Beiträge von Ivy

    Wie ist das bei euch? Habt ihr eine ganze Armee an Freunden? Bekommt ihr die alle unter einen Hut, oder kennen die sich sogar zum größten Teil, so dass viel in der Gruppe gemacht wird? Oder habt ihr unter diesen Freunden gar einen "Inner Circle", mit dem ihr mehr Kontakt, als mit anderen pflegt?
    Oder habt ihr eine überschaubare Anzahl an Freunden, die man an einer Hand abzählen kann? Und auch hier: bekommt ihr die alle unter einen Hut, macht ihr mit einigen mehr, als mit anderen ("Inner Circle", festere und lockerere Freundschaften), usw.
    Habt ihr das Gefühl, dass kleine Freundschaftskreise inniger sind, als große? Oder warum nicht?
    Und habt ihr auch schon Freundschaften verloren? Aus welchen Gründen?

    Mittlerweile habe ich nur noch sehr wenige Freunde; vor allem wenn ich wirklich nur die berücksichtige, die über Kumpel/ Kumpeline hinausgehen.

    Hatte aber auch nie so extrem viele Leute, mit denen ich abhing. Zur Schulzeit hing ich zwar schon meistens mit ner Gruppe von Leuten zusammen, aber das waren auch höchstens 6-7 Leute. Teilweise war ich dann noch mit anderen Leuten befreundet, die nicht immer mit uns abhingen; oft, weil sie nur bis 1-2 Leuten aus der Gruppe befreundet waren.

    Während des Studiums lief es ähnlich ab, wobei es sich bei mir auf zwei Gruppen aufsplitterte: die einen waren die, die das gleiche Fach wie ich studierten, und die anderen die, mit denen ich in meiner Freizeit sehr viel zusammen abhing. Die ersten 1-2 Jahre war es auch mit der ersten Gruppe auf freundschaftlicher Basis, danach war es aber auf mich bezogen nur noch eine reine Zweckgemeinschaft. Und auch die zweite Gruppe löste sich nach und nach auf; mittlwerweile habe ich nur noch mit einer von ihnen regelmäßigen Kontakt.

    Diese Entwicklung aus Studienzeiten zeichnet sich bei mir bereits mein ganzes Leben lang ab. Bin oft sehr weit weg gezogen bzw bin ich nach der Grundschule auf ne andere Schule gegangen, als meine ganzen Freunde. Der Verlauf war eigentlich immer gleich: nach einem Jahr hatte ich nur noch mit 1-2 Personen Kontakt. Irgendwann ging auch mit den Personen der Kontakt verloren. Dies bemerke ich auch gerade wieder mit den letzten 1-2 Freundinnen aus der Schulzeit.

    Die Gründe sind ziemlich simpel: Entweder bin ich weit weggezogen, wodurch sich unsere Leben einfach auseinanderentwickelten, oder aber es passte nie so wirklich von Anfang an, wodurch irgendeine Partei dann irgendwann kein Bock mehr auf die andere Person hatte.

    Bzgl meiner jetzigen Freunde:

    Aufgrund meiner etlichen Umzüge sind viele meiner Freunde in ganz Deutschland verteilt. Mit diesen Leuten ist der Kontakt zweitweise intensiver, und zeitweise wochenlang gar nicht vorhanden. An der Freundschaft ändert es direkt nichts. Lediglich erzähle ich den Leuten meiste einfach weniger, weil ich nicht ständig telefonieren oder halbe Romane tippen möchte. Dafür hat man sich viel zu erzählen, wenn man sich trifft.

    Da ich erst vor kurzem...nem 3/4 Jahr umgezogen bin, habe ich an meinem Wohnort auch noch nicht den riesen Freundeskreis. Das wird vermutlich auch nie passieren. Aber die Menge der Freundschaften war mir eh immer egal, solange ich genug von den vorhandenen Freunden beschäftigt werde.

    Bzgl der Abstufungen der Freunde:

    War immer mit ner Person aus ner Gruppe enger befreundet als mit den anderen, einfach weil man sich am besten verstanden hat. Das sind dann auch die, mit denen der Kontakt nach Umzügen bei mir noch hält/ hielt.

    Dann gibt's noch Leute, die ich lediglich als Kumpel bezeichnen würde, nicht als Freunde.

    Und dann habe ich seit ich klein bin immer die gleiche beste Freundin; nen besten Freund hatte ich auch immer wieder, aber der wechselte alle paar Jahre, und war manchmal gar nicht vorhanden. Das sind dann einfach die engsten Freundschaften bzw mit denen ich am meisten mache/machen würde, wenn man in der Nähe wohnt.

    Unter einem Hut habe ich die Freundschaften immer bekommen: Wenn ich mit anderen bereits verabredet war, habe ich das der späteren Person gesagt. Und wenn ich auf gar keinen Bock hatte, habe ich einfach das gesagt (oooder ne Ausrede gesucht).

    Ich möchte erst mit 30 Jahren Kinder habe falls ich die Richtige finde ansonsten stört es mich nicht wenn ich keine Kinder habe.

    Schauspieler haben auch mit 30 Kinder und die männlichen sogar locker mit 40. Das einzige Problem ist das man weniger vom Kind heranwachsen sieht. Mel Gibson hat sogar erst kürzlich eins mit 63 oder so gemacht und Mick Jagger sogar mit 69...

    Das größte Problem ist das Alter der Frau. Wenn Mann nicht ne viel jüngere Frau erwischt hat, kann/ sollte er auch nicht so lange warten. Und von Freunden habe ich gehört, dass es auch nicht so geil ist, wenn der Vater oder beide Elternteile schon so alt sind.

    Gut auf den Punkt gebracht, irgendwie verstehen so viele nicht, dass es Leute gibt, die einfach 0 Drang dazu haben sich fortzupflanzen und da keinen Sinn oder Mehrwert drin sehe, stattdessen wird man dann als "trauriger" oder "kalter" Mensch abgestempelt xD

    Mir kommt es hier eher so vor, als dürfe man sich nicht über (seine) Kinder freuen bzw darüber, Kinder zu bekommen.

    Nein. Ich opfere die wenige Freizeit sie man als arbeitender Mensch hat nicht auch noch fuer jemand anderen. Das is viel zu viel Aufwand. Adoptieren is vielleicht ne Ueberlegung wert in ferner Zukunft.

    Ne Adoption ist in Deutschland nicht so einfach. Und viel Zeit musst du dann sowohl für die Verfahren als auch für das Kind aufbringen. Adoptierte Kinder brauchen nicht weniger Zeit oder Aufmerksamkeit als die "Eigenen".

    Finde schwierig, zu sagen, was grundsätzlich Priorität hat. Nur weil etwas bei mir im Alttag über anderen Punkten steht, heißt das nicht, dass in Ausnahmesituationen diese immer vorziehen würde.
    Grundsätzlich ist dies wohl meine Reihenfolge:

    1. Liebe
    2. Jura

    3. Freunde

    4. Familie

    5. Hobbys

    6. Gesundheit

    Die Begründung für diese Reihenfolge ist ziemlich simpel: Mein Alltag dreht sich vor allem um Punkt 1 und 2. Dazu kommen dann noch Freunde, mit denen ich im Alltag schlicht mehr zu tun habe, als mit meiner Familie, da letztere in ganz Deutschland verteilt wohnt und wir uns deswegen nur 1-2x im Jahr sehen.

    Wenn nun allerdings Familie oder Freunde wegen irgendwas meine Unterstützung, Hilfe oder sonstiges benötige, würden sie für diesen Zeitraum auf Position 1 rücken.

    Das ist auch mein Favorit. Sowohl das Ausgangsbild als auch das Endbild gefallen mir richtig gut, wobei ich das unbearbeitete Bild sogar etwas mehr mag.

    Bei dem Ausgangsbild gefällt mir das Farbschema extrem: dieses erdige Rot mit deiner blassen Haut passen super zusammen.

    Bei der bearbeiteten Version ist mir lediglich der Lichtfleck beim Mund etwas zu stark.

    Ist eine Freundschaft zwischen Jungen und Mädchen wirklich komplett platonisch möglich?

    Jo. Man möchte doch nicht direkt mit jedem des anderen Geschlechts, mit dem man sich versteht, ins Bettchen hüpfen.

    Gibt es die Friendzone?
    Gibt es den Weihnachtsmann? Für viele Kinder ja, für die anderen nicht. Genauso ist das bei der Friendzone. Manche denken, sie werden in dieses (angeblich) existierende Konstrukt gesteckt, während andere bei ner Abfuhr einfach akzeptieren, dass nicht jede Person auf sie stehen kann, und die Freundschaft wegen der Person und nicht wegen der eigenen Gefühle aufrecht erhalten wollen.

    Welche Erfahrungen habt ihr bezüglich Freundschaften zwischen Jungen und Mädchen gemacht?

    In jüngeren Jahren sind einige Freundschaften bei mir daran zerbrochen, dass der Junge mehr wollte. Als sie (indirekt) ne Abfuhr kassiert hatten, wollten sie nicht mehr befreundet sein.

    Aber umso älter ich wurde, umso weniger kam das vor (vielleicht bin ich mit dem Alter einfach scheiße und hässlich geworden xD); und auch wenn mal jemand irgendwie auf mich stand, ist die Freundschaft dann nicht zerbrochen.

    Andersrum gab's nie Probleme. Ich bin mit großen Brüdern aufgewachsen, wesewegen ich schon immer nen gemischten Freundeskreis wollte. Bzgl der Jungen war es von mir immer rein platonisch. Umso mehr ich die Jungs kennengelernt hatte, umso weniger konnte ich mir ne Beziehung mit denen vorstellen.


    Habt ihr schonmal jemanden in die Friendzone geschickt?

    Nä, die Personen, die ne Abfuhr bekommen (oder auch nicht, weil sie niemals ihre Gefühle offenbaren, aber dann trotzdem rumheulen), stecken sich höchstens selbst hinein.

    Oder wart ihr mal in der Friendzone?

    Nä. :D Hätte ich mal auf nen Kumpel gestanden, wäre es eben so gewesen; hätte das aber nie als Friendzone betitelt.

    Wenn man für Zwei kocht, muss man so viel mehr Rücksicht beim Essen nehmen. Während es früher bei mir öfter mal ne ganze Woche Chilli oder Curry gab (letzteres auch gerne insgesamt zwei Wochen im Monat), gibts heute höchstens an zwei Tagen hintereinander das gleiche Essen. :(

    Mich hat es nicht überzeugt. Alleine von der Grafik hätte ich mir mehr gewünscht, mehr Details, vor allem bei den Pokemon.

    Komisch, gerade die Grafik und die Umwelt hat mich im Trailer überzeugt :eo-sweat: Vielleicht wird sich da am Ende noch was ändern ¯\_(ツ)_/¯

    Die Stadt und die Landschaften sind zum Teil ganz schön, aber zum Teil sind die Texturen ziemlich unsauber, aber das kann sich bis zum Release ja noch ändern. Am meisten hat mir der Konrast zwischen Pokemon und Umgebung missfallen - die Pokemon stachen einfach durch ihre immer aalglatte Oberfläche für meinen Geschmack zu sehr heraus. Es muss bei denen ja nicht übertrieben werden, aber bei nem Vogelpokemon zB dürfen für meinen Geschmack Federn zumindest teilweise angedeutet werden.

    Ich denke für ACG-Verhältnisse bin ich schon ziemlich sportlich.

    Allerdings gibts ja trotzdem immer noch Steigerungspotential, und daran arbeite ich aktuell. Fahre jetzt z.B. immer mit dem Fahrrad zur Arbeit (9 km pro Weg).

    9 km ?! Jeden Tag?! Hin und zurück und das in dem Wetter?

    Übst du für den Iron Man oder was ?

    Er schummelt mit seinem Turbo-Antrieb.

    Nachdem ich gestern mitm Einrad durch'n Wald gedüst bin, und heute den übelsten Muskelkater haben, würde ich sagen: unsportlich. xD

    Die Ausdauer muss bei mir erst mal wieder her, damit ich sagen würde, dass ich sportlich bin.

    Das Gleiche bei den Flirtapps fürs Smartphone , was Lovoo , Tinder und so weiter ist .

    Also da hab ich noch keinen gesehen der je damit erfolg gehabt hat , zumindest bei den Leuten die ich so kenne .

    Kenne/kannte einige, bei denen dadurch langfristige Beziehungen zustande kamen. Glück spielte dabei sicherlich ne große Rolle, aber das ist auch nicht anders, wenn man sich im rl kennenlernt.

    Wenn man jemanden blockt, dann möchte man doch eigentlich, dass diese Person

    den eigenen Conten [...] nicht mehr sehen

    - Ich seine Beiträge nicht mehr sehe.
    [...]
    - Er meine Beiträge nicht mehr lesen kann

    Ich halte es für keine gute Idee, dass Beiträge von einem selbst bzw von der anderen Person nicht gesehen werden können. Das macht im schlimmsten Fall lediglich Threads kaputt, weil damit für die, die andere blockieren bzw blockiert werden, eine Diskussion (wofür Foren eigentlich (auch) da sind) nicht mehr ordentlich verfolgen kann, wenn auf einen Beitrag bezug genommen wird, der nicht gesehen werden kann. Um dies zu verhindern, halte ich diese Option:

    - Zitierte Kommentare von ihm durch einen anderen User zensiert werden (so dass ich sehe, dass sein Kommentar im Zitat Zensiert wurde, ich jedoch die Option hätte es zu lesen um zu wissen worauf sich der andere User da bezieht ohne die besagte Person deswegen entblocken zu müssen).

    nicht für ausreichend und für überflüssig.

    Ich bin der Meinung, dass Leute, die in einem Forum sind, reif genug sein sollten, um andere nicht gleich anzublaffen, wenn sie irgendwo irgendwas schreiben, was nichts mit ihnen zu tun hat. Wenn man eine Person nicht mag, soll man sie in Threads entweder einfach ignorieren oder sich aber zusammenreißen und weiterhin eine sachliche Diskussion führen. Wir sind doch nicht im Kindergarten, wo man sich in solchen Situationen noch nicht ordentlich zu verhalten weiß. Wenn man sich gar nicht zusammenreißen kann, muss man eben von manchen Threads oder komplett aus Foren rausbleiben.

    Finde deinen Stil super cool und super schön, vielleicht auch gerade, weil manches etwas "unsauber" ist.

    Das ist soweiso nur ein kommerzieller Feiertag. ¯\_(ツ)_/¯

    Ist Weihnachten und Ostern mittlerweile auch nur noch.

    Mir ist Valentinstag wumpe. Würde mich über Blumen oder Schokolade auch nicht wirklich freuen, weil es dann keine Überraschung wäre und gezwungen rüberkommen würde. (Ok, ich bin ehrlich, über Schokolade freue ich micht immer. xD) Finde es schöner, wenn man dem Partner ne kleine Überraschung macht, wenn er es nicht erwartet; und dann auch aus freien Stücken, und nicht, weil der Partner irgendwas erwartet.

    tl;dr: Ich hab Hunger

    • The Legend of Zelda: Link’s Awakening kommt für Switch als Neuauflage mit knuffiger und etwas gewöhnungsbedürftiger Polygon-Optik irgendwann 2019.

    Uuuuh, ich weiß, dass ich mich irgendwann 2019 für ein paar Tage völlig aufm Sofa verbunkern werden. :3

    Der Stil ist zwar wirklich gewöhnungsbedürftig, aber das ist nicht der erste Zelda-Teil, bei dem ich so empfinde. Habe das Original damals so verdammt oft gespielt. :D Hoffe darauf, dass nach und nach auch die anderen Zelda-Teile für den Gameboy Color und den Advance ein Remake bekommen. Vor allem Oracle of Seasons und Oracle of Ages waren super.

    Für die Spiele bin ich auch bereit, den Vollpreis zu zahlen.

    Mal eine ganz andere Frage, wie geht ihr auf jemanden zu der euch gefällt? Jemanden den ihr noch nicht kennt, aber auf dem ersten Blick wisst ihr wollt ihn/ sie kennen lernen.


    Ich hab da immer total die Blockade...

    Zur Unizeit hab ich einfach dafür gesorgt, dass man irgendwie ins Gespräch kam. Aber nie mit der Absicht, mehr zu wollen. Wollte die Leute einfach erst mal platonisch kennenlernen. Mit dem Gedanken fand ich es dann nicht schwer, jemanden anzusprechen.

    Außerhalb von Schule oder Uni (Beziehung auf der Arbeit halte ich für keine gute Idee) sieht das dann aber wohl schwieriger aus, wenns keinerlei Ausrede zum Ansprechen gibt.

    Aber am Ende musst du dir eigentlich keine so großen Sorgen machen, weil du die Person vermutlich nie wieder sehen wirst, sollte sie kein Interesse haben.