Kann man dann wirklich sagen, dass es der "Wille des Volkes" ist, von dieser Partei regiert zu werden?
So hat die Mehrheit schließlich nicht gewählt.
Seinerzeit in Baden-Würtemberg saß die stärkste Fraktion in der Opposition. Da wurde der Ministerpräsident auch von einer vermeintlich kleineren Fraktion gestellt.
Und wenn wir nach dem "Mehrheitsprinzip" gehen, müssten die Linke und die AFD in Thüringen zusammen regieren. Das wäre dann ja der Mehrheitliche "Wille des Volkes" :)
So einfach ist das meiner Meinung nach nicht. Wenn ein Parlament aus gewählten Vertretern einen Vorsteher wählt, dann sollte eigentlich nicht wichtig sein, welcher Partei der angehört. Also ganz überspitzt ausgedrückt.