Beiträge von Inigo

    RPGs und Strategiespiele sind meine Favoriten, was sich dann auch bei den Spielen, die ich besitze, wiederspiegelt.
    Dazu gehören sowas wie Kingdom Hearts oder Tales-Spiele sowie sowas wie Heroes of Might and Magic III und die Fire Emblem-Reihe.
    Die Spiele erfordern ein bisschen Anspruch, sind nicht langweilig und haben eine Story, die ich gerne mitverfolgen will. RPGs bieten zudem auch die Möglichkeit, sich mehr oder weniger in die Charaktere hineinzuversetzen.

    Ich habe mir vor kurzem Tales of Zestiria auf Steam geholt. Der Preis hat es schon in sich, 50€, aber dafür liegt ein großer Spielspaß vor. Sympathische Charaktere mit sehr schönem Design, perfekte Musik, sehr schöne Animationen und Auflösungen und relativ abwechslungsreiche Aktionen runden das ganze Angebot ab. Die nebensätzlichen Sachen wie Plaudereien, Kostüme und Nebenquest gefallen mir sehr. Eventuell werde ich mir noch einige DLCs anschaffen. Die Investition bereue ich keineswegs. Ein netter Zeitvertreib, den man auch für's "Zwischendurch" (ab 30 Minuten) spielen kann.

    Ich habe früher das Trading Card Game Magic The Gathering gespielt, teilweise aus Zwang und aus geringem Interesse. Das Spiel an sich ist ganz nett gewesen, aber ich verlor das Interesse. Letztes Thema war ein asiatisch gerichtetes Thema mit Bakus und irgendwelchen Drachen. Ansonsten habe ich gerne Pokémon-Karten gesammelt, aber nicht spielerisch verwendet. Lediglich als Sammlerstückchen, wobei ich meine wahrscheinlich wertvollste Karte schon verkauft habe. Die Magic Karten wurden verschenkt und ich habe nur noch einige Pokémon-Karten im Besitz, die in greifbarer Nähe sind, aber nur rumsitzen. Kompetitives Interesse lag niemals vor.

    Ich besitze einen Gameboy Advance SP, einen Nintedo DS Lite, eine Nintendo Wii sowie einen Nintendo 3DS XL. Die Konsole und die Handhelden sind alle noch funktionstüchtig, wobei die Steuerung und die Erkennung des Touchpens beim Nintedo DS Lite doch ganz schön nachgelassen haben. Es ist sehr nicht mehr so schön darauf zu spielen, was äußerst schade ist.

    Ich hätte gerne eine PS4, aber dafür müsste ich erstmal überlegen, ob ein Kauf sinnvoll ist.

    1. League of Legends (PC)
    Dauerrenner - Wird sich nicht ändern. Gelegentlich ein paar Normals-Runden mit unterschiedlichen Champs, wobei derzeit bevorzugt Fiora und Vayne gespielt werden sowie Lux. Gelegentlich auch ein paar 3vs3 Team Rankeds und Solo / Duo Ranked Queues. Bannen ist mittlerweilelächerlich, da im Prinzip so gut wie alle Champs, die vor einiger Zeit gereworked worden sind, gebannt werden. Sehr schöne Idee, Rito.


    2. Tales of Zestiria (PC/Steam)

    Erfreulicherweise hat die Steam Community alle Vorbesteller-Belohnung freigeschaltet, weshalb ich ebenfalls zugeschlagen habe, um auch noch
    von Tales of Symphonia zu profitieren. Jedenfalls; Tales of Zestiria erwies sich trotz des äußerst hohenPreises als eine gute Investition. Die Animation ist wunderbar, die Musik schon
    seit der ersten Minute ein unendlich wirkender Ohrenschmaus und die Charaktere wirken auch äußerst erfrischend. Sorey ist mehr als nur ein
    sympathischer Protagonist und Mikleo ist eine sehr gute Ergänzung.
    Alisha erschien bisher auch äußerst sympathisch, ist aber im Vergleich zu den Charaktern zu ernst. Edna bietet eine außergewöhnliche Bereicherung für den Cast. Mal sehen wie die
    anderen Charaktere werden und wie sich die Story entwickeln wird. Vom Kampfsystem kriegt man schon so einiges mit, wobei ich der Meinung bin, dass man doch ein wenig zu schnell mit mehreren Features konfrontiert wird. Ich drücke irgendwelche Knöpfe und gewinne. Bei etwas komplexeren Kämpfen ist lediglich das Benutzen von Tränken notwendig, um zu überleben. Etwas merkwürdig.

    Westliche Schreibweise führt zu:
    弓 Yumi (archery) 大輝 Taiki (large radiance)

    Klingt ja ganz nett, aber in Kombination doch eher merkwürdig.

    Nimmt man die östliche Schreibweise, die man hierbei auch nehmen sollte, kam hierbei das hier raus:
    黒田 Kuroda (black field) 京介 Kyousuke (mediate the capital)


    naja, die Bedeutungen sind nicht so mein Fall, aber die Namenskombination klingt echt gut. Beide Namen gefallen mir sehr und ich wäre damit sehr zufrieden. (:

    Super Event!

    Dieses Mal habe ich es sogar geschafft alles zu finden. ^.^ Das Design der Geisterchen ist echt gut gelungen! Sie sehen richtig putzig aus und könnten meiner Meinung nach sehr gut als Smilies fungieren.

    @Reiko
    die Stimmen kann man nicht ändern, was ich auch als verständlich empfinde. Man hat schließlich bis zum 31.Oktober Zeit, was eine relativ lange Zeitspanne ist. Man hat genügend Zeit sich zu überlegen, für welche 2 Sets man stimmen soll. Wer für etwas abstimmt, sollte auch zu seinen Wahlen stehen. Bei sonstigen Wahlen kann man ja in der Regel auch nicht nach Lust und Laune umwählen, wie man will.

    @Topic:
    Ich fand das Set 6 sehr gut. Die Thematik wird hier deutlich hervorgehoben und gibt auch eine mysteriöse Atmosphäre von sich. Die Farbwahl der Schriften ist jedoch meiner Meinung nach eher misslungen. Die Farben passen nicht ganz und stören somit ein wenig.


    Dein(e) Flavia

    Hi,

    ich suche einen Anime. Sehr wahrscheinlich eine Animeserie, da dies im Ausland im Fernsehen lief. Von der Animation aus gehe ich davon aus, dass dieser vor dem Jahr 2000 produziert wurde. Sehr wahrscheinlich 90er-Bereich.

    Handlungsmäßig zu beschreiben, ist schwierig.... An das Aussehen der Charaktere kann ich mich nur noch wage erinnern. An folgendes kann ich mich jedoch noch erinnern:
    - Kleidung eher historisch bzw. abenteuermäßig geprägt
    - Genre vermutlich eher Richtung Abenteuer, Drama, Fantasy, Historisch, ggf. Action?
    -> auf jeden Fall kein School-Setting, oder Ganbatte oder Slice-of-Life
    - ein Charakter spielt ein flötenähnliches Instrument und stirbt glaube ich später

    Sofern ich dem Anime noch das richtige Opening zuordnen kann, dann wurde das Opening von einer Frau gesungen.


    Nicht sonderlich viele Hinweise, die nützlich sind, wobei ich denke, dass nicht sonderlich viele alte Animes Charaktere besitzen, die flötenähnliche Instrumente spielen. Über jede Hilfe würde ich mich natürlich freuen.

    Jacko war damals äußerst unterhaltsam. Seine Redewendungen haben mir sehr gut gefallen. Bei diesem Tournament sieht es stets für Charaktere, die keinen sonderlichen umfangreichen Bekanntheitsgrad haben, eher schlecht aus. Pinocchio habe ich seit viel zu vielen Jahren nicht mehr geguckt, weshalb ich mich nicht mehr sonderlich stark an den Fuchs erinnern kann. Ich gehe davon aus, dass dieser hinterlistig, aber gleichzeitig etwas tollpatschig war, zusammen mit seinem Kollegen.

    Da ich Jacko noch sehr gut Erinnerung habe und er schon immer äußerst amüsant war, bekommt er meine Stimme.

    Euer/Eure Flavia

    @ErzaTheLight Bei Sesshomaru fehlt mir der Comedy-Part. Er hat mich noch nie zum Lachen gebracht, noch fand ich ihn jemals lustig. Lambo und Buggy sind aber sehr gute Vertreter dieser Art.


    Meine Nominierungen, sofern diese noch erlaubt sind:

    1) Kaito Kid aus Detektiv Conan

    Spoiler anzeigen


    und

    Izaya Orihara aus Durarara!!

    Spoiler anzeigen