Also nach einigen interessanten Beiträgen klinke ich mich doch mal rein und hau mal "kräftig" in die Tasten.
Zumal möchte ich gerne paar Worte schreiben zur Selbstschätzung.
Bei manchen Beiträgen las ich, dass ihr euch "uninteressant fühlt" oder selbst nicht mögt wie ihr seid.
Zum Ersteren ist es oftmals eine trügerische Erscheinung. Wenn ihr mal ca. 2h durch eine lebendige Innenstadt geht, gucken ca. 10% aller Frauen in diesem Zeitraum euch an und "checken". Da wird Kleidungsstil, Gesicht, Größe, Figur betrachtet und schlicht biologisch entschieden, ob es passt oder nicht. Das machen wir, Männer, auch jedesmal. Dem einem ist es immer bewusst, bei anderen unbewusst. Ihr werdet euch grinsend erwischen, wie oft ihr beim vorbei laufen an biologisch interessante Damen "checkt" ;) Ich kriege es bei mir hin und wieder mit, wenn meine Augen abschweichen vom "Gerade aus gucken". - Aber das ist letztendlich hier keinem Unbekannt und auch keine "Rocket-Science". Menschen sind halt so und biologisch ist unser Ziel die Paarung.
Aber um mal auf den psychischen Aspekt zu kommen, warum so mancher Mann sich "uninteressant fühlt", liegt teilweise der Verweichung der männl. Gesellschaft. Mediale Konzepte und Weltbilder reduzieren das "Mann sein" und geben einen unbewussten Samengut - z.B. dass der Mann immer den ersten Schritt machen muss - und die Frau warten soll. Da schon angesprochen, unser "Mann sein" reduziert wurde, aber noch das Weltbild eines "kräftigen, selbstbewussten Mannes" jeden Tag aufs Neue in die Gedanken gepflanzt wird - ist es uns schlicht schon schwerer geworden, einen möglischt idealen Partner zu finden.
Im Gegenzug warten die Frauen auch viel zu lange oder greifen selber nicht die Initiative, obwohl die Frauen mittlerweile emanzipiert sind in den Industrieländer. Wir leben auch nicht mehr im Mittelalter, wo Zwangs- bzw. Zwecksheirat an der Tagesordnung standen und somit dein "Partner" eh schon vorab gesichert war. Aber auch das Buhlen um Frauen von damals, ist mit der Entwicklung des Menschen in seinen sozialen Umfelds zurückgegangen, aber dieses Weltbild existiert noch. Additiv mit dem Alter von Mann und Frau, sowie den medialen Druck durch Zeitungen, TV und Co - und auch die Arbeit - wird es Männer und Frauen schwieriger sein, einen Partner zu finden, wenn man nicht gerade die "Party"-Maus ist, der/die jedes Wochenende auf Achse ist.
Zum zweiten Punkt - zum Erfolg der Suche - ist es immer wichtig, sich selbst anzuerkennen wie man ist. Jede Person ist unterschiedlich, hat unterschiedliche Interesse, Vorlieben und alles, was dazu gehört. Sich selber auf ein Minimum seines Gleichen zu reduzieren und zu philosophieren, ob Liebe Sinn macht, ist schlichtweg falsch. Damit hat man nichts gewonnen und gerät im schlimmsten Fall in eine Spirale aus Leid, Trauer und Neid.
Steht dazu, wer ihr seid. Wir alle mögen Animes/Manga -also auch kein Grund sich zu verstecken, wenn jemand euch danach fragt. Denn früher oder später kommt eh die Wahrheit heraus (in Partnerschaft). Wichtiger ist es, zu begründen warum ihr es mögt. Es dem Partner ggf. schmackhaft machen. Zum Thema Anime kann auch das Land Japan mit verknüpfen und schon ist man weg von der "Anime"-Schiene (die der Mainstream als Kind sein abstempelt) und man hat zeitgleich ein kulterelles Thema ;) Kreativität im Gespräch kann hierbei helfen.
Ich, der gerade mal 25 Jahre auf den Buckel hat, mit schlanker und großer Figur ist auch aktuell >4 Jahre Single und meine Mutti "nervt" mich regelmäßig zum Thema "Freundin haben und soziale Kontakte knüpfen". Ich bin keineswegs sozial inkompotent und kann mich prima mit Menschen unterhalten, wenn ich will. Früher war das eher nicht so der Fall, aber mit dem Alter kam auch die Reife und Kompetenz. Jedoch habe bisher keine Frau auf der Straße angesprochen, die mir gefallen hat. Zumal habe ich den Respekt davor, die Frauen nicht anzumachen (gerade bei Ungewissheit, ob Frau vergeben ist), weder noch habe die körperliche Figur, die prahlen kann, wie "geil ich bin" und so weiter. Mainstream Frauen, die man zu 80% auf den Straßen sieht, gucken allererst auf den Körper und Gesicht. Je muskelöser und kantiger das Gesicht - kombiniert mit Mainstream Kleidung - je größer sind die Chancen auf den "gewünschten" Erfolg. Als Dickerchen oder Spargel (soll hier keineswegs eine Beleidigung sein, falls sich welchen angesprochen fühlen - bin selbst schlanker Kerl) fällt man häufiger durch als es einen Lieb ist.
Unsere Waffen sind daher "nur" die Intellektualität. Als Informatiker wird man gerne als "Nerd" belächelt, weil es die Medien und allgemeine Weltbild es vorgegeben hat. Viele Frauen, auch Männer, denken bei Informatik an Spiele, Zocken bis mitten in die Nacht, sozial inkompetent.
Von den Frauen, die ich bisher traf, hatten leider dieses Bewusstsein über den Informatiker. :/ Wobei es wesentlich mehr ist als nur das "Gaming".
Nunja, ich bin auch kein Typ, der auf Diskos geht. Ich habe es als 19J. häufiger gemacht mit meiner Ex, aber mit der Zeit mochte ich das nicht mehr. Ich bin kein Disko-Tänzer, weder noch Trinker. Tanzen kann und mag ich nur im klassischen Sinne. Sprich traditionell, wie in einem "adligen" Ball, tanzen.
Beruflich eingebunden, fehlt vielen Menschen die Zeit außerhalb der Freundschaften nach neuen Kontakten knüpfen. Daher boomen Online-Dating-Portale oder Dating-Event-Veranstalter, aber helfen auch introvertierte Menschen sich Schritt-für-Schritt an das andere Geschlecht heranzuwagen.
Die Zeit, etwas anderes zu tun außer den Alltag, hat jeder. Jedoch muss eine Motivation sowie Überwindung stattfinden, dass wir den idealen Partner mal finden.
Am wichtigsten von allem - seid euch stets treu. Seid ihr selbst, steht dazu, was ihr tut und mögt - und lasst euch von Mainstreamer nicht runterkriegen ;)
Das einzige, was ich nur als Tipp geben kann - lernen, locker und stressfrei zu reden. Manchen fällt es einfach, anderen schwer. Aber es hilft. Wer locker, humorvoll mit einer Frau reden kann - hat gute Karten. Man hat zwar nie 100% Erfolg, aber steigert die persönliche Selbstschätzung "Ich kann aus mich herauskommen" und gibt euch Glücksgefühle (Ausnahmen gibt es immer). :D
Und an die viele Frauen - auch selbst die Initiative ergreifen. Mittelalter ist vorbei :p
PS: Muss alles nicht der Richtigkeit entsprechen und sind meine persönliche Gedanken darüber. Fühlt euch frei, es zu kommentieren, zu widersprechen und was auch immer. :D