Beiträge von Simitar

    Gladbach spielt vor Pappfans? Ich hoffe doch sehr stark das das nur ein Witz ist. Wobei ich kürzlich in diversen Berichten tatsächlich Stadien gesehen habe in den reichlich Pappe aufgestellt war, wusste dabei aber nicht ob das nun die Kulisse für die Geisterspiele darstellen soll oder nicht.

    Aber falls die wirklich auf diese glorreiche Idee kommen würden, müsste ich doch einmal stark an den Umweltschutz erinnern - der war ja bis vor kurzem in aller Munde. Denn für Papier bzw. Zellstoff werden Wälder gerodet und selbst wenn es recycelt wäre, würde diese Masse evtl anderswo fehlen. Man stelle sich vor, das betreiben dann alle Stadien der Bundesliga, jeweils mit ein paar tausend Papp-Fans, da käme einiges zusammen...und nötig wäre dies nun wahrlich nicht. Aber wie gesagt, ich hoffe mal das stimmt nicht.

    Zum Bundesliga-Restart ansich habe ich eine ziemlich gespaltene Meinung. Einerseits gibt es viele Fans im Lande die gerade auf Entzug sind. Auch vielen Vereinen fehlen gerade Einnahmen. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre die Fortstzung des Ligabetriebs also sicherlich nötig.

    Anderersits denke ich wäre ein vorzeitiges Ende der Rückrunde für die Corona-Eindämung besser. Spieler und Vereinspersonal unterschiedlicher Vereine kommen in den direkten Kontakt. Sowohl beim Training als auch bei den Spielen. So schnell wie sich dieses Virus verbreitet, birgt dies eine gewisse Gefahr für die Vereine. Ich glaube nun nich das auf dem Spielfeld permanent der empfohlene Mindestabstand eingehalten wird und Masken werden sicherlich auch nicht getragen - sähe aber sicherlich interessant aus. Dazu kommen noch die Fans. Der Stadium-Besuch ist zwar aktuell nicht möglich, ebenso wenig der Kneipenbesuch. Aber viele dürften sich auch untereinander treffen und spätestens mit weiteren Lockerungen würden wieder mehr Menschen in Kneipen, Bars und Restaurants zum Fußball schauen zusammenkommen.

    Interessant wäre es vor allem auch, wenn z.B. ein Spieler eines Vereins erkrankt. Dann müssten theoretisch alle Kontaktpersonen vorsorglich in Quarantäne - geplante Spiele würden also mind. 2 Wochen ausfallen. Was den Ligabetrieb wieder stören würde. Ich denke zwar nicht das dies passieren wird, aber in der Theorie wäre dann eine Fortsetzung des Ligabetriebes nur schwer möglich, vor allem wenn mehrere Vereine betroffen wären.

    Mich stört aber hier auch eine Gewisse Ungleichheit. Die Großen Vereine dürfen wieder an den Start, was ist aber mit der 3. oder 4. Liga? Was ist mit den anderen Sportvereinen im ganzen Land? Die sollen/müssen/dürfen weiter warten.

    Aus meiner persönlichen Sicht, hätte ich zur Vorsicht die Saison für beendet erklärt, eine weitere Beruhigung der Lage abgewartet und dann die nächste Saison geplant gestartet, evtl auch wieder mit Fans im Stadium, aber evtl nicht mit vollen Tribünen.

    soapycast.png

    Hallo liebe Community,

    heute stellen wir euch den neuen offiziellen ACG Podcast vor: den Soapycast - von und mit (wie der name schon vermuten lässt) unserem Teammitglied Seife .

    Der Soapycast erscheint in unregelmäßigen Abständen und behandelt diverse Themen rund um Anime/Manga, Games und Japan - kurz alles worum sich die Community dreht.

    In Episode 1 geht es um etwas, wovon sicherlich viele Mitglieder der Community träumen: eine Reise nach Japan. Reiko und Kalitrax berichten über ihre Reise in die Heimat der Anime und Manga. Hört einfach mal rein.

    Hier kommt ihr zum Soapycast!

    Möchtet ihr auch mal bei einer Episode mitwirken oder habt ihr Themenwünsche, könnt ihr der Seife einfach eine PN schicken.

    Ich trinke fast nur Wasser, etwa 1,5 Liter am Tag. Hauptsächlich trinke ich dabei Leitungswasser. Das Kraneberger hier schmeckt recht neutral. Seltener trinke ich Mineralwasser. Dieses aber nur Medium, im Optimalfall etwas abgestanden, sprich mit etwas weniger Kohlensäure. Entweder Schüttel ich das dann vorher noch ordentlich oder ich lasse die Flasche ein paar Stunden offen stehen bevor ich daraus trinke.

    Zusätzlich trinke ich jeden Tag noch ein Glas Saft. Hauptsächlich Multi, sonst Apfel- oder Orangensaft.

    Im Schnitt komme ich also auf 1,5 bis 2 Liter am Tag. An heissen Tagen wirds natürlich auch gerne mal etwas mehr, son Liter Leitungswasser verschwindet dann auch mal in kurzer Zeit

    Reicht da das normale Schulenglisch aus, um es zu verstehen?

    Die Audioausgabe ist english, aber mit Schulenglisch sehr gut zu verstehen. Ansonsten gibt es aber deutschen Text, falls mal etwas nicht verständlich war. Für Missionsbeschreibungen und Tutorials war es dann doch sehr hilfreich^^

    Neben meinem Dauerbrenner Overwatch spiele ich momentan vor allem Monter Hunter World, welches mir tatsächlich mehr Spaß macht als bisher gedacht, und neuerdings auch Valkyra Chronicles 4. War letztens im Sale, hab zugeschlagen und es bisher nicht bereut. Ein Schönes Taktikspiel mit toller Story. Sehr empfehlenswert!

    Die Serie habe ich bis zum aktuellen Stand auch schon durchgesuchtet, ihm wahrsten Sinne. Die Story ist fesselnd, ausgestattet mit reichlich Humor und Action. Es gibt einen angenehmen Tiefgang, Charaktere und die Animation gefallen mir auch. Die Spannung ist zu jeder Zeit gegeben und baut sich im Verlauf der Folgen weiter auf. Ich hatte nach jeder Episode den Wunsch nach mehr.

    Ich hoffe sehr das die Serie noch viele weitere Staffeln bekommt. Da die Staffeln bisher etwa halbjährlich veröffentlicht wurden, sollte es bald die nächste geben.

    Zum Thema LGBTQ: Finde gut, dass es hier einfach nebensächlich dargestellt wurde, als etwas ganz normales, und nicht wie in anderen Serien teilweise extrem gekünstelt in den Vordergrund gezogen wurde.

    So fügte es sich sehr natürlich in die Geschichte ein und wirkt nicht aufdringlich oder unpassend.

    Ich bin was Netflix und LGBTQ betrifft immer ein recht großer Kritiker. Netflix bastelt das fast überall mit ein, aber in den meisten Fällen wirkt es sehr aufgezwungen und künstlich. "Hauptsache wir haben eine weibliche farbige transgender Lesbe als Führungskraft, egal ob das irgendwie zur Story passt oder ob es mit der Vorlage übereinstimmt, Hauptsache mit drin" In vielen Fällen nervt es mich weil es einfach unnötig ist oder too much wirkt (Beispiel Sabrina oder Designated Survivor Staffel 3). In der Prinz der Drachen aber störte es mich überhaupt nicht. Wie du sagtest, es wirkt schlicht normal, es wurde hier nicht krampfhaft versucht den Fokus darauf zu legen.

    Wenn das doch nur immer so wäre.

    Insgesamt eine absolut sehenswerte Serie bei der ich praktisch nichts zu bemängeln habe.

    Meine Bewertung (ende Staffel 3): 9/10

    Nach einer Woche ist das Würfelturnier nun beendet. Insgesamt hatten wir 45 Teilnehmer von denen natürlich alle den Teilnehmeraward bekommen.

    Auch in der Top 10 ist einiges los, da diese nach den Ergebnissen gewertet wird. Daher bekommen alle die mindestens 68 gewürfelt haben, den Top 10 Award.

    Die Münzen gehen an die drei besten: Reiko auf Platz 1, Moogle auf Platz 2 und Tasuki auf Platz 3

    Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner!

    Die Münzen gibt es noch heute Abend, die Awards in den nächsten 1-2 Tagen.

    Auch wenn das Würfeltunrier nun vorbei ist, unser Geburtstagsmonat steckt noch voller Events.

    Aktuell laufen der Fotoknipser Contest, das Rangleiter-Event und das ACG Quiz, bei dem ihr Awards von vergangenen Events gewinnen könnt! Ganz frisch am Start ist noch der Combo-Drawing Contest, bei dem es dieses mal um Fantasy und Klopapier geht, man darf auf die Bilder gespannt sein!

    Und gleich das nächste Update. Oben hat sich nichts getan, insgesamt gab es heute aber bei einigen teils große Sprünge rauf.

    Am morgigen Sonntag gibt es dann für alle die letzte Chance auf Treppchen und Top 10. Letztere geht aktuell bis 67.

    Das Tabellenupdate steht - mit ein paar Stunden Verzögerung meinerseits. Das Führungsduo auf Platz 1 und 2 ist noch unangetastet, auf den Verfolgerplätzen wurde es gestern aber spannend.

    Heute und morgen gibt es noch die Chance zu würfeln und in die Top 10 zu gelangen, bzw mit etwas Glück sogar unsere Reiko vom Thron zu stürzen.

    Neues Tabellen-Update: Mit Moogle haben wir einen neuen Spitzenreiter mit 5 Punkten vorsprung vor Anh auf Platz 2.

    Insgesamt gab es heute einige ordentliche Verbesserungen!

    Und wie sicherlich schon bekannt, jeder der noch nicht mitgewürffelt hat, kann jederzeit einsteigen, das Event geht noch bis Sonntag!

    Wieso wird nicht einfach /dice 18 6 gemacht statt 3 mal dice 6 6 :D dann muss man nicht noch manuell zusammen rechnen :o


    Aber die Spannung ist höher bei 3 mal würfeln :D

    Abgesehen davon das es mit drei würfen etwas spannender ist, ist es auch ganz einfach eine Gewisse Tradition. Bei Würfelturnieren wurden immer drei Würfe getätigt!

    Der Föderalismus ist sicherlich irgendwo toll, aber in Krisenzeiten einfach nur hinderlich. Krisen wie die jetzige müssen einfach zentral geregelt werden, damit eben nicht jedes Bundesland sein eigenes Süppchen kocht. Jeder MP will den anderen jetzt überbieten, die Bürger und die Wirtschaft sehen was in anderen Ländern los ist und wollen auch...und noch mehr. Das führt dazu das die Vernunft zur Seite gelegt wird. Ob das nun gut ist wird sich dann am Ende zeigen.

    Denn das "schöne" bei dieser Krankheit ist, das die Zahlen nun Fallen sagt erstmal sehr wenig aus. Es reichen wenige Leute aus, die auf Partys, Konzerten, bei Feiern oder einfach bei der Arbeit eine Vielzahl anderer anstecken können. Das geht ja bei Covid19 besonders gut, da manch einer von seinem Glück nichtmal etwas weiß und die Inkubationszeit bekanntlich sehr lang ist.

    So lange die Krankheit nicht durch effektive Behandlungsmethoden oder Impfungen halbwegs unter Kontrolle gebracht werden kann, könnte es jederzeit wieder losgehen. Dann käme schlimmstenfalls Lockdown die zweite.

    Die Tabelle wurde erneut aktualisiert. Ich hab dem ganzen auch ein wenig Farbe gegeben. Rot sind jene Ergebnisse die sich im Vergleich zum vorherigen Wurf verschlechtert haben, die grünen sind die Verbesserungen zum vorherigen Wurf.

    Die Ergebnisse des heutigen Tages stehen nun in der Tabelle.

    Morgen ab ca. 18 Uhr geht es dann weiter. Wer noch nicht mitgemacht hat, kann jederzeit einsteigen und allen denen ihr Ergebnis nicht gefällt können nochmal würfeln um ihr Ergebnis zu verbessern. Aber vorsicht: würfelt ihr schlechter wird das neue schlechtere Ergebnis in die Tabelle übernommen!

    Das nächste Tabellenupdate gibt es dann morgen Abend.

    Die Community feiert in diesem Monat ihren 20. Geburtstag. Dies ist für eine Community im schnelllebigen Internet eine sehr lange Zeit und absolut nicht selbstverständlich. In dieser langen Geschichte der ACG ist natürlich auch einiges passiert. Neue Gesichter kamen, blieben und gingen im Laufe der Zeit und wir haben uns ständig weiterentwickelt.

    Was in dieser Zeit alles passiert ist könnt ihr in unserer Zusammenfassung „20 Jahre Anime Community Germany“ nachlesen. Dort findet ihr alle unsere Etappen bis zum heutigen Tage.

    Und um die Geschichte der ACG geht es auch in diesem Quiz. Wir stellen euch einige Fragen die ihr beantworten sollt. Die meisten Antworten findet ihr in der Zusammenfassung, andere in der Community. Ihr könnt natürlich auch ganz einfach raten.

    Normalerweise ist es bei uns üblich bei solchen Events einen Award zu vergeben, so auch bei diesem. Allerdings gibt es dieses Mal keinen speziellen Award, sondern einen aus der Vergangenheit!

    Beantwortet ihr 9 der 12 Fragen richtig, könnt ihr euch einen Event-Award der letzten Jahre aussuchen. Falls ihr also ein Event verpasst habt, einmal nicht alle Ostereier oder Kürbisse gefunden habt, oder noch gar nicht in der Community angemeldet wart, dann ist dies eure Chance. Ihr könnt dabei jeden Award auswählen, mit Ausnahme der Awards des jetzigen Geburtstagsevents und der Spenden-Awards!

    Schickt eure Antworten bis zum 31. Mai per PN an Simitar. Nehmt als Betreff „ACG Quiz“ und nennt unter euren Antworten gleich den Award den ihr gerne hättet und die Event-Kategorie aus der er kommt (Beispiel: Oink-Chan / 20 Jahre ACG). Eure Antworten könnt ihr bis zum 31. Mai auch noch verändern!

    Damit ihr direkt stöbern könnt gibt es hier gleich den Link zu den Event-Awards.


    Nun aber zu unserem Quiz! Viel Spaß!

    Nr. Frage Antworten
    1 Im Mai 2020 feiert die ACG ihren 20. Geburtstag. In welchem Jahr wurde sie gegründet? A: 1999
    B: 2000
    C: 2001
    D: 2002
    2 Seit 2015 veranstalten Mitglieder der Community regelmäßig Community-Treffen.
    In welchem Bundesland fanden bisher die meisten CT’s statt?
    A: Nordrhein-Westfalen
    B: Bayern
    C: Hessen
    D: Baden-Württemberg
    3 Im Laufe der Jahre hatten wir weit über 100 Teamler in diversen Funktionen.
    Welcher aktive Teamler, abgesehen von den Administratoren, ist aktuell der Dienstälteste?
    A: Fenrir
    B: Ex4mp1e
    C: Kruadon
    D: Seife
    4 Der Mainchat war unsere erste Plattform. Wann haben wir seine Pforten endgültig geschlossen? A: Januar 2015
    B: März 2014
    C: Mai 2015
    D: August 2014
    5 Wie ihr ja sicherlich wisst, wurde die ACG früher einmal von RTL2 aufgekauft. Damals wurden Kosten für die Nutzung erhoben.
    Wie hoch war der Beitrag den unsere Mitglieder für die Nutzung vom Chat + Forum Bundle berappen mussten?
    A: 5€
    B: 3€
    C: 9,90€
    D: 7€
    6 Im November 2015 gab es die glorreiche Fusion mit der Anime Community. Diese hielt ganz 10 Monate und scheiterte vor allem aufgrund des kindischen Verhaltens des Leiters der AC.
    Wie lautet der Name desjenigen, der nun bei uns als Staatsfeind Nr. 1 gilt und ein Lebenslanges Hausverbot genießt? (Eine sehr schwere Frage!)
    A: Dragosius
    B: Dragosius
    C: Dragosius
    D: Dragosius
    7 Auch grafisch haben wir uns im Laufe der ACG History häufig verändert. Welche beiden Pokemon zierte eines der ersten Banner des Mainchats, der früher unter dem Namen Turtokspokechat lief? A: Turtok und Glurak
    B: Mauzi und Fukano
    C: Kleinstein und Porenta
    D: Vulpix und Digda
    8 Unser Chat erfreute sich damals wie heute recht großer Beliebtheit. An die sehr guten alten Zeiten ist unser neuer Chat allerdings noch nicht herangekommen.
    Wie hoch war die höchste Anzahl an Mitgliedern die gleichzeitig im Chat online waren?
    A: 69
    B: 86
    C: 77
    D: 81
    9 Seit 2010 sind wir jedes Jahr auf der Dokomi gewesen.
    Welches damalige Mitglied hat das ganze Unterfangen überhaupt ins Rollen gebracht?
    A: NoName
    B: Axel
    C: Vegie
    D: sue-chan
    10 Unser Schweinchen kennt wohl jeder, ziert es doch schon seit Jahren unsere Community.
    Ermittelt wurde es durch einen Contest.
    Aber wann erblickte unser Schweinchen, welches von manchen auch liebevoll ACG-Sau, oder noch liebevoller Schnitzel genannt wird, das Licht der virtuellen Welt?
    A: März 2010
    B: Januar 2010
    C: Februar 2009
    D: November 2009
    11 Neben der DoKomi haben wir im Laufe der Jahre auch noch weitere Conventions mit unserem Stand und dem Foto-Contest beehrt. Auf welcher der folgenden Conventions waren wir aber noch nie offiziell vertreten? A: NiCon
    B: Connichi
    C: YuKon
    D: ToriCon
    12 Zum Schluss noch eine Frage ohne vorgegebene Antworten - aber keine Sorge, ihr schafft das schon. Seit 2014 gibt es die Münzen und auch unseren Itemshop, in dem ihr diese ausgeben könnt.
    Wie lautet der Name des ersten Items in unserem Itemshop?

    Die Würfelturniere waren mit die ersten Events der ACG. Daher passt es doch wunderbar anlässlich unseres 20. Geburtstags dieses klassische Event wieder einmal zu veranstalten, in einer leicht abgewandelten Form, denn ihr könnt eure gewürfelten Ergebnisse mit etwas Glück jeden Tag verbessern

    Jeder Teilnehmer bekommt einen Teilnehmeraward. Zusätzlich gibt es noch einen Award für die Top 10 und die Top 3 dürfen zudem noch Münzen in Empfang nehmen. An den 1. Platz gehen 300 Münzen, Platz 2 bekommt 200 Münzen und Platz 3 bekommt 100 Münzen. Teilen sich Spieler bei Gleichstand die Plätze, gehen die Münzen an alle mit der gleichen Punktzahl.


    Eventdauer: Montag 4. Mai bis Sonntag 10. Mai

    Zeitraum: jeweils von 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

    Ort: Chat, Würfelraum

    Spielregeln:

    • Gewürfelt wird nur im Chat im Würfelraum und auch erst nachdem euch ein Teamler dazu aufgefordert hat. Alle Würfe die vor dem GO des Teamlers getätigt werden, zählen nicht! Es wird vermutlich nicht zu jeder Zeit ein Teamler da sein können, wenn keiner da ist, einfach ein wenig warten.
    • Gewürfelt wird 3 mal hintereinander mit dem Befehl /dice 6 6 . Die jeweiligen Ergebnisse werden addiert und bilden das Endergebnis welches dann in die Tabelle übernommen wird.
    • Ihr habt jeden Tag aufs Neue die Chance euer Ergebnis zu verbessern. Gefällt euch euer Würfelergebnis nicht, oder reicht es nicht für eine Top 10 Platzierung, so könnt ihr am nächsten Tag erneut euer Glück versuchen. Euer neues Endergebnis ersetzt dann euer altes vom Vortag – aber auch dann wenn es schlechter ist, ihr könnt im Ranking also auch absteigen.

    Auch direkt bei Google Tabellen unter: https://docs.google.com/spreadsheets/d…tl8ZcXR2kTnhFA/

    Wegen diesem Forumspiel werden wir die Tage mal schauen ob es überhaupt möglich ist, ohne großen Aufwand eine Einstellung zu finden, die es erlaubt das nur dieses Spiel die gewünschten Möglichkeiten bekommt - denn für die anderen Forenspiele ist es nach wie vor defintiv nicht vorgesehen, das dort "Likes" vergeben werden können. Evtl wurde es auch schon geprüft und ich habe das Ergebnis noch gar nicht mitbekommen, dann möge mich einer meiner Kollegen entsprechend korrigieren, wenn nötig.

    Bezüglich der vorgeschlagenen alternativen Veschiebung in einen anderen Bereich schauen wir ob das sinnvoll ist.

    Auf jeden Fall schauen wir ob da irgendwas geht, ich verspreche aber nichts.

    Hab allerdings auch schon von einigen gehört, dass es Probleme gibt z.B. Hotels zu stornieren und sie teilweise ihr Geld nicht erstattet bekommen... das sollte aber in der aktuellen Zeit eigentlich nicht sein, dass sich da noch quergestellt wird.

    Ich denke nicht das sich Hotels und Reiseveranstalter großartig quer stellen. In Ausnahmefällen mag dies so sein, aber ich glaube da liesse sich notfalls gerichtlich einiges machen. Die meisten sind sehr kulant und geben das Geld zurück, bieten Gutscheine oder eine vergleichbare Reise im nächsten Jahr an. Es dürfte sich in diesen Zeiten auch kaum jemand leisten sich großartig anzustellen, negative Publicity kann sich gerade niemand erlauben.

    Urlaub ist wichtig, Urlaub ist schön. Ich kann durchaus verstehen warum es die Leute in die Ferne zieht. Aber ich verstehe nicht warum viele ein Problem damit haben ein Jahr darauf zu verzichten. Zumal es ja auch nicht nur an Deutschland liegt. Wer z.B. nach Spanien möchte ist auch darauf angewiesen das Spanien sich wieder entsprechend öffnet. Da könnten die Leute hier über die deutsche Regierung wüten bis sie umfallen, wenn Spanien keine Touristen ins Land lässt, ist das so. Immerhin ist zu erwarten das pünktlich zum Sommer der deutsche Tourismus wieder hochgefahren wird, wenn auch vielleicht noch nicht auf 100%.

    Die Urlaubsziele wird es auch noch nach dieser Krise geben und den Urlaubsanspruch ebenso. Daher sollte es kein Problem darstellen einfach auf nächstes Jahr zu warten. Ich persönlich finde es sowieso besser zumindest dieses Jahr erst einmal abzuwarten. Wenn alle wieder munter hin und her fliegen, sich die Leute in großen Hotels, am Strand oder zur Megaparty treffen, werden sich auch wieder mehr Leute anstecken und das Virus wieder mehr verbreiten. Und das würde dann im schlimmsten Fall Lockdown Nummer 2 bedeuten. Und dieser wäre dann sicherlich weit schlimmer als der erste, der ja für manche schon der Weltuntergang war.