Beiträge von Simitar

    Habe gerade im Radio gehört, dass die Türkei mit seinem Corona -Zahlen nicht ganz ehrlich gewesen ist.

    Es dürfte so einige Staaten geben, die mit ihren nach außen genannten Zahlen nicht ganz die Wahrheit treffen. Entweder weil Informationen nicht vernünftig weitergegeben werden, weil Infektionen nicht festgestellt werden (z.B. keine Tests, falscher Befund, etc) oder eben weil die entsprechende Führung kein Interesse daran hat die tatsächliche Lage darzustellen - so zeigt man nach außen hin Stärke, man hat das Problem im Griff, bzw es gibt gar kein Problem - man ist ja besser als die Anderen und um sicherzustellen das es auch so bleibt, wird halt ordentlich gelogen. Bei der Türkei unter Erdogan würde mich das nicht wundern.

    Sptitzenreiter sind für mich aber Nord Korea und natürlich unser aller Liebling China:

    530db2dbbd658bcacec3b0805df2099a.jpg

    Ja....ihr seht richtig: :ugly::ugly::ugly: China hat die Lage vollkommen im Griff :ugly::ugly::ugly:

    Ich habe vor allem vor 10-15 Jahren ab und zu mal einen Anime gekauft. Ob sie den Kauf und auch den Preis wert waren, mache ich vor allem daran fest ob mir die Titel gefallen und ob ich sie mir öfter anschauen würde. Trifft keines der genannten oder nur eines der beiden Kriterien zu, betrachte ich die Käufe als Fehlkauf. Damals habe ich oft spontan gekauft, alles was mir interessant erschien. Heute achte ich wesentlich mehr auf Trailer und/oder schaue mir sofern ich es kann den Anime bei Netflix oder Prime an, daher kommt es praktisch nicht mehr zu Fehlkäufen.

    Zu den Titeln die ihr Geld wert waren und die ich immer mal wieder anschaue zähle ich:

    • My Hime
    • Chrono Crusade
    • X
    • Neon Genesis Evangelion
    • Full Metal Alchemist
    • Code Geass
    • D.N. Angel
    • Elemental Gelade
    • Gundam 00
    • .hack//Legend of the Twilight
    • Tales of Symphonia

    Die Fehlkäufe waren:

    • Rahxephon (Hatte ich fast komplett, war aber eher enttäuschend und auf dauer zu teuer)
    • Solty Rei (Davon hatte ich nur 1-2 DVD's - zu teuer und Story hat mir nicht gefallen)
    • Tsubasa Chronicles ( Ansich toller Anime, zumindest die erste Staffel bzw. die ersten beiden DVD Boxen die ich auch noch besitze. Staffel 2 war weniger gut)
    • Rune Soldier (Klang vielversprechend, war es dann für mich aber irgendwie doch nicht, davon hatte ich zwei DVD's)
    • Vision of Escaflowne (Tolle Story, aber die Nasen und der permanente Heiligenschein gingen mir auf den Wecker. Einmal geschaut, dann verkauft)
    • .hack//Sign (Hab mir mehr von erhofft. Zähe Story, der Preis damals zu hoch, nach der 4. DVD abgebrochen)

    Heute kaufe ich auch keine einzelnen DVD's/BluRay's mit wenigen Episoden mehr. Das ist auf Dauer zu teuer und die Wartezeit nervt mich. Ich warte dann lieber ein Jahr länger und kaufe mir ggf. die ganze Sammlung. Die sind dann meistens auch etwas günstiger und ich kann mir alles direkt anschauen. Und wenn man noch länger wartet, spart man dementsprechend auch noch mehr.

    Die meisten Kürbisse waren wie gewohnt kein Problem, aber zwei waren wirklich gut versteckt. Vor allem der für mich letzte war wirklich wirklich ( da reicht ein wirklich nicht ) fies! Ich bin mal gespannt wieviele den finden werden.

    Um das andere Rätsel kümmere ich mich heute abend!

    Die sind diesmal so gut in den Threads versteckt, die findet niemand!

    Spaß beiseite, die Kürbissuche startet erst heute am späteren Abend, ggf. auch erst in der kommendne Nacht.

    Ich habe zwar nicht im Lotto gewonnen, aber ich habe mir den Flugzeugträger Graf Zeppelin von Cobi dann doch noch gegönnt. Der EVP liegt bei etwa 200€, ich habe ihn für 150€ ergattern können. Dies ist nun etwa 7 Wochen her. Die letzten 6 Wochen habe ich dannfleißig jeden Samstag daran gebastelt. Insgesamt habe ich etwa 16-17 Stunden Bastelspaß gehabt und der etappenweise Aufbau hat mir sehr viel Freude bereitet.

    Das Schiff ist ein Knüppel, im wahrsten Sinne. Es ist unglaublich stabil gebaut, wenn man die (kleinen) Aufbauten abnimmt, kann man den Rumpf gut als Meinungsverstärker oder zum Sport einsetzen - da geht nix kaputt. Ich finde es toll wie man mit Klemmbausteinen ein Model hinbekommt, welches sich nicht vor anderen Modelvarianten wie z.B. denen von Revell und Co. verstecken muss. Die Details sind super und es gibt einen beweglichen Flugzeugaufzug. Der Aufbau wurde zu keinem zeitpunkt langweilig, die Techniken sind erstklassig und machen spaß. Und was da an Steinen verbaut ist um die Baurichtungen zu wechseln, herrlich...da hinkt Lego weit zurück.

    Bei den weit über 3000 Teilen konnte ich hier auch mal einen vernünftigen Vergleich zu denen von Lego anstellen. Die Klemmkraft ist wesentlich höher, dadurch sind die Modelle auch wesentlich stabiler. Ich hatte mich einmal verbaut und musste einiges wieder auseinandernehmen, ohne Teiletrenner ist das nicht machbar. Einzig die Angusspunkte waren teilweise ein Problem, denn die sind teilweise deutlich sichtbar und man konnte sie nicht überall verstecken. Ab und zu habe ich es dann aber auch aufgegeben es zu versuchen. Aber bei den letzten Legomodellen konnte ich bei deren Steinchen auch vermehrt diese Punke feststellen. Vor allem aber haben die Cobi Teile kaum farbliche Mängel, es gab nur ein einziges rotes Teil welches etwas dunkler war als die anderen. Da hatte Lego zuletzt wohl arge Probleme, z.B. bei dem Fiat.

    Insgesamt ein sehr schönes Model. Der Kauf hat sich gelohnt und wäre auch den EVP wert gewesen. Gäbe es sowas von Lego, würde es vermutlich doppelt so viel kosten. Bilder folgen in den nächsten Tagen in der Galerie!

    Yay...suchen und noch mehr suchen und dann auch noch rätseln, das wird ein Fest. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt an dem mir dann nur noch 1-2 Kürbisse fehlen und ich wieder der Verzweifelung nahe bin.

    Frankreich müsste recht ähnliche Regelungen gehabt haben wie wir hier in Deutschland. Auch aktuell soweit ich weiß. Es dauert jedenfalls ewig was bei den Franzosen zu bestellen (Peugeot). Was da direkt aus Frankreich geliefert wird, dauert teilweise 4-5 Mal so lang. Für Juli bestellte Roller sind z.B. noch immer nicht lieferbar.

    In spanien gab es soweit ich weiß einen härteren Lockdown als bei uns und Italien hatte ja vielerorts - besonders in den anfänglichen Kerngebieten einen wesentlich längeren und härteren Lockdown.

    Interessant ist es sich die Kurven in den Ländern und natürlich auch in Deutschland anzusehen. Nach starkem Anstieg in März und April traten die Lockdowns und andere strenge Verhaltensregeln in Kraft und die Zahlen sanken drastisch nach unten. Mit dem lockern der Regeln stiegen sie dann wieder ab Juli/August langsam an und aktuell sind sie in den drei genannten Ländern teilweise erheblich höher als zu Beginn der Pandemie. Auch hier bei uns steigen sie wieder stark an. Ich denke mal dies liegt vor allem an den Lockerungen, zusätzlich an der Urlaubs- bzw. Feriensaison, man wollte sich ja schliesslich nicht den wichtigen Urlaub nehmen lassen. Das passt jedenfalls bisher alles recht gut mit den Kurven zusammen. Und jetzt haben die Leute scheinbar keine große Lust mehr darauf sich an die jeweiligen Regeln zu halten. Sieht man ja hierzulande bei den Party und Feierleuten. Dazu das kühlere Wetter, man hält sich wieder mehr mit seinen Feier-Freunden im inneren auf. Das dürfte auch in den anderen Ländern so ähnlich sein.

    Man mag von Trump halten was man will, aber er hat, obwohl ja auch nicht mehr der Jüngste, Corona (offenbar) besser weggesteckt als ich nen einfachen Schnupfen.

    Von daher macht es zumindest den Anschein, dass sich Corona mittlerweile ja ganz gut in den Griff kriegen lässt;

    Und mal angenommen, man hat ihn nicht mit einer Paste aus zerstossenen Diamanten behandelt, sondern mit Medikamenten die sich auch Normalsterbliche leisten können - könnte man dann nicht die Coronahysterie langsam wieder in die Kiste packen?

    Trump hat Sauerstoff verabreicht bekommen, also hat er wohl keinen so leichten Verlauf der Krankheit. Er hatte auch eine ganze Mannschaft an Ärzten um sich herum und eine Vielzahl an Medikamenten. Also, mit die beste Versorgung die man in den USA haben kann - die sich aber viele Amerikaner so nicht leisten können. Das er schneller wieder auf den Beinen ist als viele seiner Landsleute sollte damit gut erklärt sein. Abgesehen davon erfährt man ja nicht besonders viel über den tatsächlichen Krankheitsverlauf vom Trump und wenn es Berichte gibt, wiedersprechen sie sich auch gerne mal. Den Wahrheitsgehalt der Aussagen kann man auch nicht wirklich prüfen. Auf den letzten Bildern und Videos von ihm, sah er jedenfalls nicht wirklich gesund aus.

    Aber selbst wenn es bei ihm halbwegs gut verläuft und bei vielen anderen ebenso, viele auch nichtmal Symptome zeigen, es kann auch ganz anders verlaufen, das ist individuell. Der eine hat Glück, der andere weniger. Dazu kommen offenbar auch noch Spätfolgen die selbst Leute betreffen können, die einen sehr milden Verlauf der Krankheit hatten. Hysertie muss nicht sein, aber vorsichtig darf und sollte man sein.

    Hallo,


    bei der Themenerstellung ist mir heute eine neue Funktion aufgefallen, die Daten zu entsprechenden Animes etwas einfacher darstellen soll. Ich habe das natürlich ausprobiert, finde aber, dass das nicht sonderlich schön und sinnvoll aussieht, wenn es fertig ist. Zumal ich ja meine eigene Weise habe, einen Anime vorzustellen. Kann man dieses Themenformular wieder nachträglich löschen. Einige Felder sind dort obligatorisch, sobald man da was angeklickt hat. Oder muss ich mein selbstgeschriebenes Format dann doch einkürzen?

    Die Ankündigung ist leider etwas untergegangen. Eigentlich sollte die gestern frisch an den Start gehen, ich hatte diese vorgeschrieben und nur freigeschaltet, daher war sie etwas weniger offensichtlich.

    Die Themenformulare sind für die genannten Foren erstmal unumgänglich, da es dort für die wichtigsten Informationen Pflichtfelder gibt. Ein nachträgliches entfernen des Formulars ist nicht möglich. Die Angaben die du und Andere in den Themen machen waren bisher immer sehr gerne gesehen - leider machen das aber nicht alle Themenersteller. Daher war angedacht diesen Vorgang etwas zu erleichtern, in dem die Ersteller nun nur noch ein Formular ausfüllen müssen. Damit soll sichergestellt werden, dass die wichtigen Informationen für alle Interessierten vorhanden sind und nicht in einem Fließtext untergehen, sofern sie denn überhaupt angegeben werden. Auf die Art der Darstellung haben wir allerdings keinen Einfluß, das wird von Woltlab so vorgegeben

    Du kannst natürlich auch gerne weiterhin zusätzlich deine persöhnliche Art der der Informationsangabe benutzen, auch um ggf. zusätzliche Informationen anzugeben.

    Die FSK Einstufung ist etwas fehlerhaft. Bei der ersten Auswahl sollte eigentlich eine "0" stehen, stattdessen ist die Stelle frei. Ich werde die Alterseinstufung zeitnah ändern und auch die Option "ungeprüft" mit einfügen.

    Auch die Reglung mit dem Bußgeld, für falsche Angaben, beim Eintragen im Restaurant oder sonst wo, kann ich verstehen. (wobei das mit dem nachverfolgen etwas schwieriger werden könnte)

    Aber ich kann halt auch die Leute verstehen, die falsche Namen angeben, viele dieser Listen liegen offen rum und sind nicht bewacht und es gibt halt auch Leute, die das ausnutzen, das ist keine paranoide Denkweise, es gibt halt so Leute, klar kann man auch hier sagen, du gibst so viele Daten an (wobei das natürlich ein super Aussage ist, "du gibst viel an", die Leute kennen einen aber nicht mal, wissen also auch nicht wo man seine Daten angegeben hat bis jetzt), aber man muss in diversen Punkten halt nicht darauf hin arbeiten, dass JEDER die Daten hat, wie gesagt, Daten erfassen und unter Verschluss halten ist eine Sache, Daten erfassen und frei und unbewacht rumliegen lassen, in meinen Augen ein No Go.

    Regeln sind Regeln. Jedem der seine persönlichen Daten, wie Name, Wohnort, ggf. Alter und was nicht alles in Restaurants und Co abgefragt wird, nicht angeben möchte, dem steht es sehr frei einfach mal diverse Örtlichkeiten zu meiden, solange diese Regelungen in Kraft sind. Aber ja, das solche Zettelchen bei manchen Gastronomen öffentlich sichbar herumliegen ist ein No-Go, dies muss dann anders geregelt werden, keine Frage. Aber bei den meisten Betrieben sollte das ohne größere Probleme gut und auch datenschutztechnisch sicher funktionieren. Ich finde auch das z.B. die Gastronomen, solange die aktuellen Regeln und Verordnungen gelten, den Personalausweis der Kundschaft zur Kontrolle der angegebenen Daten einsehen sollten.

    Wer das alles nicht will, der soll eben zu Hause bleiben, auf Feiern und Partys verzichten und sich selbst bekochen. Funktioniert ja sonst auch.

    Der aktuelle starke anstieg der Fallzahlen mit über 4000 Infektionen in den letzten Tagen ist vielfach darauf zurückzuführen, dass sich einige Menschen krampfhaft weigern, sich an die Spielregeln zu halten. Viele der Infektionen, die nun zu weiteren Einschränkungen führen, basieren auf feierwütigen Menschen, bei denen z.B. eine Hochzeit in vollem Umfang gefeiert werden muss, mit hunderten Gästen, ohne dabei dann Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Dann gehen gesundheitlich angeschlagene Leute auf solche Veranstaltungen, statt einfach zu Hause zu bleiben - natürlich die wenigsten ohne Covid19, aber einer reicht ja auch schon aus.

    Dann breitet sich das Virus unter den feiernden aus, die angesteckten stecken weitere Leute an usw. Bis irgendwann dann die Quarantäne greift, wurde schon viel Schaden angerichtet. Und dann stellen sich die Verantwortlichen für solche Partys noch als Unschuldslämmer hin - göttlich.

    Ich perönlich finde nach wie vor und aktuell mehr denn je, dass Leute die sich nicht an die Regeln halten wollen 1. mit empfindlichen Bußgeldern zur Kasse gebeten werden müssen. Nicht mit 50€ und einem "Du Du Du", sondern mit mehreren hundert Euros, so sehr das es wirklich weh tut die Grenzen zu überschreiten. Und die Organisatoren dürfen sehr gerne ein Vielfaches davon berappen. Wer nicht zahlen will, bekommt gleich noch einen Aufschlag auf seine Rechnung. Und sind die entsprechend Verantwortlichen dann auch noch Inhaber der Lokalitäten, gehören diese bis zum Ende der Krise stillgelegt.

    2. sollten diese vorsätzlich handelnden Affen ihre ärztliche Versorgung, mitsamt der nötigen Tests, ggf. Medikamente und ggf. dem Krankenhausaufenthalt, vollständig selbst bezahlen müssen.

    Neben den Feierwütigen sollte dies auch für uneinsichtige Gewerbetreibende und Reisewütige gelten, die unbedingt ihren ach so wichtigen Urlaub in einem Risikogebiet machen müssen und dann krank zurückkehren.

    Solange es aber bei den sehr milden Strafen bleibt, wenn es denn überhaupt welche gibt, werden die Zahlen vermutlich weiter steigen oder zumindest auf einem höheren Niveau bleiben, was dann dazu führt , dass unnötig strengere Coronaverordnungen unnötig lange bestehen bleiben. Zum Nachteil Aller.

    Dann noch die Politik. Noch immer kocht jedes Bundesland sein eigenes Süppchen - auch weil sich die jeweiligen Landesfürsten profilieren wollen, sie sind ja die besten aus ihrem Stall. Aber in einer Krisensituation ist das maximal kontraproduktiv. Aber so Gestalten wie Ramelow oder Haseloff wissen es ja besser....

    ich finde eher die beiden sollten für die präsidentschaft kandidieren und nicht für den vize posten da wäre der usa sicher mehr geholfen xD

    Das habe ich mir tatsächlich auch schon gedacht. Ob die beiden nun besser oder schlechter wären, sei mal dahingestellt. Aber Frau Harris schläft beim sprechen wenigstens nicht ein und ein Herr Pence weiß sich zu benehmen. Immerhin hat er gestern auch für einige Minuten einen Miniaturzoo auf dem Kopf gehabt, Trump hätte sicherlich eine Mauer um den Fliegenstaat errichtet, den diese dann zu bezahlen hätten.

    Ich habe vor kurzem die Tonno e Cipolla mit Kapernsoße von Bofrost für mich entdeckt. Ist mit 4,39€ das Stück auch recht happig, schmeckt aber auch um Längen besser als andere TK-Produkte und auch die meisten meiner eigenen Kreationen :)

    Bofrost kann ich nicht bewerten, aber ich habe die Pizzen vom Eismann ausprobiert. Die liegen Preislich im ähnlichen Bereich, also teurer als die Standard TK Pizza, schmecken allerdings nicht so gut. Daher ein-zweimal probiert, nie wieder.

    Verstehe teilweise allerdings eh nicht, warum man sich TK Pizza kauft. Pizza machen dauert weder lange noch ist es schwierig, und einfrieren kann man die auch. :D

    Es geht zum einen schneller als die selbstgemachte. Selbst bei einem Fertigteig muss man diesen noch belegen und je nach Belag muss dafür ggf. noch geschnibbelt werden. Inklusive Ofenzeit braucht das dann locker um die 30 Minuten, wenn nicht mehr. Die meisten TK Pizzen sind aber recht schnell fertig. Spitzenreiter die La Mia Grande mit um die 6-7 Minuten. Die Fertigteigpizza braucht nach den entsprechenden Vorgaben mehr als doppelt so lang, die letzte die ich gemacht habe war erst nach gut 20 Minuten fertig obwohl sie recht sparsam belegt war.

    Und dann der Preis. Bei der Billigpizza sind wir teilweise unter einem Euro pro Stück, bei meinem Favoriten, der La Mia Grande sind es 3,49€. Auch wenn man die teure TK Pizza als vergleich nimmt, wird es bei der selbstgemachten je nach Belag schwierig auf einen solchen Preis zu kommen. Teig + Tomatensoße + Käse klappt sicherlich, aber mit ein bis zwei Zutaten mehr und natürlich den Gewürzen dürfte es den Preis der TK Pizza sprengen. Außer man kauft evtl größere Packungen des jeweiligen Belags und macht sich dann an den Folgetagen erneut Pizzen, dann könnte man den Preis pro Pizza evtl drücken.

    Rein gesundheitlich sehe ich bei der Standardselfmade-Pizza im Vergleich zur TK-Pizza auch wenig unterschiede. Hier könnte man mit der Eigenproduktion punkten, wenn man auf frischen Belag achtet, auf Fleisch verzichtet und sich die Soßen auch selbst anrührt, damit könnte man Kalorien und vor allem Salz einsparen - aber dann wären wir auch wieder deutlich teurer dran.

    Und es gibt natürlich auch noch den persönlichen Geschmack. Manch einem schmeckt eine TK Pizza evtl besser als die selbstgemachte, Manchem sogar besser als die aus der Pizzeria. Aber das muss jeder für sich selbst wissen. Bei mir steht die TK Pizza tatsächlich an letzter Stelle, aber ich habe nicht immer Zeit und Muße mir selbst eine Pizza zu machen und bestellen ist auch nicht gerade billig.

    Wie lief eigentlich die Debatte von den Vizepräsidenten von Trump und Biden eigentlich ,auch so ,,leidenschaftlich“?

    Im vergleich zum Duell Trump vs. Biden verlief das Duell Harris vs. Pence geradezu harmonisch. Die Beiden vermittelten duelltechnisch ein gänzlich anderes Bild. Zwar sind auch die beiden das eine oder andere mal leicht aneinander geraten, aber in der Regel hat man sich ausreden lassen. Allerdings sind auch Harris, vor allem aber Pence nicht immer genau auf die gestellten Fragen eingegangen und haben ihre jeweilige Redezeit oftmals genutzt um auf vorherige Punkte einzugehen. Pence hat seine Redezeit auch gerne mal überzogen. Insgesamt aber wurde hier mehr auf die diversen Punkte eingegangen.

    Ich meide tatsächlich so gut ich kann und wo ich es eben auch weiß die Nestle Produkte. So verschwurbelt wie die Marken heutzutage sind ist das aber nicht immer einfach. Die Letzte Wagner Pizza bei mir ist gute 1,5 Jahre her. Seit es die La Mia Grande gibt kauf ich nur noch diese, bis auf ab und zu die Gut&Günstig Pizzen wenn mir danach ist. Ganz selten, wenn diese mal extrem reduziert sind noch die Ristorante. Zuletzt als diese mal für nen Euro rausgeschleudert wurden.

    Die Gusto will ich aber auch auf jeden Fall nochmal probieren. Ich bin generell ein Fan der teureren Sorten, vor allem weil sie eben auch meist größer sind und satt machen. Eine Ristorante z.B. sättigt mich nicht wirklich.

    Eine Vegane Pizza kommt mir allerdings nicht ins Haus. Zum einen sagt mir der rein Vegange Belag nicht zu, zum anderen sind diese deutlich teurer (Zumindest hier bei mir) und man zahlt neben den Zutaten eben auch das Label "Vegan", das ist es mir nicht wert.

    Die Leute hat er, das stimmt. Es gibt nicht wenige die genau ihn wegen seiner Art mögen. Das sind aber vor allem jene vom mitte-rechts bis rechtem Spektrum. Den Jungs und Mädels erzählt er was und die glauben es ihm sofort. Ansonsten bedient sich Trump der Methode: man muss etwas nur häufig genug wiederholen, dann glauben die es mir. Und das macht er. Er erzählt Geschichten die unwahr oder halbwahr sind und verdreht Fakten wie er es gerade braucht, aber dies macht er gebetsmühlenartig solange bis ihm seine Fans das abnehmen was er sagt und die eigentliche Wahrheit nicht mehr sehen wollen. Und wenn das mal nicht wirken sollte, dann sind alle andere schuld: die Regierung unter Obama, die Demokraten als Ganzes, Herausforderer Biden oder ihm untreue Republikaner. Alle machen alls falsch, nur er nicht.

    Na, Mais gehört nicht auf eine Pizza, Mais gehört eigentlich auf und zu nix!

    Was die Pizzeria Pizza betrifft, bin ich durch Corona, Lockdown und neuem Lieferdienst von der Salamipizza weg zur Margherita, weil die aus der "neuen" Pizzaria deutlich besser schmeckt als aus der alten. Wenn ich es etwas schmackhafter haben möchte, nehme eine Cipolla, also praktisch eine Margherita mit Zwiebeln, sehr lecker.

    Auch bedingt durch das Coronazeug habe ich öfter TK Pizza gegessen, dabei einiges probiert und habe nun eine kleine Favoritenliste für mich zusammenstellen können:

    1. La Mia Grande 4 Formaggi (Dr. Oetkter) - für mich die perfekte TK Pizza: groß, saftig, sehr guter Geschmack
    2. La Mia Grande Margherita (Dr. Oetker)
    3. Edelsalami Steinofen Pizza (Gut&Günstig) - zwar mit Abstand die billigste, aber geschmacklich gut.
    4. Ristorante Salami (Dr. Oetker)
    5. Salami Steinofen Pizza (Wagner) - ähnlich wie die Ristorante, aber etwas überwürzt.
    6. Die Ofenfrische Salami (Dr. Oetker) - geschmacklich eigentlich auf Platz 4, aber zu wenig Belag und zu viel Rand.

    Als Alternative zur Pizza gabs bei mir nun auch öfter die Bistro Baguettes. Die kaufe ich gerne auf Vorrat wenn sie mal im Angebot sind. Dabei dann vor allem A la Provence und 4 Fromages.

    Was die selfmade Pizza betrifft möchte ich demnächst mal einen Tipp von Freunden ausprobieren, mit Sauce Hollandaise Basis und Brokkoli/Blumenkohl.

    Themenformulare

    Unser Forum lädt natürlich in erster Linie zu Meinugsaustausch und Diskussion ein. Zusätzlich möchten sich aber auch viele unserer Besucher über diverse Anime oder Manga Informieren. Nun gehen wichtige Informationen z.B. zur Episodenzahl eines Anime gerne im Beitrag unter, wenn sie nicht hervorgehoben oder erst gar nicht angegeben werden. Um die Übersicht zu vereinheitlichen und es unseren Besuchern zu erleichtern schnell und einfach an die gewünschten Grundinformationen zu kommen, gibt es nun die Themenformulare.

    In einigen Bereichen unseres Forums müsst ihr nun beim erstellen eines Themas ein paar Grundinformationen angeben. Einige davon sind Pflichtangaben, andere müsst ihr nicht zwangsläufig ausfüllen. Die meisten von euch haben die Pflichtangeben sicherlich ohnehin im Kopf, zur Not lassen sich sich aber schnell in Erfahrung bringen - also keine Angst vor den Themenformularen!

    Hier eine kleine Übersicht über die Bereiche in es künftig die Themenformulare gibt:

    • Kontaktecke
    • Anime (Buchstabenkategorien)
    • Manga (Buchstabenkategorien)
    • Games (Buchstabenkategorien)
    • Multimedia - Serien
    • Multimedia - Film
    • LFG

    Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt oder gar Fehler findet, könnt ihr euch hier in diesem Thema zu Wort melden oder mit eine PN schreiben.

    LFG-Bereich

    Aber das war noch nicht alles, bei den Themenformularen wurde ja schon gespoilert, wir haben einen neuen Forenbereich: LFG

    Im Gamesbereich findet ihr nun die neue Rubrik LFG - Looking For Group. In diesem Bereich könnt ihr nun aktiv nach Mitspielern suchen die euch in euren Spielen unterstützen. Eröffnet dazu einfach Themen und füllt die entsprechenden Themenformulare aus.

    Natürlich könnt ihr euch auch dazu mit Fragen und Anregungen im Thema äußern.

    Ich werds mir wohl wieder anschauen - wenn es denn stattfinden kann. Der Trump leidet ja gerade an dem Coronavirus und machte auf neuen Bildern keinen wirklich guten Eindruck. Dazu kommt noch das viele aus seinem Umfeld nun auch infiziert sind. Ob das dann bis nächste Woche alles gegessen ist wage ich zu bezweifeln.

    Aber wenn die zweite Schlammschlacht stattfinden sollte, bin ich sehr gespannt darauf wie sich der Trump so halten wird.

    Die meisten Spiele schaff ich nicht ein einziges Mal durch, da ich irgendwo hängen bleibe oder ich mich dann für etwas Anderes interessiere. Es gibt aber auch Ausnahmen. So habe ich z.B. mein erstes Pokemon Spiel, Blau, damals auf dem Gameboy 2 mal durchgespielt. Anders sieht es bei diversen Strategiespielen aus wie z.B. Civilization V oder VI, diese habe ich ingesamt zig Mal durchgespielt, auf diversen Schwierigkeitsgraden mit diversen Nationen und Zielen. Durch die Vielfalt an Möglichkeiten die diese Spiele bieten sind sie immer wieder mal interessant und ich fange sie gerne von vorne an.

    In sich abgeschlossene Titel spiele ich generell eher selten, hier sei aber Tales of Symphonia erwähnt, dessen Storry ich einfach genial finde. Auch dieses habe ich bereits zwei mal durchgespielt, der dritte Durchgang, diesmal dann auf PC, ist auch schon angedacht.

    Ich gehöre aber definitiv nicht zu den Leuten die einzelne Titel X Mal durchspielen, dafür gibt es einfach viel zu viel neues was meine Aufmerksamkeit und auch meine Zeit in Beschlag nehmen.