Na klar, wir arbeiten bereits eine Weile dran :D
Ich hab da noch richtig Spaß mit die nächsten Tage...
Na klar, wir arbeiten bereits eine Weile dran :D
Ich hab da noch richtig Spaß mit die nächsten Tage...
Passiert mir auch immer wieder mal. Ich schaue praktisch nur noch Dokus im TV (so mit das einzige was der ÖRR wirklich gut bis sehr gut kann). Die meisten kenne ich beinahe schon auswendig (wegen der ständigen Wiederholungen), wenn aber doch mal was neues dabei ist und ich dann wie üblich nebenbei am Rechner aktiv bin und etwas nicht mitbekomme, versuche ich immer kurz zurückzuspulen, bis ich dann merke, dass das gar nicht geht...
Gibt es einen Grund, warum man keine Ranggrafik auswählen kann, wenn man als Geschlecht divers wählt?
Die Ränge sind auf Geschlechter (m/w) zugeschnitten, in deinem Fall Schwertmeister oder Schwertmeisterin. Da Divers aber beides sein kann, geht das nicht. Pro Geschlecht kann nur ein Ranggeschlecht verwendet werden - glaube ich zumindest, müsste ich mich mal erkundigen.
Aber da muss man Zwangsweise, in die afrikanischen Länder blicken, oder in die muslimisch geprägten Länder, bzw welches Land ist ja egal, aber es steht nun mal außer Frage, das muslimische Familien einen bedeutend höheren Zuwachs an Geburten haben.
Das hat nicht zwingend mit der Religion bzw. Kultur zu tun. Sicherlich gibt es immernoch Gebiete und Kulturen, in denen Kindersegen, also möglichst viele Nachkommen erstrebenswert sind. In der Regel ist es aber überweigend so, dass es in ärmeren Ländern mehr Nachwuchs gibt. Gerade in den ärmeren Teilen Asiens und Afrikas explodiert die Bevölkerung. Hat auch damit zu tun, dass mehr Kinder in der Regel auch mehr Einkommen bedeuten. Kinder ab einem gewissen Alter sind schlicht Arbeitskräfte, die entweder zu Hause Arbeiten übernehmen oder für ein paar Cent am Tag irgendwo arbeiten gehen. Bildung, also der Schulbesuch, kommt da oft erst an zweiter Stelle - wenn überhaupt.
Ein weiterer Grund für die Bevölkerungsexplosion in ärmeren Gegenden ist das Fehlen von Verhütungsmitteln. Diese sind dann entweder zu teuer, nicht vorhanden oder werden aus Gründen des Glaubens nicht genutzt.
Für den Planeten bedeutet die zunehmende Bevölkerung zunehemnd Stress, da eben immer mehr Menschen immer mehr Land, also Wohnraum, beanspruchen und zunehmend mehr Ressourcen verbrauchen. Das geht dann auch über Nahrungsmitel hinaus, deren Produktion ebenfalls viel Land für Landwirtschaft in Anspruch nimmt. Man möchte heizen, kochen, ein Dach über dem Kopf, Strom, usw. Man sieht es recht gut am Beispiel China, welches in den vergangenen Jahrzehnten immer neue Megastädte aus dem Boden gestampft hat. Immer mehr Menschen dort erreichen einen gewissen Wohlstand und möchten dann eben auch die einen oder anderen Konsumgüter wie Smartphones, Autos, Fahrräder, usw. Das alles frisst gewaltig Ressourcen, verschlingt die Natur und produziert Unmengen an Müll.
Ich finde es daher auch immer wieder amüsant, dass die Zunahme der Bevölkerung im Bezug auf die Klimageschichte von den meisten "Experten" mit keiner Silbe angesprochen wird.
Heute ist wieder Filmnacht bei mir und ich habe mir gerade nach langer Zeit mal wieder Bumblebee angeschaut. Ich mag ja die Transformers Filme, besonders die ersten drei, Nr. 5 und 6 waren auch nett, hatten aber nicht mehr den gleichen Charme. Insgesamt haben alle Filme eine eher maue und teils sehr unlogische Geschichte gemein. Man schaut sie sich aber wegen der Action und natürlich wegen der Transformers an. Bumblebee wirkt dagegen doch auch Storytechnisch wesentlich gelungener - natürlich auch nicht perfekt, aber im Vergleich zu seinen Vorgängern ist es doch schon ein enormer Unterschied, daher bisher auch mein Favorit unter den Transformers Filmen. Da der Film gerade bei Netflix ist, schaue ich ihnmir die Tage sicherlich noch 1-2 Mal an (bin zu faul die BR rauszusuchen...)
Und jetzt steht zum Abschluss der heutigen Filmnacht noch Contact an!
Wir haben das gestern kurz besprochen.
Eine Änderung der Reihenfolge der Buttons wäre mit großem Aufwand verbunden. Da aber eine unabsichtliche Auswahl der Melde- oder Löschfunktion sowieso erst noch bestätigt werden muss und es somit unwahrscheinlich ist, dass versehentlich gemeldet oder gelöscht wird, sehen wir davon ab die Reihenfolge zu verändern.
Ich wechsel gerade hauptsächlich zwischen Star Trek Infinite und Cities Skylines 2 hin und her.
Ersteres spielt sich zunehmend besser, man kommt auch recht schnell rein. Aktuell versuche ich mich als Romulaner, was mir besser liegt als die Klingonen. Mit denen bin ich nur hinterhergelaufen...wobei der krieerische Aspekt durchaus Spaß macht.
Letzteres hab ich seit letzter Woche Dienstag nun auch schon über 30 Stunden gesuchtet. Spielt sich in weiten Teilen natürlich wie der Vorgänger, gibt aber ein paar schöne Updates. Das Spiel benötigt noch einiges an Patches bis es rund läuft. Aktuell spiele ich nur mit runtergeschraubten Einstellungen, wäre schön diese irgendwann auch mal bedenkenlos hochsetzen zu können. Aber gut. Bisweilen spielt es sich schon recht gut, auch wenn ich von so manchen Innovationen wie der verbesserten Wegfindung noch nicht viel sehen konnte. Mein Leutz stellen sich immernoch in jeden Stau den sie finden können...
Hab jetzt mit Ahsoka angefangen. Gefällt mir bisher ganz gut, obwohl ich Rebels nicht geguckt habe und auch nur grob über den Inhalt Bescheid weiß.
Eine sehr gute Serie! Hab ich auch schon durchgesuchtet. Ich hoffe stark auf weitere Staffeln.
Rebels ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Die geschichte ist sehr interessant. Bisweilen gefällt mir Rebels auch besser als Clone Wars.
Ich für meinen Teil bin gerade mit Peripherie angefangen. Die Thematik liegt mir. Die ersten beiden Episoden waren auch schon vielversprechend und kurzweilig. Bin gespannt wie sich das noch weiter entwickelt.
Ich habe heute zwei Dinge gelernt.
1. Wir haben nen Button zum Abmelden
2. Ich bin doof. Hab gestern Hackfleisch gekauft, für heute...und...hab es gestern nicht in den Kühlschrank gelegt, sonders daneben. Wollte Platz machen, hab umgeräumt, was raus geholt...und hab beim Einräumen dann mein Hackfleisch vergessen...
Subnatutica und dessen "Fortsetzung" Below Zero sind erstklassige Survival-Spiele, die es verstehen dem Spieler die Schönheit der Meere näher zu bringen und ihn gleichzeitig in Furcht und Schrecken versetzen können.
Die jeweiligen Geschichten sind ok, man folgt Hinweisen, dafür gibt es dann eine kleine Rahmenhandlung. Nichts neues, aber auch nichts schlechtes. Man möchte der Story oder den Storyfetzen schon folgen und freut sich über den Fortschritt. Nach und nach baut man seine Basis aus, baut U-Boote oder seine Ausrüstung aus. Hat man auch alles schon in anderen Spielen gesehen, ist also auch nichts neues, höchstens das Setting. Absolutes Highlight der Spiele ist die Optik. Vom ersten Tauchgang in den Riffen bis hin zu den tiefsten Höhlen ist diese einfach nur schön. Die eigenen Schiffchen sehen schön aus, das UI passt, alles toll. Die Meeresbewohner sind zahlreich und schön, die verschiedenen Umgebungen sind interessant. Manchmal tauche ich in diesen Spielen nicht des Spielfortschritts wegen, sondern einfach nur weil ich mir die ganzen Viecher anschauen möchte oder die Map erkunden möchte. Natürlich macht man früher oder später Bekanntschaft mit Tierchen die nicht besonders freundlich sind und einige davon haben das Potential einem ordentlich Angst zu machen (aber auch die sind einfach nur schön!). Passend zur Optik ist auch die Akustik stimmig, vom Eintauchen ins Wasser, über Geräusche der Boote bis hin zu den Gesängen der Lebewesen.
Man möchte in diesen Spielen immer mehr erforschen, immer mehr entdecken. Die Aufgaben schreiten voran man freut sich über Fortschritte durch die man dann immer neue Bereiche der Spielwelten entdecken kann. Die Map von Subnautica ist recht groß, möchte man alles sehen und entdecken hat man einiges zu tun. Below Zero ist da etwas übersichtlicher und spielt auch mehr über Wasser als der Vorgänger. Beide Spiele machen aber wahnsinnig Spaß wenn einem das Genre und die Thematik liegen.
Ein dritter Teil soll wohl noch kommen. Wenn dem wirklich so ist, wird das für mich ein Pflichtkauf.
Meine Bewertungen zu den Spielen:
Subnautica: 10/10
Subnautica Below Zero: 8/10
Die Kürbisse tauchen auf der "Startseite" auf, also auf dem Abschnitt der euch direkt angezeigt wird, ihr müsst also nicht hoch oder runter scrollen. Die Position kann aber variieren. Wenn ihr Pech habt, landet der Kürbis z.B. genau auf anderen Grafiken wie z.B. der wunderbaren Signatur von Fenrir...
Fenrir deine Signatur macht mich wahnsinnig!
Bei mir steht gerade ganz viel Star Trek Infinite an. Den vielen negativen Rezensionen und den tatsächlich vorhandenen Bugs zum Trotz macht das Spiel doch ordentlich spaß. Infinite ist eine weit weniger komplexe Version des großen Bruders Stellaris und weit weniger überladen wie die Mod New Horizons.
Die erste Runde mit der Föderation habe ich schon hinter mir. aktuell versuche ich mich als Klingone. Spielt sich gleich ganz anders und ich bin offenbar kein wirklich guter Klingone. Trotzdem macht es Spaß herumzutüfteln. Als nächstes tehen dann die Romulaner auf dem Programm.
Ich bin mit meinen irgendwas um 2100 Stunden auch noch gut dabei. Mehr Stunden hatte bei mir nur noch Aion. Im Schnitt spiele ich jeden Tag um die 1,5 Stunden. Mittlerweile spiele ich die meisten Helden brauchbar bis gut, einige, vor allem Suppoter auch sehr gut (Best Moira OWL!!!), nur mit ein paar wenigen (Doomfist, Genji) komme ich so gar nicht klar. Mein Lieblingsmodus ist nach wie vor Überraschungshelden. Da gabs die letzten beiden Seasons auch den Ranked-Modus der mir richtig Spaß gemacht hat, bis auf die letzten drei Wochen, da gabs eine Niederlage nach der anderen..von Platin auf Silber runter. Da kam dann auch dezent Frust auf. Aber abgesehen davon, machts mir immer wieder Spaß. Ich bin mal gespannt wie sich jetzt die Übernahme von Activision/Blizzard durch Mircosoft auswirken wird...
Ich bin schwach geworden...und das gleich doppelt.
Zum Einen habe ich mir Cities Skylines vorbestellt. Normalerweise warte ich immer auf die Veröffentlichung und eigentlich warte ich dann auch noch ein paar Wochen ab. Ich kaufe ungerne die Katze im Sack. Zu oft schon haben sich Titel, auf die ich sehnsüchtig gewartet habe, dann doch als Rohrkrepierer entpuppt, oder sie waren so fehlerbehaftet das sie unspielbar waren. Meine letzte Erfahrung dieser Art war Planet Coaster, welches ansich ein tolles Spiel ist, aber so große Performence Probleme hatte, dass das Weiterspielen ab einer bestimmten Parkgröße bzw. Besuchzahl dank starker FPS-Einbrüche kaum noch möglich war. Das hat mich damals sehr geärgert und war auch der Grund für meine "keine-Pre-Order-Politik". Aber bei dem vielen tollen Bild- und Videomaterial zu einem Spiel, dessen ersten Teil ich sehr mag, da bin ich schwach geworden..zumal ich direkt am 24. Oktober loslegen möchte.
Zum Anderen habe ich mir Star Trek Infinite gekauft, dieses erschien am 12. Oktober. Das erste Strategie Spiel im Star Trek Universum seit langem. Trotz der aktuell eher negativen Rezensionen habe ich zugeschlagen...weil...Star Trek. Die Kritiker bemängeln vor allem das es praktisch das gleiche Spiel ist wie Stellaris. Das stimmt insofern, als das die Stellaris Engine dafür genutzt wird. Dementsprechend schaut es was die Oberfläche betrifft auch wirklich wie eine frühe Version von Stellaris aus. Allerdings fließen auch weitere Paradox Inhalte in das Spiel, z.B. von Europa Universalis oder Hearts of Iron. Da ich Stellaris schon gespielt habe und auch die Star Trek Mod New Horizons ausprobiert habe, bemerkte ich aber schon in den ersten Stunden einige Unterschiede. So ist Stellaris (auch mit der ST:NH Mod) ein wirklich gutes Spiel, aber unglaublich überladen und teilweise unnötig kompliziert und komplex. Infinite spielt sich da ein wenig simpler. Bisweilen erinnert es mich an eines der letzten guten Star Trek Spiele: Birth of The Federation.
Ein weiterer Kritikpunkt waren die offenbar enorm vielen Bugs, die das Spiel zuweilen unspielbar machen sollen. Davon konnte ich aber in meinen ersten Stunden nur wenig sehen können. So wurde mir direkt zu Spielstart mitgeteilt ein Anführer sei verstorben...ich hatte da noch keine. Hier und da mal ein kleiner Übersetzungsfehler. Aber bis jetzt bin ich von gravierenden Bugs verschont geblieben.
Was mir allerdings fehlt ist ein wenig mehr Star Trek Feeling. Ein UI auf die gespielte Rasse zugeschnitten wäre was feines. Bei der Föderation muss es das LCARS geben, samt der dazugehörigen Soundeffekte. Ich hoffe da wird noch nachgeliefert. Ansonsten bin ich nach meinen ersten Stunden aber zufrieden.
Ein Türchen ist bereits vergeben, ein weiteres ist bis jetzt noch frei und wartet darauf von einem von euch gefüllt zu werden, da es sonst mit einem sehr langweiligen Inhalt von Keito gefüllt werden müsste. Das möchte er nicht, das möchten wir nicht und ihr möchtet das sicherlich auch nicht.
Daher haben wir uns überlegt diese Aktion zu verlängern. Ihr könnt also noch bis zum 5. November ein Türchen basteln und es einreichen. Alle Informationen dazu findet ihr im obigen Post.
Es gibt auch noch ein kleines Zusatzschmankerl. Alle Awards die verteilt werden, also nicht über einen Awardcode zu bekommen sind, werden von mir an alle verteilt, die am Adventskalender mitarbeiten. Das trifft dann natürlich auch auf die Mitglieder zu, die einen Inhalt für den kommenden Adventskalender erstellen!
Jetzt wo MGM zu Amazon gehört, könnten die ruhig mal Stargate Universe weiterführen oder einen neuen Ableger starten. q.q
Ich las vor einigen Monaten davon das an einem neuen Film und einer neuen Serie gearbeitet werde. Ich würde das auch sehr feiern. Stargate bietet noch eine Menge Potential. Es darf nur kein Remake werde, da es praktisch unmöglich wäre in Sachen Qualität auch nur annähernd ans Original zu kommen und bitte auch kein "Wokegate", da sollte der Genrekollege ST: Discovery als mahnendes Beispiel dienen.
Ich bin mal wieder bei Star Trek Voyager gelandet. Die Serie hab ich bestimmt schon Zig mal geschaut..aber es ist halt Star Trek
Zudem schaue ich The Rookie. Hab die Serie schon bei Prime und Netflix entdeckt, aber weil Cop-Serie war das eher wenig interessant. Dann bekam ich die Empfehlung mal reinzuschauen und ich habs getan. Seitdem suchte ich die Serie vor allem an Wochenenden. Mir ggefällt die Aufmachung, mal humorvoll und locker, dann wieder ernst und spannend. Dazu überzeugende Darsteller und interessante Geschichten. Hat mich sehr positiv überrascht.
Ein Meisterwerk!
Warum muss man 20-mal das gleiche Objekt aus 20 verschiedenen Ansichten fotografieren und hier hochladen?
Oder 5 verschiedene Varianten eines Kuchens oder was auch immer...
Ich will nicht haten aber finde das auf Dauer schon etwas nervig und unnötig...
Dann..einfach nicht hinschauen oder aber:
Euch muss nicht gefallen was andere an Beiträgen, Bildern usw. posten. Aber es bedarf dann auch keiner unnötiger Kommentare, o.Ä. Lasst den Leuten doch einfach ihren Spaß. Und solange die Inhalte nicht gegen die Community-Richtlinien verstoßen gibt es kein Problem.