Die ACG ist ein Forum, hier soll diskutiert werden. Auch über Themen die mit unseren Kernbereichen wenig zu tun haben. Die Diskussion an und für sich ist also durchaus erwünscht. Das Problem besteht darin, dass es Themen gibt (eben z.B. der Politik-Thread) bei denen zwei Welten aufeinander prallen. In einer idealen Welt diksutiert man dann auf sachlicher Ebene, respektiert Meinungen Anderer, auch wenn man sie nicht teilt und eben auch die Verfasser selbst. Aber hier liegt der Hase oft im Pfeffer.
Mit dem Respekt ist es gerne ganz schnell vorbei, spätestens wenn sich jemand nicht "belehren" lässt. Es folgen Zitateschlachten in denen jeder Satz auseinandergepflückt wird, teilweise wird interpretiert was das Zeug hält. Jemand ist gegen irgendwas, also ist er gleich rechts/links/woke/grün/nazi/der Feind, was auch immer. Es bauscht sich dann vieles unnötig auf, mit der Folge, dass dann teilweise ganz offen, teilweise aber auch unterschwellig zwischen den Zeilen oder mit den Reaktions-Smileys Mitglieder angegangen,provoziert, beleidigt, gemobbt oder ins lächerliche gezogen werden. Als weitere Folge daraus halten sich einige Mitglieder von Themen fern, weil sie Angst haben auch Opfer dieser Praktiken zu werden.
Da ist halt die Frage: muss sowas sein? Müssen Themen ausarten weil man partout seinen Standpunkt durchsetzen und/oder andere belehren muss? Einige von euch, die an dieser Stelle mit "nein" antworten würden, betreiben dies aber selber ganz munter, wenn sich die Gelegenheit bietet. Es gibt auch Mitglieder die legen es ganz gezielt drauf an für "Drama" zu sorgen.
Es wäre so einfach, leben und leben lassen. Einfach auch mal auf eine Antwort zu verzichten, wenn man nichts "freundliches" zu sagen hat oder den Respekt, den man sich ja selbst verdient, nicht auch Anderen entgegen bringen kann. Und wenn doch mal was ausufert einfach mal die Meldefunktion benutzen, statt direkt noch einen oben drauf zu setzen.
Ja, wir sehen die Meldungen. Ja, wir handeln manchmal sofort, manchmal zieht sich etwas in die Länge. Letzteres liegt daran, dass wir auch intern diskutieren, weil vieles eben nicht eindeutig ist, auch wenn der Melder es so sieht. Teilweise sind das dann auch mal Themen für eine unserer Konferenzen, manchmal müssen sich unsere Teamler durch seitenweises Zitategewitter durcharbeiten, da z.B. viele gemeldete Probleme ein Resultat einer anderen Geschichte sind. Dabei bleibt sicherlich auch manchmal etwas auf der Strecke liegen oder wird zu einem späteren Zeitpunkt aufgearbeitet. Auch die Teamler betreiben dies hier als Hobby und haben evtl auch mal keine Zeit oder auch mal keine Lust. Ein Anrecht auf umgehende Bearbeitung gibt es bei uns nicht. Manchmal sieht ein Teamler auch mal etwas durch Zufall und bearbeitet etwas was gar nicht gemeldet wurde. Auch dürfen unsere Teamler in gewissen Rahmen selbst entscheiden ob und wie sie etwas ahnden. Der eine greift schnell zu Punkten und Sperren, ein Anderer versucht es einige Male mit dem Dialog, manchmal auch mit dem gewünschten Erfolg.
Würden wir hier die ganz strikte Linie fahren, gäbe es hier recht bald 10-12 Mitglieder weniger. Mit einigen Ausnahmen findet man bei Problemen immer die gleichen Personen vor, bzw. bei einer ganz strikten Linie dann nicht mehr. Natürlich sind immer alle vollkommen unschuldig, was man dann auch gerne zu hören bekommt, wenn es dann mal ne Verwarnung gibt. Dann muss man auch schnell seine zwei-drei Leutchens rauskramen, die dann ebenso Stunk machen bzw. "kritisieren".
Ich fände es schade, nach der Änderung der Moderationsstrategie, noch eine Schippe draufzulegen. Aber wenn man sich hier einfach nicht am Riemen reissen kann, bleibt uns wohl bald keine andere Wahl. Nur dann trifft es alle Seiten, auch jene "Waaaaaas? Ich hab doch gaaaaar nichts getan"-Leutchens. Mit dem vollen Paket an Account-Sanktionen.
Das Verbieten von politischen bzw. kontroversen Themen kommt für uns aktuell jedenfalls nicht in Frage. Die meisten Mitglieder wollen hier einfach nur ihren Spaß haben, möchten ihre Meinungen und Erfahrungen mitteilen, Leute kennenlernen...so das übliche Community-Zeugs halt. Es ist schade das es hier einige wenige Mitglieder gibt, die das der Allgemeinheit irgendwie nicht gönnen wollen oder können.
Eine nachträgliche Anmerkung noch, dafür schreibe ich keinen neuen Beitrag:
Wie alle anderen Feedback und Hilfe Themen auch, werden wir auch dieses hier in unserer nächsten Teamkonferenz besprechen (ggf. auch erst in der übernächsten, je nach "Tiefgang" und Dringlichkeit). Je nach weiterer Entwicklung der Problematik könnten wir zu dem Schluss kommen, das die Zügel noch weiter angezogen werden müssen. Wir wollen das nicht, aber wenn uns keine andere Wahl bleibt, werden wir weitere Verschärfungen vornehmen. Auch eure Meinungen hier werden in unsere Überlegungen mit einfließen.