yay, ein shaft anime, der mal nichts mit madoka oder monogatari zu tun hat. Ich dachte, sie machen nichts anderes mehr xD
Sieht bisher gut aus mit einer guten Mischung aus interessantem Zeichenstil, Charakteren und wie sich die Geschichte genau entwickelt lässt sich noch nicht so sagen.
Ich glaube sogar mal den Manga gesehn zu haben, denn eine Szene kam mir bekannt vor. Vielleicht auf r/anime_irl oder so.
Beiträge von Akira Hayami
-
-
Ich schau aktuell:
-Hibike Euphonium (Hat erwartungsgemäß gut mit einer Doppelfolge begonnen :3)
-Lostorage Wixoss (Ich frage mich, was sich sich nun ausgedacht haben, nachdem die erste und zweite Staffel eine abgeschlossene Gheschichte hat.)
-Occultic;Nine (Viele infos, aber wenig Zusammenhang bisher. Es könnte sich gut entwickeln, aber auch verlaufen)
-Mahou Shoujo Ikusei Keikaku (Magical Girl+Death Game warum nicht :3
-Flip Flappers (schau ich mir heute abend oder morgen an)
-Izetta: The Last Witch (Könnte was werden, aber wirklich sicher bin ich mir dabei nicht.)
-Drifters (Ich glaub, ich werd es nicht weiterschauen, da es einfach nicht mein Genre ist, aber dass entscheide ich erst nach ep3)und...
GIRLISH NUMBER~!
Mein Hype Anime der aktuellen Season.
Er hat mich einfach sofort überzeugt, obwohl ich rein gar nichts darüber wusste.
Die Charaktere sind sehr schön durch ihre Sprecher und die Zeichnungen/Animationen ausgedrückt. Man kann jedem Charakter ansehen, wie er drauf ist, ohne, dass sie sich selbst erklären müssen, was leider manchmal in Serien der Fall ist. Damit will ich nicht sagen, dass die Charaktere zu einfach gestrickt sind, sondern, dass sie sich durch ihre Stimme und Gesichtsausdrücke ect. sehr gut selbsterklären.
Angefangen habe ich ihn eiegntlich nur, weil ich Senbongi, Sayaka ihre Stimme gesucht habe.
Genaueres zum Anime findet sich im passenden Thread :3 -
GIRLISH NUMBER HYPE~!
ansonsten ist mir kalt, aber dagagen werd ich jetzt mit einer warmen Dusche abhilfe schaffen.
-
Ich hatte irgendwie schon Angst, dass such mein Hype ein wenig legt, aber ich mags immernoch.
Auch die zweite Folge war großartig.Das schöne daran ist, dass hingegen zu hibike euphonium, bei dem ich es quasi schon erwarte, dass es so gut ist, ich bei Girlish Number einfach mit etwas sehr Gutem überrascht wurde. :3 YAY
Solange das Gefühl durchweg durch die Serie hält, ist das auf jedenfall neben Hibike mein Lieblingsanime dieser Season. (Bisher. :P)
ICH WILL MEHR! MEHR MEHR MEHR! xD
Edit:
Was mir aber aufgefallen ist, die PV im Anime hatte richtig schlechte Animationen für einen Action-Anime, ich weiß jetzt nicht warum diese gelobt wurden...
Das hat mich ein wenig an einen Zeichenstil erinnert, den ich eher aus der westlichen Gegend kenne, aber es sah ein wenig cheap im Gegensatz zu eigentlichen Serie aus. Vielleicht ist das ja gewollt.
Auf jedenfall wird sich ja noch was anbahnen. Sie haben ja jetzt schon Schwierigkeiten.Edit2:
Nachdem ich Folge 1 nochmal gesehen habe ist mir auch nochmal besusst geworden, wie sehr sie doch auf der Anime Produktion herumtrampeln.^^
Hier und da gibt es dann Seitenstiche, mal an irgendwelche Produzenten und dann wieder an Lightnovel Autoren. xDEinfach herrlich dieser Anime.
-
Inuyasha und Magical Girl Theme gevotet.
Nice Choice. I approve them~
Meine Liste ist übrigens falsch.
Die sollte so aussehen:Punkte Magical Girl Theme 0 Nicht magisch 25 Grundschülerin 50 Mittelschülerin 100 Oberschülerin 150 Lehrling 250 Magischer Begleiter 350 Cute Witch 500 Magical Idol Singer 750 Magical Girl Warrior 1.000 Pretty Guardian 1.500 Dark Magical Girl 2.500 Star Guardian 5.000 Bote der Magie 7.500 Meguca 10.000 Wavemaster 15.000 Ace of Aces 20.000 ??? 25.000 ??? EDIT: Danke.
-
Was spielen wir
Akira's Battle Arena
Custom Maps oder bei Interesse Melee (Standard Maps).Wann?
SAMSTAG 22.10.2016
AB: 16UHRWas braucht ihr?
Internet, Spaß und Zeit.
Kein Battle.net
WarCraft III Version 1.26
(wenn ihr die aus irgendeinem Grund nicht hab oder keinen B.Net-Key besitzt,
seid unbesorgt, Ich hoste die Spiele selbst oder wir nutzen sowas, wie
Wc3proxy/Hamachi/kein Battle.net. Braucht ihr noch WC3, dann schreibt mich vorher an.)Wie errreicht ihr mich?
TS: ts3server://akirahayami.ddns.net
Steam: http://steamcommunity.com/id/AkiraHayami/
Skype: kai_skyfire
Discord: Akira Hayami#0562 (Discord ist der sicherste Weg mich zu erreichen)
League: BlackRοse (copy&paste den Namen, da das "o" kein o ist, sondern ein Sonderzeichen.)Bisherige Teilnehmer:
@Wisewolf Horo
@mastermars
@MaikelOwns
ichMapvorschläge sind gerne gesehen.
Grüße,
Kai -
@topic
Ich schau gerade Shirobako. Mal sehn, wie es sich entwickelt.^^ Bisher ist es ok. Nicht schlecht, aber es hat mich auch noch nicht ganz gepackt.
Mal sehn, was die nächsten Folgen bringen.Edit:
@andere erwähnte anime
Anfangs etwas komisch (Fisch im Knie ¯\_(ツ)_/¯ ), nach hinten raus aber echt fesselnd, habe wenige Animes so gefressen wie diesen .
Fisch im Knie. xD
Sehr guter Anime auf jedenfall.^^
Hab ihn mit nehm Freund zusammen durchgeschaut. :)Ich schätze mal das der echt potenzial hat udn das da noch ordentlich was kommen wird.
Ich fand, er lies ein wenig nach, aber es ist definitiv etwas, um sich zurückzulehen und einfach mal abzuschalten.
Trotzdem tut es seinen Teil ganz gut. Man darf nur nichts tiefes erwarten.^^@Aeli-chan Mushishi ist ein sehr großartiger ruhiger mysery Anime, den ich immer weiterempfehlen würde. :3
Gute Wahl. -
Wir hatten ein wenig langeweile, ca. ne halbe Stunde lang...
-
Ich bin absolut der Meinung, dass gewisse Literatur sehr wichtig ist und einem auch im späteren Leben hilfreich sein kann.
"Die Räuber" ist nicht ohne Grund Pflichtliteratur an vielen Schulen.
Wenn du dir mal anschaust, wie viele abartige Menschen heutzutage herumlaufen, die ihre Ideologien auf eine ähnliche Weise rationalisieren, wie Franz es tut, kann von mangelnder Relevanz, meines Erachtens, nicht die Rede sein. "Faust" ist ebenfalls wichtig, schon allein wegen der Gretchenfrage.Erstes hab ich ja nicht gelesen und an zweiteres kann ich mich gar nicht erinnern und ich habe auch nicht das Gefühl, dass beide Bücher mir etwas beigebracht hätten. Nicht in der Art, in der wir die Bücher analysiert haben. Da gehen die ganzen Inhalte soweiso in Spitzfinbdigkeiten unter.
Ehrlich gesagt hab ich diese "Dinge" einfach von zu Hause aus gelernt, durch die Erziehung meiner Eltern und durch mein Umfeld. Bis eben wusste ich nicht, was eine Gretchenfrage ist, dass bedeutet aber nicht, dass ich sie nicht zu nutzen weis.
Was ich damit sagen will ist folgendes: Ich denke es ist verhandelbar, ob genau diese bücher genommen werden müssen oder vielleicht eher Bücher aus unserer Generation mit gleichem/ähnlichem Inhalt und Thema.
Diese würde von den Schülern vielleicht auch eher angenommen werden. Dies ist aber auch nur eine Vermutung. Ich bin nunmal inwzsicehn schon 10 Jahre älter und kann mich nicht mehr so gut darin hineinversetzen.Ich will aber auf keinen Fall abstreiten, dass man in der Schule mit unterschiedlicher Literatur konfrontiert werden sollte.
Am Ende liegt, wie du auch nochmal geschrieben hast, viel Verantwortung im Lehrstuhl. -
Ich hab persönlich hab bis zum Ende der Oberstufe und lange Zeit noch während meiner ersten und bisher einzigen Ausbildung Bücher privat gelesen. Das ganze hat sich meist auf Fantasy Romane beschränkt, aber insgesamt habe ich sehr gerne gelesen, geradezu Bücher verschlungen.
Dagegen habe ich Bücher, die wir in der Schule lesen mussten meist eher nicht gemocht. Das liegt daran, dass wir oft Theaterstücke gelesen haben, in ihrer Urform, die ich ehrlich gesagt immernoch nicht gerne lese, da der Lesefluss eher stockend auf mich wirkt. Die reinen Dialoge/Monologe gefallen mir einfach nicht. Hinzu kommt, dass mir die Themen damals fremd waren, teilweise bis heute noch, und ich so kein Eigeninteresse besaß, welches mich motivierten würde.
Inzwischen ist mein Lesedran etwas vom Gaming und Anime schauen verdrängt worden, aber noch nicht gänzlich erstickt worden. (Es wird Zeit endlich die Spice and Wolf Reihe zu beenden. Only eight novels to go!)Macht es wirklich Sinn Schülern "Lese(-haus-)aufgaben" zu geben?
Ich bin mir da nicht so sicher, aber vorallem kann ich für mich selbst sagen: Ich hab kaum etwas davon behalten noch war es irgendwie relevant für mein Leben bisher.
Ich hab immernoch vor mir nochmal Faust zu lesen, da mich die Referenzen in Madoka interessieren, kannte es allerdings zu meiner Schulzeit nicht. Damals erschien es mir nur als ein umständlich geschriebenes Buch mit einer uninteressanten Geschichte. (Man merke hier an, dass ich mich an die Geschichte nicht erinnern kann und deshlab nicht beurteilen kann, ob ich da richtig liege oder eher in meiner Jugend ein falsches Urteil gefällt habe.)Die Frage nach dem Sinn stellt sich für mich auch eher in die Richtung: Wie gut kann man es den Schülern vermitteln, sodass es mehr als nur 2 Wochen hängen bleibt?
Das ist wohl eine schwierige Frage, da die Interessen bei einer Klasse von 20 bis 30 Schülern sich garantiert differenzieren. Den Schülern etwas beizubringen ohne es als Zwang erscheinen zu lassen ist definitiv eine Kunst für sich.
Dazu könnte eine Freundin von mir besser etwas zu sagen, da sie Lehrerin wird.Beeinflusst Lesen unseren Rede- und Schreibstil? Diese Frage wurde hier ja von einigen aufgegriffen.
Ich denke, dass tut es auch wenn ich mir über die Stärke der Beeinflussung nicht so bewusst bin. Mich hat eher die familäre Umgebung auf meinen Sprachstil und später die Kontakte im Internet geprägt.
Meist passt sich auch der Stil dem Fluss der Unterhaltung an. Sprech ich mit Leuten über Online/Comupter-Spiele und/oder Anime fallen viele englische Wörter zwischendrin, oft anstelle des deutschen Wortes, da mir desselbige nicht einfällt. Zeitweise denke ich komplett in englischer Sprache, auch wenn es meist nicht sonderlich komplex ist, da meine Grammatik noch immer hinkt oder passende Vokabeln. Viele Wörter kenne ich nur im Kontext, aber könnte sie niemals ein zu eins übersezten. Das passiert, wenn man ohne Wörterbuch regelmäßig englische Texte liest, seien es jetzt zum Beispiel Untertitel von Anime oder Bücher, wie Spice and Wolf, The King Killer Chronicles. (Ist da der 3. Band eigentlich erschienen? Ich sollte es herausfinden.)
Aber bevor ich hier zu weit abschweife: Meine Antwort auf die obige Frage lautet ja, zum Teil tut es das bestimmt.Grüße,
AkiraPS:
@OP: Ich hab keine Ahnung, ob das Absicht war oder vielleicht ein Fehler des Editors und die Faulheit die Korrektur ignoriert hat, aber der Text wäre, aus meiner Sicht, angenehmer zu lesen, wenn es eine angemessene Anzahl an Absätzen gäbe. Andererseits weis ich nicht, wie gut man meine eigene Texte lesen kann, also ist das auch nicht so wichtig.
PS2: Haha, see what i did there? Ne, im Ernst, keine Ahnung, ob mein Text Sinn macht, aber es liegt nun an euch herauszufinden. Auf jedenfall fang ich viel zu viele Nebensätze mit "aber" an. -
Titel: Hibike! Euphonium 2 Japanischer Name: 響け!ユーフォニアム2 Synonyme: Hibike! Euphonium Second Season Folgen: unbekannt Länge: 23 min. Genre: Slice of Life, Drama, School Ausgestrahlt: vom 6.Oktober.2016 bis ? Produzenten: Lantis, Pony Canyon, Rakuonsha Lizengeber: Ponycan USA Studios: Kyoto Animation Quelle: Novel After swearing off music due to an incident at the middle school regional brass band competition, euphonist Kumiko Oumae enters high school hoping for a fresh start. As fate would have it, she ends up being surrounded by people with an interest in the high school brass band. Kumiko finds the motivation she needs to make music once more with the help of her bandmates, some of whom are new like novice tubist Hazuki Katou; veteran contrabassist Sapphire Kawashima; and band vice president and fellow euphonist Asuka Tanaka. Others are old friends, like Kumiko's childhood friend and hornist-turned-trombonist Shuuichi Tsukamoto, and trumpeter and bandmate from middle school, Reina Kousaka.
However, in the band itself, chaos reigns supreme. Despite their intention to qualify for the national band competition, as they currently are, just competing in the local festival will be a challenge—unless the new band advisor Noboru Taki does something about it.
From the studio that animated Suzumiya Haruhi no Yuuutsu, Kyoto Animation's Hibike! Euphonium is a fresh and musical take on the slice-of-life staple that is the high school student's struggle to deal with their past, find romance, and realize their dreams and aspirations.
PV/CM
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Eigener Kommentar:
Bisher bin ich auch von S2 nicht entäuscht, es gibt ja auch erst 2 Folgen, also muss man noch abwarten, wie es weitergeht.
Die erste Folge besitzt doppelte Länge und hat mir sehr gut als Einstieg gefallen. Das könnte generell eigentlich immer so sein. Das gibt einem etwas mehr als nur das Intro in die Serie, da meist in der ersten Folge kaum etwas passiert.
(In Katanagatari gefällt mir das 45min Format auch bei jeder Folgfe ganze gut.)
Diesbezüglich hat KyoAni nicht lang gezögert und gleich ein wenig Drama ins Spiel gebracht.^^
Alles in alles bin ich sehr zufrieden.PS: wth PV1 ?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Kleine Review meinerseits:
Ich hatte Spaß am SA.
War interessant mal wieder neue Gesichter zu sehen, mit denen man bisher nur geschrieben oder gesprochen hat.
Ich hatte 2 größere Überraschungen was das Aussehen 2-3 Leute anging, aber das ist ja meistens so.
Irgendwie ist mir total entgangen, dass Neo asiatischer Abstammung is.@Mieow Ich hoffe mal, da ist alles gut verlaufen. (Soweit das eben gut verlaufen kann. :/ )
@all
Für das nächste mal sollte man sich aber fester an das Essen binden und nicht spontan umentscheiden. Das war nicht so toll.
Ich komm zwar soweiso besser mit kleineren Gruppen klar, dass ist dann einfach gemütlicher, aber es kommt echt nicht so gut, wenn man sich ne Stunde oder so davor einfach umentscheidet.Alles in allem aber ein Tag, an dem ich Spaß hatte.
Nur die DB war mal wieder der Meinung da noch etwas drauzusetzen und hat mir glatt mal ne Strafe aufgebrummt, da ich vergesse habe mein Ticket abzustempeln.
Damit darf ich mich dann MO morgen nochmal rumärgern.Grüße,
Kai aka AkiraPS: Nochmal danke an die Organisatioren.
-
ist den Tränen nahe wegen @Akira Hayami
Supernatural war noch mein Fall. Aber ich verfolge auch kaum US Serien.
ist anscheinend supernatural fan.
ist anscheindend keiner.
-
MICH GERADE TIERISCH DARÜBER AUFREGEN, dass hier niemand sich über den lang erwarteten Serienstart von SUPERNATURAL freut
Tia. Passiert. xD
-
Auf welche Folge, Serie, what ever, hast du denn gewartet?
girlish number, deshalb war da nen screen von der url.
-
me right know...
-
[...]
Mehr noch als die Stimme der Protagonistin alleine vor allem ihre Gesichtsausdrücke.
[...]
Die Atmosphäre des Anime ist schön leicht und locker und der Humor ist auch voll mein Ding.Die Stimme war vorallem entscheiden dafür, dass ich überhaupt wusste, dass es diese Serie gibt.
Aber nach der ersten Folge mag ich noch viel mehr.
Die beiden Punkte stehen da definitiv auch auf meiner Liste.
Irgendwie hab ich auch ab und zu das Gefühl, dass ich nen KyoAni Anime gucke. Es fühlt sich schön lebendig an. -
In deinem Profil steht, dass du in Trier wohnst.
Mh, sollte ich mal akutalisieren. Seit kurzem wohn ich nicht mehr da.
Trotzdem danke, Trier ist nicht so weit weg. Ich werd es mir mal anschauen.
@Grumbeerkopp
Ich schaus mir mal an -
*betritt das Gasthaus, schaut sich kurz um und bewegt sich dann zielstrebig auf euren Stammtisch zu*
*durch ein kurzes, aber durchdringendes Räuspern macht er sich bemerkbar*Den zwölfen zum Gruße.
Man vertraute mir an, dass ich hier Informationen erhalten kann. *schuat in die Runde*
Ich suche Empfehlungen/Erfahrungen mit Shops, die einem T-Shirts und Jacken ect bedrucken.
Könnt ihr mir dabei aushelfen?Mein Dank sei euch gewiss.
-
Titel: Gi(a)rlish Number Japanischer Name: ガーリッシュ ナンバー Synonyme: Girlish Number Folgen: unbekannt Länge: 24min. Genre: Slice of Life Ausgestrahlt: vom 7.Oktober.2016 bis ? Produzenten: Frontier Works, TBS, DAX Production, ASCII Media Works,
NBCUniversal Entertainment Japan, i0+, Medicos EntertainmentLizengeber: Sentai Filmworks Studios: Diomedea Quelle: Light Novel College student Chitose Karasuma is determined not to do boring things as she enters the adult world. To this end, this bad-mannered beauty barges into a facility that trains would-be voice actors and actresses, somehow landing a job at “Number One Produce,” a seiyuu agency managed by her older brother, Gojo. In Chitose's mind, she's poised for greatness, but finds herself at a loss when she continues to only get minor roles. As she clashes with other girls in the agency, including a cunning airhead and a girl with a Kansai accent, Chitose is about to learn that there's more to succeeding in this competitive industry than she imagined.
PV/CM
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mein persönliches Kommentar dazu (bisher):Ich schau mir gerade die erste Folge Girlish Number an und ich muss sagen: Es hat mich total überzeugt!
Ich weis nicht genau, was es ist, das es richtig macht, aber es ist der erste Anime dieses Jahres (vllt abgesehn von Filmen) der richtig Erwartungen weckt.
Irgendwie fühlt er sich für mich neu und erfrischend an.
Mir gefallen auch direkt min. 2 der Charaktere.Angefangen hab ich den Anime eigentlich nur, da ich nach der Stimme von Mumei gesucht hab. Ich hab Kanbaneri zwar nur bis zur 3. oder 4. Folge gesehn, aber ihre Stimme mochte ich auf anhieb.
Ich glaube, dass könnte mein Hype Anime dieses Season werden. Mal sehn, wie sich der 2. Teil der 1. Folge macht.
:3
Es wird grauenhaft auf die nächste Folge zu warten....
EDIT:
Die Introfolge macht sich auch bisher gut. Die Charaktere stellen sich durch Handlung vor, anstatt es dem Zuschauer als Erzähler zu erzählen.
Die Zeichnungen und Animationen sind ansprechend. :)
EDIT: Quelle: MyAnimelistPS: Wenn jemand mir sagen kann, wie ich etwas neben die Tabelle bekomme ohne eine weitere Tabelle drumzulegen (was scheinbar nicht geht oder ich schreibs falsch), nur her damit. :3
PS2: Den inhalt übersetze ich morgen (wenn ich es nicht vergesse).