Beiträge von Ivy

    Was mich immer irritiert, wenn Leute sagen "in der Schule hatte ich viele Freunde", waren das dann wirklich immer Freunde oder einfach nur Klassenkameraden/Klassenkameradinnen, mit denen man sich besser verstanden hat zwecks Zwecksgemeindschaft aka Schule?

    "Viel" ist ja relativ. Und ich schätze, dass die meisten dabei einen Vergleich zur Gegenwart ziehen.

    Bei mir war es zumindest so, dass ich in der Schule viel mehr Freunde (also Leute, mit denen ich ständig außerhalb von der Schule abhing) hatte, als ich es jetzt habe. Hatte erst letztens das Thema mit jemandem: In der Schulzeit hatte man so viel Zeit, dass man auch mit vielen Leuten abhing, die zwar Freunde waren, aber vielleicht nicht 100%-ig zu einem passten. Heute, wo man dank Arbeit und eigenem Haushalt viel weniger Zeit hat, siebt man von Anfang an mehr, was schnell dazu führt, dass man nur noch ne Hand voll Freunde hat. Im Vergleich hatte ich also auch "viele" Freunde zur Schulzeit, das heißt aber nicht, dass ich mit meiner ganzen Klasse befreundet war.

    Neben den üblichen Sachen ist es mir wichtig, dass mein Partner mir Kontra geben kann und auch gibt.

    Ich kann ne ziemliche Zicke sein und will immer mit dem Kopf durch die Wand. Das auch nicht in dem Moment, sondern am besten schon einen Tag zuvor. Ich bräuchte niemanden der allem zustimmt oder alles in sich hineinfrisst. Lieber streite ich mich und bock dann ein bisschen rum (was eh wurscht ist, weil ich immer den Raum verlasse) als das es nach Jahren ein böses Ende nimmt.

    Und wie lange sollte er sich das deiner Meinung antun? Heftige Diskussionen bei der eine Seite bockig und stur ist - können oftmals sehr unangenehm sein. Und dass du dann auch noch bevorzugst, darauf einzugehen und Derartiges in die Länge zu ziehen ist langfristig gesehen - eine tickende Zeitbombe.

    Der sozial - pädagogische Rat ist eigentlich genau das Gegenteil - das man nicht immer mit seinem Partner streiten, sondern nachgeben und problematische Diskussionen nicht zum Eskalieren bringen sollte.

    (Ist jetzt nicht böse gemeint - Sry falls mein Kommentar angreiflich wirkte - arbeite nämlich im sozialen Sektor)

    Ich sehe nicht, dass sie irgendwo geschrieben hat, dass Streiterein in die Länge ggezoge oder immer heftige Diskussionen geführt werden sollen. Ich denke, dass es eher so gemeint ist, dass sie nichts mit nem Partner anfangen kann, der nur immer "ja und amen" sagt und sich alles gefallen lässt. Solche Leute gehen Konflikten nur aus dem Weg, was auf lange Zeit für eine Beziehung nichts bringt. Und zwischen "diskutieren" und "eskalieren" liegen Welten.

    Mein Partner sollte auch ein Freund sein. Ich müsste mit ihm unabhängig von einer Beziehung auch abhängen wollen.

    Und er dürfte Hunden zumindest nicht komplett abgeneigt sein. Ich habe Hunde schon immer geliebt, ich würde nicht auf nen Hund für nen Kerl verzichten wollen.

    Kann seine Aufregung verstehen. In diesem Thread wurde erst kürzlich darüber gesprochen, dass einige Anturner mit "wünsche ich mir in ner Beziehung" verwechselt haben. Eigentlich bedeutet das, dass deine Beiträge total off-topic sind. Und in jedem anderen Thread darf/wird auch darauf hingewiesen.

    Hilfsbereit, schüchtern von der Körpergröße klein, schönes lächeln, humorvoll, attraktiv, aktiv und einen starken Willen besitzen.

    Verlässlich, treu und niemals scheu vor neuen Dingen.

    anturnen = in Stimmung, Erregung o. Ä. versetzen
    Das hier ist kein Thread, in dem es darum geht, seinen perfekten Partner zu beschreiben, sondern es geht lediglich um die Anturner. Nur, weil man z.B eine Verhaltensweise mag, ist es nicht gleichzeitig ein Anturner. Dann mag man sie einfach oder legt auch großen Wert darauf bzw es ist ein Muss, dass eine Person/der Partner diese besitzt.

    Ich zitiere mich mal selber. Hier beschreiben einige ihren Traumpartner, was nichts mit diesem Thread zu tun hat; hier geht es um Anturner.

    Haltet Ihr das Thema Klimawandel als reine Panikmache damit sich diverse Leute Geld in die Tasche wirtschaften können oder seht Ihr bei diesem Thema ernsten Handlungsbedarf?

    Für reine Panikmache halte ich es auf keinen Fall. Generell ist eine Fluktuation der Temperaturen auf der Erde normal. Ich halte es deswegen nicht für abwegig, dass der durch uns ausgelöste/ geförderte Klimawandel mit einer "natürlichen" Erwärmung der Erde zusammenfallen könnte.

    Nichtsdestotrotz sind die massiven Einwirkungen durch uns Menschen, und der akute Handlungsbedarf nicht abzustreiten.

    Wie steht Ihr zu dem Thema, bzw. was macht Ihr bereits dagegen?

    Ich nehme das Thema schon seit einigen Jahren sehr ernst; ich hatte nen Geographie-LK, in dem wir uns damals natürlich auch mit solchen Themen beschäftigt haben. Jahr für Jahr versuche ich immer mehr für mich zu optimieren.

    Bei der Ernährung achte ich darauf, möglichst saisonal zu kaufen; niemand muss Erdbeeren im Winter essen. Im Sommer tendieren ich dann aber leider doch zu tropischen Früchten, die in Deutschland nicht angebaut werden. .-. Aber jegliche Beeren kaufe ich nur, wenn diese aus Deutschland kommen.

    Als ich noch studierte, habe ich auch sehr wenig Milchprodukte und Eier zu mir genommen. Das hat sich leider seit letztem Jahr wieder geändert. Allerdings möchte ich das wieder umstellen, sodass ich nächsten Monat nen veganen Monat einschieben werde, wodurch ich dann hoffentlich auch wieder auf Dauer den Milch- und Eikonsum reduziere.

    Generell esse ich kein Fleisch. Und auch für unseren Hund hole ich, wenn er Frischfleisch bekommt, nicht das billig abgepackte.

    Wir wollen auch endlich bald von Bauernhöfen in der Nähe das Gemüse und Obst beziehen.

    Das meiste Brot, das wir essen, backe ich selber. Zum einen schmeckt es besser und macht mehr satt als das aus'm Supermarkt oder vom ollen Bäcker, zum anderen fällt dadurch weniger Verpackungsmüll an. Wenn meine Zeit das erlaubt, mache ich auch immer möglichst große Mengen auf einmal, sodass der Ofen nicht nur für ein kleines Brot laufen muss. Das, was nicht direkt gegessen wird, friere ich dann einfach ein.

    Ich versuche auch möglichst unfaul zu sein und so viele Sachen, die wir essen, selber zu machen; vor allem wenn dadurch viel Müll eingespart wird.

    Auch im Haushalt versuche ich darauf zu achten, möglichst umweltfreundliche Mittelchen zu verwenden.

    Das Waschmittel (von Waschnüssen habe ich nicht nur gutes gehört) beziehe ich von ner Öko-Marke, Weichspüler ersetze ich durch Essig, im Haushalt putze ich fast nur mit Essigwasser und Natron. Dadurch werden schon extrem viele Spezialreiniger ersetzt.

    Und anstatt extra Behälter zur Aufbewahrung zu kaufen, verwende ich soweit wie möglich Gläser von sowieso gekauften Lebensmitteln weiter.

    Ein weiteres Vorhaben ist, ausrangierte Kleidung, die man auch nicht mehr verkaufen kann, in Baumwolltaschen für's Einkaufen umzunähen.

    Auf unnötige Kosmetikartikel versuche ich auch so gut wie möglich zu verzichten. Reines Argarnöl ersetzt bei mir gegebenenfalls mal benötigte Feuchtigkeitscremes, Spülungen oder Lippenpflegestifte. Mein Shampoo habe ich schon oft versucht durch plastikfreie Alternativen zu ersetzten. Leider Ist meine Kopfhaut allerdings sehr empfindlich, sodass ich bisher alles in dieser Richtung nicht vertragen habe. Und mit Roggenmehl oder Lavaerde komme ich einfach nicht zu recht; vllt siegt da auch einfach die Gemütlichkeit. Der Umweltfreundliche Aspekt ist ein netter Nebeneffekt davon, dass ich mich nicht schminke und generell nichts davon halte, zu viele Cremes und sonstiges zu verwenden.

    Ich habe auch seit einigen Wochen ne Zahnbürste mit Bambusgriff.

    Darüber hinaus habe ich kein Auto. Zwar fahre ich öfter mit, aber den täglichen Weg zur Arbeit bestreite ich zumindest zu Fuß und mit der Bahn. Ich war am überlegen, mir ein Auto zuzulegen, habe aber zumindest vorerst die Idee verworfen; niemand braucht noch mehr Autos in einem Großstadtviertel, in dem man schon Krätze bekommt, wenn man nur sieht, wie die Leute dort fahren und parken. Im Moment bin ich am überlegen, ob ich mir ein neues, gutes normales Fahrrad zulege oder ein E-Bike, damit ich auch ggfls längere Strecken easy zur Arbeit fahren kann.

    Der Sommer ist bei mir an letzter Stelle.. nicht weil ich ihn nicht mag T_T Weil meine Haut das nicht verträgt.. Sieht man sofort an den Händen und Füßen... Viellt. eine Sonnenallergie T_T Wird von Jahr zu Jahr schlimmer

    In der Apotheke gibt's Sonnencreme extra für Allergiker. Weiß nicht, wie gut die hilft, kostet auch ~14€, aber vielleicht wäre die ja was für dich

    Direkt Sympathie genommen. Hipster die keinen Mut ihre Muttersprache zu verwenden und sich hinter Anglizismen verstecken, gehören abgeschoben :DDD #WegvomThema#Zölibat#Stabil

    Und welches Findelkind kann „seit“ und „seid“ nicht adäquat benutzen?! Trotzdem bin ich emotional bei dir, rational nicht.

    Die weibliche Männerauslese wird wohl nicht anhand von logischen Mustern entschieden. Sie ist auch nicht gerecht. Aber auf keinen Fall sind die Aussagen von denjenigen Frauen mit Strichlisten authentisch.Da brauch man sich nur die Stecher anzuschauen oder mehr über die K-Popper Fürsten in Erfahrung zu bringen.

    Wenn man schon die Rechtschreibung von anderen kritisiert, sollte man darauf achten, dass die eigenen Beiträge fehlerfrei sind.

    Übrigens geht es in diesem Thread um Abturner am anderen Geschlecht, und nicht darum, seiner Verbitterung Ausdruck zu verleihen und irgendeinen Bullshit zu schreiben.

    Twofu

    sry , ja das ist mir auch schon aufgefallen, das es viele Frauen gibt, die einfach nichts zulassen können oder wollen. Ich hab aufgehört darüber nachzudenken warum das so ist. Vllt. ist das wie auf der Straße. Denen gefällt dein Gesicht nicht, deine Klamotten oder die haben schlechte Erfahrungen gemacht kA.

    Bei Twofu ist es andersrum. Er lässt kein Mädel an sich heran.

    Kann euch da rausboxen, allerdings muss ich dafür leider 350€ pro Person nehmen. Aber hey - immerhin 150€ gespart.

    [...]

    Aber das krieg ich nicht so ganz hin. Ich mach mir jetzt zwar jeden Tag smoothies und ess im allgemeinen mehr Obst. Aber greife dann des öfteren trotzdem noch zu Fertiggerichten.

    Dass Smoothies und Säfte gesund sind, ist leider auch nur ein Irrglaube. Wenn du auf deine Ernährung achten und abnehmen willst, dann halte dich an das "feste" Obst. ;)

    Außer bei Citrusfrüchten. Da kann in Saftform das Vitamin C besser aufgenommen werden.


    ich hatte 30 Minuten nach dem Verzehr eines Apfels mehr Hunger als vorher.

    Ich dachte, das geht jedem so.^^ N Apfel macht ja nun nicht gerade satt.


    Btw, wieso eröffnet keiner nen Thread bezogen auf Ernährung? Scheint hier ja doch ein paar zu interessieren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Leute sind wahrscheinlich Digimon Fans

    Oder zu jung.

    (Digimon (Anime) ist btw viel besser als Pokemon)

    Fitnesswahn darum weil jeder 2 ins Fitness geht. Weil getan wird wie ist für jeden leistbar. Wiederholen werde ich mich nicht mehr. Es muss nicht jeder ins Fitnesstudio und andere haben das nicht zu bestimmen,oder das zu verurteilen. Jeder mit ein paar Kilo mehr wird wie ein Dicker behandelt. Das alles hat sich in keine gesunde Entwicklung mehr entwickelt. Und nee ich gehe nun sicher nicht aufm Spielplatz turnen. Ich mach genug wem das nicht reicht. Pech. Immer noch mein Körper.

    Reagier doch nicht immer so übertrieben zickig und als wenn dir alle was böses wollen. Jeder, der hier zum Thema Fitness was geschrieben hat, hat nur Infos gegeben, und dir nichts befohlen oder sonstiges.