Gladbach spielt vor Pappfans? Ich hoffe doch sehr stark das das nur ein Witz ist. Wobei ich kürzlich in diversen Berichten tatsächlich Stadien gesehen habe in den reichlich Pappe aufgestellt war, wusste dabei aber nicht ob das nun die Kulisse für die Geisterspiele darstellen soll oder nicht.
Aber falls die wirklich auf diese glorreiche Idee kommen würden, müsste ich doch einmal stark an den Umweltschutz erinnern - der war ja bis vor kurzem in aller Munde. Denn für Papier bzw. Zellstoff werden Wälder gerodet und selbst wenn es recycelt wäre, würde diese Masse evtl anderswo fehlen. Man stelle sich vor, das betreiben dann alle Stadien der Bundesliga, jeweils mit ein paar tausend Papp-Fans, da käme einiges zusammen...und nötig wäre dies nun wahrlich nicht. Aber wie gesagt, ich hoffe mal das stimmt nicht.
Zum Bundesliga-Restart ansich habe ich eine ziemlich gespaltene Meinung. Einerseits gibt es viele Fans im Lande die gerade auf Entzug sind. Auch vielen Vereinen fehlen gerade Einnahmen. Aus wirtschaftlicher Sicht wäre die Fortstzung des Ligabetriebs also sicherlich nötig.
Anderersits denke ich wäre ein vorzeitiges Ende der Rückrunde für die Corona-Eindämung besser. Spieler und Vereinspersonal unterschiedlicher Vereine kommen in den direkten Kontakt. Sowohl beim Training als auch bei den Spielen. So schnell wie sich dieses Virus verbreitet, birgt dies eine gewisse Gefahr für die Vereine. Ich glaube nun nich das auf dem Spielfeld permanent der empfohlene Mindestabstand eingehalten wird und Masken werden sicherlich auch nicht getragen - sähe aber sicherlich interessant aus. Dazu kommen noch die Fans. Der Stadium-Besuch ist zwar aktuell nicht möglich, ebenso wenig der Kneipenbesuch. Aber viele dürften sich auch untereinander treffen und spätestens mit weiteren Lockerungen würden wieder mehr Menschen in Kneipen, Bars und Restaurants zum Fußball schauen zusammenkommen.
Interessant wäre es vor allem auch, wenn z.B. ein Spieler eines Vereins erkrankt. Dann müssten theoretisch alle Kontaktpersonen vorsorglich in Quarantäne - geplante Spiele würden also mind. 2 Wochen ausfallen. Was den Ligabetrieb wieder stören würde. Ich denke zwar nicht das dies passieren wird, aber in der Theorie wäre dann eine Fortsetzung des Ligabetriebes nur schwer möglich, vor allem wenn mehrere Vereine betroffen wären.
Mich stört aber hier auch eine Gewisse Ungleichheit. Die Großen Vereine dürfen wieder an den Start, was ist aber mit der 3. oder 4. Liga? Was ist mit den anderen Sportvereinen im ganzen Land? Die sollen/müssen/dürfen weiter warten.
Aus meiner persönlichen Sicht, hätte ich zur Vorsicht die Saison für beendet erklärt, eine weitere Beruhigung der Lage abgewartet und dann die nächste Saison geplant gestartet, evtl auch wieder mit Fans im Stadium, aber evtl nicht mit vollen Tribünen.