Beiträge von dubh

    Depressionen hatte/hab ich. Allerdings ist das bei mir tatsächlich weniger auf die gesellschaftlichen Aspekte (Leistungsgesellschaft bla) als auf genetische Faktoren zurückzuführen. Ich hab das jetzt schon eine Weile und mit der Zeit wurde mir klar, dass irgendwie ziemlich viele Leute in meiner Familie das mehr oder weniger mal hatten/haben, ganz besonders die Frauen.
    Ich war aber nie beim Arzt, also es ist auch keine diagnostizierte Depression.
    Allerdings muss ich sagen, dass es mit Sicherheit auch viele Fälle gibt in denen die "Leistungsgesellschaft" eine große Rolle spielt. Ich kenne auch solche Fälle.
    Aber andererseits. Man stelle sich z.B. mal vor Leute in der industriellen Revolution wären von den Ärzten von heute untersucht worden. Ich glaube da hätte es mehr Fälle von Burnout und Depression gegeben.
    Natürlich gibt es auch Leute, die sich nur "zusammenreißen" müssten. Genauso gibt, es denke ich, Leute die ein bisschen verschnupft sind und davon überzeugt sind Grippe zu habe, oder diese Leute, die den unterschied zwischen Migräne und Kopfschmerzen nicht kennen. :cursing:
    Einmal hat eine Freundin zu mir gesagt: "Ich glaub dir, dass du echte Depressionen hast, weil ich die Einzige bin die davon weiß und du es nicht an die große Glocke hängst, aber bei Person XY (Name von der Redaktion geändert) glaube ich es nicht, weil da weiß es ja jeder."
    Das fand ich sehr verletzend, weil es ja eben immer mein Problem war, dass ich nie irgendjemandem etwas erzählt habe. Oder zumindest EIN Problem.
    Viele Leute beurteilen nach den falschen Kriterien, ob jemand "echt" betroffen ist. Wahrscheinlich weil es doch recht schwer zu erkennen ist. Ich denke, auch viele Ärzte erkennen das nicht immer. Man bedenke, wie sich die Diagnosen z.B. von Borderline geändert haben. Früher wurden leichter/schneller mit Borderline diagnostiziert als heute (einfach weil es heute genauere Definitionen gibt und weniger Verwechslungen mit anderen Krankheiten mit ähnlichen Krankheitsbildern).

    Danke an alle fürs nette Willkommenheißen!



    Sehr sympathisch
    Was für Musik hörst du denn so?

    :D Punk


    Wenn du so richtig kranke Animes magst kann ich dir Corpse Party und School Days empfehlen.

    Corpse Party hab ich schon gesehen, sehr cool! School Days noch nicht, danke für den Tipp


    Zockst du in deiner Freizeit auch? Zeichnest du?

    Hin und wieder NintendoDS :D Momentan zum 10000. mal tingle's rosy rupeeland. Gezeichnet hab ich früher viel, jetzt leider gar nicht mehr...

    Wenn Du auf düsterere Psycho-Thriller-Dinger stehst, dann schau Dir mal "Monster" an - ein absoluter Hammer unter den Anime

    Die Story klingt sehr gut! Danke für den Tipp

    Hallo Leute da draußen,


    Ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen.
    Mein Name ist dubh... also nicht mein echter, der ist so hässlich, dass ich ihn lieber geheimhalten möchte. :ugly:
    Ich bin 19 Jahre alt und mache momentan nichts, das der Rede wert wäre.
    Eines Tages, also im Oktober, fange ich mit dem Studium an, aber bis dahin bleibt noch viel viel Zeit Animes anzuschauen und hin und wieder ein Manga zu lesen.
    Vielleicht könnt ihr mir ja was bestimmtes empfehlen. Ich würde mich freuen. Am liebsten in den Genres: Action, Horror, Dark Fantasy, Psychological, Crime, Comedy ... äh also eigentlich egal welches Genre :D
    So richtig mit Begeisterung schaue ich Animes noch gar nicht so lange. Eigentlich bin ich erst so vor 1-2 Jahren richtig süchtig danach geworden.
    Im Real Life hab ich auch noch ein paar Hobbys: Ballett, Reiten und Klavierspielen... Ne quatsch :lol2: (Gooott diese Smileys sind so toll!!) jetzt mal im Ernst, ich mach gerne Fotos (Street am liebsten), ich lese gerne und Musik höre ich ca. 24 Stunden am Tag.



    So genug vorgestellt.
    Bis dann! :onion-bye:

    Deadman Wonderland
    Muss gestehen die Serie kapier ich noch nicht so ganz
    Ist der Junge Schizophren oder ist das eine Intrige gegen ihn
    und wenn ja warum das ganze

    Das klingt echt ganz interessant :) Ich mag das, wenn man am Anfang noch nicht so ganz durch die Handlung durchblickt!


    Ich guck grade No Game No Life und ich muss sagen, nachdem ich darüber so viel Positives gehört hab... also ich finde es nicht schlecht, die Charaktere sind schon ganz interessant, aber manchmal finde ich die Story ein bisschen langweilig. Hatte mir mehr davon versprochen. Aber vielleicht muss ich einfach noch ein bisschen weiter schauen.

    Echt jetzt?! Oo Du weißt aber schon, dass ein Musiker sein Geld mit Musik und nicht mit Shirts verdient? Ist es dann nicht der falsche Weg das Merch zu kaufen, die CDs aber quasi zu klauen? OoIch oute mich auch mal als Hin-und-wieder-Musikklauer, aber wenn mir eine Band dann gefällt, dann kaufe ich auch die CDs um sie zu unterstützen - da würde ich dann lieber auf ein Konzert oder ein Shirt verzichten... Klar kann man nicht alles kaufen, was man möchte - wer außer einem Manager kann das schon? - aber wer sagt, dass man alles auf einmal haben muss? Dann kauft man die CDs eben peu à peu. Aber wie Du selber schon sagtest: das ist die Bequemlichkeit.


    Ob sie das noch so sieht, wenn die Polizei mal bei ihr klopft? Dann brauch sie eine Menge finanzieller Mittel...

    Ja echt jetzt ;) Das kommt immer auf die Band an, muss man bisschen differenzierter sehen, aber ist ja auch egal.
    Die Leute immer mit dem gleich-klopft-die-Polizei-an-deiner-Tür-Argument... Ich meine, klar das kann passieren, aber so häufig kommt es jetzt auch wieder nicht vor.


    Seh ich genau so! Ich bin Hobbyfotografin und einmal hat mich jemand bei einem Bild, das ich irgendwo hochgeladen hatte, gefragt ob er sich das ausdrucken und an den Kühlschrank hängen darf. Ich fand es ehrlich gesagt irgendwie witzig, dass der gefragt hat. Seit dem stelle ich alles grundsätzlich als creative commons in Netz.

    Man kann ja auch nicht all das kaufen, was man gerne hätte, egal ob an Musik, an Animes oder an Mangas. Das kann ich auch nicht, auch wenn ich am liebsten mein gesamtes Gehalt für Animes auf den Kopf hauen würde - jedoch geht immer was, und wenn es nur 1-2 Animes im Monat sind. Deine Geschwister konnten bestimmt auch nicht all das an Musik erwerben, was Sie gerne gehabt hätten und doch haben Sie einen Mittelweg gefunden, denn sonst hättest Du Ihre CDs ja nicht nehmen können.

    Aber nur weil die noch kein Internet hatten, sonst hätten sie das auch gemacht wie ich. Nur weil die ein Wählscheibentelefon benutzt haben, muss ich ja keins benutzten. ;)
    Ne im Ernst ich sehs ein, es ist nur viel zu einfach aus dem Internet zu klauen und viel zu bequem. Wenn man einmal damit angefangen hat, kann man es sich so schwer wieder abgewöhnen. Wenn man sich mal daran gewöhnt hat Anime Staffel an einem Tag anzuschauen...

    Dazu fällt mir spontan folgendes Bildchen ein...



    Ja ja ok :/ hast ja recht
    aber ich hör so viel Musik, wenn ich mir die kaufen würde.. dann wär ich pleite und bei mir war es früher halt einfach so, dass ich die CDs von meinen Geschwistern genommen hab und mir deswegen nie selber was kaufen musste. Ach mist jetzt hab ich ein schlechtes Gewissen

    Hey ich bin auch neu hier. Hallo! *winkwink*


    Und bei mir ist es genau so, ich hab mir bis jetzt auch noch kein einziges Anime gekauft. Schand über mich! Ist aber nicht nur bei Animes so... ich oute mich jetzt mal als Musikdiebin... :whistling: Ich weiß, dass es eigentlich scheiße ist, da steckt auch viel Arbeit drinnen, aber ich geh lieber auf Konzerte und kauf T-Shirts, da hab ich eher das Gefühl, dass auch beim Künstler was ankommt. Also ich finds gut was Whitestar schreibt. Ich kauf mir lieber das Manga als das Anime.