Beiträge von Ivy

    Haltet Ihr das Thema Klimawandel als reine Panikmache damit sich diverse Leute Geld in die Tasche wirtschaften können oder seht Ihr bei diesem Thema ernsten Handlungsbedarf?

    Für reine Panikmache halte ich es auf keinen Fall. Generell ist eine Fluktuation der Temperaturen auf der Erde normal. Ich halte es deswegen nicht für abwegig, dass der durch uns ausgelöste/ geförderte Klimawandel mit einer "natürlichen" Erwärmung der Erde zusammenfallen könnte.

    Nichtsdestotrotz sind die massiven Einwirkungen durch uns Menschen, und der akute Handlungsbedarf nicht abzustreiten.

    Wie steht Ihr zu dem Thema, bzw. was macht Ihr bereits dagegen?

    Ich nehme das Thema schon seit einigen Jahren sehr ernst; ich hatte nen Geographie-LK, in dem wir uns damals natürlich auch mit solchen Themen beschäftigt haben. Jahr für Jahr versuche ich immer mehr für mich zu optimieren.

    Bei der Ernährung achte ich darauf, möglichst saisonal zu kaufen; niemand muss Erdbeeren im Winter essen. Im Sommer tendieren ich dann aber leider doch zu tropischen Früchten, die in Deutschland nicht angebaut werden. .-. Aber jegliche Beeren kaufe ich nur, wenn diese aus Deutschland kommen.

    Als ich noch studierte, habe ich auch sehr wenig Milchprodukte und Eier zu mir genommen. Das hat sich leider seit letztem Jahr wieder geändert. Allerdings möchte ich das wieder umstellen, sodass ich nächsten Monat nen veganen Monat einschieben werde, wodurch ich dann hoffentlich auch wieder auf Dauer den Milch- und Eikonsum reduziere.

    Generell esse ich kein Fleisch. Und auch für unseren Hund hole ich, wenn er Frischfleisch bekommt, nicht das billig abgepackte.

    Wir wollen auch endlich bald von Bauernhöfen in der Nähe das Gemüse und Obst beziehen.

    Das meiste Brot, das wir essen, backe ich selber. Zum einen schmeckt es besser und macht mehr satt als das aus'm Supermarkt oder vom ollen Bäcker, zum anderen fällt dadurch weniger Verpackungsmüll an. Wenn meine Zeit das erlaubt, mache ich auch immer möglichst große Mengen auf einmal, sodass der Ofen nicht nur für ein kleines Brot laufen muss. Das, was nicht direkt gegessen wird, friere ich dann einfach ein.

    Ich versuche auch möglichst unfaul zu sein und so viele Sachen, die wir essen, selber zu machen; vor allem wenn dadurch viel Müll eingespart wird.

    Auch im Haushalt versuche ich darauf zu achten, möglichst umweltfreundliche Mittelchen zu verwenden.

    Das Waschmittel (von Waschnüssen habe ich nicht nur gutes gehört) beziehe ich von ner Öko-Marke, Weichspüler ersetze ich durch Essig, im Haushalt putze ich fast nur mit Essigwasser und Natron. Dadurch werden schon extrem viele Spezialreiniger ersetzt.

    Und anstatt extra Behälter zur Aufbewahrung zu kaufen, verwende ich soweit wie möglich Gläser von sowieso gekauften Lebensmitteln weiter.

    Ein weiteres Vorhaben ist, ausrangierte Kleidung, die man auch nicht mehr verkaufen kann, in Baumwolltaschen für's Einkaufen umzunähen.

    Auf unnötige Kosmetikartikel versuche ich auch so gut wie möglich zu verzichten. Reines Argarnöl ersetzt bei mir gegebenenfalls mal benötigte Feuchtigkeitscremes, Spülungen oder Lippenpflegestifte. Mein Shampoo habe ich schon oft versucht durch plastikfreie Alternativen zu ersetzten. Leider Ist meine Kopfhaut allerdings sehr empfindlich, sodass ich bisher alles in dieser Richtung nicht vertragen habe. Und mit Roggenmehl oder Lavaerde komme ich einfach nicht zu recht; vllt siegt da auch einfach die Gemütlichkeit. Der Umweltfreundliche Aspekt ist ein netter Nebeneffekt davon, dass ich mich nicht schminke und generell nichts davon halte, zu viele Cremes und sonstiges zu verwenden.

    Ich habe auch seit einigen Wochen ne Zahnbürste mit Bambusgriff.

    Darüber hinaus habe ich kein Auto. Zwar fahre ich öfter mit, aber den täglichen Weg zur Arbeit bestreite ich zumindest zu Fuß und mit der Bahn. Ich war am überlegen, mir ein Auto zuzulegen, habe aber zumindest vorerst die Idee verworfen; niemand braucht noch mehr Autos in einem Großstadtviertel, in dem man schon Krätze bekommt, wenn man nur sieht, wie die Leute dort fahren und parken. Im Moment bin ich am überlegen, ob ich mir ein neues, gutes normales Fahrrad zulege oder ein E-Bike, damit ich auch ggfls längere Strecken easy zur Arbeit fahren kann.

    Der Sommer ist bei mir an letzter Stelle.. nicht weil ich ihn nicht mag T_T Weil meine Haut das nicht verträgt.. Sieht man sofort an den Händen und Füßen... Viellt. eine Sonnenallergie T_T Wird von Jahr zu Jahr schlimmer

    In der Apotheke gibt's Sonnencreme extra für Allergiker. Weiß nicht, wie gut die hilft, kostet auch ~14€, aber vielleicht wäre die ja was für dich

    Direkt Sympathie genommen. Hipster die keinen Mut ihre Muttersprache zu verwenden und sich hinter Anglizismen verstecken, gehören abgeschoben :DDD #WegvomThema#Zölibat#Stabil

    Und welches Findelkind kann „seit“ und „seid“ nicht adäquat benutzen?! Trotzdem bin ich emotional bei dir, rational nicht.

    Die weibliche Männerauslese wird wohl nicht anhand von logischen Mustern entschieden. Sie ist auch nicht gerecht. Aber auf keinen Fall sind die Aussagen von denjenigen Frauen mit Strichlisten authentisch.Da brauch man sich nur die Stecher anzuschauen oder mehr über die K-Popper Fürsten in Erfahrung zu bringen.

    Wenn man schon die Rechtschreibung von anderen kritisiert, sollte man darauf achten, dass die eigenen Beiträge fehlerfrei sind.

    Übrigens geht es in diesem Thread um Abturner am anderen Geschlecht, und nicht darum, seiner Verbitterung Ausdruck zu verleihen und irgendeinen Bullshit zu schreiben.

    Twofu

    sry , ja das ist mir auch schon aufgefallen, das es viele Frauen gibt, die einfach nichts zulassen können oder wollen. Ich hab aufgehört darüber nachzudenken warum das so ist. Vllt. ist das wie auf der Straße. Denen gefällt dein Gesicht nicht, deine Klamotten oder die haben schlechte Erfahrungen gemacht kA.

    Bei Twofu ist es andersrum. Er lässt kein Mädel an sich heran.

    Kann euch da rausboxen, allerdings muss ich dafür leider 350€ pro Person nehmen. Aber hey - immerhin 150€ gespart.

    [...]

    Aber das krieg ich nicht so ganz hin. Ich mach mir jetzt zwar jeden Tag smoothies und ess im allgemeinen mehr Obst. Aber greife dann des öfteren trotzdem noch zu Fertiggerichten.

    Dass Smoothies und Säfte gesund sind, ist leider auch nur ein Irrglaube. Wenn du auf deine Ernährung achten und abnehmen willst, dann halte dich an das "feste" Obst. ;)

    Außer bei Citrusfrüchten. Da kann in Saftform das Vitamin C besser aufgenommen werden.


    ich hatte 30 Minuten nach dem Verzehr eines Apfels mehr Hunger als vorher.

    Ich dachte, das geht jedem so.^^ N Apfel macht ja nun nicht gerade satt.


    Btw, wieso eröffnet keiner nen Thread bezogen auf Ernährung? Scheint hier ja doch ein paar zu interessieren.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Leute sind wahrscheinlich Digimon Fans

    Oder zu jung.

    (Digimon (Anime) ist btw viel besser als Pokemon)

    Fitnesswahn darum weil jeder 2 ins Fitness geht. Weil getan wird wie ist für jeden leistbar. Wiederholen werde ich mich nicht mehr. Es muss nicht jeder ins Fitnesstudio und andere haben das nicht zu bestimmen,oder das zu verurteilen. Jeder mit ein paar Kilo mehr wird wie ein Dicker behandelt. Das alles hat sich in keine gesunde Entwicklung mehr entwickelt. Und nee ich gehe nun sicher nicht aufm Spielplatz turnen. Ich mach genug wem das nicht reicht. Pech. Immer noch mein Körper.

    Reagier doch nicht immer so übertrieben zickig und als wenn dir alle was böses wollen. Jeder, der hier zum Thema Fitness was geschrieben hat, hat nur Infos gegeben, und dir nichts befohlen oder sonstiges.

    Ich nehme an, dass du in ner ländlicheren Gegend wohnst, weshalb es diese Billigketten nicht gibt? Denn die sind zum Teil ja echt nicht teuer. Da kannste von den 168€ ein ganzes Jahr trainieren gehen.^^

    Wenn man in nem Verein Sport machen will, zahlt man zum Teil auch locker 30-40€ im Monat. Geld für Sport auszugeben, hat also nicht wirklich was mit dem Fitnesswahn zu tun. Wenn die Leute nicht ins Fitnessstudio gehen würden, würden sie stattdessen vielleicht in nem Verein viel Geld lassen. Würde dann so getan werden, als wenn sich jeder Leisten könnte, in nen Verein zu gehen? Nö. Die Leute gehen doch für sich, und nicht um zu zeigen, dass sie sich die Sportart bzw in Fitnessstudio zu gehen, leisten können. Klar, es gibt viele Fitnessleute, die irgendwas diesbezüglich auf Instagram posten, aber das gibt es auch bei vielen anderen Sportarten, was vielleicht nicht auffällt, wenn man sich nicht für diese interessiert.

    Ivy: Das mag schon stimmen, nur sagst du ja selbst dass ein allgemeines, also universeller anwendbares Gesetz effektiver arbeitet, was im Grunde ja auch genau das ist, was ich gesagt habe. Ob das Gesetz dabei grenzwertig ist oder nicht ist dafür ja irrelevant.

    Nein, das habe ich nicht gesagt. Ein Gesetz macht es aus, das heißt, dass es eine Voraussetzung für die Eigenschaft eines Gesetzes ist, dass es eine Vielzahl von Fällen umfasst. Daraus ergibt sich nicht zwangsweise, dass es sehr auslegungsfähig ist.

    Und nein, deine und meine Aussagen widersprechen sich.

    Du hast meine Aussage nicht verstanden. Aber das weicht jetzt eh stark vom Thema ab. Bin nur auf den ersten Eintrag eingegangen, weil es einfach Schwachsinn war. Das habe ich jetzt klargestellt. Ich klinke mich also raus, weil ich mich mit genau der Norm, um die es geht, nicht auskenne.

    Solche Gesetze sind i.d.R bewusst allgemeingültig formuliert, um die Strafverfolgung von Kriminellen zu vereinfachen. Je konkreter und detailierter ein Gesetz, desto leichter ist es auszuhöhlen.

    Nein. Wenn die Gesetze zu allgemein definiert sind, verstoßen sie gegen den Bestimmtheitsgrundsatz. Deswegen kann der Gesetzgeber vor allem im Strafrecht nicht einfach die Gesetze nur total allgemein formulieren. Zwar sind manche Gesetze haarscharf an der Grenze des Bestimmtheitsgebots (bzw nach manchen schon drüber), aber das als Mittel des Gesetzgebers darzustellen, ist falsch.

    Nur weil Laien nicht richtig mit Gesetzen arbeiten (genauen Wortlaut betrachten, mit anderen Gesetzen vergleichen - wodurch man schon meistens sehr viel aus Gesetzen ziehen kann), heißt das nicht, dass ein Gesetz allgemein formuliert ist.

    Gesetze sind natürlich abstrakt, das heißt für eine Vielzahl von Fällen, formuliert; das macht ein Gesetz gerade aus. Mit dem, was du da schreibst, hat das aber nichts zu tun.


    Also Wikipedia sagt dazu folgendes:

    "Pornografische Darstellungen, die den sexuellen Missbrauch von Kindern zum Gegenstand haben, unterliegen gemäß § 184b Abs. 1 StGB einem absoluten Verbreitungsverbot – auch wenn sie ein fiktives Geschehen zeigen.[3] Sowohl das Verbreiten und Zugänglichmachen als auch entsprechende Vorbereitungshandlungen werden mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. Der Besitz von Darstellungen, die ein rein fiktives, nicht wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben (vgl. § 184b Abs. 3 StGB), ist dagegen nicht rechtswidrig."

    Ich gehe mal davon aus, dass Hentai in den meisten Fällen als rein fiktiv und nicht wirklichkeitsnah angesehen wird.
    Wichtig hierbei wird m.E. wohl der Teil "nicht wirklichkeitsnahes Geschehen wiedergeben" sein, da im ersten Teil des Paragraphen ebenfalls von einem Verbreitungsverbot bei fiktiven Geschehen gesprochen wird."

    Das hatte ich, meine ich, auch mal gelesen: aufgrund dessen, dass es halt gezeichnet ist, somit keine echten Kinder darstellt, ist es nicht wirklichkeitsnah.

    In nem Juraforum habe ich leider auch nur ne Diskussion von 2004 gefunden - auf die Ausführungen würde ich nicht vertrauen, zumal es sein kann, dass sich das Gesetz seit dem ein wenig geändert hat.

    Vittel Ich schätze, dass in nem Kommentar (d.h. ein Buch, in dem geschrieben wird, was mit einem Gesetz gemeint ist, welche Streitigkeiten es gibt etc) darüber gesprochen worden sein könnte. Wenn du ne Uni in der Nähe hast, in der Jura gelehrt wird, kannst du da mal in der Bibliothek nachschauen.

    Jemand hat meinen Stil mal früher sportlich bis lässig beschrieben nur da ich nun anfing Hoodies zu tragen und mehr dunkle Sachen, denke ich kann man mich schwer da einordnen weil ich da gern wandelbar bin.

    Finde, dass Hoodies auch sportlich sind/wirken können. :D.


    Mein Style ist so ne Mischung aus aus sportlich, gammelig und eher alternativ?
    Außer Haus trage ich obenrum im Sommer meistens Tops - auch Sport-Tops mit nem Ringerrücken sehr gerne-, weil ich finde, dass die bei mir am besten aussehen. Vor allem Frauen-T-Shirts sehen bei mir leider eher bescheiden aus. Wenn, trage ich vor allem Band- und andere Merchandise-T-Shirts, die für Männer geschnitten sind.
    Wenn es kälter wird, geht nichts über viel zu große Hoodies.
    Untenrum trage ich entweder Röhrenjeans oder -wozu ich seit letztem Winter immer mehr tendiere- Strumpfhosen oder (Sport-) Leggings.
    Bzgl der Farben halte ich es meistens recht schlicht und dunkel - bis auf Rosa. xD

    Bei mir hat sich kaum was geändert. Außer dass ich Männer T-Shirts nicht mehr an mir mag, dafür aber mehr welche für Frauen trage; aber auch das ist eher die Ausnahme.

    Und Rosa trage ich - bis auf einen Pulli - auch nicht mehr. Stehe dafür mittlerweile auf vereinzelte hellgraue Teile und trage wieder vermehrt dunkleres Rot bzw rötliche Töne.

    Meinen Stil würde ich damit noch immer als sportlich einordnen, mit einer Tendenz zum Skater Style.

    Anstatt das man ehrlich ist, und sagt man hat kein Interesse an jemand parkt man jemand lieber bequem in der Friendzone damit irgendwer verfügbar ist als Lückenbüsser.

    Du hattest nichts davon gesagt, dass in deinem Beispiel die eine Person nicht einfach sagt, dass sie auf die andere nicht steht. Das ist natürlich arschig, wenn die andere Person die Gefühle offen gelegt hat.

    Hast du ne Ahnung wieviele Leute das machen damit sie Optionen haben?

    Wenn du das tust und darum dich angegriffen fühlst, sry das ist billig und mies das mit Menschen ab zu ziehen.

    Haha xD Keine Ahnung, wie du so viel in meinen Beitrag dazudichtest. Aber ich kann dich beruhigen: Die Freunde, die mir ihre Gefühle gestanden haben, wollten entweder mit mir nach ner Abfuhr nicht mehr befreundet sein, oder sind noch heute mit mir befreundet, aber selber vergeben.

    Bye the way bin vergeben, aber lass halt deinen Frust an Fremden ab.

    Meinen Frust...weil ich ebenfalls seit langer Zeit in einer Beziehung bin?

    Du machst den Eindruck solang alles perfekt läuft, ist die Freundschaft für dich nützlich, wenn nicht na dann pfeiffst du halt drauf,

    Tolle Leistung.

    Nö, so bin ich nicht. :D

    Mit Sicherheit nicht, Fakt ist aber das eine gute Freundschaft so was übersteht, wenn du von so was schon derart angenervt bist bezweifle ich wieviele gute enge Freunde du wirklich hast.

    Ich bin einfach kein Mensch, der wegen jedem Scheiß streitet. Aber ich empfinde kurzes Anzicken auch nicht als Streit.

    Habe auch nie behauptet, dass ich ne Masse an Freunden habe. :D

    Btw, ein Forum ist zum diskutieren da. Anstatt sich direkt angegriffen zu fühlen, wenn jemand was auf nen Beitrag schreibt, kann man auch einfach ruhig einen ruhigen Ton beibehalten.

    Viele parken andere nur als Dauerfreunde, weil sie für eine Beziehung zu unattraktiv finden...

    Diese bösen Menschen, die nicht in jeden, der in sie verliebt sind, ebenfalls verliebt sind. Und dass die dann noch, wenn die ander Person es okay findet, wagen, eine Freundschaft mit ihnen zu führen...abartig.

    Es gibt jahrelange Freundschaften die durch dick und dünn gehen und auch schlimme Streits, schwere Zeiten durchstehen dieses Freundschaften sind die raren und seltenen Freundschaften und in meinen Augen die einzig richtigen.

    Eine Freundschaft muss auch es aushalten das man sich böse Wörter an den Kopf schmeißen kann und man hinter her dennoch wieder gemeinsam lachen kann. [...]

    Frage mich wie viele Freundschaften das behaupten können von sich, wenn ich sehe wie schnell Freundschaften bei richtig bösen Streitigkeiten dann auseinander gehen.

    Das war dann nie eine richtige Freundschaft. Tut leid.

    Also muss man deiner Meinung nach immer mit einem richtigen Freund bereits nen Streit gehabt haben, um von Freundschaft zu reden? Wow, hört sich ziemlich nervig an. Mich würde es tierisch nerven, wenn meine Freunde ständig wegen igrendeiner Kleinigkeit nen Streit anfangen oder grundlos beleidigen würden. Auf solche Menschen hätte ich kein Bock.

    Überhaupt: nicht alle Menschen sind so streifokussiert, sondern sind 20 Jahre ohne ernsthaften Streiterein befreundet...ach nee, nach deiner Definition ja nicht. Da sind die "Freundschaften", bei denen es nach nem halben Jahr kracht, aber man sich trotzdem wieder zusammenfindet, natürlich viel engere Beziehungen.