Tickets können bereits vorbestellt werden.
Veranstaltungsort ist das RheinMain CongressCenter, Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden.
Weitere Informationen findet ihr auf deren Seite...
Tickets können bereits vorbestellt werden.
Veranstaltungsort ist das RheinMain CongressCenter, Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden.
Weitere Informationen findet ihr auf deren Seite...
Originaltitel: 鉄拳
Produktionsjahr: 1998
Format: OVA
Episodenanzahl: 2
Laufzeit/Episode: ca. 30 Min.
Produktion: Four Some Inc.
Inhalt:
"Jun Kazama", eine junge Agentin des japanischen Geheimdienstes, soll die Machenschaften der "Mishima Zaibatsu" aufklären. Unterstützung findet sie durch "Lei Wulong". Gemeinsam nehmen sie am "Tekken", einem von "Heihachi Mishima" initiierten Kampfsportturnier teil. Auf ihrer Reise trifft Jun auf einen Freund aus Kindheitstagen - Mishimas Sohn "Kazuya". Einst von seinem Vater in eine tiefe Schlucht geworfen, schwört dieser blutige Rache und nimmt ebenfalls am Turnier teil...
Trailer:
Meinung:
Nicht nur "Street Fighter II", auch "Tekken" bekam 1998 einen eigenen Anime spendiert. Doch während Capcom's Prügelklassiker als Anime zu unterhalten wusste, geht die zweiteilige OVA zu Namco's PS1-Hit schon nach der ersten Runde K.O. Die Story wirkt altbacken und erinnert an mancher Stelle an Bruce Lee's "Der Mann mit der Todeskralle", viele Spielcharaktere tauchen nur in einer einzigen Bild-Einstellung oder einer kurzen Kampf-Szene auf - ohne einen richtigen Einfluss auf die Geschichte zu nehmen - und am Ende erscheinen auch noch genmodifizierte Dinosaurier, die sich - wie Motoko Kusanagi aus "Ghost in the Shell" - mit ihrer Umgebung verschmelzen und unsichtbar werden können! Klingt weird? Definitiv!!! Eigentlich genügt einem der oben beigefügte US-Trailer von ADV Films vollends aus, enthält er doch im Großen und Ganzen alle "interessanten" Kampfszenen und verkürzt die abstruse Geschichte um ein Vielfaches ab.
Deckt sich prinzipiell mit folgendem Thema: [Themendiskussion Anime] Anime Reich (NS-Thematiken im Anime)
Da sich hier nichts mehr getan hat und der Thread-Ersteller seit 2001 in den Weiten des Cyberspace verschwunden ist, wird dieses Thema geschlossen.
/closed.
Es geht um die Frage, wer ihr sein würdet, wenn ihr cosplayen würdet.
Hm, ich bin blond, habe einen Bart und trage eine Brille... Vielleicht ja:
Masachika Ist doch in Ordnung. Denke mal, alle haben es jetzt geschnallt?
@Allgemeinheit: Bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückfinden. Dankeschön für die Aufmerksamkeit.
Originaltitel: ストリートファイターII V
Produktionsjahr: 1995
Format: TV-Serie
Episodenanzahl: 26
Laufzeit/Episode: ca. 23 Min.
Produktion: Group TAC
Regie: Gisaburo Sugii
Inhalt:
"Ryu" und "Ken" sind seit ihren frühesten Kindheitstagen miteinander befreundet und trainieren Tag für Tag ihre Kampf-Fähigkeiten im Karate. Ihr gemeinsamer großer Traum: Die besten Kämpfer der Welt zu werden. - Und für diesen Traum nehmen die beiden Freunde einige Risiken in Kauf. Ihre Reise rund um den Globus führt sie zu gefährlichen, abgelegenen Orten und zu knallharten Straßenkämpfen, in welchen sie auf neue Kontrahenten stoßen und ihre Kräfte messen. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten und bald wird das organisierte Verbrecher-Syndikat "Shadowlaw" auf die beiden aufmerksam. Deren Anführer "M. Bison" hegt große Pläne für die beiden Freunde...
Trailer/Intro (Original-Lied und Alternativ-Lied):
Schaukasten:
Links: Die vier limitierten Doppel-VHS-Boxen von OVA Films (1996).
Rechts: Die vier englischsprachigen DVDs von Manga Entertainment, LLC (2001).
Meinung:
Hach ja, die gute alte "Street Fighter II V"-Serie. Das erste Mal kam ich mit der Serie durch die dctp-Anime-Nächte auf VOX in Berührung, als diese immer Montags nach Mitternacht ausgestrahlt wurden und ich zumindest eine dieser Nächte auf VHS-Kassette aufzeichnen konnte. Man, war das ein Brett! Zwar sind die Animationen etwas in die Jahre gekommen und auch das Design mag hier und da nicht sehr ansprechend wirken, aber in Sachen Action, Kämpfe, Spannung, Humor und einer gut strukturierten Geschichte, in welcher alle bekannten Kämpfer der "Street Fighter II"-Game-Reihe ihren Einzug halten, kann diese Serie auch heute noch punkten. Sie fesselt den Zuschauer auf eine angenehme Art und Weise und mit jeder abgeschlossenen Episode möchte man automatisch wissen, wie die Abenteuer von "Ryu", "Ken", "Chun-Li", "Guile", und wie sie alle heißen weiter gehen.
Verantwortlich zeigte sich das Studio "Group TAC" unter der Regie von Altmeister "Gisaburo Sugii", welche schon ein Jahr zuvor den "Street Fighter II"-Kinofilm realisierten. Leider erschien die Serie hierzulande nur auf VHS-Kassette über OVA-Films - anfangs in (glaube?) 7 Einzel-Volumes und etwas später in vier limitierten Doppel-VHS-Boxen. In England und den USA hingegen erschien die Serie auf 4 DVDs über Manga Entertainment, LLC (wahlweise als Single-Disc oder 4-Disc-Gesamtausgabe), welche jedoch ein alternatives Intro-Lied (das zweite Video) erhielten. Für alle Jäger und Sammler: Die DVDs sind Region Free! Bis heute wünsche ich mir für Deutschland eine schicke Neuauflage - egal ob auf DVD oder Blu-ray - denn Street Fighter geht immer und dürfte auch noch heute viele Fans - alte wie neue - begeistern?
Hier folgt nun ein kurzer Bildvergleich zwischen der alten DVD von OVA Films und der neu erschienenen Blu-ray von AnimEigo. Auch hier kann sich das HD-Bild durchaus sehen lassen und wie schon bei der "Riding Bean"-DVD wird auch hier das Bild im falschen Format angezeigt. Die Blu-ray enthält das original 4:3 Format.
Als Bonus gibt es die "Original-Promo" zu "1982" und "1985", einen Blu-ray Trailer, eine "Line Art Gallery - 1982" mit 38 Seiten, eine "Line Art Gallery - 1985" mit 39 Seiten und eine "Color Art Gallery" mit 20 Seiten.
Am 29.11.2024 erschien über das schweizer Label WRWTFWW-Records (We-Release-Whatever-The-Fuck-We-Want-Records) der großartige "Jin-Roh"-Soundtrack von Hajime Mizoguchi auf LP (lim. 500)! Preis liegt bei 29,00 €. Für mehr Informationen: KLICK
Startpost um ein neues Coverbild und Infodaten erweitert.
Der ist uralt und hat super schlechte Animationen. Den hat man damals auf einigen Porno Seiten gefunden. Den Title weiß ich leider nicht mehr es ging aber um ein Mädchen mit orangen haaren (welche ich meine ziemlich Dominant war) und ne Baluhaarige.
Ist jetzt nur ne Vermutung: "Raumschiff Geilleckficka" müsste das sein.
Ah danke. Nur Japanische Synchro werdne die nicht haben oder?
Die paar Titel, die ich aus deren Anime-Katalog besitze, haben alle keine japanische Tonspur.
*Nachtrag*
Die brachten auch die "Kozure Okami"-TV-Serie in drei Doppel-DVD-Boxen heraus. Diese enthält neben der deutschen fassung auch den japanischen Originalton, allerdings ohne deutsche Untertitel.
Aber schön das es auch mal komplettboxen gibt und der Preis ist völlig in ordnung.
Zumal dadurch die horrenden Preise der vergriffenen Erstauflagen überflüssig werden.
Aber auch hier wieder Pidax ist doch kein reiner Anime Publisher oder?
Nein, die veröffentlichen alles mögliche. Von alten deutschen TV-Krimi-Serien über US-Filme, von alten Klassiker bis hin zu allerlei Kinder-Serien. Haben über die letzten Jahre einige schöne alte Anime-Serien auf DVD herausgebracht, so z.B. "Hanni & Nanni", "Die Abenteuer der Sherlock Holmes" oder "Der Planet der Dinosaurier".
Originaltitel: WXIII 機動警察パトレイバー
Produktionsjahr: 2002
Format: Kinofilm
Laufzeit: ca. 136 Minuten
Animationsstudio: MADHOUSE
Regie:Takuji Endo & Fumihiko Takayama
Inhalt:
Im Jahr 2000 beginnt plötzlich eine Reihe von blutigen Attacken auf Labors - die alle in der Bucht von Tokio arbeiteten und von ein und derselben Firma hergestellt wurden. Die beiden Polizisten Hata und Kusumi gehen den Vorfällen nach und vermuten zunächst einen Sabotageakt. Dann häufen sich jedoch die Hinweise auf ein mysteriöses Wesen, das nach einem Flugzeugabsturz ins Meer gelangt sein könnte.
Hata und Kusumi müssen schon bald darauf feststellen, dass dies keineswegs ein Märchen ist. In einem Logistikzentrum stehen sie der Kreatur Auge in Auge gegenüber und können ihr nur knapp entkommen. Doch woher stammt das gefräßige Monster? Und wie kann man es aufhalten?
Trailer:
Meinung:
Okay... Fangen wir mit etwas positivem an: Die Filmmusik stammt abermals aus der Feder von "Kenji Kawai", welche zwar klanglich nicht an den Score der ersten beiden Filme herankommt, aber dennoch diesen unverwechselbaren Kawai-Charme erzeugt. Durchaus stimmig, aber meiner Ansicht nach nicht seine größte Komposition innerhalb der Patlabor-Reihe. Auch verpflichtete man für das Character-Design erneut "Akemi Takada"; somit bleibt das Design der drei Filme im Einklang.
Ansonsten hat der dritte Film mit den ersten beiden Teilen kaum noch etwas gemeinsam - mal vom Patlabor-Namen im Titel abgesehen? Es tauchen zwar hier und da einige bekannte Gesichter auf, doch bleiben diese eher im Hintergrund und haben für den Verlauf der Geschichte kaum eine ernsthafte Relevanz. Und die beiden "neuen" Hauptfiguren Hata und Kusumi finde ich absolut nichtssagend... Auch die "Monster"-Thematik missfiel mir leider auf voller Schiene. Klar, der dritte Kinofilm ist weitaus actionreicher und auch düsterer (der auflockernde Humor ist ebenfalls verschwunden), aber musste man irgendein Riesenmonstrum hierzu einbauen? Why? Wieso keine riesige Labor-Schlacht, die Tokio in Schutt und Asche gelegt hätte? Während die ersten beiden Teile noch eine gewisse Realitätsnähe aufbauen - die Labor sind ja nichts weiter als von Menschen gesteuerte riesige Arbeitsroboter - driftet diese Monster-Thematik vollends ins fantasievolle Sci-Fi-Genre ab.
Darüber hinaus hielt es Kazé nicht einmal für nötig, dem Film eine deutsche Sprachfassung zu verpassen... Man kann sich den Film ruhig mal geben, doch wer wie ich eine gerechte Fortsetzung zu den ersten beiden Patlabor-Filmen erwartet, könnte herbe enttäuscht werden.
Aber vielleicht gibt es ja in der ACG Leute, denen "Patlabor 3: WXIII" sehr gut gefallen hat?
Nun lass mich abschließen.
Lass dich nicht aufhalten.
Abgesehen davon wäre ich nicht so simpel irgendwas zu behaupten, wenn ich nicht ein Fundament von mehreren Hentai dazu gehabt hätte, ja auch von den neuen.
Dann gibt doch mal ein paar Beispiele dafür, welche Hentai damals im Vergleich zu heutigen Titeln besser waren und warum? Waren die Animationen damals besser als heute? Oder die Story? Das Design vielleicht? Die Laufzeit? - Und was bitteschön war an deinem Beitrag "konstruktive Kritik"? Du hast einfach ne wilde Behauptung in den Raum geworfen, ohne irgendwelche Argumente beizufügen, die zum allgemeinen Verständnis beitragen und deine Ansicht untermauern. Aber lassen wir es gut sein, ja?
Hier hat man Recht auf Meinungsfreiheit und auch das Recht sich nicht mit dieser Äußerung befassen zu müssen, aber auf "einen losgehen" ist halt fragwürdig.
Auf so einen Satz habe ich noch gewartet. Vielen Dank! Austeilen, aber wenn man bissigen Gegenfragen ausgesetzt wird, kommt gleich die "Das-ist-ja-nur-meine-Meinung"-Keule. Du kannst deine Meinung haben, wie du lustig bist und sie auch hier oder sonst wo im Forum frei äußern. Wenn jedoch andere diese Meinung aufgrund fehlender Argumente nicht teilen und diese hinterfragen, dann ist es auch deren gutes Recht, ihre Meinung dazu zu äußern.
"Alignment You! You!" von 2008 wäre so ein Beispiel, wo die Hentai OVAs die Story von der Manga-Vorlage ziemlich runterbrechen musste. Die Vorlage hatte solide 194 Seiten verteilt auf 7 Kapiteln. Passt natürlich nicht auf zwei OVA mit jeweils ca. 25 Minuten länge.
Sowas ist natürlich immer ärgerlich. Wurde denn die Story der 7 Kapitel in die beiden Episoden (mit Abzügen) gepresst oder endete die zweite Episode offen, sodass noch weitere hätten folgen können? So wie ich das sehe, wurde die OVA von "T-Rex" produziert, aber bei "Pink Pineapple" herausgebracht.
PS: "Alignment You! You!" war für mich bislang der einzige Fall gewesen, wo die OVA ein richtiges Opening bekommen hat ähnlich wie man das bei regulären Anime-Serien auch so kennt. Fand ich schon recht "catchy" und durch das Fehlen gänzlich expliziter pornografische Szenen hätte das auch genauso gut ein Opening für eine Ecchi-Animeserie sein können.
Mir wäre noch "Black Gate" bekannt, die ebenfalls ein richtig gutes Opening bekommen hatte. Leider wurde die OVA nach 2 Episoden eingestellt.
Und wieder ein paar heiße Angebote entdeckt:
Also sollen Filme evtl. einen Zuschauer evtl. dazu animieren, das man sich die Serie anguckt?
Jein. Klar wird es Leute geben, die den Film sehen und womöglich im Anschluss auf die Serie aufmerksam werden, aber es gibt auch jene Leute, denen ein Filmzusammenschnitt gänzlich ausreicht, die also kein Interesse an einer längeren Serie hierzu haben.
So, mal ein paar Worte zur Blu-ray-Neuauflage zum Roadbuster Bean Bandit.
Das Bild ist absolut top und kommt dieses Mal auch im Original 4:3 Format einher. Die Farben sind kräftig, die Konturen scharf und die Hintergründe und Animationen erstrahlen dadurch detailreicher, als noch zu DVD- oder VHS-Zeiten. Beim Vergleich zur alten DVD von OVA Films fiel mir auf, das deren Bild nicht im 4:3 Format wiedergegeben wird. Leider steht auf dem DVD-Cover keine Angabe zum genutzten Bildformat. Die deutschen Untertitel sind in klassischem Gelb gehalten und lassen sich jederzeit wunderbar lesen.
Ein kleiner Unterschied besteht im Beginn der OVA: Hier fehlt bei der Blu-ray die "Youmex Presents"-Einblendung und auch der Titel "Riding Bean" wurde abgeändert. Siehe hierzu den Bildvergleich:
Zu den Extras:
Neben einem interessanten 12-minütigen Interview mit Kenichi Sonoda (nur mit englischen Untertiteln) gibt es den Blu-ray-Trailer, den japanischen DVD-Trailer, eine in HD rekonstruierte Version des japanischen DVD-Trailers und eine fette Bildergalerie mit 117 auswählbaren Produktionsskizzen zu allen Figuren, Waffen, Autos und Designs.
- Schaukasten -
Ich hab mir nach Jahren mal wieder einen Hentai angeschaut und muss sagen, das sich nach all den Jahren qualitativ das nicht gebessert, sondern gar verschlechtert hat.
Verstehe ich das richtig? Du hast dir nach X-Jahren mal wieder einen Hentai angeschaut, der von mieser Qualität zu sein schien, wie einer, den du vor X-Jahren davor mal gesehen hast und das sagt dir nun, das sich deren Qualität in all den Jahren dazwischen nicht verbessert hat? Was für einen Titel haste dir denn damals und heute zum Vergleich gegönnt? Waren beide vom selben Animationsstudio? Waren es Originalwerke oder Adaptionen eines Mangas, einer Light-Novel, etc.?
Die Beweggründe der chars, die Romantik (haha) als auch der Stil wie man's macht, sind einfach nicht nachvollziehbar, vielleicht liegts auch daran das ich damals oft konsumiert hatte, aber naja, ich denke mal nicht, dann wird's schon stimmen das es nicht daran liegt.
Das einzige was die vielleicht probiert haben in über einem Jahrzehnt besser zu machen ist: das die es wirklichkeitsgetreu animieren wollen, aber da sind die auch gerade noch beim Prototypen, der anscheinend zum scheitern verurteilt ist.
Was zum Geier erwartetst du denn von einem Hardcore-Anime? Solche Anime dienen - wie auch normale Pornographie - primär nur dazu, bestimmte Fetische und sexuelle Gelüste beim Zuschauer zu befriedigen. Was für Beweggründe willst du denn nachvollziehen? Wieso jetzt der Biologie-Professor am Mädcheninternat durchdreht und eine Pflanze züchtet, die Muschisaft zum wachsen und gedeihen benötigt?
Hm... "in über einem Jahrzehnt"... Also hast du deine ersten Hentai wann geschaut? So um 2010 rum?
Fragt nicht weshalb, aber Ich glaube Hentai haben nicht mehr lange von Bestand, höhö :3
Dafür, das es solche Anime schon seit Mitte der 80er Jahre gibt und bis heute immer wieder neue Titel auf den Markt kommen, hält sich das Genre ganz schön wacker, höhö. :3
Ich glaube sowas sieht sich in aller Ernstigkeit auch nicht mehr die Masse an, kann ich mir nicht vorstellen, denn die Qualität als auch Story ist nicht besser geworden und 2teres gar schlechter.
Hentai-OVAs waren nie ein Medium für die breite Masse, weder in den 80ern, den 90ern, noch heute. Vielleicht deckt sich die - deiner Ansicht nach - fehlende Qualität einfach nicht mit deinen persönlichen Ansprüchen?
Wenn selbst ich mit Hentai aufgehört hatte, dann auch die Masse des Volkes, höhö xD
Okay, ich stufe mal deinen Beitrag als reines Trolling ab.
Und falls man sich doch Hentai ansieht, dann bestimmt nur die alten oder immer die gleichen,...
Daher siehts eher mau für das "Business" aus, wird wohl auch bloß noch über KI generiert das neue Zeug - also dem Aussterben nahe...
In my opinion sieht das pseudo Wirklichkeitsgetreue animierte echt ekelhaft (komisch) aus und das gar als Ecchi spezialist! bzw ehemaliger
Und an Masachikas Wesen, wird die Hentai-Welt genesen.
Jetzt mal zu den ernsthaften Beiträgen:
Aber die Masse der Hentais besteht halt aus Poppen am laufenden Band. Das ist eigentlich unnötig.
Das ist halt im Hentai essenziel. Es ist und bleibt Pornographie und setzt demnach auch seinen Fokus genau darauf.
Geht auch nicht anders, wenn man etwa ein 250-300 seitigen Manga in nur vielleicht 3-4 OVA umsetzen willst.
Denke, hier muss man unterscheiden: Ist die Hentai-Vorlage eine fortlaufende Manga-Serie, oder ein Hentai-Manga, welcher aus Kurzgeschichten (ein Kapitel = eine Story) besteht. Bei letzteren ist die Anime-Umsetzung oft 1 zu 1 zur Manga-Vorlage und lässt demnach nichts aus. Mir wäre im Moment auch keine Hentai-OVA der letzten Jahre bekannt, die auf einem fortlaufenden Hentai-Manga beruht?
In der Vergangenheit gab es zu einem Hentai auch mal deutlich mehr OVAs. Hab da aber nicht den Überblick wie das heutzutage so ist.
Hängt immer vom Verkaufserfolg und der Beliebtheit ab. Oft werden OVAs dieser Art bei schlechten Verkaufszahlen nach einer oder zwei Episoden abgebrochen und eingestellt. Allerdings können auch nach Jahren noch Episoden hinzu kommen (Studio T-Rex hat dies schon gemacht). So können unter Umständen Serien mit bis zu 6 Episoden auf dem Markt erscheinen.