den Film früher oder später gucken. Jetzt endlich steht er Amazon Prime Kunden kostenlos zur Verfügung, sodass ich mir die knapp 2 Stunden Zeit genommen hab und sie waren jede Minute wert! Nightcrawler erzählt die Geschichte von Louis Bloom und zeigt seinen Weg zum Selfmade-Man. Wie ich finde auf eine atemberaubende Art und Weise. Die Geschichte wirkt überspitzt, doch lässt man sich darauf ein und reflektiert ein wenig über sich selbst und die allseits bekannte Schaulust, hat sie einen bittersüßen Beigeschmack von Realität. Der Amerikanische Traum ist längst nicht so einfach zu erreichen, wie man glaubt. Das weiß auch Bloom und greift daher hier und da zu.. drastischen Mitteln, um sein Ziel zu erreichen. Er selbst sagt: "Wenn Sie mich sehen, haben Sie Ihren schlimmsten Tag im Leben", und das ist pure Wahrheit. Jake Gyllenhaal bietet hier eine herausragende schauspielerische Leistung von einem Menschen, dem man am liebsten nie begegnen will. Allein seine Worte lassen es einem eiskalt den Rücken herunterlaufen. Dazu seine Taten und zack haben wir quasi das typische Monster unterm Bett. Man sieht und hört es nicht, weiß aber, dass es da ist.

    Filmisch ist es das Regiedebüt von Dan Gilroy, der auch das Drehbuch schrieb (unter anderem auch für Das Bourne Vermächtnis). Der Film erhielt dutzende Nominierungen und erhielt einige Auszeichnungen. Wie ich finde, verdient. Die Szenen und Ausschnitte sind wirklich gut und haben mich in keinster Weise gelangweilt. Lediglich die gewählte Musik hat mich hier und da etwas gestört bzw fand ich eher unpassend, aber darüber kann man hinwegsehen.

    Ebenfalls an der Produktion beteiligt waren die Produzenten von unter anderem "Drive", "Whiplash", "Michael Clayton", "Der Informant!", "Armageddon", "The Great Wall" und jegliche "Bourne" Filme.