Beiträge von Haggard

    Kaufen, wenn echte Sammelleidenschaft besteht! Um sich nur ne halbe Stunde lang auf etwas Nostalgie einzulassen... halte ich aber auch Emulation für verzeihlich, muss ich zugeben ^^"

    Helikopter oder Flugzeug?

    Naja, Sohei schrieb ja auch nicht das es so SEI - er/sie beschrieb ja auch nur die Meinung, und die eigenen Erfahrungen; Um die man ja nicht weiss, deshalb schien mir "Schwachsinn" als Einstieg etwas grob, denn wie du ja sagst, auch du schriebst nicht, dass es allen darum ginge - nur könnte mans dir auch etwas pauschalisiert auslegen, wenn man nicht ins Detail gehen möchte, sondern nur fühlen, aus welcher Richtung der Wind weht.

    Und warum ich Tinder und Co. heranzog? Offenbar aus Unwissenheit... xD"

    Okay, Erich Maria Remarque wird immer noch ein Begriff sein, und das Buch war Pflichtlektüre als ich ein (noch etwas jüngerer!) Dreikäsehoch war, aber das Buch hab ich seit damals immer irgendwo in nem Regal, und ich glaub, die folgende Stelle hat mich schon sehr geprägt, weil sogar meine Kinderrübe den Irrwitz daran verstand.

    Im Westen Nichts Neues

    Sie stehen am Gitter; manchmal schwankt einer fort, dann ist bald ein anderer an seiner Stelle in der Reihe. Die meisten sind still; nur einzelne betteln um das Mundstück einer ausgerauchten Zigarette.

    Ich sehe ihre dunklen Gestalten. Ihre Bärte wehen im Winde. Ich weiss nichts von ihnen, als dass sie Gefangene sind, und gerade das erschüttert mich. Ihr Leben ist namenlos und ohne Schuld; - wüsste ich mehr von ihnen, wie sie heissen, wie sie leben, was sie erwarten, was sie bedrückt, so hätte meine Erschütterung ein Ziel und könnte zu Mitleid werden.Jetzt aber empfinde ich hinter ihnen nur den Schmerz der Kreatur, die furchtbare Schwermut des Lebens und die Erbarmungslosigkeit der Menschen.

    Ein Befehl hat diese stillen Gestalten zu unseren Feinden gemacht; ein Befehl könnte sie in unsere Freunde verwandeln. An irgendeinem Tisch wird ein Schriftstück von einigen Leuten unterzeichnet, die keiner von uns kennt; und jahrelang ist unser höchstes Ziel das, worauf sonst die Verachtung der Welt und höchste Strafe ruht. Wer kann da noch unterscheiden, wenn er diese stillen Leute hier sieht mit den kindlichen Gesichtern und Apostelbärten! Jeder Unteroffizier ist dem Rekruten, jeder Oberlehrer dem Schüler ein schlimmerer Feind als sie uns. Und dennoch würden wir wieder auf sie schiessen, und sie auf uns, wenn sie frei wären.

    Ich erschrecke; hier darf ich nicht weiterdenken. Dieser Weg geht in den Abgrund. Es ist noch nicht die Zeit dazu; aber ich will den Gedanken nicht verlieren, ihn bewahren, ihn fortschliessen, bis der Krieg zu Ende ist. Mein Herz klopft: ist hier das Ziel, das Grosse, Einmalige, an das ich im Graben gedacht habe, das ich suchte als Daseinsmöglichkeit nach dieser Katastrophe aller Menschlichkeit, ist es eine Aufgabe für das Leben nachher, würdig der Jahre des Grauens?

    Ich nehme meine Zigaretten heraus, breche jede in zwei Teile und gebe sie den Russen. Sie verneigen sich und zünden sie an. Nun glimmen in einigen Gesichtern rote Punkte. Sie trösten mich; es sieht aus, als seien es kleine Fensterchen in dunklen Dorfhäusern, die verraten, dass dahinter Zimmer voller Zuflucht sind.

    Uiuiui, Ivy, einen Post mit dem Ausdruck "Schwachsinn" zu beginnen ist aber doch schon etwas starker Tobak, wenn du nachher imo aber auch etwas ins Pauschalisieren abdriftest. ^^"

    Zumal ich denke, dass sich die Welt zwar verändert hat, aber sich die Art wie Menschen im Grossen und Ganzen ticken auch in 1000 Jahren nicht grossartig weiterentwickelt hat.

    Damals wie heute gibts Leute, denen Charakter wichtig war und ist; Das andere Ende des Spektrums ist aber bestimmt ebenso - noch immer - vorhanden. Oder ist Tinder und Konsorten am bekanntesten dafür, liegt deren Erfolgsrezept denn darin, jemanden WIRKLICH kennen zu lernen?

    Die meisten Menschen werden wohl wie immer irgendwo im Spektrum zwischen Charakter und Aussehen liegen und auch danach suchen, nur beweist ja allein schon der Rückgang der durchschnittlichen Aufmerksamkeitsspanne, dass das digitale Zeitalter nicht allen Leuten unbedingt wirklich mehr Zeit dafür lässt, dabei in die Tiefe zu gehen.

    Wie auch, die permanent auf einen einprasselnde Flut an Information, Eindrücken und Möglichkeiten muss verarbeitet werden - und da das menschliche Gehirn in ein paar hundert Jahren imo nunmal nicht schneller geworden ist muss es eben notgedrungen oberflächlicher vorgehen.

    Ist deshalb alles und jeder schlecht und verdorben heute? Nein. Manche steigen ein und spielen im Hamsterrad mit - dafür halten andere irgendwann inne - oder steigen wieder aus.

    BtT:

    Was mich angeht?! Haggy Is A Rolling Stone! :panda:

    Da meint man, man wäre langsam wolhl alt genug um alles schon mal erlebt zu haben... und dann finde ich mich wieder, beim offensichtlich etwas halbherzigen Versuch, mich mental auf eine Sache vorzubereiten, die ich noch nie gemacht hab... :seufz:

    Nunja, wenn man hustet, dann bleibt man wohl hoffentlich früh genug ohnehin zu Hause. Beim normalen Atmen wird man wohl nicht grade die grösste Keimschleuder sein - und beim Sprechen landen die Überreste einer feuchten Aussprache imo pysikalisch bedingt ja vor dem Mund, eben in der Maske.

    Die ich ja ebenso wie Tassenkuchen hauptäschlich als einen Schutz für Andere ansehe - um sich selbst sicher und in jedem Fall vor Ansteckung schützen zu können müsste man wohl eher allein im Wald leben - oder rund um die Uhr einen Bioanzug tragen...

    Naja, mal sehen; Tee trinken, ruhig bleiben, und sehen, welche Blüten die ganze Sache noch treibt.

    Edit: Und was medizinisches Personal anbelangt, zumindest in der Chirurgie trägt man meinem Verständnis nach Masken hauptsächlich nicht zum Eigenschutz - sondern um eben nicht Krankheitserreger in den offenen Bauchraum zu husten...

    Bei der Frage hake ich mit ein, ich bin Coronainfomässig nicht auf der Höhe (und will es auch gar nicht sein, mein Gehirn ist so schon weich genug!) aber gemäß dieses Threads hier wirkt es teilweise so, als wären FFP2 Masken das neue Must-Have...

    Aber, mal vorausgesetzt, man trägt seine Maske zweckdienlich und richtig - dann wird das Ansteckungsrisiko wohl auch mit FFP2 nicht geradezu nochmal halbiert werden, oder?

    Und wegen ein paar Prozent kaufe ich mir keine Plastikdinger, die nach ihrer Dienstzeit aufwendig entsorgt werden müssen - oder womöglich auch einfach nur irgendwann im Meer landen... :/

    Chojin Ich muss die Frage auch verneinen. Eine derartige Verurteilung wäre doch ungerecht den Menschen gegenüber, die dem Christentum angehör(t)en, aber ganz bestimmt auch nicht damit einverstanden waren und sind, was falsch läuft und lief. Und die es heute wie damals gab und gibt.