Beiträge von Simitar

    bp1.pngbp2.png


    Den ganzen Dezember über gibt es die beiden Weihnachts-Booster-Packs im Itemshop zum Super Sonder Freundschaftspreis von einer Münze im Itemshop zu erwerben. Jedes der beiden Packs ist einmal täglich kaufbar. Um eure Chancen zu erhöhen, die Sammlungen der beiden Booster Packs zu vervollständigen, gibt es den Dezember über immer mal wieder kleine Verteilaktionen: die Weihnachts-Booster-Pack Quickies!

    Durch die WBPQ könnt ihr Weihnachts-Token erhalten, die ihr dann gegen die Weihnachts-Booster-Packs eintauschen könnt. Mal müsst ihr euch einfach nur melden, mal kleinere oder größere Aufgaben bestreiten. Die WBPQ werden ohne vorherige Ankündigungen hier in diesem Thread gestartet. Alle Quickies enden an ihrem jeweiligen Tag um 23:59 Uhr, die Token werden dann am Folgetag vergeben. Durch die WBPQ könnt ihr die Anzahl an Weihnachts-Booster-Packs, die ihr im Dezember bekommen könnt, deutlich erhöhen. Also haltet die Augen auf, es könnte jederzeit losgehen!

    >> ACG XMAS Booster Packs

    >> Weihnachts-Booster-Pack Quickie #1 (Beendet)

    >> Weihnachts-Booster-Pack Quickie #2 (Beendet)

    >> Weihnachts-Booster-Pack Quickie #3 (Beendet)

    >> Weihnachts-Booster-Pack Quickie #4 (Beendet)

    >> Weihnachts-Booster-Pack Quickie #5 (Beendet)

    >> Weihnachts-Booster-Pack Quickie #6 (Beendet)

    >> Weihnachts-Booster-Pack Quickie #7 (Beendet)

    >> Weihnachts-Booster-Pack Quickie #8 (Beendet)

    >> Weihnachts-Booster-Pack Quickie #9

    acg_event_weihnachten.png


    Wie schnell doch so ein Jahr vergeht. Gefühlt gestern noch schwitzt man in der Sommerhitze und zack... Weihnachten steht vor der Tür. Das Team der Anime Community Germany war in den letzten Wochen und Monaten besonders fleißig und hat ein weiteres Weihnachtsevent zusammen gebastelt, um euch die Wartezeit auf das Weihnachtsfest und/oder den verdienten Weihnachtsurlaub zu versüßen. Den ganzen Dezember über erwarten euch viele tolle Events und Gewinnspiele. Seht selbst, was wir dieses Jahr für euch im Angebot haben:

    c1.png Adventskalender

    Am 1. Dezember öffnen sich die Pforten unseres diesjährigen Adventskalenders. Bzw. sie springen förmlich auf, denn unser Adventskalender ist dieses Jahr dank unserer Partner und Sponsoren wahrlich prall gefüllt. Manga, Anime, Figuren oder Merchandise - in jedem Türchen erwartet euch ein Gewinnspiel mit tollen Sachpreisen. Da ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. Also trommelt eure Familien und Freunde zusammen - es lohnt sich!

    Selbstverständlich kommen in unserem Adventskalender auch wieder die Awardsammler und Rätselfreunde unter euch auf ihre Kosten. Mit jedem neuen Türchen habt ihr die Chance auf Awards und Münzen, die ihr für das Lösen unserer Rätsel bekommen könnt. Von leicht bis schwer ist wieder alles vertreten. Insgesamt könnt ihr über 24 Awards und bis zu 5000 Münzen ergattern.

    Wie auch schon in den letzten Jahren ist die Teilnahme am Gewinnspiel nur mit ein paar kurzen Klick verbunden. Die Rätsel der jeweiligen Türchen sind optional und dienen nur zum Erhalt der Awards und Münzen. Natürlich könnt ihr auch an beidem teilnehmen!

    >> Adventskalender

    (Neue Türchen jeden Tag ab 01:00 Uhr)

    >> Gewinner und Lösungen

    Informationen zu den Gewinnspielen:

    • Jedes Gewinnspiel läuft über drei Tage (sofern nicht anders angegeben). Die Gewinner werden am Tag nach Beendigung des jeweiligen Gewinnspiels ausgelost und im Forum via Konversation (private Nachricht/PN) kontaktiert.
    • Weitere Informationen zu den Gewinnspielen findet ihr in den Nutzungsbedingungen.

    c1.png Weihnachtsitems im Itemshop

    Am ersten Dezember öffnet auch die Weihnachtsrubrik unseres Itemshops ihr Pforten. Den ganzen Monat über könnt ihr dort unsere Weihnachtsitems für ein paar Münzen erwerben.

    >> Itemshop

    >> Itemshop Sammlung: Weihnachtsevent Swag

    >> Itemshop Sammlung: Paul

    c1.png Weihnachts-Booster-Pack

    Auch unser Weihnachts-Booster-Pack, welches letztes Jahr eingeführt wurde, ist wieder mit am Start. Den ganzen Dezember über könnt ihr jeden Tag eines dieser Booster-Packs für den absoluten Weihnachts-Sonderangebots-Knüllerpreis von einer Münze erwerben, um zwei Sammlungen zu vervollständigen und die dazugehörigen Awards zu bekommen. Und weil euch dieses Booster-Pack letztes Jahr so viel Freude (und Frust) gebracht hat, gibt es dieses Jahr...

    c1.png Weihnachts-Booster-Pack #2

    ...direkt noch ein zweites Weihnachts-Booster-Pack oben drauf. Auch dieses enthält zahlreiche Items, mit denen ihr zwei neue Sammlungen vervollständigen könnt, um zwei weitere Awards zu bekommen. Auch Pack #2 ist den ganzen Dezember jeden Tag einmalig für eine Münze erhältlich.

    >> Zu den Weihnachts-Booster-Packs

    c1.png Weihnachts-Booster-Pack Quickies

    Um eure Chancen auf das Vervollständigen der Booster-Pack Sammlungen zu erhöhen, gibt es über den Dezember verteilt immer mal wieder kleine Verteilaktionen, bei denen ihr entweder einfach so oder für das Lösen kleinerer Aufgaben viele weitere Weihnachts-Booster-Packs bekommen könnt. Diese Aktionen werden vorher nicht angekündigt und sind zeitlich begrenzt, also schaut immer wieder mal rein, damit ihr nichts verpasst!

    >> Weihnachts-Booster-Pack Quickies

    Da euer Interesse sicherlich enorm ist, lasse ich euch wissen:

    Ich habe so eben meine demokratische Pflicht ausgeübt und per Briefwahl an einem Ratsbürgerentscheid der (künftigen Welthaupt-) Stadt Verl teilgenommen. Ich habe meine Pflicht voller Stolz ausgeübt! Ein Hoch auf die (künftige Welthaupt-) Stadt Verl, die so etwas anbietet! Es wäre doch klasse würde es solche Bürgerentscheide auch auf Bundesebene geben, bei wichtigen Themen: "Wollt ihr das? Ja / Nö"

    Passiert mir auch immer wieder mal. Ich schaue praktisch nur noch Dokus im TV (so mit das einzige was der ÖRR wirklich gut bis sehr gut kann). Die meisten kenne ich beinahe schon auswendig (wegen der ständigen Wiederholungen), wenn aber doch mal was neues dabei ist und ich dann wie üblich nebenbei am Rechner aktiv bin und etwas nicht mitbekomme, versuche ich immer kurz zurückzuspulen, bis ich dann merke, dass das gar nicht geht...

    Gibt es einen Grund, warum man keine Ranggrafik auswählen kann, wenn man als Geschlecht divers wählt?

    Die Ränge sind auf Geschlechter (m/w) zugeschnitten, in deinem Fall Schwertmeister oder Schwertmeisterin. Da Divers aber beides sein kann, geht das nicht. Pro Geschlecht kann nur ein Ranggeschlecht verwendet werden - glaube ich zumindest, müsste ich mich mal erkundigen.

    Aber da muss man Zwangsweise, in die afrikanischen Länder blicken, oder in die muslimisch geprägten Länder, bzw welches Land ist ja egal, aber es steht nun mal außer Frage, das muslimische Familien einen bedeutend höheren Zuwachs an Geburten haben.

    Das hat nicht zwingend mit der Religion bzw. Kultur zu tun. Sicherlich gibt es immernoch Gebiete und Kulturen, in denen Kindersegen, also möglichst viele Nachkommen erstrebenswert sind. In der Regel ist es aber überweigend so, dass es in ärmeren Ländern mehr Nachwuchs gibt. Gerade in den ärmeren Teilen Asiens und Afrikas explodiert die Bevölkerung. Hat auch damit zu tun, dass mehr Kinder in der Regel auch mehr Einkommen bedeuten. Kinder ab einem gewissen Alter sind schlicht Arbeitskräfte, die entweder zu Hause Arbeiten übernehmen oder für ein paar Cent am Tag irgendwo arbeiten gehen. Bildung, also der Schulbesuch, kommt da oft erst an zweiter Stelle - wenn überhaupt.

    Ein weiterer Grund für die Bevölkerungsexplosion in ärmeren Gegenden ist das Fehlen von Verhütungsmitteln. Diese sind dann entweder zu teuer, nicht vorhanden oder werden aus Gründen des Glaubens nicht genutzt.

    Für den Planeten bedeutet die zunehmende Bevölkerung zunehemnd Stress, da eben immer mehr Menschen immer mehr Land, also Wohnraum, beanspruchen und zunehmend mehr Ressourcen verbrauchen. Das geht dann auch über Nahrungsmitel hinaus, deren Produktion ebenfalls viel Land für Landwirtschaft in Anspruch nimmt. Man möchte heizen, kochen, ein Dach über dem Kopf, Strom, usw. Man sieht es recht gut am Beispiel China, welches in den vergangenen Jahrzehnten immer neue Megastädte aus dem Boden gestampft hat. Immer mehr Menschen dort erreichen einen gewissen Wohlstand und möchten dann eben auch die einen oder anderen Konsumgüter wie Smartphones, Autos, Fahrräder, usw. Das alles frisst gewaltig Ressourcen, verschlingt die Natur und produziert Unmengen an Müll.

    Ich finde es daher auch immer wieder amüsant, dass die Zunahme der Bevölkerung im Bezug auf die Klimageschichte von den meisten "Experten" mit keiner Silbe angesprochen wird.

    Heute ist wieder Filmnacht bei mir und ich habe mir gerade nach langer Zeit mal wieder Bumblebee angeschaut. Ich mag ja die Transformers Filme, besonders die ersten drei, Nr. 5 und 6 waren auch nett, hatten aber nicht mehr den gleichen Charme. Insgesamt haben alle Filme eine eher maue und teils sehr unlogische Geschichte gemein. Man schaut sie sich aber wegen der Action und natürlich wegen der Transformers an. Bumblebee wirkt dagegen doch auch Storytechnisch wesentlich gelungener - natürlich auch nicht perfekt, aber im Vergleich zu seinen Vorgängern ist es doch schon ein enormer Unterschied, daher bisher auch mein Favorit unter den Transformers Filmen. Da der Film gerade bei Netflix ist, schaue ich ihnmir die Tage sicherlich noch 1-2 Mal an (bin zu faul die BR rauszusuchen...)

    Und jetzt steht zum Abschluss der heutigen Filmnacht noch Contact an!

    Wir haben das gestern kurz besprochen.

    Eine Änderung der Reihenfolge der Buttons wäre mit großem Aufwand verbunden. Da aber eine unabsichtliche Auswahl der Melde- oder Löschfunktion sowieso erst noch bestätigt werden muss und es somit unwahrscheinlich ist, dass versehentlich gemeldet oder gelöscht wird, sehen wir davon ab die Reihenfolge zu verändern.

    Ich wechsel gerade hauptsächlich zwischen Star Trek Infinite und Cities Skylines 2 hin und her.

    Ersteres spielt sich zunehmend besser, man kommt auch recht schnell rein. Aktuell versuche ich mich als Romulaner, was mir besser liegt als die Klingonen. Mit denen bin ich nur hinterhergelaufen...wobei der krieerische Aspekt durchaus Spaß macht.

    Letzteres hab ich seit letzter Woche Dienstag nun auch schon über 30 Stunden gesuchtet. Spielt sich in weiten Teilen natürlich wie der Vorgänger, gibt aber ein paar schöne Updates. Das Spiel benötigt noch einiges an Patches bis es rund läuft. Aktuell spiele ich nur mit runtergeschraubten Einstellungen, wäre schön diese irgendwann auch mal bedenkenlos hochsetzen zu können. Aber gut. Bisweilen spielt es sich schon recht gut, auch wenn ich von so manchen Innovationen wie der verbesserten Wegfindung noch nicht viel sehen konnte. Mein Leutz stellen sich immernoch in jeden Stau den sie finden können...

    Hab jetzt mit Ahsoka angefangen. Gefällt mir bisher ganz gut, obwohl ich Rebels nicht geguckt habe und auch nur grob über den Inhalt Bescheid weiß.

    Eine sehr gute Serie! Hab ich auch schon durchgesuchtet. Ich hoffe stark auf weitere Staffeln.

    Rebels ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Die geschichte ist sehr interessant. Bisweilen gefällt mir Rebels auch besser als Clone Wars.

    Ich für meinen Teil bin gerade mit Peripherie angefangen. Die Thematik liegt mir. Die ersten beiden Episoden waren auch schon vielversprechend und kurzweilig. Bin gespannt wie sich das noch weiter entwickelt.

    Ich habe heute zwei Dinge gelernt.

    1. Wir haben nen Button zum Abmelden

    2. Ich bin doof. Hab gestern Hackfleisch gekauft, für heute...und...hab es gestern nicht in den Kühlschrank gelegt, sonders daneben. Wollte Platz machen, hab umgeräumt, was raus geholt...und hab beim Einräumen dann mein Hackfleisch vergessen...

    Subnatutica und dessen "Fortsetzung" Below Zero sind erstklassige Survival-Spiele, die es verstehen dem Spieler die Schönheit der Meere näher zu bringen und ihn gleichzeitig in Furcht und Schrecken versetzen können.

    Die jeweiligen Geschichten sind ok, man folgt Hinweisen, dafür gibt es dann eine kleine Rahmenhandlung. Nichts neues, aber auch nichts schlechtes. Man möchte der Story oder den Storyfetzen schon folgen und freut sich über den Fortschritt. Nach und nach baut man seine Basis aus, baut U-Boote oder seine Ausrüstung aus. Hat man auch alles schon in anderen Spielen gesehen, ist also auch nichts neues, höchstens das Setting. Absolutes Highlight der Spiele ist die Optik. Vom ersten Tauchgang in den Riffen bis hin zu den tiefsten Höhlen ist diese einfach nur schön. Die eigenen Schiffchen sehen schön aus, das UI passt, alles toll. Die Meeresbewohner sind zahlreich und schön, die verschiedenen Umgebungen sind interessant. Manchmal tauche ich in diesen Spielen nicht des Spielfortschritts wegen, sondern einfach nur weil ich mir die ganzen Viecher anschauen möchte oder die Map erkunden möchte. Natürlich macht man früher oder später Bekanntschaft mit Tierchen die nicht besonders freundlich sind und einige davon haben das Potential einem ordentlich Angst zu machen (aber auch die sind einfach nur schön!). Passend zur Optik ist auch die Akustik stimmig, vom Eintauchen ins Wasser, über Geräusche der Boote bis hin zu den Gesängen der Lebewesen.

    Man möchte in diesen Spielen immer mehr erforschen, immer mehr entdecken. Die Aufgaben schreiten voran man freut sich über Fortschritte durch die man dann immer neue Bereiche der Spielwelten entdecken kann. Die Map von Subnautica ist recht groß, möchte man alles sehen und entdecken hat man einiges zu tun. Below Zero ist da etwas übersichtlicher und spielt auch mehr über Wasser als der Vorgänger. Beide Spiele machen aber wahnsinnig Spaß wenn einem das Genre und die Thematik liegen.

    Ein dritter Teil soll wohl noch kommen. Wenn dem wirklich so ist, wird das für mich ein Pflichtkauf.

    Meine Bewertungen zu den Spielen:

    Subnautica: 10/10

    Subnautica Below Zero: 8/10

    Die Kürbisse tauchen auf der "Startseite" auf, also auf dem Abschnitt der euch direkt angezeigt wird, ihr müsst also nicht hoch oder runter scrollen. Die Position kann aber variieren. Wenn ihr Pech habt, landet der Kürbis z.B. genau auf anderen Grafiken wie z.B. der wunderbaren Signatur von Fenrir...

    Bei mir steht gerade ganz viel Star Trek Infinite an. Den vielen negativen Rezensionen und den tatsächlich vorhandenen Bugs zum Trotz macht das Spiel doch ordentlich spaß. Infinite ist eine weit weniger komplexe Version des großen Bruders Stellaris und weit weniger überladen wie die Mod New Horizons.

    Die erste Runde mit der Föderation habe ich schon hinter mir. aktuell versuche ich mich als Klingone. Spielt sich gleich ganz anders und ich bin offenbar kein wirklich guter Klingone. Trotzdem macht es Spaß herumzutüfteln. Als nächstes tehen dann die Romulaner auf dem Programm.