Ich bin nun auch wieder auf dem aktuellen Stand und habe Staffel 3 beendet.
Der zweite Teil der Staffel hat mir dann doch deutlich besser gefallen(und endlich wieder ein Opening von Revo gesungen, gehört einfach dazu). Was ich mir halt gewünscht hätte, das man doch einige Sachen die jetzt erklärt wurden entweder früher eingeführt hätte, oder gerade in der zweiten Staffel einige einblicke in Yamirs Vergangenheit weggelassen werden. Denn da hab ich als nicht Manga Leser um ehrlich zu sein nicht viel Verstanden.
Ich bin zufrieden, ich hab mega Bock auf mehr.....auch wenn ich jetzt einen Punkt wirklich kritisch sehe. Die Gruppe der Unsterblichen ist jetzt dann zu diesem Zeitpunkt doch schon recht deutlich sichtbar. Was ich gar nicht schlecht finde, aber wirklich überraschende tode kommen so ja auch nicht mehr zustande.
Beiträge von *L*
-
-
Ob ich mir die 2003 Version, oder die zwei Filme noch mal anschauen werde, bezweifele ich allerdings. Und den Manga muss ich ja auch nicht lesen.
Du hättest es umgekehrt machen sollen. Die ersten 30 Folgen des Animes von 2003 sind die ausführliche Version dessen(halt auch ausgeschmückt und ergänzt), was in den ersten 13 Folgen von Brotherhood passiert. Was in dem Anime von 2003 ausführlich behandelt wird ist letzten Endes für Brotherhood natürlich nicht wichtig. Aber einige Charaktere werden da schon genauer beleuchtet und für mich gab es bei an einigen Stellen mehr Sinn. Weil es im ersten Anime z.b. Eine oder sogar zwei Folgen um den Mienentypen da gab, der dann in Brotherhood mal eben in 20 Sekunden vorgestellt wurde und dann halt da war.
-
Anfang geniale Idee, aber nach Staffel 4 oder 5 abgebrochen ich blickte einfach gar nicht mehr durch. Lieblings Rolle war Rumpelstilzchen/Mr. Gold (Robert Carlyle)
Das durchblicken ist da nichtmal das Problem. Das eigentliche Problem der Serie ist, das die Story der Serie nach der ersten Staffel zuende erzählt ist. Alles was danach kommt(oder ab der dritten Staffel) ist eigentlich wirklich nur noch dünnschiss. Ich bin nur immer dran geblieben, weil sich am Ende einer Staffel eine doch recht interessante Wendung angebahnt hat. Die dann aber wieder voll gegen die Wand gefahren wurde. Bin jetzt endlich bei der letzten Staffel und froh wenn ich es durch hab
-
Ich habe Lacuna Coil früher serhr sehr geliebt. Ja, man glaubt es kaum, die bunte schräge Aki hatte über Jahre eine schwarze Gothik, Emocore etc. Phase.
Vor 10 Jahren habe ich quasi angefangen Lacuna Coil zu hören und es war in dem Moment genau das richtige für mich. Ich liebe "Purify", "Spellbound", "Trip the Drakness" und "Heavens's a lie" (um Deinen Startpost mal aufzugreifen) sind für mich Songs, die ich mir nach wie vor sehr gern anhöre. Auch, wenn mein Hauptgenre lange nicht mehr in diesem Bereich liegt.Wenn ich mir den neuen Song anhöre. Ganz ehrlich, es ist der Tod meiner Ohren. Es ist überhaupt nicht ihre Stimmlage. Viel zu hoch und schräg. Vom Sound ein bisschen härter, das finde ich völlig legitim. Aber ich will nicht wissen, wie sie klingt, wenn sie das live singen muss. Abgemischt kann man ja alles hindrehen, wie man will, aber live eben nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie in RL so hoch kommt, wie in dem Song, ohne das es nur noch schräger klingt. Sie hat ein "Alt" - Stimme, aber "Sopran" ist nicht ihr Ding.
das zusammenspiel findet nicht wirklichmehr statt....
Da kann ich nur zustimmen. Ich finde die Kombination aus "Schreien" und "Gesang" passt einfach nicht zusammen. Die Übergänge sind deutlich schlechter und es hört sich für mich eher an nach "Denn sie wissen nicht was sie tun".
Na danke
wenigstens nicht nur ich seh das so
Ist aber leider eine Entwicklung die sich seit dem letzten Album Delirium schon abgezeichnet hat....
Live würde sie das wahrscheinlich sogar hin bekommen, gibt ja schon einige Songs, bei denen das ähnlich ist...siehe unten. Aber mit dem alten Lacuna Coil hat das wenig zu tun. Man entwickelt sich natürlich weiter, probiert andere Dinge aus. Das traurige ist halt, der Erfolg gibt ihnen irgendwie recht.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das neue Album soll ja im Oktober kommen. Die neue Single gibts ja schon gut 4 Wochen.......
ich bin dafür wahrscheinlich im falschen Forum um damit anzufangen. Aber ich bin mir gerade unschlüssig ob ich mich freuen oder heulen soll, falls das Album wird wie der erste Auszug davon.
Selbst bin ich natürlich ein Freund der Good old times und hab selber vor 10 Jahren die Zeiten um Shadow Life kritisiert..... eigentlich hat man ja jetzt alles richtig gemacht. Die klänge werden von Album zu Album deutlich härter...man hat endlich aufgegeben Andea singen zu lassen und lässt ihn nur noch schreien. Aber wenn ich mir so Kommentare zu dem neuen Song lese... ich find Christina da fürchterlich....(dieses hohe gegilfe.....)und das zusammenspiel findet nicht wirklichmehr statt....Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das wichtigste ist für mich in jedem fall das die stimmen auch wirklich zu den Charakteren passen.
Damals gab es wirklich noch Animes die richtig toll Syncronisiert wurden wie z.B. Samurai Champloo
Doch über die Jahre ging es immer weiter steil Bergab.
Ich will nicht behaupten das sie sich keine mühe geben,aber inzwischen kommt es viel zu oft vor das Charaktere stimmen bekommen die nicht mal annähernd passen.
Und das klingt dann halt krauenhaft und kann einen den kompletten Anime versauen.
Insbesondere wenn es um Protagonisten oder andere chars geht die sehr oft vorkommen.
Bei nebenchars die wirklich nur slten und kurz mal vorkommen,habe ich weniger ein problem mit.
Aber die Hauptbesetzung da sollte man sich wirklich viel mehr mühe geben,immer passende Syncronstimmen zu finden.
Auch wenns nicht immer einfach sein mag zugegebener weise.Das mit dem "zum Charakter passen" ist aber auch immer so eine Sache. Wenn wir mal gucken...ich denke die meisten mochten und mögen Tommy Morgenstern als "Son Goku" in Dragonball Z. Aber so ziemlich jeder von uns kennt die original Stimme von Goku aus dem japanischen.... eine Frau die mittlerweile mitte 80 ist xD. Für die Japaner passt die Stimme eben auch, weil sie eben nur diese kennen. Die Stimmen sind völlig verschieden und passen beide auf ihre Art und Weise.
Es ist ganz einfach eine Frage des Geldes, Punkt und Ende. Es hat schon seinen Grund warum bei den Hollywood Filmen nach wie vor die Top Leute sprechen(oder auch bei ausgewählten Serien). Es ist heute halt so, das da dran gespart wird und die Synchro bei einem Nischenprodukt wie Animes ein großer Kostenfaktor ist. Wobei ich hier auch sagen muss, es hat doch teilweise ein Umdenken in den letzten Jahren stattgefunden. Das tief haben wir wohl hinter uns und es werden auch wieder deutlich bessere Anime Synchros bei uns raus gebracht.
Und darf man einfach nicht vergessen..... die letzte Generation von Synchronsprechern die noch mit Leuten aus dem Theater/ Schauspielbranche der alten Zeit im Studio standen, ist jetzt auch schon über 40. Das heißt viele junge Sprecher die jetzt bei Animes zum Einsatz kommen, stehen da alleine im Studio und wenn sie da einen Depp als Regisseur haben, wird das eben nichts. Weil sie niemanden haben, der ihnen sagt oder zeigt wie es besser geht und sie es eben nicht besser wissen oder können. Wenn der jüngere Sprecher da zwei oder mehrere ältere Kollegen mit im Raum hat(so wie das bis vor 10/15 Jahren völlig normal war) macht es ihnen das einfach deutlich leichter. Sie können sich was abschauen, sie lernen dabei auch was. Heute sind sie auf einen guten Synchronregisseur angewiesen.
Das hat also nicht immer nur was mit den Sprechern zu tun. Hab das hier glaube ich auch schon mal angemerkt das mir schon öfters aufgefallen ist, wie unterschiedlich teilweise die Leistungen von Sprechern sind. Das liegt dann am Studio bzw. Regisseur, ob er sich mit 80% zufrieden gibt und jemanden so lange was wiederholen lässt, bis es zu 100% sitzt.
Tobias Müller(Deutsche Stimme von Detektiv Conan) ist da ein gutes Beispiel wo mir das ganz deutlich aufgefallen ist. Der hat die Regie bei der Serie Gotham übernommen. Da sind viele ältere, erfahrene Sprecher dabei (unter anderem Tommy Morgenstern), aber auch aufgrund der Alterstruktur der Serie auch viele jüngere, die man allgemein aus Animes kennt. Die hab ich damals fast nicht wiedererkennt, weil ihre Leistung teilweise ein Quantensprung zu dem war, was ich von ihnen schon in Animes gehört habe.....weil Tobias Müller dann das max. aus ihnen raus geholt hat. -
Was fandest du denn dann gut an dem Film? Würd mich mal interessieren
Hab ich doch geschrieben, das Mewto seine Stimme aus dem Film von vor 20 Jahren wieder hatte xD und fucking Enton hatte auch den gleichen Sprecher wie im Anime damals xD.
Ne im ernst. Ich hab es doch einige Posts vorher erwähnt. Fand den Film nicht schlecht. Hab einige Punkte kritisiert die mich gestört haben. Punkt. Was ich gut fand? hab ich auch geschrieben. Die Pokemon waren geil gemacht. Ansonsten, der Humor war an einigen Stellen ganz gut, über die Handung kann man streiten. Darf ich einen Film nicht als "er ist nicht schlecht" bezeichnen ohne das ich ihn jetzt in den Himmel lobe? Hab ich doch geschrieben, es ist ein typischer Hollywood Film. Verstehe jeden der ihn mag. ich würde ihn mir aber nicht nochmal ansehen. Ich, persönlich für mich sehe den Film halt als Film, weder schlecht, noch gut. -
Ich war ein wenig gehypt auf den Film, war am Ende aber bitte enttäuscht. Gehört in die Kategorie "Hollywood hat mal wieder was aus Japan improtiert und es wie immer krachend gegen die Wand gefahren"
das mit dem an die wand gefahren würde ich so mal interpretieren ansonsten wüsste ich nicht was das sonst bedeuten soll
Und wo da steht da jetzt das er schlecht ist? Ich würde vllt keine Dinge in Aussagen interprestieren, die nicht da stehen, so als Tipp.
Wie da schon steht, ich war ein wenig gehypt und bin dann bitter enttäuscht wieder raus, mit diesem Gedanken. Weil es für mich ein Beispiel dafür ist(obwohl ich da anch Ghost in the Shell hoffnungen hatte), dass die Amis Stoff aus japanischen Serien/Mangas/Games nicht im Sinne der Vorlage umsetzen können (ob das überhaupt ein Kritikpunkt sein muss, ob es letzten Endes bei dem Film so ist, da kann man natürlich geteilter Meinung sein). Dazu hab ich noch ein paar Sachen kritisiert die mich gestört haben. Das bedeutet aber noch lange nicht das ich den Film als allgemein schlecht bezeichne. Was ich ja auch mit keinem Wort getan habe. Weil dann hätte mein Kommentar dazu ganz anders ausgesehen -
Aber ist halt traurig wenn alle nur noch so optik geil sind und auf den Inhalt kaum noch geachtet wurd.
wenn dir der Film nicht gefällt ist ja ok ... Geschmäcker sind eben verschieden ... aber zu sagen der Film wäre schlecht ist eben falsch
Wo hab ich geschrieben er war schlecht?
-
Ich bin mal ganz ehrlich, ich habe nur die ersten Pokemon Staffeln gesehen. Iwann war ich raus und ich habe andere Dinge gemacht/geschaut.
Aber ich seh es so wie @Paddes Man kann sich über jede Kleinigkeit beschwerden, muss man aber nicht.
Am Anfang war mein Problem, die Stimme von Pikachu. Ich fand es echt schlimm, aber am Ende wusste ich wieso.
Ich fand den Film insgesamt sehr gut. Die Glumanda oder auch Schiggis und Tauboga waren gut gemacht. Ich liebe sie im Film.
So würde ich sie auch nehmen.
Pummeluff, okay, mein sonst absolutes lieblings Pokemon. Nicht mein Fall. In den Anime mag ich Pummeluff einfach viel lieber.Aber okay, ich lebe damit.
Hab den Film mit Freunden gesehen, die absolut nichts mit Anime am Hut haben und Pokemon nur aus ihrer Kindheit kennen.Alle samt fanden den Anfang etwas langatmig, aber den letzten Teil und das Ende einfach richtig gut und cool gemacht. Besser als "Death note" oder "Ghost in the shell". Und wenn wir mal ganz ehrlich sind, warum beschweren wir uns denn über Details? Solange der Anime nicht mega ätzend umgesetzt wurde, wie "Death note" (in meinen Augen) und Menschen, die sonst nichts mit Anime am Hut haben, den Film richtig gut finde, ist doch alles gut. Besser kann es doch für eine Realverfilmung gar nicht sein.
Zwischen beschweren und sagen " ey, war scheiße" und Stichhaltiger Kritik besteht halt immer noch ein großer Unterschied. Wenn man dann den X-ten Film sieht und man sich einfach fragt was das soll? Das die Pokemon toll aussahen bestreitet ja keiner. Aber ist halt traurig wenn alle nur noch so optik geil sind und auf den Inhalt kaum noch geachtet wurd.
ps, über Ghost in the Shell kann man sicherlich auch streiten, fand ich aber deutlich besser umgesetzt -
Godzilla 2 - King of the Monsters
Nachdem ich mir einige Review Videos von den Porfessionellen Review Kanälen im Netz angesehen habe, hab ich mich selber gefragt, ob ich den selben Film gesehen habe. Und das nichtmal weil ich den Film schlecht fand.
Ich muss gestehen, ich hab alle Godzilla Filme der Showa und Heisei Ära gesehen und mich daher auch gefreut, das vier der Hauptmonster aus den Filmen zu sehen sind. Außerdem das original Godzilla Theme von Akira Ifukube, dafür Daumen hoch.
Warum ich jetzt aber dachte ich habe einen anderen Film gesehen wie die tollen Profi Reviewer? Weil da einheitlich gesagt wird, Monsterkämpfe waren geil, alles was mit Menschen zu tun hat war große Grütze.
Zunächst mal muss ich auch sagen, die Story war doch etwas Dünn und auch teilweise an den Haaren herbei gezogen, das steht außer Frage. Trotzdem fand ich da die Handlung doch ganz okay. Was vllt auch ein den beiden Japaner im Film lag. Gerade Zhang Ziyi als Dr. Chan in Anlehnung an Megumi Odaka als Miki Saegusa (die, die eine telephatische Verbindung zu Godzilla hatte und ihn sogesehen immer "verstanden" hat) fand ich gut gelungen.
Gleichzeitig muss ich aber auch sagen, die Kämpfe fand ich grotten schlecht. Klar, sie sahen geil aus, aber eine wirkliche Geschichte wurde in den Kämpfen nicht wirklich erzählt. Mothras darstellung war ein einziger Witz(was konnte die Im Film überhaupt?). Da ging im ach so tollen Effekte Wahn die erzählstruktur eines Monsterkampfes völlig verloren(wer mal die Godzilla Filme der Showa und Hesei Ära gesehen hat, weiß was ich meine). Gerade wenn man es doch Aufbaut das Godzilla und King Ghidorah die beiden Alphas sind, gehen die einfach nur Blind aufeinander los. Da bleibt ich dann doch lieber bei zwei Menschen im Gummi Kostüm, die mir in einem Kampf auch eine Geschichte erzählen
;)Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Der einzige Nostalgiekick war für mich das Mewto den gleicher Sprecher hatte wie im Film von 1999 xD
Sicher? Im Film wird Bill Nighy/Mewtu von Frank Glaubrecht gesprochen.
ich spreche von Mewto, nicht von Bill Nighy. Mewto wird von Frank Muth gesprochen
Naja, mal ganz davon abgesehen, dass ein Chelterrar eben aussieht wie ein Berg mit Bäumchen, ist es doch klar, dass sie des in dem Film so umsetzen möchten. Oder magst du das Pokemon generell nicht? Eine Themaverfehlung ist das nicht, denn Chelterrar sieht nun einmal so aus. Oder fasst du dir auch an den Kopf, wenn Karpadors im Wasser schwimmen? o.o
Ich fasse bei mir der Szene an den Kopf, weil die völlig für den Arsch ist. Die riesen Dinger wachen kurz auf, schütteln sich und legen sich wieder hin. DAS WARS. Daraus macht man dann ne ewig lange Szene auf Leben und Tot. Weil das eben nur reingepackt wurde, damit man eben ne Absturz Szene hat, bei der Leute hätten Sterben können. Ohne Sinn und Verstand
-
Ja, aber was genau fandest du denn jetzt so kritisch? Klar, jeder hat verschiedene Geschmäcker und nicht jedem muss ein Film gefallen... dennoch fand ich schon, dass da sehr viele kleine Nostalgie-Kicks drin waren, die nur Pokemon-Fans kennen... was hättest du denn lieber gehabt?
Der einzige Nostalgiekick war für mich das Mewto den gleicher Sprecher hatte wie im Film von 1999 xD
Mich stört dabei einfach dieses typische Hollywood Muster. Größer, Besser, mehr Bumbum. Dieser Blödsinn mit dem Gas hätte auch echt nicht sein müssen. Was hätte gegen einen völlig normalen Pokemon Kampf gesprochen?
Und bei der Szene mit den riesen Che.... (die Dinger die dann so groß wie Berge waren), da hab ich mir die Hände überm Kopf zusammen geschlagen.
Was mir halt einfach gefehlt hat war die angesprochene "magie" die Pokemon mal auf mich hatte und auch teilweise immer noch hat -
Ich war ein wenig gehypt auf den Film, war am Ende aber bitte enttäuscht. Gehört in die Kategorie "Hollywood hat mal wieder was aus Japan improtiert und es wie immer krachend gegen die Wand gefahren"
Warum? es ist halt ein typischer Hollywood Film. Es läuft nach dem typischen Chema X ab, wie von einer Schablone. the same old Shit, nichts mehr war es. Ich werde es wohl einfach nie verstehen warum man es immer und immer wieder so macht. Ich denke, jeder von uns hat mal nen Pokemonfilm, die Serie gesehen, oder ein Spiel gespielt. Jeder von uns weiß was die "Magie" von Pokemon ausmacht, was man braucht, man das Pokmon feeling zu erreichen. Es will einfach nicht in mein Hirn warum man in Hollywood immer denk man muss es besser/anders und genau damit gegen die Wand fährt. Warum man eigentlich auch nichts lernt. Dragonball Evolution und der Death Note Film von Netflix sind doch die besten Beispiele.... -
Es ging ja in erster Linie mal da drum, die AfD nicht zu groß werden zu lassen. ich denke, das Ziel ist zumindest erreicht.
ich selbst sehe die grünen auch kritisch, aber zu sagen überall wo sie dabei sind, ging es bergab...ist nicht unbedingt richtig. Sie sind überall nur Juniorpartner, da hat man nicht wirklich viel Mitspracherecht.
und in BW, wo ich wohne....mir gehts seit Kretschmann auch nicht schlechter oder besser -
NICHT VERGESSEN HEUTE WÄHLEN GEHEN !!!!! edit: so nichmal 10min, war alles vorbei. Leider viel zu wenig Leute dort.
Echt? Bei mir war der Teufel los. Ich musste ewig warten. Aber mein Kreuz gegen Rechts war mir das Wert ;)
-
Ich musste gerade wieder so den Kopf Schütteln. Ein älterer Herr hat mir gerade tot ernst versucht zu erklären, das Rezo eine von Links gesteuerte Marionette ist und das Video, von einem Linken Netzwerk Argentur produziert wurde.
Mal im ernst, wie soll man mit so jemanden diskutieren? -
Abgesehen davon ist gerade die Klimathematik eine globale Geschichte. Da hilft es wenig wenn Deutschland oder die EU mit gutem Beispiel voran gehen, es aber in Afrika und Asien so weiter geht wie aktuell. Es müssten sich eben alle daran beteiligen - und davon sind wir gerade Lichtjahre entfernt. Dazu kommt noch das die ganze Thematik extremst komplex ist und da kaum einer durchblickt. Unsere Poltiker - egal welcher Farbe - sicherlich noch mit am wenigsten.
Aber wir können von den Chinesen auch nicht verlangen, hört auf das ganze CO2 raus zu hauen, wenn wir es doch selber tun. Klar sind wir in Deutschland nur der heiße Tropfen auf dem Stein. Aber WENN wir es hin bekommen, zeigen es funktioniert, muss der Rest nachziehen
-
Zum verständnis, ich hab hier ja sogar mal einen Thread dazu gemacht
Gespaltenes Deutschland?
Ihr könnt euch nicht vorstellen, was es bei der dort erwähnten Seite gerade wieder zu lesen gibt. Da kann man nichtmal mehr drüber lachen, sondern fragt sich wirklich nur noch wie Menschen so denken können
Zum eigentlichen Thema. Ich hab mir das Video natürlich auch angesehen und hatte nach der Artikel 13 Sache sowieso vor, aus Protest einfach DIE PARTEI(Spaßpartei) zu wählen. Nach dem Video hab ich da meine Meinung aber geändert, weil mir das auch nicht viel bringt.
Problem an der Sache ist ja halt auch nur, wirklich wählen kann man ja eigentlich niemand. Letzten Endes, wenn man was fürs Klima tun will, sind die Grünen das kleinste übel, deswegen wird meine Stimme wohl da hin gehen.
Ich hoffe aber, das am Sonntag wirklich ALLE, die so sind wie ich(die eigentlich nicht wählen gehen) da hin gehen und CDU/CSU, SPD und vor allem AFD aber sowas von abgestraft werden -