Beiträge von Pascal

    Willkommen im Forum :thumbup:

    Den FC mag ich auch sehr gerne, obwohl ich Fußball eigentlich nicht so viel abgewinnen kann.
    Nur Karneval kann ich leider wirklich nichts abgewinnen, aber das liegt vielleicht daran, dass ich eher aus der Düsseldorfer Umgebung stamme :p

    Leb dich gut ein ;)

    Nach knapp 2 Monaten aktiver Suche habe ich den Band endlich zu einem "akzeptablen" Preis gefunden.
    Da ich Band 32-35 bereits habe, ist meine Sammlung endlich komplett.

    Ich hätte nicht gedacht, dass es sich als so schwierig erweisen kann, einen Manga 1-2 Jahre nach Release noch zu bekommen. Hier hat der Egmont Verlag keine gute Arbeit geleistet. Generell war der Bestand (der späteren Volumes) sehr stark limitiert, allgemein war auch die Häufigkeit der Veröffentlichungen viel zu unregelmäßig. Da die Reihe aber scheinbar als Misserfolg für den Verlag gilt, bin ich aber recht froh, dass die Serie überhaupt seriös vollendet worden ist.

    Handheld oder Konsole:
    Ich bevorzuge sie als Handheld, ich glaube wenn man sie zwangsweise mit aktuellen Konsolen wie der PS4 vergleicht, wird man nicht zwingend glücklich damit. Vor dem Schlafengehen oder so noch mal schnell eine Runde im Handheld Modus und alles ist gut. Eher atmosphärische Titel -> (hier gibt es in erster Linie Zelda BotW) bevorzuge ich aber auf dem großen Bildschirm.

    Langzeitmotivation?:
    Während Zelda + DLC definitiv schon einiges an Zeit in Anspruchen wird, sind die wichtigsten Titel aktuell die Multiplayer Titel von Nintendo. Mario Kart, ARMS und Splatoon sind immer für eine Runde gut. Wenn du generell an Online Spielen deine Freude findest, wirst du definitiv auch auf lange Zeit glücklich werden mit der Switch. Wenn nicht würde ich es bis zu dem Release von Mario Odyssey warten.

    Stimmt das Preis-Leistungsverhältnis?:
    Wenn du mit den aktuellen Titeln glücklich werden kannst -> definitiv.
    Im Verhältnis zu 3DS und Co. ist das Ganze Mobile-Gaming par excellence. Die Möglichkeit alles auch noch am TV in zeitgemäßer Darstellung (1080p / 60fps bei den meisten Spielen reicht vollkommen) spielen zu können rundet das Ganze einfach perfekt ab.

    Willkommen,
    vielleicht solltest du das hier beobachten: ACG-Partnerbörse - Update
    Ansonsten solltest du dich vielleicht mal versuchen etwas in der Community zurecht zu finden, irgendwann lernst du hier bestimmt ein paar nette Menschen kennen.
    Als Vorstellung ist eine Partner-Suche vielleicht etwas zu straightforward~ Aber ich respektiere deinen Mut ^^

    • Wo & wie finde ich den hier dieses Sakamu Ship???

    Damit ist wahrscheinlich Sakamu als Person gemeint: Sakamu
    ;)

    Für mich definitiv ein Anwärter für den Anime der Season.
    Sicherlich ist das Charakterdesign erst mal gewöhnungsbedürftig, in der Vergangenheit gab es aber häufig Serien, die in der Hinsicht einen Kontrast zur düsteren Story geschaffen haben (Madoka und vllt. Dennou Coil).
    Ich bin jedenfalls gespannt, was für Erkenntnisse wir über die Welt bekommen werden und ob die Reise in die Tiefen vielleicht die eine oder andere düstere Wahrheit zum Vorschein bringt. Mal abwarten, Potenzial ist jedenfalls da.

    Bei mir ging es mal wieder "Back to the past" mit der ersten Staffel von:
    Initial D

    Als Fan von Sport Animes und generell klassischen Serien wie GTO oder Slam Dunk musste ich mir die hochgelobte Serie endlich mal anschauen.
    Auch wenn ich kein Fan von Motorsport bin, konnte mich die erste Staffel von Initial D sehr überzeugen. Es ist eigentlich nicht mit modernen Sport Serien zu vergleichen, allerdings hat sie ihren ganz eigenen Charme. Die Rennen sind teilweise recht übertrieben ausgeschmückt, der Fokus liegt hier aber eher auf das psychologische Verhalten der einzelnen Fahrer.
    Abgerundet von gutem old school Humor ergibt Initial D ein gutes Gesamtpaket. Ich bin gespannt, ob sich auch die moderneren Staffeln so gut halten und unterhaltsam bleiben.

    ^ (falls es um den FF14 Stand geht)

    Jetzt frage ich mich ob die Wartezeit für die Final Fantasy 14 Schlange den ganzen Tag über so lang war.
    Ich war am Samstag gegen 17~ Uhr dort und durfte mit meiner Gruppe locker ne Stunde warten. Da hätte Square Enix gerne ein paar Rechner mehr sponsern können.

    Wieder was gelernt. Dann hat man ja noch etwas mehr Motivation sich anzustrengen, auch wenn ein Spiel mal daneben läuft.
    So wie sich einige Spieler anstellen, dachte ich eher, dass die Performance im Spiel kaum eine Rolle spielt :ugly:

    Wie viel Pech muss man haben, um als Bronze Spieler eingerankt zu werden?
    Ich dachte schon mich hat es mit meinen 4 Siegen/6 Niederlagen schwer getroffen (war bei knapp 1.7k).

    Die Spiele zum Einranken am Anfang der Season waren für mich das schlimmste, was ich bisher in Overwatch erlebt habe. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Spieler aus sämtlichen Ranks hier noch stark durcheinander gewürfelt sind.
    Die wenigen Spieler die kommuniziert haben, waren irgendwelche Tryhards, die den Voice Chat quasi nur genutzt haben, um sich über das Team aufzuregen.
    Es gab leider nicht viele erfahrene Spieler, die versucht haben etwas ihrer Erfahrung einzubringen. Mit guten Tipps für die Teamzusammenstellung und generell einer guten Harmonie innerhalb des Teams, hat es dann in der Regel geklappt.
    Mittlerweile bin ich auch recht zügig in der Gold Liga angekommen. Was mich besonders freut: Die Leute scheinen immer mehr zu kommunizieren.

    Lektion für mich selbst:
    In den Quick Play Spielen konnte ich eigentlich immer "meine" Helden spielen. Gerade Support Heroes scheinen allerdings sehr beliebt zu sein im Competitive Mode. Eigentlich habe ich mir Helden aus sämtlichen Kategorien rausgesucht, nur mit "Attack" Heroes bin ich noch nicht ganz warm geworden. Zumindest passte der McCreed, den ich ganz gut spielen kann, in die wenigsten Teamaufstellungen.
    Also: Fleißig weiterhin alle Helden lernen und sich vor allem verstärkt auf wenigstens einen aus jeder Kategorie zu konzentrieren

    Ich finde es draußen zu voll, man kann die beiden Schlangen (mit/ohne Ticket) nicht auseinander halten... T-T

    Die Schlange für den Eingang war einfach ein reines Durcheinander. Das Ganze war wohl nicht sonderlich gut durchgeplant und auch das gesamte Personal schien keine konkreten Anweisungen diesbezüglich gehabt zu haben.
    Für mich war das allerdings der einzige Kritikpunkt.
    Meine erste Dokomi hat mir abseits davon ganz gut gefallen, also werde ich nächstes Jahr wohl wieder dort sein ;)

    Während viele Leute wohl mit dem gratis Wochenende für Overwatch beschäftigt sind, sollte man als NIntendo Switch Besitzer nicht vergessen, dass auch ARMS dieses Wochenende getestet werden kann.
    Ich habe es bereits heute morgen getestet und habe ein positiveres Bild als vorher.
    Die Lernkurve scheint sehr einfach gehalten zu sein, jedenfalls hatte ich in meiner Lobby weniger Probleme. Zu den Lobbys: Man wird mit ca. 8~ Leuten in eine Lobby geworfen und wechselt sich immer in verschiedenen Modi ab (1v1; 2v2; 1v1v1; 1v1 Volleyball; 2v2 Volleyball). Das Ganze wirkt sehr intuitiv und flüßig, während der geringen Wartezeit kann man immerhin noch seinen Charakter wechseln oder ein wenig in einem Übungsmodus trainieren.
    Vom Gameplay her wirkt es erstmal wie ein vereinfachtes Beat-em-up, was durch die zahlreichen "ARMS" und ihre Einsatzmöglichkeiten schnell relativiert wird. Jedenfalls muss man sich nicht unzählige Combos merken und kann sich auf das eigentliche Geschehen konzentrieren.
    Bis Sonntag gibt es noch ein paar Testtermine, bis dahin habe ich hoffentlich immerhin ein Bild davon, ob mir das Spiel vom Gameplay her auch langfristig zusagt.

    Ich hab es mal mit ein paar Freunden heute angetestet.
    Für ein paar Runden ist es definitiv sehr spaßig. Es spielt sich (auch von den Modi her) wie eine aufbereitete Version von Team Fortress 2.
    Noch kann ich Overwatch für mich jedenfalls bezüglich der Spieltiefe noch nicht richtig einordnen.
    Bei dem aktuellen Angebotspreis ist das Spiel aber tatsächlich sehr verlockend, und vielleicht kann man mal mit jemanden von der ACG spielen ;)

    Habe mich dann doch noch getraut und mir auf dem Japantag in Düsseldorf ein Ticket geholt.
    Ich bin mal gespannt, da das meine erste Con dieser Art wird :whistling:

    PS: Habe den Titel auf den Originalnamen umgeändert, da ich die Folgen auch überall nur darunter finde ;)

    Dabei wird selbst bei den offiziellen Youtube Videos der englische Name mitangegeben:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ansonsten schließe ich mich dem ganzen voll an. Unser Hauptcharakter bringt definitiv mal etwas Abwechslung mit und er weiß vor allem durch seine sarkastische Art zu überzeugen.
    Ich rechne aktuell auch damit, dass wir definitiv eine zweite Staffel sehen werden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der gesamte Plot in den verbleibenden 5 Episoden abgearbeitet wird.