Wir haben das Thema heute in unserer Monatskonferenz besprochen, daher möchte ich hier auch ein kleines Update dazu geben:
Wir werden zukünftig etwas strikter vorgehen. Aktuell sehen wir davon ab, die Community-Richtlinien weiter zu verschärfen. Allerdings werden wir künftig vermehrt auf Verwarnungen zurückgreifen, wenn Diskussionen in Themen in irgendeiner Art und Weise negativ ausufern. Dies wird dann alle beteiligten Akteure betreffen, die durch Provokation, Beleidigungen, Unterstellungen oder sonstiges respektloses Verhalten aktiv zum Abdriften einer Diskussion beitragen. Mitunter werden Diskussionsthemen für die Aufarbeitung vorrübergehend geschlossen und Verwarnungen rückwirkend verteilt.
Als Hinweis:
Eine Ermahnung ist eine Bitte etwas zu unterlassen. Diese gibt es entweder als PN, im betreffenden Thread oder auch mal im "Löschgrund", wenn mal ein Beitrag entfernt wird.
Die Verwarnung ist eine Stufe höher. Verwarnte Mitglieder bekommen generell eine PN mit dem Grund für die Verwarnung. Für jede Verwarnung gibt es Punkte, die ab einer bestimmten Anzahl zu Accountsanktionen (Sperren) führen können. Je nach Gewichtung der Verwarnung gibt es mehr oder weniger Punkte. Teilweise verfallen diese Punkte nach einiger Zeit auch wieder, so dass einmalige "Aussetzer" keiner langfristigen Konsequenzen haben. Die PN kann auch für Fragen genutzt werden. Bei freundlicher Nachfrage geben wir gerne entsprechende Auskunft.