lol Das wäre nu aber ziemlich sinnfrei ^^"
Vielleicht bildet sich ein Mob, der unsere schönen Gesichter richtig sehen möchte.
lol Das wäre nu aber ziemlich sinnfrei ^^"
Vielleicht bildet sich ein Mob, der unsere schönen Gesichter richtig sehen möchte.
Ich glaub, ich bin tatsächlich irgendwie leidenschaftslos.. :( Zumindest gibt es glaube ich nichts, von dem ich behaupten würde dass ich es gut kann.
This.
Eventuell habe ich höchstens eine Leidenschaft für gefährliche Dinge die cool aussehen.
Aber gut können tu ich das auch nur mäßig.
Hat Leidenschaft nicht eher was damit zu tun, wie gerne man etwas macht und wie sehr man es verfolgt, als damit, wie gut man in dieser Sache ist?
Meine Leidenschaften sind vielleicht das Zeichnen/Malen und mein Studium; wenngleich ich Ersteres wegen Letzterem im Moment fast komplett aufs Eis gelegt habe. Wenn ich Zeit habe, zeichne ich aber oft stundenlang.
Und mein Studium bringt mich zwar in letzter Zeit immer wieder zum Verzweifeln und ich bereue es teilweise, dass ich mich zu diesem entschied, aber grundsätzlich mag ich es echt gerne; was ich vor allem in den letzten Wochen immer wieder gemerkt habe.
1/10 gar nicht mein Fall, sorry.
Vermutlich werde ich jetzt als Arschloch dastehen, aber: Deine Art und Weise in deinen letzten Posts in diesem Thread ist unausstehlich. Du tust so, als ob andere nur Scheiße labern, stellst deine Meinung als einzig richtig und ultimativ dar, während du anderen vorwirst, dass ihre Meinung lächerlich ist und sie auf dieser beharren. Fällt dir was auf? Gut.
Ivy ich bitte dich. Ist das wirklich dein ernst? Ressourcenverschwendung? Willst du wirklich dieses Fass aufmachen? Nun gut dann möchte ich dich gleich fragen ob du niemals bei C&A, Kick, H&M, Primark und Co. einkaufst weil es dort so billige T-Shirt und Jeans gibt? Dann müsstest Du erstmal alle diese Ketten schließen, denn sie sind verantwortlich, dass es T-Shirts für 3 oder 4 Euro gibt. Die Dinger trägt man vielleicht ein paar mal und wenn sich die Nähte verabschieden oder die Dinger eingelaufen sind, werden sie weggeworfen und neue gekauft weil man bekommt sie ja unter 5 Euro nachgeschmissen! Also das ist Ressourcenverschwendung, die wir alle mit unseren Konsumverhalten unterstützen!
Ja, das ist mein Ernst. Leute, die mich kennen, können bestätigen, dass ich darauf durchaus achte oder zu achten versuche. Und btw sind was Ressourcen angeht c&a und h&m gar nicht mal sooo schlimm. Zumindest von der Herstellung her. Und nein, ich kaufe nicht bei Kik und Primark. Und ich kaufe auch nicht wie du scheinbar jede Woche ein neues Kleidungsstück. Und meine Kleidung, die ich von h&m und c&a habe, halten auch nicht nur ein paar Wäschen.
Warum prangerst du diese Missstände nicht ebenfalls an? Oder denkst du das dies wirklich nur Schuluniformen zuzulasten ist?
Wer sagt, dass ich dieses Konsumverhalten nicht auch kacke finde? Aber diese Thread thematisiert Schuluniformen, und nicht all die Verhaltensweisen von Menschen, die ich scheiße finde.
Die eigenen Klamotten halten entgegen deiner Aussage sehrwohl viel länger, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Wenn man die ganze Woche über in Uniform unterwegs war habe ich lediglich am Wochenende "zivile" Kleidung getragen. Und es ist schon ein Unterschied, ob man eine Shirt oder Hose in 7 Tagen "abnützen" tut oder nur in 2!
Also ich tu meine Kleidung nicht so schnell abnützen tun. Ich habe eher das Problem, dass Kleidung bei mir fast nie kaputt gehen tut. Deswegen ist sie nur irgendwann voll ausgewaschen und tut dumm aussehen tut.
Aber ich sehe schon, dass du sich sehr auf das Thema Kosten eingeschossen hast, und es partus nicht zulassen möchtest das diese Gründe gar nicht so gravierend sind wie du sie darstellst. Ok sei es drum, du kannst gerne auf deinen Standpunkt beharren und das ist ja auch dein gutes Recht. Aber du musst schon zugeben das sie schon sehr zweifelhaft rüberkommen?
Aber ich werde da nicht weiter darauf rumreiten. Ich finde es nur sehr Schade, dass manche Leute den Eindruck haben es ginge bei einer Schuluniform um ein Teufelswerk und sie würde dazu führen unsere Seelen zu rauben und uns in den finanziellen Ruin zu treiben.
Keine Ahnung, wie du aufgewachsen bist. Scheinbar hatte deine Familie nie Probleme mit Geld. Ich erinnere mich noch gut daran, dass meine Mutter jeden Pfennig zweimal umdrehen musste, wenn wir drei Kinder wieder neue Schulbücher oder Kleidung brauchten. "Nur" 30€ fur ein! Kleidungsstück können für Familien ne große Belastung sein, vor allem wenn es dann noch mehr als ein Kind gibt.
Und nein, meine Argumente kommen nicht zweifelhaft rüber. Immerhin gehe ich auf Gegenargumente ein:
Du so: Verhindert mobbing.
Ich so: Wenn Leute jemanden mobben wollen, finden sie auch was anderes.
Du so: Deine Agrumente sind völliger Schwachsinn.
Ok. Wenn du das sagst, muss das ja stimmen.
"manche Leute" "Schuluniformen Teufelwerk" - da du mehr als eine Person meinst, meinst du wohl mich neben Ex4. Scheinbar ist dir nicht aufgefallen, wie sachlich ich argumentiert habe und nie gesagt habe, dass ich Schuluniformen schrecklich finde. Ich habe lediglich deine Behauptung, dass es günstiger wäre, angezweifelt. Keine Ahnung, was du da alles hinein interpretierst.
Mein Paket ist heute angekommen. Vielen Dank! Auch die Blöcke sind sehr süß. :3
Ivy: Du hast sicher Recht, dass es immer auch einen Kreis von Personen geben wird, welche sich auf Grund ihrer wirtschaftlichen Lage (z.B. Hartz 4 Empfänger?) eine komplette Ausstattung schwer finanzieren können. Aber denkst Du nicht auch, das dieser Vergleich sehr hinkt? Du möchtest ja sicher nicht einen Schulpulli mit einem Pulli von was weiß ich z.B. Diesel vergleichen? Wir haben uns mal für ein Gruppe von 20 Leuten mal ein Sweatshirt bedrucken lassen, das hat dann pro Nase inklusive Aufdruck 30 € gekostet. Ein Markenpulli fängt bei 50 € an und kann bis 200 € kosten. Ich denke, das diese Kosten einer Familie weit mehr Kopfzerbrechen machen wie die 30 €.
Zudem ist es doch so, dass gerade für finanzschwache Familien oft auch Zuschüsse gibt. Auch habe ich schon von Schulen gelesen, welche die Uniformen stellen, sprich die Eltern gar nicht dafür aufkommen müssen.
Also ich bin der Meinung, dass Dein Argument Schuluniformen genauso teuer kommen würden, mehr als fragwürdig und könnte ich nur gelten lassen, wenn die betreffende Schuluniform von Diesel, DG, Gucci oder Versace stammen?
Aber Du hast Recht, das Uniformen auch Geld kosten. Doch wie man mit den Kosten umgeht kann man sicher in dem Fall, dass man sowas einführen möchte, auch vorher klären und ich glaube kaum, dass man die Eltern bei einer solchen Maßnahme nicht einbeziehen würde.
Schulen, die die Kleidung zahlen, obwohl man in NRW 90% der Bücher selber zahlen muss?
Und ein Sweatshirt für 30€ finde ich jetzt auch nicht wenig. Hoddie und Sweatshirt kann ma auch nicht vergleichen.
Außerdem muss man bei Schuluniformen berücksichtigen, dass noch zusätzlich Geld für Freizeitkleidung draufgeht. Also zahlt man fast doppelt, da Kleidung im späteren Alter während man in der Schule sitzt, kaum leidet, sodass man auch nicht sagen kann, dass die eigenen Klamotten wesentlich länger halten oder man weniger braucht. Vor allem bei nicht ausgewachsenen Kids kauft man sich dann ja dumm und dämlich.
Und so leicht bekommt man vom Staat nun auch kein Geld, als dass bei Familien, die sich die nicht immer leisten können, der Staat die Taschen füllt.
Im Übrigens ist es ne extreme Ressourcenverschwendung, wenn die Leute die zu klein gewordenen Stücke nicht weiterverkaufen.
Und überhaupt: Wenn Leute einen deswegen mobben, weil man keine Markenkleidung trägt, würden sie bei Schuluniformen nen anderen Grund finden. Ist ja nicht so, dass in den asiatischen Ländern Mobbing an Schulen ein Fremdword ist.
1. Einheitliche Kleidung nimmt den Druck / Gruppenzwang von den Schülern wenn es um Markenklamotten geht. Oft kommt es ja durchaus vor, dass Schüler, welche sich keine Markenklamotten leisten können oder tragen wollen, gemobbt werden. Das kann man dadurch sicher unterbinden, da ja alle das gleich tragen.
Keine Ahnung, wie das in der heutigen Jugendgeneration ist, aber zu meiner Zeit wurde man nicht gemobbt, weil man keine Markenklamotten trug.
Schuluniformen würden genauso Geld kosten. Afaik ist das auch in Japan ein Problem: Viele können sich neue Schuluniformen nicht leisten und müssen dann gebrauchte und abgetragene tragen. Sprich, das Problem (wenn es das heutzutage wirklich regelmäßig gibt) des Mobbings, weil man keine Markenklamotten trägt, würde sich nur auf dieses Problem übertragen.
Mir gefällt das voll. :3 Deswegen hoffe ich, dass auch andere mitmachen werden.
Zeit, um zum Baumarkt zu fahren, um ein Pflänzchen zu kaufen, hatte ich nicht, aber ich hatte noch einige Kräutersamen hier. Hatte von Estragon bis Schnittlauch alles möglich, deswegen habe ich von allem ein bisschen genommen. Werde vermutlich immer mal wieder runter gehen, um die zu gießen, damit die hoffentlich sprießen, aber da ich alles vor meiner Haustür gepflnzt habe, ist das ja schnell gemacht.
Ich hatte auch noch Kerne von ner Paprika. Habe mich nicht schlau gemacht, inwiefern man die vorher ankeimen lassen muss, aber ich habe die einfach (wie die anderen Keime) n paar Stunden ins Wasser ge...schmissen. Vielleicht reichte da ja zum miniminimalen ankeimen.
Ein schnelles Ergebnis könnten andere Saatkeime, die für gewöhnlich nur ein paar Stunden brauchen, bis das erste bisschen Grün kommt, bringen.
Und da mir vorhin eingefallen ist, dass ich reichlich an getrockneten Bohnen, Linsen etc zuhause habe, habe ich auch die ins Wasser geschmissen. Bei denen werde ich allerdings ein paar Tage warten, bis sie sich geöffnet haben, sonst würde das sicherlich nichts werden.
Habe auch eine Abzweigung von einer Pflanze von mir abgeschnitten + 2 von Sträuchern draußen. Die liegen jetzt auch im Wasser. Mal sehen, ob sich daraus was bildet. Wenn ja, kommen die auch raus auf diesen hässlichen Parkplatz (siehe Bild), wegen dem letzten Herbst die ganze Wiese + Büsche weichen musste.
Zur Markierung habe ich eine Petersilienpflanze von mir ebenfalls eingepflanzt.
Ach, und das Ende mit der WUrzel vom Lauch. Eigentlich sollte auch bei dem ne recht hohe Wahrscheinlichkeit bestehen, dass der weiter wächst.
(Das ist btw ein richtig guter Tipp: Wenn ihr Lauch oder Lauchzwiebeln beim Kochen nicht komplett aufbraucht, sondern noch ein Stück übrig lasst, und dann in ein Glas mit Wasser stellt, wachsen die weiter. Und das sogar ziemlich schnell. Das heißt, man hat doppelt was von denen. Das ganze kann man ziemlich lange wiederholen.)
Der schöne - extrem benutzte - Parkplatz.
Beim Abschicken habe ich gemerkt, dass man die Bilder nicht sehen kann? Egal, darum kümmer ich mich morgen.
Zweite Aufgabe:
Kaufe eiin, ohne beim Obst und Gemüse Plastik dabei zu haben. (Zählt das als Weltverbesserung?)
![]()
Das meine Chronischen Kopfschmerzen mich Fertig macht
Wenn du die Möglichkeit hast, solltest du deinen Blutdruck messen. Chronische Kopfschmerzen können durch einen zu hohen Blutdruck entstehen. Kannst damit natürlich auch zum Arzt gehen.
Ansonsten kann es auch ein Zeichen für Vitamin C-Mangel sein; je nachdem, wie deine Ernährung aussieht, könntest du also auch versuchen, die Einnahme davon zu erhöhen.
Meine Erkenntnis (der letzten Wochen): Ich habe im Moment ständig hunger und fresse voll viel.
Ich bin mir sicher, dass das bereits einmal irgendwo angesprochen wurde, aber: Beim dunkeln Design kann man die Zitate während des Schreibens des Beitrags, in dem man ein Zitat einfügt, echt vergessen. Schwarz auf Dunkelblau ist etwas ungeschickt. Kann man das irgendwie ändern? So, wie es beim fertigen Beitrag ist (weiß), fände ich es super.
Ich halte es für ziemlich bescheuert, Charaktereigenschaften Geschlechtern zuordnen zu wollen.
Dito. Allerdings denke ich, dass es völlig normal ist, dass es sich dazu entwickelt hat, dass manche Charaktereigenschaften eher dem einen als dem anderen Geschlecht zugeordnet werden; vor allem in Anbetracht dessen, wie strikt die Rollen beider Geschlechter noch vor gar nicht so vielen Jahren war. Diese Grenze mitsamt der "typischen" Charaktereigenschaften scheint allerdings immer mehr zu verwischen. Nichtsdestotrotz wird es sicherlich immer Wesenszüge geben, die man eher dem einen als dem anderen Geschlecht zuordnet, weil vor allem viele Kinder in nem gewissen Alter fast nur mit dem gleichen Geschlecht abhängen (zumindest war das meine Erfahrung damals in der Schulzeit), wodruch ihr Charakter wesentlich geprägt wird; damit bilden sie sich also bis zu nem gewissen Teil in andere Richtungen.
Da es vielleicht doch ganz interessant sein könnte, gehe ich aber mal Saint Walker's Wunsch nach, und werde die Fragen ausfüllen. Dabei beziehe ich mich jetzt mal auf den Partner bzw auf allgemeine Eigenschaften, die ich in meinem Umfeld eher am männlichen als am weiblichen Geschlecht bemerke, um keine ausufernden Antworten geben zu müssen:
1) Welche Eigenschaften gehören zu einem Mann ? |
Unkompliziertheit
2) Was zeichnet einen Mann aus ? |
Ich wollte erst sein "Geschlechtsorgan" schreiben, allerdings wäre das ja auch nicht ganz korrekt...deswegen "Dass die Person sich für einen Mann hält."?
3) Was wirkt besonders männlich ? |
Das ist stark durch das Umfeld, in dem ich aufgewachsen bin, geprägt, aber ich finde es männlich, wenn Kerle selber an ihren Autos schrauben, und sich allgemein für Autos interessieren. Allerdings finde ich es nicht männlich, wenn Frauen das ebenso machen. Also die Kombination aus Mann sein + Auto finde ich männlich.
4) Dinge die ein Mann unbedingt braucht ? |
Trinken und Essen.
5) Was wünschen Sie sich als Mann am meisten ? |
"als Frau von einem Mann am meisten" mache ich mal daraus. Auf den Partner bezogen: Dass er er selbst ist.
6) Welches Auftreten gehört unbedingt zu einem Mann ? |
Öhm...Höflichkeit? Also höfliches Auftreten?
7) Bitte nennen Sie Kategorien von Männern ! |
Arschloch/ nicht Arschloch
8 ) Was erwarten Sie von einem Mann auf jeden Fall ? |
Aufrichtigkeit
9) Denken Sie, dass Männer in verschiedenen Ländern unterschiedliche Vorstellungen vom
Mann sein haben und bitte die Begründung nicht vergessen ? |
Klar. Verschiedene Umfelder führen zu unterscheidlichen Entwicklungen in Vorstellungen und Verhalten von Menschen.
10) Was denken Sie woher Sie Ihre Vorstellungen vom „Mann sein“ haben ? |
Erziehung, Umfeld und vergangene Erfahrungen.
Da ist was dran, Raluca..Aber ich weiß nicht, so kalte Lasagne schmeckt nicht so gut wie warme.
Jep. Pizza ist da irgendwie die Ausnahme. Vielleicht weil da meistens nicht so eine fette Käseschicht wie bei Lasagne und Co drauf kommt.
Aber kalte Pizza ist doch auch mit Käse!? O_O
Jetzt habe ich Lust auf kalte Pizza zum Frühstück bekommen...aber ich könnte mir nicht mal eine machen, weil ich keinen Ofen habe. :'(
Bis auf wenige Suppen fällt mir spontan kein Essen ein das warm deutlich besser als kalt schmeckt.
Gerichte mit Käsesoße.
Äusserlich natürlich nicht. Aber es geht ja lediglich um die mentale Komponente. Das man beim verspeisen des Salates das selbe Glücksgefühl verspürt, wie wenn man einen Döner futtert.
Allerdings braucht man dafür jahrelanges Training in den Künsten der Shaolin-Mönche. Da reichen die 36 Kammern dann auch nich mehr aus. Da muss man dann schon die 72 Kammern der Shaolin durchschreiten
Hast du dieses Training bereits hinter dich gebracht?
Das ist alles Kopfsache würde ich sagen. Du musst dir nur solange einreden, dass das Essen warm wäre und auch so schmeckt, bis du es tatsächlich glaubst.
Das ist wie wenn man sich vorstellt, dass Salat wie'n Döner schmeckt. Das macht den Salat nicht zum Döner.
Ich bin definitiv ne Frühaufsteherin. Für gewöhnlich schlafe ich nur alle paar Wochen bis 9 - 10 Uhr, und hasse es direkt, weil ich dann das Gefühl habe, den halben Tag bereits verpasst zu haben.
Ich bleibe auch meistens morgens nicht lange im Bett liegen; was auch daran liegt, dass ich über Nacht mein Wlan rausziehe, weshalb ich dann nicht direkt am Handy hängen und warten kann, bis ich richtig wach bin.
Ahaha. Zwar wache ich bedingt durch einige Faktoren im Moment immer zwischen 6 und 7 Uhr morgens ohne Wecker auf, allerdings weiß ich, dass ich in nem dunklen Raum + Ruhe im Moment locker bis 10-12 Uhr pennen würde. xD Auch im Winter fiel mir das früh Aufstehen extrem schwer, also würde ich mich jetzt nicht mehr unbedingt als Frühaufsteherin betiteln.
Und das mit dem nicht lange morgens im Bett Liegen, hat sich auch erledigt, nachdem ich irgendwann morgens immer direkt aufs Klos musste, aber noch nicht bereit fürs Aufstehen war, und ich den Router aufm Weg einfach eingesteckt habe. Wenn es gut läuft, liege ich morgens keine viertel Stunde im Bett. Wenn es schlecht läuft, kann ich mich für gewöhnlich so nach ner Stunde aufraffen. 
Heilige Scheiße, ist das warm. Wie können Leute jetzt noch mit langer Hose und Pulli/Jacke rumrennen? Hoffentlich wirds die nächsten Wochen nicht noch wärmer, sonst werde ich auch in meiner Wohnung gegrillt. ._.
Und wie blass muss man bitte sein, wenn man nach 20-30 Minuten draußen sein, einen Sonnenbrand bekommt? ._.
Wenn man beispielsweise in der Wohnung desjenigen wäre, finde ich es angebracht, zu fragen, ob Rauchen gestattet ist oder nicht. Draußen jedoch, wenn man an der frischen Luft ist, wäre es das letzte was ich tun würde. Wenn sich die Leute davon gestört fühlen oder gar etwas sagen würden, weil ich in ihrer Gegenwart eine rauche, dann können sie gerne selbst für den nötigen Abstand sorgen.
Ich rede davon, wenn man zB auf ner Bank sitzt, dann jemand ankommt, sich direkt (also nicht ans andere Ende der Bank) neben einen setzt, und sich dann eine anzündet. Finde ich schon arg unhöflich, aber am Ende mache ich bei sowas genau das, was du sagst: ich geh einfach weg.
Ich hasse mich manchmal dafür, weil ich den Geruch von Zigaretten immernoch liebe,
Es gibt echt Leute, die finden, dass das nicht stinkt. 
Ich selber rauche gegenwärtig nicht, habe noch nie geraucht, und werde auch in Zukunft nie rauchen; dazu zähle ich auch Shisha und sontiges Zeug in die Richtung.
Meine Mama raucht; ich war schon immer diejenige, die am meisten deswegen gemotzt hat. xD Da ich den Geruch/Rauch so sehr hasse, nehmen selbst meine Freunde, die rauchen, immer Rücksicht auf mich, sodass ich keinen Rauch von ihnen abbekomme. Ich hasse es, wenn fremde Leute sich direkt neben einen stellen/sitzen und sie sich ohne zu Fragen ne Zigarette anzünden, sodass man schön den ganzen Rauch abbekommt.
Mich regt gerade soooo sehr meine trockene Haut auf... Why nur!
Auch in Bezug auf das, was du im Erkenntnis-des-Tages-Thread geschrieben hast:
Vorausgesetzt, du hast keine Neurodermitis oder ne Schuppenflechte im Gesicht, solltest du unbedingt versuchen, deine Haut davon abzugewöhnen. Ne Freundin hatte das Mal genauso: Hätte sie sich nicht morgens, abends und nach dem Duschen direkt eingecremt, hätte bei ihr auch alles gejuckt. Als sie damit zum Hautarzt ist, hat der sie auf nen vollkommen Entzug gesetzt. Sie durfte sich 6 Wochen gar nicht eincremen. Da hatte ihre Haut auch zuerst schrecklich gejuckt und war trocken wie Hulle. Aber irgendwann hatte die Haut dann gemerkt, dass sie wieder selber die (Fett-) Schutzschicht selber aufbauen muss, weil Cremes das nicht mehr übernommen haben. Mittlerweile benutzt die Freundin seit 2-3 Jahren keine Cremes mehr, und alles ist supi.
Was ich damit also sagen möchte: Wenn du dich regelmäßig eincremst, kann das einfach daran liegen, dass deine Haut wegen der ganzen Cremes selber nicht mehr so arbeitet, wie sie sollte, und keine eigene Schutzschicht produziert. Wenn dir ein extremer Entzug zu krass sein sollte, würde ich es einfach langsam angehen lassen, und immer öfter mal ne Ladung Creme weglassen.
Ansonsten, solltest du nicht zu diesen exzessiven Eincremern gehören, könnte dir vielleicht, zumindest mir half es, ein Dampfbad mit (totem Meer) Salz helfen. 2-3x in der Woche für 8-10Minuten, damit die Haut dadurch nicht noch mehr austrocknet, sondern es beruhigend und entzündungshemmend wirkt.
Mich regt auf, dass es schon wieder Morgen ist. ._.