Beiträge von *L*


    Ich bin jetzt bei Staffel 2, Folge 11 angelangt und bin mega begeistert! Die Serie ist verdammt genial und unberechenbar und deswegen liebe ich es!

    Spoiler anzeigen

    Ich hätte niemals gedacht, dass Sophia als Beißer aus der Scheune kommt .... WAHNSINN kdfdjnjdjfndjfndfjnrjfn

    Wenn dir Staffel 2 schon gefällt, wird dir bei Staffel 3 die Birne weg fallen :D

    So, die erste Hälfte von Staffel 7 ist ja seit Montag beendet. Mal mein Fazit.

    Spoiler anzeigen

    Ging Mega los, hört Mega auf und macht Lust auf mehr. Dazwischen Licht, aber auch ganz viel Schatten.

    Der Tod von Abraham und Glenn sitzt mir nach wie vor in den Knochen, gerade bei Glenn hätte ich nicht damit gerechnet, auch wenn er im Comic auch dran glauben musste. Ricks wandel hat ein wenig genervt, gerade weil alle anderen bereit zum Kampf waren. Aber wahrscheinlich hat ihnen das bis jetzt das Leben gerettet. Ich bin jedenfalls froh, das wir Bad Ass Rick wieder haben werden.
    Insgesamt hätte ich aber z.b. die Folge um Tara mal so gar nicht gebraucht und auch Daryl im Hauptquartier von Negan hätte man kürzer halten können. Skeptisch bin ich auch über den wandel bei Carol, wobei da sicherlich noch was kommen wird. Positiv war dafür Carl. Auch wenn seine Aktion mehr als dumm war, wie er sich gegen Negan gestellt hat, hat ihn bei mir gleich mal Symphatieleiter hochklettern lassen. Letzten Endes hat es ihm ja auch das Leben gerettet. Jetzt läuft also alles auf ein großes Bündnis gegen Negan und die Saviors hinaus, da in allen Gruppen der Wiederstand gegen die Unterdrückung größer wird. Bin mal gespannt, ob man die Geschichte schon mit dem Ende von Staffel 7 abschließt, oder es danach noch weiter geht.

    So, nach sehr langer Zeit bin ich dann auch mal dazu gekommen, mir Steins;Gate anzusehen.

    Vorweg, wer ihn noch nicht gesehen hat. Nicht weiter lesen, sondern einfach angucken, lohnt sich.


    Am Anfang gleich der einzig wirkliche negativ Punkt, der bei mir hängen geblieben ist, das sind leider die ersten Folgen. Es ist ganz nett wie sie da rumexperimentieren, aber wenn man sich das ohne zu wissen was später daraus wird so ansieht, fand ich das schon etwas langweilig. Es war nicht wirklich ein Thriller, sondern eher ein verrücktes Alltagsdrama mit Comedy Elementen. Man hört da immer von SERN und John Titor, was einen unglaublich neugierig macht. Dann kommen immer wieder kleine Dinge vor wo man sich denk OHH, aber dann passiert da einfach mal wieder nichts xD. Klar, im Grunde bringen einem die Folgen die Charaktere näher und bauen die ganze Geschichte langsam auf. Kann man machen, aber im vergleich zu späteren Folgen fällt das erste Drittel doch ein wenig ab.
    Das ändert sich dann erst schlagartig als wirklich SERN auftaucht(wobei man da alles auch etwas näher hätte beleuchten können wer/wie/warum) und Mayuri erschossen wird. Ab da wird der Anime grandios. Da greift dann ein Rädchen ins andere und ich hab lange nicht mehr bei was so mitgegefiebert.

    -Was ich auch gleich lobend erwähnen muss, ist die Liebensgeschichte von Kurisu und Okabe. In Animes gibt es so wenige wirklich gute Liebesgeschichten, die hier fand ich so toll gemacht. Wie es immer wieder zu gewissen Szenen kommt, Okabe aber immer wieder zurück springt und sie sich dann nicht mehr daran erinnert, weil es ja gar nicht passiert ist.

    -Charakterdesign war auch mal was interessantes. Okabe war ein faszinierende Persönlichkeit, die man so in Animes auch eher selten sieht. Nicht eindimensional, sondern außerhalb des 0815 Klischees. Bei den anderen, naja, da waren dann doch auch eben die typischen Charaktere dabei. Der nette Perversling, der Junge der ein Mädchen sein will, das naive, liebe Mädchen, die Schweigsame und die Powerfau. Aber hat alles gepasst, nichts wo man kritisieren muss xD.

    - Das Ende. Ich hab in der letzten Zeit so das Gefühl, man bekommt entweder kein richtiges Ende, sondern sowas halbes und nichts Ganzes, oder es wird mit brechen und biegen ein Ende erzwungen. Aber hier hat das alles wie die Faust aufs Auge gepasst. Sowas will doch im Grunde jeder haben, ein rundes Happy End, mit dem jeder Zuschauer glücklich sein kann und das einfach passt.

    -Synchro. Allgemein war die deutsche Version für einen Anime ganz gut gemacht. Kann man nicht meckern. Ich muss da aber Marios Gavrilis wirklich lobend erwähnen, der Rintarou Okabe wirklich richtig stark gesprochen hat. Da war wirklich was dahinter und der gute Herr hat sich wirklich Mühe gegeben, das hört man ganz deutlich raus, wie er Spaß an der Rolle hatte.

    Das bei diversen Animes auch mal gespart wird leugne ich nicht, davon gehe ich sogar aus, deshalb 85% haben sehr gute Synchro.Das Problem weshalb ich da so hartnäckig hinten dran bin ist, dass viele einfach sagen, Synchro ist scheiße oder wird beschissener, sagen aber Sie gucken nur Orginal Dub mit EngSub oder GerSub.
    Ihre Erfahrung die Sie machen kommen dann von 1min Teasern oder den Trailern wo man Charaker mal kurz sieht.
    Für mich, der diverse Animes schon in 4 Sprachen gesehen hat dann nicht wirklich ein Grund diese ernst zu nehmen.

    Du hackst jetzt aber auf dem falschen rum. Ich gehören zu der Sorte, die eine deutsche Synchro anschauen und auch objektiv bewerten wollen. Wie eigentlich aus meinen Beispielen heraus gehen sollte, weil ich eigentlich ein Fan der deutschen Synchro bin. Mir ist schon bewusst, das wir hier einen völlig anderen und höheren Standard haben als in anderen Ländern.

    Wie gesagt es gibt immer mal Leute die an der Rolle vorbei sprechen, aber im gesamten sind Synchros besser geworden.
    Klar die Synchro von Dragonball Z ist immer noch Gold und David ist für mich als Piccolo eine Legende, aber wenn ich mir die Animes aus den 90er/frühen 2000 angucke und die heute dann hat sich da was gewaltig getan und zwar im positiven.

    Ich bestreite es auch nicht das Animes heute besser synchronisiert sind als in den 90ern. Aber ich hab jetzt nicht nur 10 Animes auf deutsch gesehen und da gibt es mehr ausschläge nach unten als nach oben. Und die aus den letzten Jahren sind in ihrer Qualität, meiner Meinung nach, einfach schlechter als die von vor 10 Jahren. Gründe stehen oben.

    Und wir können nicht hinter die Kulissen sehen. Aber wenn viele Sprecher einfach sagen, die bedingungen wie allgemein synchronisiert wird sind wegen des Geldes schlechter geworden, muss man das eben glauben. Und ich kann da nur zustimmen. Ich liebe z.b. Arrow und gucke auch auf deutsch. Aber die synchro ist auch ein total Griff ins Klo.

    Mal als Beispiel, weil mir das ja keiner glaubt xD. Aussage von Maria Koschny

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ihr dürft euch die Stelle gerne selber suchen, wo sie darüber spricht.
    Kurz zusammen gefasst. Sie macht es am Beispiel Dexter, wo sich Dennis Schmidt-Foß zwar alle Mühe gibt, aber aufgrund äußere Umstände es nicht im Ansatz an die Vorlage heran schaft.

    Ich hoffe ich hab jetzt das richtige Interview erwischt. Ist schon ne Weile her, als ich mir die 40 min gegeben hab^^

    Ich bin da schon sehr Kritik, versuche aber immer möglichst objektiv zu bleiben und bin mir da auch nicht zu schade, eine gute deutsche Synchro mal zu Loben, bzw mich auch daran zu erfreuen.

    Es ist ja leider Allgemein so, die Qualität der deutschen Synchros nimmt in den letzten Jahren ab. Das ist ein Fakt, sagen auch viele Sprecher selber(mit Ausnahme der Hollywood Filme, wo nach wie vor Zeit und Geld weniger eine Rolle spielen).
    Die Sprecher stehen nur noch alleine im Studio und nicht mehr wie noch vor 10 Jahren alle die an einer Szene beteiligt waren. Sowas spart Geld und Zeit, macht die Synchro aber nicht unbedingt lebhafter.
    Desweiteren wird aus meiner Sicht mittlerweile auch bei vielen Serien(und vor allem Animes) einfach gespart, indem man Sprecher aus dem unteren Level verpflichtet, die eben vielleicht auch für ein paar Euro weniger arbeiten. Und nicht zuletzt, habe ich auch oft den Eindruck, die Regie gibt sich manchmal schon mit 80% zufrieden, anstatt eine Stelle vllt nochmal und nochmal wiederholen zu lassen, bis es wirklich zu 100% passt. Das ist aber meine persönliche Meinung.
    Mal ein paar Beispiele dazu, aus bekannteren Animes, die hoffentlich viele gesehen haben.

    Zum Thema, welchen Einfluss hat die Regie.
    -Es gab laut Daniel Schlauch(Sprecher von Luffy aus One Piece) mal eine Staffel wo sie das "Laute" nach Anweisung der Regie deutlich runter fahren mussten. Also deutlich weniger Schreien usw.Hab ich zwar nicht gesehen, muss aber wohl einigen aufgefallen sein und es wurde sich beklagt, wieso es wieder geändert wurde.
    - Naruto, mein Paradebeispiel. Bei Naruto gibt es einige doch recht gute Sprecher, die aber bei Naruto teilweise eine viele schlechtere Leistung abrufen, als sie eigentlich könnte. Teilweise weil sie einfach Fehlbesetzt sind, teilweise weil die Regie sie vielleicht einfach so sprechen lässt. Jedenfalls ist es da extrem auffällig für mich.

    Zum Thema, welche Rolle spielen die Sprecher selber.
    -Am Beispiel Fullmetal Alchemist/Brotherhood. Da gab es vor kurzem erst Videos von David Nathan, wie er Roy Mustang synchronisiert hat. Da gab es eine Stelle, wo es zu viel Text für zu wenig Zeit zum Sprechen war und Nathan da so lange rum gemacht hat, bis das bestmögliche dabei raus kam, obwohl sich die Regie schon mit weniger zufrieden gegeben hätte, wenn er einfach gesagt hätte es geht nicht. Und sowas macht eben einen guten Sprecher aus und es zieht sich dann auch durch und wertet eine deutsche Synchro auf, wenn durch die Bank Sprecher besetzt sind, die etwas können. Was bei Fullmetal Alchemist/Brotherhood der Fall ist(Klar könnte man da auch noch Sachen kritisieren, aber es wäre jammern auf hohem Niveau).
    -Detektiv Conan. Da werden zwar seit 10 Jahren nur noch die Filme gemacht, aber mit den gleichen Sprechern wie aus dem Anime. Ist da eigentlich das gleiche wie bei FMAB, wo du durch die Bank einfach gute Sprecher besetzt hast, selbst sogut wie bei alle Nebenrollen. Warum ich das aber mit als Beispiel nehme ist die Tatsache, das es für mich hier einmal geschafft wurde, eine deutsche Stimme deutlich besser zu besetzen als im Original. Nämlich Ai Haibara. Die hat im Original eine typische, hohe Kinderstimme, während sie im deutschen wesentlich tiefer ist. Hat bei mir damals den Effekt hervorgerufen, das sie in der Zeit wo man nicht so recht wusste auf wessen Seite sie steht oder was sie im Schilde führt, deutlich bedrohlicher wirke als mit dieser Kinderstimme. Ist im übrigen bis heute der Fall.

    Scarlett Johanson ist schon ein bisschen nerdig :>
    Bei ihr hab ich immer so ein bisschen das Gefühl, dass sie, seitdem sie finanziell ausgesorgt hat, sehr oft solche Rollen annimmt. Im englischen hat sie auch eine Rolle im Spongebob Film gesprochen. Bei den Marvel Filmen macht sie auch öfters mal mit.

    Marvel Filme sind aber Kassenschlager. Sowas ist ja nochmal was anderes :D . Aber ich finds ja gut, so ist es nicht. Finds nur Krass wie man eine so bekannte Schauspielerin für den Film bekommen hat.
    Im deutschen Trailer hat sie im übrigen ihre deutsche Standardstimme. Wenigstens etwas positives :D

    Filme werd ich nacholen, wird erledigt.


    Aber, ich glaube einfach nicht dass man sich bei dem Film was traut. Befürchte eben es wird ein BOOM BOOM Film mit viel geknalle damit er sich ja finanziell auszahlt. Und eben nicht mal Risiko geht und ein Film eben anders zu machen, so wie es eben die Vorlage in etwa anbietet. Klar sind die bekannte Szenen dabei und auch einiges aus dem Anime, trotzdem, ich bin und bleibe Skeptisch. Lass mich aber gerne eines besseren belehren, wenn er Film am Ende doch gut wird.
    Muss leider immer an Dragonball Evolution denken. Die, die Dragonball kennen finden den Film scheiße weil er im Grunde mit Dragonball nix zu tun hat. Die, die Dragonball nicht kennen finden den Film scheiße, weil man ihn ohne Vorwissen nicht versteht xD.

    Dir ist aber schon bewusst, dass "Matrix" maßgeblich durch den "Ghost in the Shell"-Anime inspiriert wurde und nicht der kommende "Ghost in the Shell"-Movie durch "Matrix"?

    ja. Und? Das wissen wir vielleicht. Aber leider nicht 99,8% der Weltbevölkerung. Es änderten eben nichts dran, es sieht aus wie Matrix. Ich hab beide Staffeln von Ghost in the Shell gesehen(die Filme nicht) und würde mir eben einen Realfilm wünschen, der sich nahe am Anime orientiert. Aber so sieht es eben wiedermal nicht aus. Okay, es ist nur ein Trailer, wird aber eben nur rumgeballert.

    Ansehen werde ich ihn mir natürlich. Alleine wegen dem Typ aus Takeshis Castle :thumbup::thumbup:

    Also trifft da jetzt Matrix auf Tiger and Dragon? Oh man eh. Sieht für mich wie ein Aktion Knaller aus, bei dem hauptsächlich geballert und gekämpft wird. Was zwar in Ordnung ist. Aber ja, dann ist es nicht Ghost in the Shell.

    So, nachdem ich mich lange gegen den Anime gewehrt habe, hab ich ihn nun gesehen und auch eine Meinung dazu^^

    Mein Fazit gleich zu beginn. Einfach anschauen, es lohnt sich.

    Am Anfang war ich ein wenig überrascht, wie wenige Akame doch trotz des Titels eigentlich im Anime steckt xD. Eigentlich war ja Akame gar nicht der Hauptcharakter, sondern Tatsumi. Aber gut, auch nicht so wichtig.
    - Die Charaktere waren ganz gut gemacht, natürlich nichts wirklich neues, aber für jeden was dabei und auch alles (im Sinne eines Animes) glaubhaft und gut umgesetzt. Da gibt es nichts zu motzen.
    -Story war leicht verständlich und auch im Anime gut umgesetzt wie ich finde. Im gegensatz zu einigen Vorpostern habe ich an dem Ende(was nicht zum Manga gehört) nichts auszusetzen. Es passt zu der Geschichte und für mich war es das erwartende Ende und damit logische Ende. Hat für mich gepasst.
    - Dann natürlich die Tode der Charaktere. Ich war am Anfang doch echt überrascht, als die ersten guten Charaktere mal ebenso drauf gegangen sind. Damit habe ich am Anfang nicht gerechnet. war bei allen aber gut umgesetzt, auch wenn ich kein Freund davon bin. Ich will immer dass alle guten überleben xD.
    Und dann kommt der erste Kritikpunkt. Und das sind die Gegner. Die Charaktere von Esdeaths Truppe waren mir zu sehr erzwungen. Da hat man krampfhaft versucht bei ihren toden Emotionen zu wecken, indem man ihnen auch gute und normale Seiten verpasst hat. War mir einfach zu viel des guten. Wer ohne mit der Wimper zu zucken ein ganzes Dorf samt Bewohner niederbrennt, muss kein guter Koch sein und eine liebevolle Frau und ein Kind haben. Sowas passt nicht zusammen. Das ist dann zu unlogisch, wer sowas tut braucht/hat keine guten Seiten.
    - Und zu guter letzt, die Synchro. Ich hab mir den Anime wieder auf deutsch gegeben. Auch wenn ich normal ein befürworter der deutschen Synchro bin. Hier muss ich kritisieren, da hat man am falschen Ende gespart. Es war nicht schlecht, aber man hat deutlich gemerkt das hier nicht unbedingt die besten Sprecher am Werk waren. Auch wenn da die Regie mitschuld hat, da hätte man trotzdem mehr raus holen können. Ich hab Rieke Werner raus gehört, ansonsten waren die mir alle Unbekannt. Die Sprecherin von Akame kenne ich aber doch von anderen Rollen, wäre ich aber nicht drauf gekommen. Es war zwar in Ordnung, aber im vergleich zu anderen Rollen hat die hier nicht ihren besten Job gemacht. Also, besser im Original.

    Gerade bei solchen Sachen könnte ich ausrasten vor Freude. Weil ich es einfach nur großartig finde, wenn sich da Publisher ins Zeug legen. Gerade der Sprecher von Tai wird ja extra eingeflogen. Digimon gehört zu meiner Kindheit und damit auch die Stimmen dazu. Die jetzt nochmal zu hören, ist einfach nur fantastisch. Dann machen die hoffentlich alle Filme und ich warte, bis es die Filme auf deutsch gibt. Das muss ich mir einfach geben. Man was freu ich mich gerade :D

    Habe mir den Anime auch endlich mal angesehen.

    Keine Frage, es ist ein sehr guter Anime. Ich störe mich auch nicht an dem alten Look, es sind eben die 90er. Fand es sogar noch ganz witzig. Wie sie in ferner Zukunft noch Email haben und die Bildschirme immer noch so riesen Klötze sind xD.
    Die Charaktere sind gut gemacht, die Welt ist gut gemacht, die Idee dahinter ist gut gemacht. Aber es gibt eine Sache, die mich massiv stört. Es gibt keine Rahmenhandlung. Was lässt einen eine Serie immer weiter schauen? Wodurch wird man richtig geil auf eine Geschichte? Wenn die Story einer Handlung folgt. Die war hier aber sogut wie nicht vorhanden. Es waren Einzel oder Doppelepisoden, die oftmals gleich abgelaufen sind. Ich hatte einfach nicht das verlangen da jetzt weiter gucken zu müssen. Weil es eben keine Handlung gab, die da jetzt große Spannung rein bringen würde. Gerade die letzten beiden Episoden und oder in der Mitte die Doppelfolgen haben mir zumindest gezeigt, wie großartig der Anime mit der richtigen Handlung hätte sein können.

    Gerade die erste Folge der neuen the walking dead Staffel gesehen. Jetzt fühle ich mich gefühlsmäßig total verwirrt xD. Völlig geschockt und verwirrt, gleichzeitig voller vorfreude darauf wie es weiter geht. Sowas hat eine Serie noch nie mit mir gemacht xD

    Sollte es wirklich ein Teil zwei werden, wird es wohl endlich Zeit für eine PS4!

    Hab den ersten Teil geliebt, trotz oder gerade wegen des ein oder anderen Bugs xD. Mir hat es z.b. auch deutlich mehr Spaß gemacht als GTAV, weil doch deutlich mehr Fokus auf den Charakteren und ihren Geschichten lag. Wie konnte man John Marston nicht geil finden xD?

    nach Ls Tod tritt doch dieser Near auf den Plan, ab da fand ichs nicht mehr so gut und habs dann abgebrochen.

    Ist aber nicht die zweite Staffel. Gehört noch alles zusammen.

    Stimmt aber, da ist irgendwie schon der Bruch drin. Aber was sollte man machen. Light hatte das Spiel gegen L gewonnen und irgendwie musste man ihn ja noch stoppen :D . War dann nur blöd, dass er über seine eigene Dummheit gestolpert ist