Beiträge von Salbatanu

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]
    Ich wünschte, ich hätte ein Album von denen.

    Spoiler anzeigen


    Vielelicht lag es an den Subs, aber afair hat Nona, wenn sie von ihrem Experiment gesprochen hat, nie in der Einzahl geredet. Da sie Ginti und Decim zur selben Zeit "eingestellt" hat und eben wegen dieser Mehrzahl, schließe ich (und auch andere aus meiner Skype-Konfi) draus, dass Ginti auch Gefühle haben muss. Und Die Arbiter sollten ja afair eigentlich garkeine Gefühle/Emotionen haben, aus dem Grund, weil sie sonst den Menschen zu ähnlich wären.
    Es wurde im Anime nirgends gesagt, dass es um die buddhistische Wiedergeburt geht, allerdings ging ich davon aus, da (soweit ich belesen bin und das bin ich kaum xD) lediglich eben in dieser Religion diese Darstellung der Wiedergeburt existiert. An sich ist es auch unwichtig, da es ja nichtmal grundlegend auf eine Religion Bezug nehmen oder so darstellen muss, wie es die Religionen eben sagen. Ich fand es eben nur etwas verwirrend, WENN es auf dem Buddhismus basieren würde.
    Bei den Extremsituationen muss ich dir recht geben, ich habe dabei an die Arbiter ohne Gefühle garnicht gedacht. Dann ergibt das tatsächlich Sinn, auch wenn es dennoch ungerecht ist.

    [youtube]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/youtube]
    Ich liebe dieses Album...

    Spoiler anzeigen


    Ein schöner Anime, von dem ich mir aber im Laufe der Folgen doch mehr erwartet hatte. Ich hatte das Gefühl, der Anime wollte tiefgründig sein, letztendlich war er aber doch eher oberflächlich und ich hatte nicht wirklich das Gefühl, dass viel aufgeklärt wurde.
    Es wundert mich, dass Oculus relativ spät erst festgestellt hat, dass Nona Arbitrator mit Gefühlen erschuf, wo man es doch bei Ginti von Anfang an merkte, da er schnell genervt war und scheinbar einen „leichten“ Hass auf Menschen hatte. Etwas schade fand ich es, dass nur die Arbitrator mit den Gefühlen gezeigt wurden, ich hätte gerne gesehen, wie die anderen Arbitrator's bei ihren Spielen sich verhalten. So ganz verstand ich auch nicht, warum die Arbitrator's eigentlich keine Gefühle haben sollten, da sie sonst den Menschen zu ähnlich sind, die anderen (Nona, Oculus, Clevis, aber auch Quin) streng genommen Gefühle besitzen.
    Die Vermischung der Religionen (u.a. Christentum und Buddhismus) empfand ich auf der einen Seite als wirklich interessante Idee, auf de anderen Seite gefiel mir aber die Umsetzung nicht so ganz, da im Buddhismus die Wiedergeburt ja eigentlich etwas negatives ist, wodurch es für mich etwas verwirrend wurde. Die Hervorlockung des wahren Charakters der Verstorbenen durch den Einsatz von Extremsituationen fand ich von Anfang an blöd, da dies nur einen Teil des Charakters zeigt und ein Gesamtbild eben nicht zulässt.
    Die ganze Geschichte rund um die Arbitrator's, die Verstorbenen und deren Geschichten, Chiyuki, Chavvot und allem anderen hatte mich wirklich gefesselt, da immer wieder etwas neues passierte oder erzählt wurde und die Verstorbenen so schön unterschiedlich waren. Visuell und musikalisch war der Anime wunderschön. Abgesehen davon, dass der Anime eben nicht bis zum Ende die Tiefe hielt, die der Anime mich erwarten lies, war er toll.

    Name: ---

    Geb.: ---

    Geb-Ort: ---

    Bundesl.: ---

    Sprache: Deutsch

    Familienstand: ---

    Kinder: ---

    Augenfarbe: Blau-Grau-Grün

    Haarfarbe: original dunkelbraun, waren aber auch schon blau, grün, rot und schwarz bzw. schwarz mit blauen Schimmer gefärbt

    Größe: 1,80 cm

    Hobbies: Anime schauen, Manga lesen, Musik hören, mBildbearbeitung, Geschichten und Gedichte schreiben, Zeichnen

    Geschwister: ---

    Haustier: ---

    Sammelfieber: Model Kits, Edelsteine, Manga, Videospiele, Musik-CDs, DVDs/BDs

    Mit welcher berühmten Person möchtest du gerne ausgehen: ---

    Lieblings...
    ...essen: ---
    ...trinken: Mineralwasser Medium, Tee, Cola
    ...land: ---
    ...stadt: ---
    ...tier: Katze
    ...gruppe: In Extremo
    ...song: In Extremo - Spielmannsfluch
    ...farbe: Schwarz, Rot, Blau, Grün
    ...musical: ---
    ...musicalsong: ---
    ...film: ---
    ...serie: ---
    ...automarke: ---
    ...schauspieler/in: ---

    Bist du ...
    ...ehrgeizig? Oftmals ja.
    ...modern? Ich bin sowohl altmodisch, wie auch modern.
    ...freundlich? Kommt auf die Situation und den Menschen an.
    ...launisch? Oh ja, nervig launisch.
    ...ordentlich? Nicht immer.
    ...pünktlich? Zu 100% ja.
    ...schüchtern? Leider ja...
    ...Raucher? An sich nein, aber wenn man mir eine Zigarette anbietet, würde ich nicht unbedingt ablehnen.
    ...sportlich? Bedingt durch meine Arbeit ein bisschen.
    ...abergläubig? Nein, aber ich tu gerne so.

    Beschreibe Dich kurz mit einigen Worten: ---

    mehr über mich
    was für ein schuh wärst du: Entweder ein S3-Schuh oder ein Trekkingschuh.
    name rückwärts: ---
    erster gedanke am morgen: Ich will weiterschlafen...
    schoko-/obstkuchen: Ich mag beides.
    was fährst du: Habe momentan kein Auto.
    schläfst du mit einem kuscheltier: Nein, aber ich habe welche.
    gewitter - cool oder schrecklich: Ich finde die eher romantisch.
    was trägst du im bett: Sachen
    isst du rosenkohl: Ja, ich esse fast alles.
    wenn du dein haar in irgendeiner farbe färben könntest: Wieder Blau, das gefiel mir am meisten bisher.
    wenn du dich tätowieren liessest - was und wo: Irgendwas in der Art eines Vogels mit ausgebreiteten Flügeln über beide Schulterblätter.
    was hängt an deinen zimmerwänden?: Pinnwand, Bild, Gesellenbrief, Arbeitskleidung
    was für welche?: ---
    ist das glas halbleer oder halbvoll: Ich sage beides.
    ein lied, das dich beschreibt, oder dich anspricht: ---
    cola oder pepsi: Ist mir egal, ich trink beides, sofern mit „Cola“ Coca Cola gemeint ist, da Pepsi Cola ja auch Cola ist.
    bist du rechtshänder, linkshänder, oder abwechselnd: Rechtshänder
    wenn du eine person des anderen geschlechts triffst achtest du auf: Humor, gleiche Interessen, Gesicht, Kleidungsstil
    wenn du mit der person, die du am meisten hasst, machen könntest, was du willst-was wäre es: Es wäre der ultimative Psycho-Gore-Wahnsinn.
    was ist unter deinem bett: Schubkästen mit Sachen drin.


    Anmerkung: --- bedeutet, dass ich mich dazu nicht äußern will oder kann.

    Bei mir ist das sehr unterschiedlich. Ich habe Tage, besonders wenn ich Urlaub habe, an denen ich über 10h Anime am Stück schaue, aber ich habe immer öfters auch Durststrecken, wo ich wochenlang keine einzige Animefolge schaue. Die längste Zeit lang aber waren es bisher so durchschnittlich 4 bis 6 Folgen am Tag (zumindest bei laufenden Anime).

    Spoiler anzeigen


    Ein wirklich bekloppter Anime. Hatte schon lange keine so desinteressierten Hauptcharaktere mehr, denen eigentlich alles egal zu sein scheint, nichts wirklich hinterfragen und stattdessen über alles mögliche, nur eben nicht über etwas ernstes reden. Also nicht wirklich nach dem Motto „Scheiße, was machen wir hier? Ich will das nicht!“, sondern „Joa, machen wir es einfach mal, könnte ja Spaß machen.“. Aber die Charaktere sind alle samt cool und jeder etwas anders extrem. Der Anime erinnert mich etwas an Sailor Moon, die „Monster“ aber mehr an Power Rangers und co, da die mindestens genauso bekloppt sind. Während die Gründe der ersten beiden Monster noch mMn sehr bescheuert waren, waren die von 3 und 4 wesentlich ernster, ich empfand das als ziemlichen Sprung. Die Verpixelung der Gesichter und die Stimmenverzerrung ist grandios gemacht, ich hätte mich fast weggeschmissen.
    Wenn ich bedenke, dass es der 1579ste Pretty Boy Contest ist und er jeden Monat stattfindet, dann machen die das schon seit etwa 131 ½ Jahren... bekloppte Jungsschule. Lord Zundra würde ich in einen Nagerkäfig einsperren und ihn dazu zwingen in einem Mausrad zu laufen!
    Der Anime hält die Verrücktheit, die das Cover versprochen hat.

    Jedoch...
    Man darf mich gerne dafür schlagen, aber nach den 12 Folgen hatte der Anime doch etwas nachgelassen, da eben ständig jede Folge das gleiche passierte. Der Gag mit dem "toten" Lehrer nervte mich irgendwann nur noch. Die Monster waren insgesamt aber cool, etwas verrückt eben. Die Auflösung in Folge 12 fand ich dann aber irgendwie... blöd(?). Eine Fernsehsendung, die ins gesamte All übertragen wird? Kommt mir bekannt vor... Auf jeden Fall in einer anderen animierten TV-Serie kam das auch schon mal vor. Das macht es nicht schlecht, aber ich dachte mir dann nur noch so "Nee, echt jetzt? Wie öde.". Die Auflösung war einfach so unspektakulär, langweilig irgendwie.
    Insgesamt war es aber ein angenehmer Anime, man konnte lachen, die Charaktere waren absolut verschieden (worüber die sich in der einen Folge ja sogar lustig machen), die Kämpfe und Gegner lustig. Kein großartiger Anime, aber einer, der gut zum entspannen und für Zwischendurch ist.

    Spoiler anzeigen


    Schöner Anime, hatte ein bisschen was zu lachen. Ich finde es gut, das die Charaktere alles so ernst nehmen, sich aber eigentlich gleichzeitig über alles lustig machen und der Anime sich auch nicht ernst nimmt, irgendwie aber doch. Schwierig zu beschreiben. Der Humor ist toll, aber eben nicht auf große Lacher ausgelegt, was den Anime angenehm zu schauen macht. Megumi finde ich von den Charakteren am coolsten, weil sie so ehrlich und fies, aber doch süß ist. An sich passierte inhaltlich ja nicht so viel, wodurch es entspannend zu schauen war und man auch mal kurz wegschauen konnte. Ich hoffe, es kommt noch eine Staffel irgendwann, so kurz vorm Ziel soll es nicht enden.
    Viel kann ich zu dem Anime irgendwie nicht schreiben...

    Spoiler anzeigen


    Ich bin von vorn herein falsch an den Anime ran gegangen, ich hatte eigentlich eher Horror erwartet und weniger "das" (keine Ahnung wie ich es beschreiben soll). Die ersten paar Folgen haben mich richtig gefesselt, Izumis Wandlung seit seinem ersetzen Herz finde ich richtig cool und Migi unerwartet sympatisch, aber Kimishima nervt dagegen einfach nur, wie sie Izumi auf die Pelle rückt. Murano tut mir leid, dass Izumi ihr einfach gar nichts erzählt, denn ob aus Angst oder um sie zu schützen - für mich würde in der Situation beides nicht völlig nachvollziehbar sein. Seit einigen Folgen langweilt mich der Anime etwas, dir Spannung vom Anfang löst sich etwas auf und der interessanteste Charakter mMn (Migi) kommt nicht mehr sonderlich hervor, dank seinem Schlaf. Momentan ist etwas die Luft raus, auch wenn in der Folge es schon cool war, wie der Parasit die Yakuzas ohne seine Klingen getötet hat.
    Irgendwie hat mir dieses gewisse Etwas gefehlt. Ich weiß allerdings nicht, was es ist, die Action fand ich angemessen, nicht übertrieben und die Geschichte gut rübergebracht. Die Charaktere waren solala, ich fand Gotou, mit der Zeit aber auch Satomi und Shinichi nervig. Am besten haben mir dagegen Reiko und Migi gefallen, einfach weil sie so "neutral" waren und eigentlich die Fehler im Denken der Menschen aufzeigten, was die Menschen in ihrer Denkweise aber leider eh nie beeinflussen würde. Das Ende fand ich toll, es hatte sowas abschließendes, so dass man garnichts weiteres davon will, einfach weil es das dann ruinieren würde.
    Wirklich ein guter Anime, der zum Nachdenken anregt, auch wenn es wohl niemanden beeinflussen wird, der es schaut. Aber dennoch fehlt mir etwas, wenn ich nur wüsste was...

    Ich habe keinen Lieblingstee, mag vorallem aber Cola-Tee, Bahndamm Nr.5, Rooibos Karamell, Karibischer Tropicana, Träume Afrikas, Preiselbeere-Pitahaya, Jägertee (von Goldmännchen), Weihnachtstee, Frühlingstee, Türkischer Apfel, Winterapfel. Und richtiger Matcha, auch wenn ich bittere Sachen normalerweise nicht mag, aber Matcha ist einfach geil.

    Spoiler anzeigen

    Ich weiß schon , warum ich den Anime immer links liegen gelassen hatte, aber was macht man nicht alles, um ein Versprechen zu halten. Ein Grund davon war der Zeichenstil der Charaktere (ich habe eher maue Erfahrung mit allen Anime gemacht, die diesen Stil nutzten), der andere die uninteressant klingende Geschichte.
    Der Silberstamm meckert über den Eisenstamm, dass diese die Planeten ihres eigenen Sonnensystems zerstören (aus purer Idiotie) und deswegen bescheuert und böse sind. Gleichzeitig schickt der Silberstamm aber Nodos (vorallem Mehitak) los, um selber Planeten zu zerstören und ganze Stämme auszulöschen und andere Stämme zu unterwerfen. Ja, der Eisenstamm ist verglichen mit dem Siberstamm echt böse.
    Die großen Schlachten sind sind langweilig inszeniert, da waren die Schlachten von Heldensagen ja flexibler, die an die Kämpfe zu Zeiten Napoleons erinnern. Die Kämpfe der Nodos gegen einander standen nicht besser dar, sie sind übermächtig, haben aber eigentlich aufgrund ihrer eher sinnlosen Zurückhaltung an sich keine große Auswirkungen auf die Schlachten gehabt. An sich eigentlich Schade, dass die Mechas in diesem Anime nur als Mittel zum Zweck genutzt werden und in den Hintergrund abgedrängt werden.
    Das Hauptaugenmerk bei dem Anime liegt denke ich hauptsächlich bei den Schlachten und dem ganzen Zeug rund um die Stämme und die Nodos. Allerdings erfährt man dennoch nicht wirklich viel. Die Charaktere wirken dadurch auch eher wie ein reines Beiwerk, sie entwickeln sich in keiner Weise so wirklich und sonderlich viel erfährt man auch nicht über sie, wodurch sie doch recht eindimensional und ohne Tiefgang wirken. Über die Stämme erfährt man auch kaum etwas und ich verstehe nicht, warum der Silberstamm Elysium nicht gefunden hat (obwohl die ja durch das ganze Universum reisen und an keinen Planeten gebunden sind), Dhianeila es aber schnell mit ihrer Kraft schafft.

    An sich ist der Anime nicht schlecht, er ist mMn nur totlangweilig (ich musste öfters nach mehreren Folgen schlafen, weil es mich so müde gemacht hatte) und entweder hätte man ihn etwas beschneiden oder eben ausbauen sollen, damit man mehr vom Drumherum, den Charakteren und der Hintergrundstory erfährt. Aber so wie es ist verdient es von mir gerade mal ein 4/10.

    Früher habe ich mal Panzermodelle gesammelt. Heute (auch wenn es nachgelassen hat) sammel ich Musik-CDs einiger Bands, Serien, Filme, Model Kits, Manga, Anime, Ramune-Flaschen, Konsolwn, Handhelds und Videospiele. Zum Glück hat das alles in letzter Zeit stark nachgelassen.

    Ein wahrhaft schöner Manga. Einmalig detailiert und realitätsnah gezeichnet, gehört Gon zu meinen Lieblingen an Manga. Gon an sich ist ein toller, leicht merkwürdiger überstarker, aber süßer Dinosaurierer. Er ist sehr hilfsbereit und mag Ungerechtigkeit nicht, er ist einfach liebenswert. Dadurch, dass es keine Sprechblasen gibt, kann man sich wunderbar in die Panels vertiefen und bei jedem weiteren Blick neue Einzelheiten entdecken. Die Geschichte ist auch einfach nur sehr schön.

    Judge hat für mich das gleiche Problem wie Doubt, es ist zu amerikanisch, als dass ich es ernst nehmen könnte. Die Charaktere sind die typischen MG08/15-Typen die in fast jedem solchen Psycho-Thriller auftauchen und der Protagonist ist der Liebe, der am liebsten alle unbeschadet rausbringen will. Und im vorletzten Band wurde jetzt auch noch etwas eingeführt/aufgeklärt worauf es in den bisherigen Bänden keine wirklcihen Hinweise gab. Sowas ist für mich absolut miserable Erzählkunst. Auch die Spannung ist schon nach dem ersten Band dank meinen Vorkenntnissen von Doubt verloren gegangen. Ich lese es eigentlich nicht mehr mehr zum Vergnügen, sondern nur noch um es endlich abschließen zu können.

    Band 6 und Fazit:

    Spoiler anzeigen


    Ehrlich gesagt dachte ich ja, dass nach dem Ende von Band 5 der Manga mich nicht noch verarschen könnte, aber die Auflösung von allem war dann doch nochmal eine enorme negative Steigerung. Ich meine, der Typ der sich die ganze Zeit als Gutmensch ausgibt und Hikari haben alles inszeniert um den zu milde verurteilten Todesfahrer, der für Hiros Bruder Tod verantwortlich ist zu rächen? Und dann bringt Hikari Hiro auch noch um, nur weil er unbedingt wollte, dass sein Bruder erst später zum Treffen kommt und er deswegen erst in den Unfall verwickelt wurde? Es wirkt einfach alles an den Haaren herbeigezogen und zu gezwungen, ich konnte einfach nicht mitfiebern, da die wichtigsten Sachen erst im letzten Drittel angeschnitten wurden. Weder ist der Mange sonderlich brutal, noch tiefsinnig, spannend, interessant inszeniert, von den Zeichnungen interessant, psychomäßig oder lesenswert (außer man hat Langeweile, aber selbst dann gibt es bessere Alternativen). Selbst Doubt war da etwas besser.

    Es gibt Themen, die ich bei Filmen, Spielen und anderen Medien nicht mehr leiden kann. Darunter fällt auch: Zombies! Zumindest normalerweise, da, machen wir uns mal nichts vor, die Protagonisten meist eh die gleichen Charakterzüge besitzen oder die gleiche Vorgeschichte haben. in "I Am a Hero" ist das aber anders und das sprach mich sofort an. Ein mittdreißiger Protagonist, der enorme Ängste hat und eigentlich kein Held sein will, sondern einfach nur um Leben rennt ist mal etwas schönes, man hat so nicht das Gefühl, dass der Zeichner bei seinen Charakterzügen übertreibt. Aber obwohl, er so enorme Ängste hat, ist er in den Momentan in denen andere Panik schieben würden total ruhig und gegriffen. Die Hintergründe sind sehr schön und recht detailliert gezeichnet (oder abgepaust?), was man besonders bei den Städten, in den Räumen und Wäldern merkt. Bisher bin ich leider erst bei Band 11, bin aber sehr gespannt, wie es wohl weiter- und ausgehen wird.

    Spoiler anzeigen

    Sehr schöner Manga, der in Null Komma nichts mein Herz erobert hat und locker auf die 9/10 kam. Die Geschichte rund um Mobbing (wie das Opfer damit lebt, wie der Täter damit lebt und wie alle anderen damit umgehen) ist sehr interessant umgesetzt worden. Die ganze Entwicklung der Geschichte und der Charaktere ist ziemlich gut, man hat nie das Gefühl, dass es irgendwo übertrieben dargestellt wäre. Positiv ist auch, dass alle Charaktere nachvollziehbar agieren und man am Ende sogar die mag, die man bis sehr spät in die Geschichte eigentlich hassen lernt, wie Ueno. Leider konnte ich mich in keiner der Charaktere wiederfinden, was wohl aber auch besser ist. Shouya ist für mich glatt so etwas wie ein Vorbild geworden, wie er sich für alles entschuldigen und Nishimiya zumindest einen Teil der schlechten Zeit wieder gut machen will. Auch wenn ich wusste, dass es nie passieren würde, so wünschte ich mir doch, dass die beiden ein richtiges Paar werden und sich ihre Gefühle gestehen.
    Die Wandlung mancher der Charaktere fand ich toll, genau so wie, dass sich andere dagegen nicht geändert haben und so blieben, wie sie in der Mittel(?)schule waren. Aber irgendwie fand ich es auch blöd, das Nishimiya ihre Gefühle ständig unterdrückte und immer lächelte, da ist so naiv, aber auch so stark. Der Manga ist so emotional, dass es mich mitriss, positiv, wie auch negativ, die Stimmung sprang regelrecht über.
    Das Ende war... offen, im wahrsten Sinne des Wortes. Hand in Hand gehen sie durch die Tür, ihrer Zukunft entgegen. Aber ich hätte mir noch so viel mehr gewünscht, erfahren, wie es mit den beiden weiter gegangen wäre, ob sie ihre Ziele erreichen und eventuell sogar doch ein Paar werden und zusammen ziehen! Aber es ist wohl besser so, es nicht zu erfahren.

    Als ich las, dass der Manga ein Ende findet, war ich einerseits etwas am Boden zerstört, andererseits aber auch erleichtert, DASS er ein Ende hat. Als dann am Anfang des letzten Kapitel stand, dass ein Anime dazu kommen wird, bin ich glatt etwas wuschig geworden. Der Manga hat es verdient und ich bin gespannt, wie sie die Stimmung und vor allem Nishimiya rüberbringen. Eigentlich wäre das ein toller Manga für Deutschland.