So, wer nicht will der hat schon - Schluss mit der Zurückhaltung! Mit meinen 90 Coins aufm Konto kann ich mir die eigentlich sowieso nicht leisten...
Aber ich will wenigstens versuchen, die Sache halbwegs zu erklären. Denn die Anzahl der Strophen des Schmähliedes entspricht ziemlich genau der Anzahl der versauten Jugendlichen. Warum? Nunja;
Mal den einfachsten Fall angenommen hätte sich nur eine Person bekleckert. Diese würde dann 19 Andere sehen, die kein Yoghurt in den Haaren hätten. Da diese eine Person aber weiss, dass mindestens eine Person Yoghurt in den Haaren hat müsste sie einsehen, dass sie sich wohl waschen gehen muss.
Alle 19 übrigen Jugendlichen würden hingegen eine Person sehen, die Yoghurt in den Haaren hat, könnten aber noch nicht sicher wissen, ob ihre eigenen Haare verschmutzt sind, oder auch nicht, und würden deshalb auch keinen Anlass sehen sich zu erheben.
Würden nun zwei Teens was im Haar haben, dann würden diese beiden je einen Leidensgenossen sehen. Die 18 Sauberen sehen zwei Schmutzfinke. Da wiederum keiner von diesen 18 aber sicher sagen kann, wie es um die eigenen Haare bestellt ist würden auch sie noch abwarten. Die beiden besagten Betroffenen würden aber nun, da sie jeweils einen Anderen sehen - derjenige aber bei der Strophe vorher nicht aufgestanden ist! - schlussfolgern können, dass jeder von ihnen beiden Yoghurt im Haar haben muss. Auch wenn es für diese Beiden zunächst (während der ersten Strophe) noch so aussah, als müsste vielleicht ja nur einer aus der Gruppe unter die Dusche.
Bei Dreien wäre es erneut das selbe Spiel: 17 Leute sehen 3 mit verschmutztem Haar, drei von ihnen aber nur 2.
Wären es im Ganzen nur zwei hätten die 2 vorhergehenden Strophen der geschilderten Logik nach gereicht um diese auch auszusieben. Da drei Leute aber zwei Andere sehen, diese aber vorher nicht aufgestanden sind, würden sich die Drei betroffenen zur selben Zeit klar werden, dass es aufzustehen gilt.
Und joah, dieses Spiel kann man immer weiter treiben, bei vier Leuten mit was im Haar könnten diese vier nach der 4. Strophe eindeutig erkennen, selbst betroffen zu sein, und so weiter, und so weiter...
Hab ich zwar komplizierter erklärt als es ist, aber ja, ich meine es sollte so durchaus funktionieren. 