Idk klingt für mich einfach nach Knast.
Bist du eigentlich Veganer?
Idk klingt für mich einfach nach Knast.
Bist du eigentlich Veganer?
Egal, wie ich es drehe und wende, die Haltung von Haustieren ist durch nichts zu rechtfertigen.
Außer dadurch, dass es schon einfach viele Tiere gibt, die wir ja unmöglich alle einfach umbringen können. Von Züchter*innen zu kaufen ist meiner Meinung nach nicht in Ordnung (damit reproduziert man ja diese Strukturen), aber wenn bereits existenten Tieren ein würdevolles und gutes Leben ermöglicht werden kann, abseits aller Tierheime, dann ist das doch eine gute Sache.
Nur, wenn die politische Lage mich zwingt - zum Beispiel, wenn faschistische Kräfte die Demokratie aushöhlen oder abschaffen.
Denkst du, dass es dennoch einen Unterschied machen könnte ob man, obwohl man alles darüber gelesen hat, selbst Schnee mal angefasst hat oder nicht?
Ich bin der Ansicht schon, und ich denke mit der "Würde" ist es ähnlich.
Stimme zu bis zum ersten Teil. Bei "Würde" bin ich raus.
Ein Mehr an klugen Definitionen bedeutet kein Mehr an Würde
Naja. Immanuel Kants Herleitung ist schon ganz fundamental für das Verständnis von Würde. Wir sprechen Menschen (oder anderen Lebewesen) Würde zu. Das hat zunächst weniger damit zu tun, wie sich dann jemand damit fühlt oder sowas, sondern ist eher eine Einstellung gegenüber dem Menschsein bzw. Leben als solches. Zu sagen: Menschen haben immer eine Würde, egal was sie tun, ist sehr wichtig für unser moralisches System. Ich finde einfach solche Ideen wie "die Frau zeigt sich nackt, daher verkauft sie ihre Würde" problematisch, ganz abseits von Prüderie.
Würde; Auch so n schwammiges Wortkonstrukt ohne natürliche Bedeutung.
Naja. "Natürliche Bedeutung"... ich weiß nicht, ob diese Unterscheidung Sinn ergibt. Was ist denn an Computerchips "natürlich", oder an Freundschaften, oder der Agentur für Arbeit, oder binomischen Formeln? Das sind halt existente Konzepte die für uns eine Rolle spielen. Würde-Definitionen lassen sich gut nachlesen und nachvollziehen, ist gar nicht so kryptisch! Siehe hier: https://www.bpb.de/themen/politis…st-unantastbar/
Also erstens "verlierbar" gibt es nicht was soll dieses Fantasiewort?
https://www.dwds.de/wb/verlierbar https://de.wiktionary.org/wiki/verlierbar > ist doch ganz einfach, was die Endung "-bar" bedeutet.
Denn nach deiner Logik, wenn es nur ein Gesetz bräuchte um dafür zu sorgen das einem nichts genommen werden kann, bräuchten wir keine Gesetzeshüter und Gerichte, die dann dafür sorgen, dass diese Gesetze bei Verstößen durchgesetzt werden. [...] Dann bräuchten wir also auch keine Ärzte und Krankenhäuser sowie Rettungsdienste, weil ja niemand seine körperliche Unversehrtheit verlieren kann?
Danke, dass du meine Argumentation nach dem "principle of charity" auslegst (Achtung: Ironie) > https://en.wikipedia.org/wiki/Principle_of_charity
Darum ist deine Argumentation mehr als fragwürdig und bestenfalls sehr naiv.
Diese Schlussfolgerung wird durch das, was du ausgeführt hast, nicht gestützt.
Naja. Ich glaube, diese Würde-Diskussion ist hier wohl doch etwas fehl am Platz ^^ jetzt wird mir hier noch das Grundgesetz erklärt.
Aber eine kontroverse Meinung hatte ich damit wohl auf jeden Fall. Ich bleib dabei: Jeder Mensch hat eine Würde und die kann er niemals verlieren, verkaufen, vermieten oder sonstiges. Das heißt nicht, dass sie nicht verletzt werden kann oder dass sie nicht schützenswert ist. Ziemlich simples Konzept eigentlich.
Habe selbst überhaupt keine FOMO, aber ich verurteile es, dass dieses Gefühl geschürt und ausgenutzt wird.
Uff, da wurde ich wohl sehr missverstanden. Das Konzept "Würde" ist ja etwas abstraktes. Wie Würde funktioniert, wie sie wem zugesprochen oder abgesprochen wird, darum geht's ja. Den von mir verlinkten Beitrag zur Bundeszentrale für politische Bildung kann ich da nur empfehlen, der wird helfen, der ist auch recht einfach gehalten, also kein philosophisches Fachchinesisch ;) es geht nicht darum ob die Würde verletzt werden kann, sondern ob sie verloren/verkauft/vermietet werden kann ^^ und das ist klar nein.
P.S.: Meine Meinung ist übrigens die "offizielle Staatsmeinung", falls das etwas bedeutet, das ist jetzt nicht irgendeine Interpretation von mir oder so. Das sind schon kluge Leute, die darüber nachdenken.
weshalb das alles gerade total eskaliert und dir in jeder Kategorie irgnen Mädel in Po in die Kamera hält und ihre Würde für ein paar Subs vertickt.
Laut Grundgesetz ist die Würde des Menschen bei uns unantastbar, d.h. nicht verkäuflich und auch nicht verlierbar. Kann ein Mensch seine Würde verlieren? Laut Grundgesetz nein.
Das ist meine (wohl leider) "kontroverse Meinung": Würde kann nicht verloren werden, egal was man tut. Sie ist eben unantastbar.
Was die Gesetze in Saudi Arabien angeht, die leben noch im mittelalterlichen Patriarchat,
Schön wär's. Die (nach eurpäischer Epochenteilung) mittelalterliche arabische Welt war - ohne hier jetzt in Details gehen zu wollen - sicherlich "fortschrittlicher" (gemessen an Toleranz und Wissenskultur) als das heutige Saudi Arabien und Umgebung.
Da Männlichkeit unzweifelhaft ein Ding in unserer Gesellschaft ist, macht auch der Begriff "toxische Männlichkeit" Sinn. Der Begriff hängt mit spezifischen Verhaltensweisen zusammen, die männlich codiert sind und ein schlechtes Miteinander entstehen lassen, nicht mit Männlichkeit als solche, die von vielen als etwas Positives hervorgehoben wird. Das Konzept ist schon sehr hilfreich, um die negativen Formen zu identifizieren und einzuordnen.
Ja, ich kenne viele Menschen, die Opfer von toxischer Männlichkeit werden (ich z.B.) und sehe ständig Männer, die diese ausüben.
Der Kern von toxischer Männlichkeit liegt in der Annahme, dass männlich sein damit einhergeht, spezifische Erwartungen zu erfüllen, die gegen die menschliche Natur (z.B. im Sinne von emotionalen Prozessen) oder ein Miteinander auf Augenhöhe arbeiten. Hyperaggressivität, emotionale Abgestumpftheit, Platzhirschgehabe, physische Dominanz etc. gehört alles dazu.
Zumal vieles auch einfach nur Bullshit ist, den du da von dir gibst. Wie zB, die Hälfte aller Menschen seien Narzissen
Dieser "Verschreiber" hat mich jetzt doch zum lachen gebracht, haha.
Mir ist es wurst, oder eben veggie wurst, wie Leute sich ernähren, anziehen oder welchen Geschmack sie haben, aber wenn es darum geht, dass ich als Mysagonist bezeichnet werde, weil ich auf den vorherrschenden toxischen Feminismus aufmerksam mache... Spoiler, Feminismus existiert eigentlich um eine Gleichberechtigung zu schaffen, aber genau das haben wir nicht, es läuft nämlich darauf hinaus dass Männer Böse und Frauen gut sind... Was absolut nicht sein sollte, toxischen Frauen wird gesagt die seien gut wie sie sind und sollten sich nicht verändern... Während Männer, die, die Schnautze von irgendwelchen Narzistinnen voll haben und ihren eigenen Weg gehen plötzlich böse und Mysagonisten sind, weil sie sich nicht als Beta irgendwelchen Narzisstinnen unterordnen, während die gescheiten Frauen ebenfalls unter all dem Chaos leiden, weil die Männer irgendwann kein Bock mehr auf all den toxischen Kack haben und solche Frauen dann irgendwann auch ignorieren oder so verunsichert, durch all die Narzistinnen sind, dass sie sich irgendwann gar nicht mehr trauen Frauen anzuschreiben, von Ansprechen müssen wir hier gar nicht erst reden, weil sowas heute als sexuelle Belästigung durchgeht...
Dude, du gibst mir harte Incel-Vibes. Was ist dir denn passiert?!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ah, lange nicht gehört, dieses grandiose Stück Kunst!
Kontrovers ist nicht deine Aussage die du in den Raum geworfen hast, sondern dein Verhalten in dem du nicht auf die Frage eingehst inwiefern du persönlich etwas in deinem Leben veränderst um dem Klimawandel entgegen zu wirken, geschweige denn, was andere "Menschen" machen könnten.
Finde, das ist mein gutes Recht. Warum muss ich denn darauf eingehen? Wo ist das bitte kontrovers? Selbst vor Gericht darf man die Aussage verweigern, würde man sich selbst belasten.
Like... niemand hier leugnet den Klimawandel, es ging eben nur um konkrete Meinungen und Begründungen deinerseits und um mehr nicht.
Naja. Ob das mal stimmt?
Du wirst dann einfach ein Video in den Raum was ganze anderthalb Stunden dauert, was vielleicht mit dem Thema zutun hat, aber die Frage trotzdem nicht beantwortet. Es geht um deine Meinung und auch, dass du diese äußerst und nicht darum, dass man unkommentiert ein Video postet.
Wo ist das Problem? Ist doch ein super Service von mir.
Hast du den Sinn eines Diskussionsforums nicht verstanden? Weshalb sprichst du das Thema überhaupt hier an, wenn du nicht einmal bereit bist auf die Fragen zu antworten die dir gestellt werden?
Ich empfinde das als aggressiv und beleidigend. Wieso muss ich dir hier denn jetzt Rede und Antwort stehen? Verstehe das nicht. Bist du hier bei den anderen auch so kritisch? Geh mal die Beiträge hier durch und mach 'ne Liste. Ansonsten muss ich ja davon ausgehen, dass es irgendwie konkret um mich geht.
Man bewegt keinen dazu etwas zu ändern, in dem man ihn von oben herab behandelt. Diesen Unterton liest man bei dir jedoch in jedem zweiten Beitrag heraus. Absolut kontraproduktiv beim Kampf gegen den Klimawandel. Willst du helfen oder nur ausdrücken, dass du ein "besserer Mensch" bist?
Also erstens: meine kontroverse Meinung hat offenbar Kontroversen ausgelöst. Mir wird hier Heuchelei unterstellt, und das soll dann nicht überheblich sein? Natürlich denke ich, dass ich Recht habe, das tut wohl jeder.
Zweitens: Nein, ich will keinen dazu bewegen, schon gar nicht hier. Wenn du dir meine Posts ansiehst, kann man das auch gut nachvollziehen. Ich verlinke gerne hier und dort ein Video, that's it. Menschen kontrollieren geht halt nicht. Ich rede mit Menschen, die meine Meinung teilen sehr gerne und träume von besseren Zukünften mit diesen Menschen zusammen, aber ganz bestimmt werde ich nicht versuchen, neben meinem Beruf auch noch freizeitlich Leuten basale Fakten zu erklären.
Drittens: Da wir glücklicherweise alle gemeinsam hier leben, müssen auch die Leute, die nichts ändern wollen, unter den Folgen ihres Handelns leiden, und das schon sehr, sehr bald, für Gerechtigkeit ist also zwangsläufig gesorgt.
Realschule mit nem guten schnitt, wobei ich der Meinung bin das in Deutschland der Schulabschluss nur bedingt als Referenz für intelligenz herhalten kann.
Da stimme ich dir zu, auf jeden Fall deutlich weniger als die Leute gemeinhin glauben.
das ehrt dich natürlich, aber warum siehst du meine Frage als Kritik, ich wollte nur wissen ob du den auch das tust was du verlangst.
Forums-Beißreflex.
Vilt solltest du mit dem Drang Leuten ein schlechtes Gewissen einzureden, ne größere Plattform aufsuchen um zu missionieren, ich will dich nicht persönlich angreifen, würde mir nicht in den Sinn kommen, allerdings dieses weil du das machst, leiden XY drunter ist lächerlich und als Argument oder ähnliches nicht haltbar.
Das ist kein "schlechtes Gewissen einreden" - was soll dieses Framing? Das ist erstmal nur ein Fakt. Ja, durch unser Verhalten sterben Lebewesen. Ja, wir ruinieren die Erde. Ja, wir haben schon vor einigen Tagen unsere Welt in Deutschland quasi verbraucht. Ethische Aussagen kann man jetzt zwar davon ableiten (habe ich ja auch gewissermaßen), aber die Tatsachen beim Namen zu nennen ist selbst keine ethische Aussage. Sonst ist das Thema ja quasi nicht rational zu diskutieren.
So funktioniert das schätze ich ganz gut. Einfach Leuten irgendetwas vor den Kopf knallen, aber dann nichts dazu sagen weil man eh nicht mit ihnen kommunizieren möchte.
Hä.
1) Was hab ich denn wem vor den Kopf geknallt?
2) Der Thread ist dafür nicht da, sondern für kontroverse Meinungen (die meine offenbar ist...)
3) Die Welt ist literally voll von Informationen zu diesem Thema, von Menschen, die alles dafür tun, diese Sachen in die Köpfe zu kriegen. Warum soll ich mich hier hinstellen und eine Sache verteidigen, die jeder problemlos gut aufbereitet und kleingeschnitten aufgetischt bekommt, wenn er nur will? Ich würde auch Leuten nicht erklären, dass die Erde rund ist, wenn die vehement daran festhalten würden, dass sie eigentlich flach sei.
Ich finde es aber trotzdem schade, dass von dir persönlich da nichts kommt außer die stumpfe Verlinkung zu einem Video.
Sorry, ich lese mir tatsächlich Berichte durch, gucke Videos von anerkannten Expert*innen, glaube den 200.000 Wissenschaftler*innen auf der Welt, die alle das gleiche Behaupten, die Teilchenbeschleuniger bauen können aber angeblich nicht in der Lage sein sollen, etwas so gravierendes und riesiges wie die Klimakrise mit Messdaten belegen zu können.
Ich bin halt müde, andere Leute von Fakten überzeugen zu müssen, ich konzentriere mich auf die Menschen, die nicht in einer totalen Traumwelt leben. Der Link ist alles andere als stumpf - der ist ziemlich gut und hochqualitativ.
Ich würde aber gerne mal deine Ideen und konkrete Beispiele dazu lesen.
Mark Benecke: Hitze-, Umwelt- und Klima-Update Mai 2023
Tu dir keinen Zwang an, wenn du dich mit Fakten auseinandersetzen willst.
Scheint ja wieder eine der "kontroversen Meinungen" zu sein, die in Wahrheit gar nicht so kontrovers sind? Davon gibt es echt 'ne Menge.
Meine vielleicht wirklich kontroverse Meinung: Es müssen viele Verbotsgesetze her, um die Klimakrise wirklich aufzuhalten, da Menschen ohne schlicht nicht in der Lage sind, das Ausmaß des Problems zu begreifen und ihr Handeln anzupassen (ich selbst teilweise eingeschlossen). Menschen brauchen Verbote, und ebenso ein Gefühl für Konsequenzen - darum haben wir z.B. ein Strafgesetzbuch. Sonst läuft nichts. Das hat auch nichts mit Demokratie zu tun. Die Klimakrise ist einfach eine höhere Ordnung an Problem, die sämtliche Basis demokratischen Zusammenlebens bedroht. Da gibt's nichts zu diskutieren, zu meinen, zu wollen.