Beiträge von Chojin

    Welche Podcasts, YouTuber oder Reportagen könnt ihr empfehlen?

    Fand die ganzen Serienmörder-Dokumentationen auf Netflix sehr informativ, spannend und unterhaltsam, insbesondere die zum Night Stalker, Ted Bundy, Son of Sam und den Torso-Killer vom Times Square.

    In Sachen Literatur kann ich das Buch: "Serienmörder - Bestien in Menschengestalt" von Harry Lieber, Heidi Stock & Louis Paul empfehlen.

    Spiegel TV brachte vor einiger Zeit eine interessante dreiteilige Doku über Jack Unterweger heraus (Der Prostituiertenmörder: Jack Unterweger - Interview mit einem Killer), die man auf Youtube finden kann.

    Gibt es einen Fall, der euch bis heute nicht loslässt?

    Im Sinne von schockiert? Nicht wirklich. Im Sinne von interessiert/fasziniert? Wohl alle großen Serienmörder-/Mordfälle der Geschichte. gibts ne neue Dokumentation und ich finde sie, dann wird sie aufgesogen, wie ein Schwamm.

    Zu meiner Schulzeit war das - zumindest in meinem Bundesland - kein so strenges Thema. Erinnere mich nicht an Besuche über die Schule.

    Kann dies über meine Realschul-Schulzeit ebenfalls bestätigen. Es war zwar mal im Gespräch, die KZ-Gedenkstätte Buchenwald zu besuchen, aber da ein paar wenige Mitschülerinnen und Mitschüler kalten Füße bekamen, da wohl vor Ort Schulklassen in den ehemaligen Gebäuden der SS-Wachmannschaften untergebracht werden (zumindest habe ich es noch so in Erinnerung, das dies der ausschlaggebende Grund war), wurde der Besuch letztlich wieder verworfen. Jahre später habe ich dann mit meinen Eltern das Lager besucht.

    Da war auch mal (ich hab nach Frankreich + KZ gegooglet und es gefunden und erinnere dann auch den Namen) Natzweiler-Struthof aufm Plan wo ich mit musste quasi.

    Da du gerade Natzweiler-Struthof erwähnt hast: Hier in Frankfurt/Main und im nahegelegenen Mörfelden-Walldorf gab es zwei kleine Außenlager von Natzweiler-Struthof: Das KZ Katzbach in den ehemaligen Adlerwerken und das KZ Walldorf - nur um mal die weitreichenden Dimensionen eines solchen Komplexes zu verdeutlichen.

    Wen es interessieren sollte: https://geschichtsort-adlerwerke.de/ // https://www.natzweiler.eu/alle-gedenkst%…C3%A1th-zentrum

    Ich war bisher noch nie in einer KZ-Gedenkstätte, doch ich würde gerne Mauthausen besuchen, weil ich in Österreich lebe und die Geschichte hier greifbar ist.

    Ist Mauthausen weit von dir entfernt? Oft liegen ja solche größeren bzw. namhafen Gedenkstätten nicht gerade um die Ecke (mal abgesehen von oft kleineren Außenlagern selbst).

    Viele berichten, dass man dort eine sehr negative Energie spürt und ich kann mir gut vorstellen, dass das beklemmend ist. Allein schon, wenn ich an die Grausamkeiten denke, überkommt mich eine Gänsehaut und ich spüre eine Mischung aus Angst und Ehrfurcht.

    Denke, das kann man zu jedem ehemaligen KZ sagen - von den ehemaligen Vernichtungsstätten ganz zu schweigen. Selbst wenn in manchen Gedenkstätten kaum noch Gebäude oder ähnliches vorhanden sind - Bergen-Belsen beispielsweise - oder Gebäude zur Verdeutlichung rekonstruiert wurden, so hat man an jenen Orten immer ein beklemmendes Gefühl - keine Frage.

    Bei Mauthausen kommt gewiss auch noch der naheliegende Granit-Steinbruch mit ins Spiel, sowie seine Kategorie III (Vernichtung durch Arbeit).

    Ich habe mir bereits auch sehr viele Dokumentationen angeschaut.

    Falls dir die Dokumentationen noch bekannt sein sollten, kannst du mir diese gerne mal per PN zukommen lassen.

    Da mich dieses Thema schon seit meiner Realschulzeit in seinen Bann gezogen hat und ich mich - mit wenigen zeitlichen Aussetzungen - immer wieder aufs Neue damit auseinander setze - sei es durch Literatur, Dokumentationen und dergleichen, wollte ich mal in die ACG-Runde fragen:


    Wer von euch schon einmal eine KZ-Gedenkstätte besucht hat?

    Wie kam es zu diesem Besuch (Bitte auch die Gedenkstätte benennen)?

    Stand dieser Besuch im Zeichen einer schulischen Besichtigung oder fand sie aus rein privatem Interesse statt?

    Welche Eindrücke habt ihr von eurem Besuch erhalten und würdet ihr eine solche Gedenkstätten-Besichtigung anderen nahe legen bzw. eine solche nochmals wiederholen? Wenn nein, warum nicht?

    Welche Vorstellungen/Vorwissen hattet ihr vor dem jeweiligen Besuch?

    Falls ihr noch keine KZ-Gedenkstätte besucht habt: Welche Gründe gab es dafür?

    Die PG-13 ist eine US-Freigabe und steht für "Parents Strongly Cautioned" - heißt, das der Film für Zuschauer unter 13 Jahren nicht geeignet ist.

    In Deutschland gilt ausschließlich die FSK-Freigabe. Fällt diese weg, bleibt das Medium ungeprüft und darf hier nur an Erwachsene vertrieben werden. Das gilt auch für Alterseinstufungen anderer Länder. Würde ein Label die DVD mit der US-Freigabe hier verkaufen wollen, dürfte die nur an Erwachsene rausgehen, da eben FSK-ungeprüft.

    Anderes Beispiel: The Green Mile hat ne FSK 12, in den USA ein R-Rating (unter 17 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen) und in Großbritannien und Irland ne 18er-Freigabe.

    Spielt also keine Rolle, ob der Anime ne PG-13 hat - die FSK kann es ähnlich sehen, aber auch nicht. Selbst bei einem G-Rating (General Audience) - also für alle Altersstufen geeignet, wäre er hierzulande, da nicht von der FSK geprüft und freigegeben, als ungeprüft einzustufen.

    Der schweizer Filmverleih TONKATSU hat die Lizenz an Venus Wars ergattert und plant diesen in der Schweiz, in Österreich und in Deutschland in die Kinos zu bringen. Ein genauer Termin ist noch nicht bekannt. Bei der Lizenz handelt es sich um ein 2K-Remaster und wird die alte deutsche Synchro von Manga Video enthalten. Auch ist eine Blu-ray geplant. Ich bin gespannt!

    Auch der dritte Ableger zu "Urotsukidoji" soll im März 2025 eine Neuauflage von Cinestrange Extreme erhalten! Hierbei soll es - wie schon zum ersten Teil - eine erstmalige deutsche Vertonung geben.

    Quelle: schnittberichte.com

    Es tut sich langsam etwas.

    Cinestrange Extreme hat nun auch die dritte Serie zum Overfiend für den 31.12.2025 bestätigt. Wie schon bei den Vorgängern, gibt es drei Mediabooks, von welchen die Toshio Maeda Edition mit einem exklusiven Artwork und allerlei Goodies einherkommt:

    Mediabook B (Wattiert)

    Mediabook C (Toshio Maeda Edition)

    Mediabook D

    49999870yc.png

    Hallo


    ich würde gerne wissen ob es die 168 Minuten Fassung irgendwo zu kaufen gibt? Mit Deutscher Sprache✌️

    Auf Disc gibt es nur die normale Kinofassung. Die Langfassung gibt es aktuell nur auf Crunchyroll. Ob es diese Fassung auch mit deutschen Untertiteln zu streamen gibt, weiß ich leider nicht. Eine komplette deutsch-synchronisierte Fassung ist ebenso fraglich.

    Den Anime gibt es bis jetzt mit englischen Untertiteln in einer Komplettbox auf Blu-Ray:

    Möchte kurz darauf hinweisen, dass die oben angegebene Komplettbox bzw. die angebrachten Bilder der Box ein Bootleg (Raubkopie) darstellt.