Beiträge von Simitar

    Eigentlich sollte ich arbeiten, was ich jetzt gleich auch wirklich machen werde, mehr oder weniger. Aktuell bin ich gerade damit beschäftigt ein neues Teleskop anzuschmachten und schaue mir einige Videorezensionen dazu an. Gleichzeitig schicke ich einige Stoßgebete bzgl. eines Lottogewinns gen Himmel...damit ich mir dieses kleine Schmuckstück irgendwann mal leisten kann.

    Generell gelten für alle Inhalte in dieser Community unsere Community-Richtlinien.

    Solange "Spicy- oder Triggerthemen, Gewalt und Co." nicht ausarten und sinnvoll in eine Story eingebaut sind, sehe ich kein Problem. Eine sehr bildlich geschriebene Splatterorgie wäre z.B. zu viel des Guten. Im Zweifelsfall würden wir natürlich drüberschauen und ggf. auch auf Meldungen reagieren.

    Karneval war nie meins. Weder in der Schule, noch außerhalb, noch aktuell.

    Meine Eltern haben mich immer zu den Umzügen hier in der Gegend mitgeschleppt...ich habs gehasst. Ich mache da auch heute noch einen ganz großen Bogen um alles was mit Karneval zu tun hat. Aber...wer möchte, warum nicht? Hat ja auch einiges an Tradition in manchen Gegenden des Landes.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hat mir meine Alexa heute vorgespielt...bin dran hängen geblieben. Gute Musik!

    Ich hab noch son Teil hier rumliegen. Da hab ich mir den Spaß mal gegönnt und das noch ein bissel geschliffen. Das blieb gut in nem Styroporblock hängen. Das Teil von heute bräuchte ich nicht mehr extra schleifen^^

    So sieht ein Zahnkranz aus, wenn man die Kette fleißig einfettet (mit Schmierfett) und dann über Waldwege fährt. Sand und Dreck bleiben am Fett haften und wirken dann wie Schmiergelpapier. Der Zahnkranz ist von Shimano, der hält scho ein bissel was aus, aber diese Fett/Sand/Dreck Combo ist dann zu viel.

    Deswegen...immer schön Öl nehmen. WD40, Kettenöl, Nähmaschinenöl...und anschließend mit dem Lappen hinterherwischen damit nicht zu viel Öl drauf ist.

    Die gaming Branche ist weitestgehend am Ende,

    Triple A spiele sind nur noch Einheitsbrei nach der "Hauptsache es gefällt allen" Formel.

    Das Einzige was Games noch attraktiv macht sind Indi Entwickler die mit liebe und Herzblut ihre Games entwickeln.

    Die Gamingsbranche ist nicht am Ende, aber meiner Meinung nach hat sie dieser Tage ordentlich zu kämpfen. Dies sieht man u.A. an den vielen Entlassungen in der Branche oder an den vielen unfertigen Spielen die auf den Markt kommen. Die Bezeichnung "Tripple A" stand mal für ein fertiges und gutes Gesamtpaket, welches Spieler begeisterte und unzählige Stunden beschäftigen konnte. Heute würde ich das nur noch auf die Produktionskosten und Kaufpreis reduzieren. Das einstige Versprechen "Kaufe einen AAA Titel und du bekommst etwas qualitativ gutes" ist heute in meinen Augen nur noch ein Marketingag. Viele Spiele aus großen Studios sind Fortsetzungen und Fortsetzungen der Fortsetzungen ohne wirklich neue Inhalte zu liefern, zumden oft langweilig umgesetz, voreilig auf den Markt geschmissen und dafür zahlt man dann 60 oder mehr Euronen.

    Die wirklichen Highlights und vor allem Abwechslung bekommt man heute eher von den ganzen Indies. Wenn man da schaut was die Entwickler im Alleingang oder mit kleinen Teams auf die Beine stellen können, ohne das da ein großer bekannter Name dahinter steht, ohne zig Millionen an Produktionskosten, dass ist schon enorm. Natürlich wird auch da das Rad selten wirklich neu erfunden, trotzdem findet man in den Reihen der Indiespiele mehr Abwechslung, neue Ansätze, mehr Kombinationen und Features und am Ende auch oft mehr Spielspaß...und das alles auch oft deutlich günstiger. Mich stört es da auch nicht, wenn ein Spiel dann im EA erscheint oder das Feintuning dann mittels Patches nachgereicht wird.

    Am Ende muss der Spieler entscheiden wie weit er mitgeht, was er kauft und welche Politik er unterstützt. Wie oft jammern Spieler rum, dass ein Spiel nicht ihre Erwartungen erfüllt, nachdem sie schon vor Release gekauft haben, statt erste Reviews oder Streams abzuwarten. Oder wie oft jammern Leute über Preise oder Battlepass, kaufen es sich dann aber doch oder investieren 20€ in einen Skin. Solange Spieler zahlen, solange wird es entsprechende "Angebote" geben und solange werden solche Systeme ausgebaut.

    Sorry, aber ein solches Verhalten hilft absolut gar nicht weiter und in meinen Augen einfach nur Troll.

    Und in meinen Augen: Kindergarten!

    Ich bin aktuell bei Yellowstone. Da es bei Paramount+ aktuell scheinbar nicht wirklich gut läuft, kommen einige der P+ Serien nun auch zu anderen Stremingdiensten. So auch Yellowstone. Von dieser Serie sind gerade die ersten drei Staffeln bei Netflix verfügbar. Insgesamt gibt es fünf Staffeln, bzw. die Serie wird nach Staffel 5-2 enden.

    Ich habe aktuell die ersten beiden Staffeln hinter mir und bin sehr zufrieden. Yellowstone ist eine Neo-Western Serie mit Kevin Costner in der Hauptrolle als John Dutton. besagter Protagonist führt eine Rinderfarm in Montana, welche allerlei Herausforderungen um Konkurrenz, Politik, (familiären) Streitigkeiten, etc ausgesetzt ist. Dazu gibt es noch einen ordentlichen part der sich mit der Situation der indigenen Bevölkerung der USA befasst.

    Die Geschichten sind spannend. Staffel 1 war gut, die zweite ist besser und nun freue mich mich auf die dritte Staffel, die noch besser sein soll. Der Cast ist sehr gelungen. Ein Hingucker sind auch die vielen Landschaftsaufnahmen.

    Die Serie bietet einen guten Mix aus Drama, Action und Westernelementen.

    Absolut zu empfehlen!

    Ich kann zwar seit einigen Jahren wegen Angststörung nicht mehr auf Conventions gehen (ich hoffe das ändert sich irgendwann mal wieder), davor war ich aber auf der DoKomi, der Leipziger Buchmesse und der MMC in Berlin. Die größte davon ist natürlich die Dokomi, gefolgt von der LBM und die MMC war (zumindest damals) eher überschaubar.

    Wie Tasu schon Schrieb gibt es auf der DoKomi verschiedene Hallen. In einer tummeln sich überwiegend die großen verkaufsstände, in einer Anderen sind dann die Zeichner unterwegs, in anderen gibts Fanstände usw. Auch andere Conventions sind überwiegend ähnlich unterteilt, da gibts dann auch verschiedene Bereiche. Üblicherweise gibt es dazu dann noch Rahmenprogramm mit Aufführungen,Cosplaybällen oder Autogrammstunden, etc.

    Und natürlich laufen dort überall Cosplayer rum. Die Cosplayer nutzen die Conventions um sich zu zeigen, Fotos zu machen, für sich zu werben, usw. Ist eigentlich so das Highlight einer jeden Convention.

    Im Prinzip kann man sagen: je größer die Convention ist, desto mehr gibt es zu sehen, allerdings sind größere Conventions in der Regel auch teurer, was z.B. Eintrittspreise oder Speisemöglichkeiten betrifft.

    Der Altersdurchschnitt dürfte irgendwo zwischen 20 und 30 liegen, wobei aber von jung bis alt so ziemlich alles vertreten ist.

    Was den Shoppingteil betrifft....ich war zuletzt 2016 oder 17 auf der Dokomi. Damals war es nicht sonderlich günstig dort einzukaufen. Von einigen speziellen Convention-Angeboten abgesehen (bei manchen Händlern gilt der für das ganze Sortiment, bei anderen nur für Teile des Sortiments) waren die Preise damals nicht viel anders als abseits der Conventions. Meine Erfahrung nach kann man aber besonders am letzten Tag 1-2 Stunden vor Schluss durchaus das eine oder andere Schnäppchen machen. Da ist manch ein Händler froh noch schnell was unter die Leute zu bringen. So hab ich da z.B. bei DVDs und BRs schon 30-40% Rabatt bekommen. Z.B. Code Geass BR statt ~120€ für 75€. Damals auch im Vergleich zu Angeboten abseits irgendwelcher Conventions sehr günstig (das günstigste Angebot damals auf Amazon und Co. lag bei etwa 100 Euronen). Ob das heute auch noch so ist, weiss ich nicht. Aber im Zweifel einfach mal versuchen ein wenig zu handeln.

    Als Anime- und Mangafan sollte man auf jeden Fall mal eine Convention besuchen. Es müssen nicht zwangsläufig die ganz großen Cons sein, vor allem nicht wenn man auf die Kosten (Anreise, Eintritt, ggf. Übernachtung) achten muss. Aber erleben sollte man sowas schon mal. Besonders gut sind die Conventions in Begleitung mit Freunden bzw. um dort Leute zu treffen. Allerdings finde ich, mann muss nicht alle Conventiontage mitnehmen. Ein Tag reicht in der Regel um alles wichtige gesehen zu haben. Nur wenn man nach Möglichkeit alles mitnehmen möchte wird ein Tag nicht ausreichen.

    ueberschrift.png

    Dieses Jahr ist es endlich so weit. Wir veranstalten unser erstes ACG Sommerfest. Wie ihr sicherlich auch schon gesehen habt, sind die Tickets dafür nun im Shop verfügbar.

    In diesem Thread findet ihr noch einmal alle Informationen zu unserem Sommerfest auf einen Blick.

    Was ist das ACG Sommerfest überhaupt?

    Das ACG Sommerfest ist eine Art größeres Communitytreffen für alle Mitglieder dieser Community. Im Fokus steht das gemütliche Zusammensein über ein Wochenende, um gemeinsam Spaß zu haben und einander kennenzulernen.

    Veranstaltungsort

    Als Location für das Sommerfest haben wird die Schützenhalle Stockum am Möhnesee dienen. Diese ist gut ausgestattet, bietet für unser Vorhaben reichlich Platz und sollte uns das Wetter nicht gewogen sein, haben wir da auch ein Dach über dem Kopf.

    Adresse

    St. Jakobus Schützenhalle

    Biberstraße 2C

    59519 Möhnesee

    >> Genauere Informationen zur Anfahrt bzw. den Anreisemöglichkeiten und unserem Shuttleservice für Bahnreisende findet ihr auf unserer Sommerfest-Seite.

    >> Falls Fahrgemeinschaften für euch ein Thema sind und ihr eine Mitfahrgelegenheit sucht oder anbieten möchtet, könnt ihr den "Fahrgemeinschaften-Bereich" nutzen.

    Termin

    Das Sommerfest findet offiziell "nur" am Samstag, dem 15. Juni 2024 statt. Für das volle Sommerfest-Feeling bis in den Abend mit anschließender Übernachtung könnt ihr aber auch bis 16. Juni bleiben.

    >> Zum Kalender

    Tickets

    Die Tickets sind ab sofort in unserem Community-Shop verfügbar. Zum einen gibt es dort das Standard-Ticket für 24€ und das ermäßigte Ticket für ACG+ Mitglieder, welches nur 20€ kostet. Für mögliche spontane Besucher haben wir auch eine "Tageskasse" im Angebot. Wer also spontan vorbeikommen möchte, kann dies bis etwa 15 Uhr tun. Das Ticket an der Tageskasse kostet 29€.

    Im Preis enthalten sind Speisen und Getränke, sowie die Übernachtungsmöglichkeit vor Ort.

    Aktuell sind weder ein Limit noch ein Verkaufsstopp geplant, somit haben auch kurzentschlossene die Möglichkeit beim Sommerfest dabei zu sein. Sollte es in diesem Fall doch noch zu Änderungen kommen, werden wir dies rechtzeitig ankündigen.

    >> Zu den Tickets

    Essen und Trinken

    Es ist geplant, dass wir vor Ort grillen. Außerdem reichen wir dazu reichlich Beilagen in Form von Salaten, Brot, usw. Wir bemühen uns soweit möglich auch vegetarische und vegane Besucher nicht hungern zu lassen - habt aber bitte Verständnis, dass wir nicht jeden Wunsch abdecken können. Dies gilt auch insbesondere für Unverträglichkeiten. Im Zweifelsfall bringt euch bitte selbst etwas mit.

    Getränke in Form von Wasser, Softdrinks und dem einen oder anderen Bierchen sind ebenfalls vorhanden.

    Speisen und Getränke sind im Ticket inbegriffen!

    Sollte sich dazu etwas ändern oder neue Informationen geben, lassen wir es euch natürlich wissen.

    Übernachtungsmöglichkeiten

    Für Besucher mit längerem Anreiseweg oder jene, die am Abend vielleicht nicht mehr fahrtüchtig sind, gibt es natürlich auch Möglichkeiten zur Übernachtung. Direkt vor Ort besteht die Möglichkeit, in der Schützenhalle zu nächtigen. Wir empfehlen einen Schlafsack und/oder eine Isomatte zur Übernachtung mitzubringen.

    Außerdem besteht die Möglichkeit, auf der Wiese vor der Halle ein Zelt aufzuschlagen - das dürfte die Campingfreunde erfreuen.

    Ferner gibt es in der Umgebung zahlreiche Hotels und Pensionen, falls ihr doch etwas gemütlicher nächtigen möchtet.

    >> Weitere Informationen dazu und nützliche Links findet ihr auf der Sommerfest-Seite.

    Aktivitäten

    Das Sommerfest soll in erster Linie dem gemütlichen Zusammensein und Kennenlernen dienen. Trotzdem planen wir auch ein paar Aktivitäten für Spaß und Abwechslung.

    Was wir da genau planen, steht noch nicht fest. Weitere Informationen dazu folgen in den nächsten Wochen in diesem Thread und auf der Sommerfest-Seite.

    Weitere Informationen und Links

    Die Informationen dieses Threads sind mit Stand 29.01.2024. Falls es weitere Informationen oder Änderungen gibt, werden diese hier und auf der Sommerfest-Seite bekannt gegeben. Falls ihr Fragen habt, scheut euch nicht diese zu stellen, wir werden versuchen sie schnellstmöglich zu beantworten.

    >> Alle Informationen zum ACG Sommerfest 2024: Sommerfest Seite

    >> Falls ihr Fragen zum Sommerfest habt oder darüber diskutieren möchtet, nutzt das Thema: Das ACG Sommerfest 2024

    >> Für Gespräch und Austausch mit anderen Besuchern des Sommerfests, steht alles Besitzern eines Tickets der Teilnehmer-Bereich zur Verfügung.

    Eine wirklich sehr gute Serie, die ich vor kurzem erst bis zum Ende der 5. Staffel durchgesuchtet habe.

    Interessante kurzweilige Geschichten, teilweise über mehere Episoden, wenige B-Episoden. Dazu ein gelungener, charmanter Cast. Gut ausgewogene Action immer wieder reichlich Humor, teilweise auch tiefgründige Themen und ein wenig Romanze. Ein guter Mix.

    lediglich die dritte Staffel ist ein kleiner Dämpfer, da die Serie hier auf den BLM-Zug aufspringt und entsprechend unnötig politisch wird. Ab Staffel 4 geht es dann aber eher in die alten, besseren Muster zurück.

    Insgesamt eine sehr gute Serie. Eine, maximal noch zwei Staffel dürfen gerne erscheinen, danach sollte aber Schluss sein, um es nicht auszureizen.