Beiträge von Eclipse

    "Ich bin beim Ausparken an ein fremdes Auto geditscht" ha wie gut, dass es beim Einparken und auch nur die fette metallische Diebstahlsicherung über einer Anhängerkupplung eines Anhängers war, die - im Gegensatz zum gemieteten Umzugstransporter, den ich gefahren bin - keinen Kratzer davongetragen hat... :ugly: Somit bin ich ebenfalls im zweistelligen Bereich.

    Ich bewege mich generell zu wenig, daran hat Corona nicht wirklich was geändert. :keineahnung: Ich habe jetzt aber auch nicht "mehr Zeit". Eher im Gegenteil, da ich doppelt so viel Fahrerei habe und mein Arbeitstag immer noch 8 Stunden hat.

    Der "Spaziergang" zur Kantine in der Mittagspause ist weggefallen, dafür laufe ich die Treppen im Haus häufiger... Und ja, ein mal im Monat gehe ich im Wald hinterm Haus spazieren...

    Ich fände einen begrenzten Lockdown auf jeden Fall besser als dieses Geschwurbel welches wir nun seit Monaten hier haben. Einmal ein paar Wochen wirklich alles dicht, ganztägige Ausgangsperre usw. Es bleibt dann nur noch offen bzw am Laufen was wirklich wichtig wäre: Lebensmittel und medizinische Versorgung, Stromversorgung, usw. Das würde dann die Zahl der Infektionen einmal massiv nach unten drücken, dann könnte die große Impfkampagne anlaufen und dann sollte es - sofern das mit den Impfungen auch wirklich so wirkt wie erhofft - gegessen sein.

    Das wäre ganz wunderbar, wenn das funktionieren könnte. Aber bei all den Maßnahmen, die wir schon hatten und dann nicht mehr hatten (und dann wieder hatten) und wie sich das (nicht) auf das Infektionsgeschehen ausgewirkt hat, kann ich mir einfach nicht mehr vorstellen, dass so ein Lockdown die Zahlen wirklich so massiv drücken würde, wie man gerne hätte. Selbst wenn: auf 0 werden die Zahlen ja trotzdem nicht gehen und sobald man wieder lockert, gehen sie dann wieder rauf.. Und dann? Noch mal harter Lockdown? So lange Lockdown, bis man durch die Impfung Herdenimmunität erreicht hat? Bis auf wenige Ausnahmen bekommt doch gerade kein Land eine ordentliche Impfgeschwindigkeit gebacken...

    Edit: Ich bin so verbittert, weil ich sehe, wie gut es hier in der Schweiz läuft. Die Infektionszahlen sind höher aber halbwegs stabil, die Regelungen sind lascher und trotzdem läuft es. In Deutschland werden die Menschen gerade vergleichsweise(!) eingesperrt und was ich von meiner Familie höre (u.a. aber nicht nur zum Thema psychische Gesundheit), ist deprimierend und frustrierend. Und da ich hier sehe, wie es auch laufen kann, erscheint mir die ganze Situation in Deutschland eben unnötig hart.

    Von Lockdown wird in Deutschland zwar viel geredet aber einen richtigen konsequenten Lockdown in dem Sinne gibt es aktuell nicht

    Was ist das dann, wenn kein Lockdown, wenn deine Freiheit, dich mit Freunden/Familie zu treffen eingeschränkt ist, diverse Kulturveranstaltungen ersatzlos gestrichen werden und Gastronomie und andere Branchen seit Monaten dicht sind? Was ist denn ein "richtiger, konsequenter Lockdown"? Ausgangssperre für alle, niemand geht mehr einkaufen und arbeiten? Das ist ja auch nicht umsetzbar.. Und selbst wenn, die Leute treffen sich ja jetzt schon ("illegal") privat, das würde in so einem "richtigen Lockdown" eher zunehmen, denn da hätten die Leute mehr Zeit dafür. Und kaum Alternativen, irgendwas anderes zu machen. Meiner Meinung nach bringt Lockdown-Verstärkung gar nichts, eben weil die Leute sich ungeachtet der Regelungen eh treffen. Und weil vermutlich "arbeiten gehen" (die wohl größte Chance, sich noch "legal" anzustecken) das Letzte sein wird, was verboten wird (je nach Branche..)

    Vor einem Jahr waren sicher mehr Leute bereit als jetzt, sich an die Corona-Regeln zu halten. Und da haben wir es ja auch nicht in den Griff bekommen. Klar, die Regeln waren damals lascher als jetzt, aber wenn sich jetzt "keiner" dran hält...

    Ich halte seit längerem den Schaden (psychologisch, wirtschaftlich, was auch immer) durch die Maßnahmen für größer als den direkten Schaden durch Corona. Ich sage nicht, dass man alle Maßnahmen fallen lassen soll. Aber so wie jetzt kann es doch nicht weiter gehen. Und, da sind wir uns wohl einig, dieses Wischi-waschi (Malle-Urlaub ist OK, aber wehe, du lädst zwei Freunde zu dir nach Hause ein) ist großer Bockmist.

    Ich geh Montag erstmal irgendwo in ein Café :meeeeh: wie wahrscheinlich jede andere Pappnase in der Schweiz auch... :onion-sweating: (Also nein. Ich gehe Montag wahrscheinlich nicht in ("in" sowieso nicht, aber Außenbereiche werden geöffnet) ein Café. Aber vielleicht Dienstag. Oder Mittwoch.)

    Nein ernsthaft. Ich finde die Maßnahmen in Deutschland stehen in keinem Verhältnis. Lockdown, Lockdown und hey, mehr Lockdown. Wann man jetzt wie schnell was wieder öffnet, darüber kann man sicherlich streiten, aber Lockdown ohne Ende kann doch keine Lösung sein....

    Hallo,

    Ich habe im Rahmen eines Events mal ACG Gold geschenkt bekommen. Das hatte ich eingelöst und müsste meiner Meinung nach längst abgelaufen sein. Ich habe mir danach selber keine Mitgliedschaft gekauft. Jetzt bekam ich eine Mail mit einer Bestellbestätigung ACG Gold für 2 Monate. Über die Zahlmethode stand nichts drin und im Shop unter meinen Bestellungen steht "unbekannte Zahlungsart".

    Nicht, dass mich gratis-ACG-Gold stören würde, aber was ist da los? :unsure:

    @an alle mit respektlosen Arbeitskollegen


    Ihr habt ja eine echt komische Kollegen, ist den da kein gewisser Grundrespekt vorhanden, gerade in den Verhaltensweisen?

    Ich wunder mich auch.

    Ich hatte bisher einen Kollegen, der mich aufgeregt hat, aber nicht, weil er unfreundlich oder respektlos war, sondern weil der mir einfach gerne einen Knopf ans Ohr gelabert hat... OK und ein bisschen war er schon von sich überzeugt, aber da ich nicht mit ihm direkt zusammenarbeiten musste, musste ich mich selten damit auseinandersetzen...

    Vielleicht hatte ich bisher immer Glück?

    Ich würde auch eher eine neue, möglichst abgeschlossene und kurze (10-30 Bände) Serie holen, die er noch nicht kennt. Kurz deshalb, weil du ja sicher nicht die ganze Serie kaufen willst. Mit einer kurzen Serie hat er bessere Chancen, diese dann auch zu vervollständigen und auch zuende zu lesen als bei "Band 175 ongoing"-Machwerken.

    In der Mitte anzufangen finde ich persönlich doof, genauso könnte ich mit den ersten Bänden, wenn ich sie gerade erst gelesen habe, nicht so viel anfangen.

    Gutscheine haben meiner Meinung nach immer ein bisschen einfallslosen Beigeschmack, aber das hängt sehr von den Beteiligten ab.

    Was für eine dämliche Maßnahme, mir fehlen die Worte. Ist das wirklich geplant?

    Es ist vor Feiertagen sowieso schon immer die Hölle los in Supermärkten, beste Idee, die Problematik dadurch zu verschärfen, die Zeitspanne, auf die sich die Leute verteilen können, weiter zu verkürzen. Vom psychologischen Effekt mal ganz abgesehen..

    Meine Güte gibt's da viele Versionen von dem Lied.. Welche Band hat es noch nicht gecovert?

    Naja, aber klingt halt auch gut 🤷‍♀️

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wenn Leute vor mir am Ende der grünen Welle mit unter 50km/h durch den Ort fahren, obwohl die Straßen- und Sichtverhältnisse 50km/h locker zulassen.

    Und Leute, die vorm Blitzer extrem runterbremsen.

    Ja, zu schnell fahren ist teuer in der Schweiz, aber auch hier lösen die Blitzer bei Tacho 53km/h noch lange nicht aus!