CDU und SPD haben wie erwartet zusammen etwa 20% in Hessen verloren. Obwohl die CDU 10% verloren hat, stellt sie sich wieder als großer Sieger dar, auch wenn der Herr Bouffier in diesem Moment gerade von schmerzhaften Verlusten spricht. Im Endeffekt spricht aktuell vieles dafür das Schwarz/Grün in Hessen weiterregiert.
Die Meisten Zuwächse gibt es auf Seiten der Grünen und der AFD. In beiden Fällen darf davon ausgegangen werden das sie von der schwächelnden "GroKo" auf Bundesebene profitieren. Die Wahl ist auch als Protest gegenüber der "GroKo" zu verstehen. Auch denke ich das sich dieser Trend bei den nächsten Landtagswahlen fortsetzen wird
Dieses Wahlergebnis wird in Berlin ein Kopfzerbrechen verursachen.
Nunja, auf der einen Seite geht den "Berlinern" jetzt die Muffe, auf der anderen Seite geht es aber bis 2021 wohl weiter wie bisher.
Immerhin hat Frau Merkel gerade eben bekanntgegeben den Vorsitz in der CDU abzugeben und nicht mehr zu Wahl im Dezember anzutreten. Auch hatte bekanntgegeben das diese Legislaturperiode ihre Letzte sein wird und nicht erneut als Kanzerlin kandidieren wird. Ansich ein Schritt in die richtige Richtung. Dennoch bedeutet dies das es noch drei Jahre weiter geht wie bisher auch - drei weitere Jahre Stillstand oder zumindest ein lähmender Stau, sicherlich auch bedingt durch weitere Streitigkeiten der Regierungsparteien, die wir in den nächsten Monaten und Jahren erwarten dürfen. Drei weitere Jahre in denen die CDU weiter nach links driftet, die SPD rund um Nahles schrumpft und die Parteien links und rechts der CDU weiter an Prozenten zulegen wird. Ob das alles im Sinne der Bevölkerung ist, ich denke nicht.
Ich denke Neuwahlen währen erstrebenswert, mit neuen Kanzlerkandidaten und generell neuen Gesichtern. Jetzt da Merkel nicht mehr antritt, könnte ich mir vorstellen, dass die CDU wieder an Stimmen zulegen würde, sofern der CDU Kandidat passt und nicht aus Merkels Krabbelgruppe stammt. Auch wäre es wünschenswert wenn die künftigen Minister wirklich vom Fach kommen und nicht wie aktuell z.B. eine Flinten-Uschi Verteidigungsministerin wird. (Übrigens ist es da gerade sehr ruhig um diese Frau geworden...ist sie doch gerade in einen Korruptionsskandal verwickelt (andere sind für weit weniger gegangen worden) und um die Bundeswehr sieht es nun wirklich nicht gut aus).
Aber schauen wir mal was da kommt.