Selbiges kann ich auch bestätigen. Hatte vor Jahren folgendes Bootleg des "Ghost in the Shell" Soundtracks in einem Frankfurter Comic-Laden erworben. Die hatten ein ziemlich großes Sortiment an Anime-Soundtrack-CDs... Ein klassisches "Miya Records"-Produkt, wobei ich auch sagen muss, dass die Qualität wirklich sehr gut ist (für ein Bootleg wohlgemerkt)... Auch das mehrseitige Booklet haben die sehr gut hinbekommen... Sofern ich noch an eine Original-Pressung kommen sollte, wird diese früher oder später ersetzt.
Hier nun ein direkter Vergleich zwischen der Original-Pressung von BMG Victor Inc., Japan und der Bootleg-Pressung von Miya-Records...

Bild 1: Das Booklet der CD ist 1:1 übernommen worden und weicht nur in der Druckqualität voneinander ab. Das Bootleg ist einen Hauch unschärfer und das Papier ist etwas gröber, als beim Original.
Bild 2: Das Backcover der CD. Hier gibt es die größten Unterschiede in den Copyright-Angaben... Beim Original steht neben der Produktion (Manufactured by BMG Victor, Inc., Tokyo, Japan.) auch der Preis von 3000 Yen, sowie das Herstellungsdatum 1995. Ebenso ist das RCA-Logo (RCA Records ist ein Musiklabel in New York City und Teil von Sony Music Entertainment. Die Abkürzung RCA leitet sich von der Radio Corporation of America ab, aus der die Firma hervorging.) und das BMG-Logo enthalten.
Beim Booklet wurden die Angaben entfernt und das Miya-Records Label eingefügt. Das Compact Disc Label wanderte von der oberen rechten Ecke in die untere linke Ecke. Auch hier ist der Druck minimal unscharf.
Bild 3: Rückseite des Booklets. Beim Original steht rechts unten die Katalog-Nummer BVCD-729, beim Bootleg die MICA-0207 Katalognummer unter den Chibi-Characteren von Motoko und Batou. Das Rot der Schrift ist etwas blasser, als beim Original.
Bild 4 & 5: Die Einleger-Seiten... Beim Bootleg steht auf beiden Seiten der "Ghost in the Shell"-Schriftzug, als auch der japanische Titel - am unteren Rand Miya Records plus MICA-0207. Beim Original ist die linke Seite rein Japanisch und die rechte Seite rein Englisch gehalten - Hinzu kommt die Katalognummer BVCR-729 (74321-32154-2).

Bild 6: Der direkte Vergleich zwischen den beiden Discs. Links das Original mit den enthaltenen Copyrights und dem RCA-Logo. Darüber hinaus sind die Titel aller Tracks abgebildet. Rechts das Bootleg, für welches das Cover als Vorlage herhielt.