Es sind bereits einige Antworten eingegangen. Da ihr aber teilweise weit von der Lösung entfernt seid, noch einmal der Hinweis:
Nutzt die volle Bildgröße (einfach mal draufklicken), und schaut sehr genau hin. Einige Fehler sind ein klein wenig fies!
Es sind bereits einige Antworten eingegangen. Da ihr aber teilweise weit von der Lösung entfernt seid, noch einmal der Hinweis:
Nutzt die volle Bildgröße (einfach mal draufklicken), und schaut sehr genau hin. Einige Fehler sind ein klein wenig fies!
Das zweite Gewinnspiel ist nun auch gestartet! Nutzt die volle Bildgröße und schaut ganz genau hin um die Fehler zu finden.
Heute Abend endet das Häschen zählen. Auch könnt ihr heute noch eure Bilder für den Foto-Contest und die Osterei-Malerei einschicken. Diese gehen dann jeweils ab morgen ins Voting!
Mit dem heutigen Ostermontag starten wir in unsere zweite Event-Woche und beginnen unser zweites Oster-Gewinnspiel. Wie so oft bedienen wir uns dabei gerne bei Events und Rätseln die auch im alljährlichen Adventskalender gut bei den Mitgliedern ankommen. Deshalb gibt es dieses Mal ein Fehlersuchbild - natürlich in einer Oster-Edition.
Eure Aufgabe ist eigentlich recht einfach: ihr müsst uns nur die Anzahl der Fehler nennen, die ihr auf dem rechten Bild erkennen könnt. Schaut einfach genau hin, dann entgehen euch auch die kleinen Fehlerchen nicht.
Unter allen Teilnehmern, die uns die richtige Anzahl an Fehlern nennen können, verlosen wir folgendes Plüschi von Sukipan:
1x RE: Zero Nesoberi Plush (SEGA) - Beatrice
Zusätzlich bekommen alle Teilnehmer, die uns die richtige Anzahl an Fehlern nennen können, auch den Oster-Fehlerbild-Award!
Sendet eure Antwort einfach per privater Nachricht an Simitar - einfach hier klicken- Gebt als Betreff bitte den Namen des Gewinnspiels an
Einsendeschluß ist der 28.04.2018 - 23:59 Uhr.
Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen für Events und Gewinnspiele.
die verlangen sage und schreibe 4.000(!) Eier zu finden.
Keito Ziel für nächstes Jahr!
Vermeidet bitte von der eigentlichen Thematik abzuweichen, hier geht es nur um die Anfrage eines Mitglieds. Für die die Grundsatzdiskussion könnt ihr folgenden Thread nutzen: Diskussion: Angemessene Bezahlung für Kunst
Wir schauen mal ob es sich doch noch irgendwie am kommenden Freitag realisieren lässt. Wenn dies nicht klappen sollte, suchen wir einen Ausweichtermin.
Sobald es etwas Neues dazu gibt, teilen wir es euch hier und im Übersichtsthread zu den Osterevents mit!
Nein, die Auflösung gibt es erst mit der Bekanntgabe der Gewinner, also vermutlich am 23. April. Du hast aber bis zum 22. April Zeit deine Antwort einzureichen und wenn du meinst dich verzählt zu haben, darfst du in der entsprechenden Konversation gerne auch nochmal Antworten und dein Ergebnis korrigieren. Ich werte immer die zuletzt genannte Zahl.
So, die Events und das erste Gewinnspiel laufen bereits, wie ihr sicherlich schon gesehen habt! (siehe Links im Startbeitrag). Das zweite Gewinnspiel startet kommenden Montag!
Jetzt sind auch die Osteritems im Itemshop aktiv!
Und es ist endgültig beschlossen. Der Eu-Rat hat heute dem Artikel 13 bzw dem Uploadfilter zugestimmt. Damit haben die Ländern nun 2(?) Jahre Zeit ihre Gesetze entsprechend anzupassen. Ein schwarzer Tag für das freie Internet, der nächste schwarze Tag kommt in Kürze, da wird dann der Terrorfilter durchgewunken.
Es kommen wohl Stimmen aus Richtung Groko, man wolle Uploadfilter verhinden, ich denke aber das ist alles nur heisse Luft und dient nur der Wählerberuhigung - man könnte ja bei den kommen Wahlen stimmen verlieren.
Dieses Jahr setzen wir unsere Ostertradition fort und lassen Heerscharen von süßen Osterhäschen antreten. Zu Lande und in der Luft haben sich viele der kleinen und großen Nagetiere auf der Wiese (oder eben darüber) versammelt um sich von euch zählen zu lassen. Einige haben sich dabei besonders gut versteckt, damit ihr es nicht ganz so einfach habt.
Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen nennt einfach die genaue Anzahl aller Häschen die auf dem folgenden Bild zu sehen sind. Es zählen alle Hasen, auch jene die sich gu versteckt haben oder nicht mehr ganz auf das Bild gepasst haben!
Unter allen Einsendungen mit der richtigen Anzahl an Hasen verlosen wir folgende Sachpreise von Rune:
1x Usa Dama-chan Plüschi
1x Gudetama Plüschi 1
1x Gudetama Plüschi 2
1x Onsie (Größe XL)
1x Funko Pop Overwatch Doomfist
1x Funko Pop Overwatch Ana
Sendet eure Antwort einfach per privater Nachricht an Simitar - einfach hier klicken- Gebt als Betreff bitte den Namen des Gewinnspiels an
Einsendeschluß ist der 22.04.2018 - 23:59 Uhr.
Es gelten unsere allgemeinen Teilnahmebedingungen für Events und Gewinnspiele.
Die ersten Events werden um ca. 12:00 Uhr starten!
Wie im Flug ging die letzten 12 Monate herum und schon Bald steht wieder Ostern vor der Tür. Das bedeutet für euch: es erwarten euch wieder jede Menge Events und Gewinnspiele! Vom 15. bis zum 28. April dürft ihr wieder zählen, suchen, malen und knippsen!
Folgende Events und Gewinnspiele erwarten euch rund um die Osterzeit:
Osterei-Suchspiel
Unser traditionelles Suchspiel startet ab dem 15. April in die neue Runde. Ihr habt zwei Wochen Zeit um alle auf unseren Seiten verstecken Ostereier zu finden um die diesjährigen Oster-Suchspiel Awards zu ergattern. Klickt einfach die Eier die ihr findet an. Insgesamt warten 25 Eier darauf von euch gefunden zu werden!
Eventzeitraum: 15. bis 28. April
Häschen zählen 2019
Auch in diesem Jahr dürft ihr wieder die Häschen zählen die auf dem Bild posieren. Schafft ihr es uns die genaue Zahl zu nennen, nehmt ihr an der Verlosung der sechs Sachpreise Teil, die auf euch warten und mit etwas Glück gehört ihr zu den Glücklichen Gewinnern!
Eventzeitraum: 15. bis 22. April
>>> Hier geht es zum Gewinnspiel
Fehlersuchbild
Das erste Fehlersuchbild gab es im letzten Adventskalender. Dieses Event kam so gut an, das es nun eine Oster-Edition davon gibt. Wenn ihr uns die Anzahl der Fehler nennen könnt, nehmt ihr an der Verlosung eines tollen Plüschis teil.
Eventzeitraum: 22. bis 28. April
>>> Hier geht es zum Gewinnspiel
Osterei-Malerei
Erneut dürft ihr eure Mal- und Zeichenkünste unter Beweis stellen und ein Osterei An- bzw. Ausmalen. Alle Teilnehmer dürfen sich auf Awards freuen, den glücklichen Gewinnern des Events winken zusätzlich noch Münzen!
Eventzeitraum: Anfertigen der Bilder - 15. bis 22. April / Voting: 23. bis 28. April
Foto-Knipser Contest
Lang es ist das Foto Event her, deshalb wird es wieder Zeit. Dieses mal dreht sich alles um Oster- bzw. Frühlingsfotos - passend zum ACG Oster-Event. Auch bei diesem Event können alle Teilnehmer einen Awards in Empfang nehmen, die Gewinner bekommen zusätzlich Münzen!
Eventzeitraum: Anfertigen der Bilder - 15. bis 22. April / Voting: 23. bis 28. April
ACG Knetewürfeln
Am Karfreitag heisst es wieder: Münzen, Münzen und noch mehr Münzen! Zumindest dann, wenn ihr es schafft die Würfelgötter Da loco, Keito und Simitar zu besiegen. Was genau euch erwartet und wie das Ganze abläuft, erfahrt ihr Anfang der Kar-Woche in einem entsprechden Thema.
Eventzeitraum: (19. April 20:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr im Chat) - Termin wird ggf. verschoben. Ein möglicher neuer Termin wird in Kürze mitgeteilt.
>>> Hier geht es zu den Infos zum Knete-Würfeln
Oster-Items
Die Osteritems sind wieder da! Anders als die Eier müsst ihr diese nicht suchen, sondern nur Kaufen! Selbstverständlich könnt ihr sie auch verschenken. Greift schnell zu, denn die Items sind nur bis zum 28. April erhältlich!
>>> Hier geht es zu den Oster-Items
Weitere Informationen:
Weitere Informationen zu den Events und Gewinnspielen bekommt ihr in den jeweiligen Threads.
Die Links werden mit dem jeweiligen Start der Events und Gewinnspiele eingefügt.
Grüße aus der Nachbarregion, dem noch schöneren OWL!
Die Anime Community Germany ist ein Fan-Projekt welches seit dem Jahr 2000 besteht und mittlerweile Generationen von Anime-, Manga-, Japan- und Gamingfans miteinander verbindet. Hinter diesem Projekt steht auch ein Team, das einen Teil seiner Freizeit für die ACG opfert um den Mitgliedern dieser Community einen angenehmen und interessanten Aufenthalt zu ermöglichen.
Zurzeit suchen wir wieder motivierte Leute, die Interesse daran haben die Community aktiv mitzugestalten.
Wir suchen ACG-Mitglieder die Interesse daran haben die Community im Hintergrund weiterzuentwickeln, zum Beispiel mit der Durchführung von regelmäßigen Community Events, dem Übernehmen von anfallenden Aufgaben (z.B. Moderation) oder auch der Mithilfe am ACG-Stand auf Conventions. Unser Aufgabenfeld ist weit gestreut und natürlich auch mit etwas Arbeit verbunden.
Aktuell würden wir uns besonders über Grafiker/Designer, Event Manager (für Community Events), Veranstaltungsplaner (Einfügen von Themenbezogenen Veranstaltungen in Kalender und Threads) und Verstärkung in der Moderation, sowie im Social Media Bereich freuen.
Aber auch wenn ihr denkt ihr könntet uns auf andere Weise helfen, könnt ihr uns eure Vorstellungen gerne mitteilen.
Wir bieten interessierten Mitgliedern die Möglichkeit die Community aktiv mitzugestalten und auch eigene Ideen mit einzubringen.
Selbstverständlich handelt es sich um ein reines Freizeit- bzw. Hobbyprojekt. Dennoch legen wir sehr viel Wert auf Aktivität und eine engagierte Mitarbeit im Team. Dazu gehören neben den anfallenden Aufgaben z.B. auch unsere monatlichen Teamkonferenzen im Teamspeak, die dazu dienen, die Community stetig weiterzuentwickeln.
Haben wir euer Interesse geweckt, seid ihr mindestens 18 Jahre alt und mindestens ein Jahr in der Community aktiv? Dann schreibt uns doch einfach mal über unser Kontaktformular, stellt euch vor und nennt uns das Aufgabengebiet welches ihr gerne übernehmen möchtet. Natürlich beantworten wir auch gerne eure Fragen.
Letztes Jahr, das war doch in Ordnung. Wir hatten ja auch nur technische Probleme^^
Und ja, danke an Herrn Voss! Unser Urlaub ist nun sicher, ebenso wie Gehälter für das Team und sogar Top-Gehälter für den Vorstand - für die nächsten 2 Jahre.
Wo gehts denn hin? So en Karibik Urlaub sollte ja locker drin sein. xD
Es kommt natürlich drauf an wie viele auch wirklich bereit sind künftig für die Inhalte zu bezahlen, aber ich dachte eher an was heimisches. Schillig ist zum Beispiel recht schön. Da haben wir auch Meer und Quallen, und im Sommer ist es auch Warm.
Vor allem, wenn wir beim Urlaub sparen, können wir uns endlich Gehälter für unsere tolle Arbeit auszahlen!
Da hat die Urheberrechtsreform bzw der Artikel 13 doch etwas gutes für die ACG! Durch die vielen tausend Euronen die wir heute einnehmen kann sich das ACG-Team endlich einmal einen vernünftigen Urlaub gönnen!
Beispielsweise jemand der ein Review von nem Film/Serie/Comic/Spiel etc. macht.
Und genau damit werden eigentlich die Urheber, also in unserem Falle Verlage und Publisher geschädigt. Wenn ich kein Original Material wie z.B. Inhaltsangaben oder Textpassagen nutzen darf, wie und warum soll ich dann noch ein(e) ausführliche(s) Review/Rezension verfassen? Warum soll ich dafür dann doppelt bezahlen? Einmal für das Material und einmal für die Lizenz?
Gerade aus unseren Genres dürfte damit im schlimmsten Falle eine ganze Menge an kostenloser Werbung für die Verlage/Publisher wegfallen. Weniger Werbung = weniger Verkäufe bzw. Umsatz. Ganz einfache Rechnung.
Und auch die vielen Künstler die sich zuletzt für die Urheberrechtsreform und damit Artikel 13 ausgesprochen haben, schaden sich im Grunde nur selbst, wenn diese Art der Werbung für sie wegfällt. Sie erhoffen sich mehr Geld und werden am Ende vermutlich doch weniger bekommen.
Solange das nicht in "Nationales Recht" gegossen wurde passiert nüscht. Und davon wirds nochmal (wahrscheinlich 9. april) durch die EU-Kammer geschleust.
Das passt sehr gut: geschleust. Immer wieder toll wenn etwas durchgewunken wird.
Wahrscheinlich haben wir die nächsten 1-2 Jahre noch Ruhe vor dem Mist.
Dafür bekommen wir es in Deutschland dann sicher ganz besonders hart zu spüren. Deutschland ist bekannt dafür gerne mal die schärfsten Gesetze/Auslegungen zu haben wenn die liebe EU etwas beschliesst.
Tja, ganz wie erwartet. Interessant war das der Livestream wenige Minuten vor der Abstimmung abgekackt ist. Ein sehr seltsamer Zufall.
Da fällt einem nichts mehr dazu ein....
Naja, jedem der das Ganze verfolgt hatte sollte bei den kommenden Wahlen einfallen wo er sein Kreuz zu setzen hat, bzw. wo nicht.