Beiträge von Nox

    Aus gegebenem Anlass und der bereits winkenden 300er Inzidenz:

    Die Regierung hat hier absolut, auf ganzer Ebene Versagt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Im Gegensatz(?) zu dir, Fenrir, gefällt mir der Manga ziemlich gut.

    Ich muss zugeben, der erste Band hat noch etwas gelahmt, was die Story betrifft. Mir persönlich geht es aber recht häufig so, dass mich der Anfang von Dingen nicht wirklich hooked.

    Der zweite Teil hat mir dagegen sehr gut gefallen, wenn auch von der Story her, sehr wenig vorkam. Besonders die Infos über Island waren aber sehr schön und interessant. Mit dem zweiten Band hat mich der Manga dann gecatched.

    Die Story finde ich recht interessant

    Spoiler anzeigen

    Warum haben die Charaktere so ungewöhnliche Fähigkeiten?

    Und wieso zum Fick ist Michitaka so absolut merkwürdig?

    Besonders gefällt mir auch der Zeichenstil, einfach weil er etwas erwachsener wirkt und nicht so nach ... absolut mainstream Manga...

    Wie seht ihr das? Wie steht ihr zum Pride Month? Was ist gut, was ist schlecht?

    Ich finde es eigentlich gut und wichtig, dass es diesen Pride Month gibt, bzw. die Paraden, es gibt ja nicht nur Homosexuelle oder Transsexuelle die unter der LGBT Flagge stehen.

    Aber auch finde es einfach nur ekelhaft, wie der Pride Month und auch der Regenbogen von irgendwelchen Unternehmen genommen wird, die heucheln einem dann etwas von Toleranz vor, nur um einen Monat später dann wieder eher fragwürdige und intolerante Inhalte unterstützen...

    An der Stelle finde ich es aber auch traurig, dass es immer und immer wieder Leute gibt, die solche Unternehmen trotzdem unterstützen und einfach jeden scheiß Konsumieren, ohne ihn zu hinterfragen.

    Zurück dazu, wieso ich es wichtig finde:

    Auch wenn ich mich in einer Bubble befinde, wo LGBT selbst gelebt wird, die Toleranz entsprechend hoch ist, weiß ich von eben jenen Leuten, dass das für sie nicht unbedingt selbstverständlich ist.

    Beispiel: eine lesbische Freundin aus Polen. Die kann sich ihren Eltern oder Verwandten gegenüber einfach gar nicht outen. Besagte Freundin war mittlerweile schon in einigen Beziehungen mit anderen Frauen ihres Alters, aber eben nur hinter dem Rücken der Verwandtschaft. Ihre Mutter sagte zu ihr, sie müsse ihr wohl einen Freund suchen, damit sie nicht aus versehen noch lesbisch wird. Like?!?! Klar, Polen ist ein extremes Beispiel, aber hier wird doch klar, dass die Leute einfach nicht verstanden haben, wie Sexualität funktioniert.

    Und genau solche Leute gibt es auch in Deutschland. Klar, du wirst irgendwelche Konservativen alten Knacker nicht mehr von irgendetwas überzeugen können, aber ich denke solche Dinge wie der CSD tragen doch zumindest dazu bei, dass die Menschen wenigstens heute toleranter aufwachsen & in dem Bewusstsein, dass nicht jede Frau auf Männer steht und nicht jeder Mann auf Frauen.

    Und um nochmal dazu zu kommen, dass es unter der Regenbogenflagge nicht nur Homosexualität oder Transsexualität gibt: Asexualität. Meine eigenen Erfahrungen)

    Spoiler anzeigen

    Mir persönlich gibt es einfach überhaupt nichts, irgendwelche Männer oder Ähnliches zu sehen. Klar, der Gerald von Riva ist ein geiler Ficker, und ich finde er sieht wirklich verdammt gut aus, aber ficken will ich ihn deswegen trotzdem nicht. Ich hatte früher eine Freundin, die schwärmte so vielen Schauspielern hinterher und oh, die waren in ihren Augen so heiß und sie würde sie garantiert nicht von der Bettkante runterschubsen und ich stand dann einfach so daneben und ... konnte das einfach gar nicht nachvollziehen.

    Das war in einem Alter, klar, mittlerweile kannte man da auch Homosexualität, hauptsächlich als Beleidigung, aber ich bin mir echt sicher, die meisten Leute wissen einfach nicht, wie das ist, wenn man denkt in einem ist irgendwas kaputt, weil man solche Dinge einfach nicht nachvollziehen kann.

    Später, eine andere Freundin... keine Ahnung. Ich hab damals täglich mit ihr geschrieben und irgendwann kam es dann dazu, dass diese sich in einer Beziehung wiederfand. Aus Neugier, weil wir nie über sowas geschrieben haben, fragte ich sie, ob sie schon Sex gehabt hätte mit ihrem Freund. Und, ich komme bis heute nicht darauf klar, wie unverblümt sie antwortete "Klar, ich bin wie eine wilde Katze im Bett!". Und das halt von einer Person, von der du dachtest, dass ihr sowas genau so wenig gibt wie dir selbst, lel.

    Und nein, ich bin auch nicht lesbisch oder so. Ich finde Frauen teils genau so attraktiv, wenn nicht sogar noch attraktiver, weil Frauen nunmal einfach das hübschere Geschlecht sind, aber ich fühle da trotzdem genau so wenig.

    Zudem halte ich den Christopher Street Day für streckenweise unangebracht, da man mit einigen der Outfits rechtlich gesehen nicht in der Öffentlichkeit rumlaufen dürfte. Gerade für anwesende Kinder (die manche Verrückten da fahnenschwingend mitbringen) unzumutbar.

    Ich hatte eine Freundin, die hat sich mit 8 Jahren Hentai angeschaut und mir diese auch gezeigt. Besonders scharf darauf war sie, mir Inuyasha Hentai zu zeigen. Und jetzt sag mir bitte nochmal, dass eine Parade unangebracht für Kinder ist. Sie persönlich fand aber Furries, Sonic hentai, am besten.

    Wahrscheinlich hilft es einigen Kindern heute sogar dabei, sich zu eher akzeptieren und nicht zu denken, dass mit ihnen irgendetwas nicht stimmt.

    ich kann auch verstehen, dass es übetrieben ist/wirkt.

    Naja... übertrieben finde ich es ganz und gar nicht. Übertrieben kann auch Fasching sein, übertrieben finde ich das geheuchel einer heilen Familie an Weihnachten.

    Solange andere Bräuche nicht als übertrieben angesehen werden bzw. existieren, hat wohl auch lange eine Parade ihre Existenzberechtigung, deren Ziel die Toleranz ist. Und, man möge mich hier vom Gegenteil überzeugen, jeder der was anderes behauptet, steht selbst auf der Seite der Intoleranz, Homophobie etc.

    Gespräch/ Interview mit einem Vampir, Anne Rice

    So würde ich mir tatsächlich vorstellen, wie Vampire unter den Menschen leben.

    Wie der Titel beschreibt, ist das Buch praktisch ein Interview, man kehrt immer mal wieder in die Gegenwart zurück..

    Nur der Text auf dem Buchrücken war total irreführend! Ich hab den so oft gelesen, als ich mit dem Buch schon durch war und hab dem Buchrücken eine echte Romanze zwischen den 2 männlichen Protagonisten erwartet, aber dem war nicht so.

    Es ist jedenfalls ein sehr guter Vampirroman, es gibt auch noch Fortsetzungen dazu, aber zu denen bin ich noch nicht gekommen

    Nachdem ich nun Where the crawdads sing durch gelesen habe - eine absolute Empfehlung übrigens - kann ich mich mal wieder nicht entscheiden, was ich nun lesen will.

    Ich hab Siddhartha von Herrmann Hesse begonnen, sowie Dune.

    Seit gestern habe ich aber auch unglaubliche Lust, Brave new World nochmal zu beginnen (und entsprechend auch mal fertig zu lesen)