Man kann auch ne normale Maske mit einem Taschentuch zusätzlich versehen und austauschen, zum Beispiel ein Fach einnähen, und das austauschen, dann muss man zumindest nicht massig Einwegmasken wegwerfen. Zumindest als Privatperson, finde also Kruadons Einwurf ganz interessant.
Beiträge von Ryomou
-
-
Nein, musste ich nicht. Ich trage sie nur in öffentlichen Verkehrsmitteln und wenn ich ein Gebäude betrete, das dauert nie länger als eine Stunde. Und bei ein bisschen Feuchtigkeit hab ich noch nie schlechter geatmet, als wenn die Maske trocken war. Keinen Unterschied gemerkt. Sofern du nicht gerade in der Pflege arbeitest, oder einen Job hast, bei dem du starken Patienten/Kundenkontakt hast, musst du auch nicht längerfristig bzw. durchgängig eine Maske tragen.
Und was ich über Maskenpflicht in Schulen denke, hab ich schon geschrieben.
Die meisten Pflegepersonaler tragen Einwegmasken, die sie austauschen. Völlig legitim, aber halt nicht mit Ottonormal vergleichbar.
-
Hab ja auch nicht von patty gesprochen?
-
Wenn es ein bisschen feucht ist, lässt du es trocknen, wartest bist du Zuhause bist und wäschst es. Versteh das Problem nicht? Du musst nicht bei jedem Tropfen sofort in Panik ausbrechen, sofern dich keiner anhustet.
-
Feucht werden? Sabberst du? Hast du so ne feuchte Aussprache? Man kann auch nen Elefanten aus allem machen. Ich finde 8 Stunden Mundschutz tragen für Schüler auch etwas übertrieben, desinfizieren und nicht allzu doll Körperkontakt im Klassenzimmer sollte reichen, aber den Mundschutz im Gang zu tragen, ist doch voll in Ordnung.
-
Übrigens ist unter meinem Bett eine Matratze :D
Hab die Matratze eigentlich auf dem normalen Bett(gestell) und nicht unten drunter.
Willkommen Aikh o/
-
Nein, hab ja selber einen. Dann wäre Angst nicht so hilfreich.
Hast du schon mal dich etwas getraut, wovor du vorher Angst hattest und es war besser als du gedacht hattest?
-
Boah das ging flott xD
Ja, genau! Das hieß Devil Dice. Vielen Dank!

Okay, das Vieh soll wohl ein Teufelchen sein. Ich habs niedlicher in Erinnerung, aber das Spielprinzip hab ich noch vor Augen. Krass, von 1999 ist das xD
Mal sehen, ob ich ne Möglichkeit finde, es nochmal zu spielen. Es hatte damals irgendwie Spaß gemacht, wenn auch kurzweilig.

-
Damals hab ich eine CD von meinem Vater bekommen, mit Demos drauf, die ich auf der Playstation X spielen konnte. An eine Demo erinnere ich mich besonders, aber ich weiß leider nicht wie das Spiel hieß. Kurze Anmerkung: Auf der CD waren auch Demos zu Spiro (dem ersten Teil) und Tombi (der Mogli-Verschnitt mit den pinken Haaren, der auf Schweinen reitet) sowie nen Trailer zu nem Spice Girls-Spiel (weird).
An was ich mich noch erinnere:
- Die Demo war nur ein Level
- Es war ein Puzzle-Spiel, bei dem man nachdenken musste
- Es war ein kleines Vieh (frag mich nicht was, dachte erst an einen Roboter oder Alien, aber vielleicht doch ein Tier), was ich damals niedlich fand (im Multiplayer-Modus, der dort angekündigt wurde, gabs wohl mehrere in verschiedenen Farben), das auf einem Würfel über ein Spielfeld reitet und man musste Würfelreihen vervollständigen.
- Ich hab mal gelesen, dass das Spiel trotz Demo nie in Deutschland veröffentlicht wurde.
- Es hieß irgendwas mit Dice. Aber ich finde per Google nichts.
Habt ihr vielleicht ne Idee? Würde mich über ne Antwort freuen :D
-
Kann ich nicht behaupten, nein.
Hast du schon mal eine Wasserschlacht veranstaltet?
-
Bei meinen nicht vorhandenen Grafitti-Künsten wäre es eher verschandeln xD aber damit Reihe ich mich zu Deutschlands 90% ein, die nur irgendwelche Buchstaben ihres Fußballvereins hinschmieren, anstatt sich mal richtig Mühe zu geben, ein Kunstwerk zu erschaffen. Und auch überall hin, ob erlaubt oder nicht, ob Privatgelände oder nicht. Sowas nervt und sieht furchtbar aus. Lieber richtigen Künstlern legale Möglichkeiten bereiten, etwas zu kreieren, als diese Kiddies, die überall ihre hässlichen Tags hinknallen. Ich hab es satt, immer wieder [hier Fußballverein einsetzen] fucking überall (sogar am und im Zug) zu lesen oder Leute zu hören, die auf ihrem Privatgrundstück immer wieder Grafitti lästig zu entfernen, weil manche Leute es nicht lassen können, ihr Tag/Hakenkreuze oder sonstwas zu sprühen. /rant Ende.
Hast du schonmal eine Straftat beobachten können?
-
Zwei neue Artbooks, die ich unbedingt haben wollte, sind endlich eingetroffen

20200729_210500_autoscaled.jpg
> Eternal: Ilya Kuvshinov Works. Das ist das zweite Artbook des Künstlers Ilya Kuvshinov, den ich sehr bewundere. Ich besitze auch das erste von ihm namens Momentary.
Zum Artbook selbst: Es hat Hochformat und ist dicker als der Band zuvor, mit Klappbroschur und mattem Cover. Die Druckqualität ist hervorragend, die Farben sind satt und leuchtend, da gibt's echt nichts zu meckern. Zu sehen sind allerhand Illustrationen, die Ilya Kuvshinov seit seinem letzten Artbook vor drei Jahren angefertigt hat, dazu gibt es alle paar Seiten Interviews und Eindrücke des Künstlers selbst, dies sogar bilingual in Japanisch und Englisch. Zudem gibt es einen Einblick in Birthday Wonderland, den auch in Deutschland erschienen Anime-Film, zu dem der Künstler das Charakterdesign beisteuern durfte. Einziger Kritikpunkt ist, dass ich mir gewünscht hätte, dass die Bilder die ganze Seite ausfüllen, statt einen dicken Rand zu besitzen, so wirkt es eher wie ein Fotoalbum. Schade

Kostenpunkt: knapp 21€, bestellt bei Bookdepository, Lieferdauer waren ungefähr zwei Wochen.
> Ctrl+T: Inio Asano Works. Das erste Artbook der mittlerweile ziemlich erfolgreichen Mangaka Inio Asano, bekannt durch Werke wie Solanin oder Gute Nacht, Punpun.
Zum Artbook selbst: Es ist relativ groß im Format (ich würde schätzen A4), aber dafür leider recht dünn. Innen sind vor allem Bonuskapitel und kleine Short-Stories des Mangaka zu finden, aber auch schicke Artworks und Skizzen. Dazu ein großes Interview mit Inio Asano, das sehr humorvoll und verrückt aufgearbeitet wurde, wie Asano-san nunmal ist. Sympathisches Artbook, das den typischen Charakter Inio Asanos besitzt und dessen einzigartigen Zeichenstil gekonnt in Szene setzt. Jedoch würde ich es eher Fans der Mangaka empfehlen, da es mit 20€ relativ teuer ist für die eher dürftige Dicke, aber trotzdem jeden €uro wert ist. Erschienen ist das Artbook unter anderem auf deutsch unter Tokyopop, die die Bonuskapitel für uns übersetzt haben, aber ansonsten ist es identisch mit allen internationalen Ausgaben. Bestellt habe ich es im Tokyopop-Webshop direkt, also ging der Versand innerhalb ein paar Tagen.
-
Mir ist irgendwie übel, ich bin müde und abgeschlagen. Fünf Stunden Schlaf reicht wohl nicht

-
Ist btw. kein Anime, weil aus Amerika. Aber lohnt sich total, großartige Serie :)
-
Nach Erscheinungsdatum, also:
Hauptreihe
Fate/stay Night (2006)
Fate/stay Night - Unlimited Blade Works (2010) FILM
Fate/Zero (2011)
Fate/stay Night - Unlimited Blade Works (2014)
Fate/stay Night - Heaven's Feel (2017)
Spin-Offs
Fate/kaleid liner Prisma Ilya (2013) + Nachfolgestaffeln und Filme
Carnival Phantasm
Und dann gibt es noch alternative Timelines: hier ist die Reihenfolge eigentlich egal, solange sie nach der Hauptreihe geschaut wurden. Hab dir ne Empfehlung aufgelistet.
Fate/Apocrypha (2017)
Fate/Grand Order - First Order (2016)
Fate/Grand Order - Absolute Demonic Front Babylonia (2019)
Fate/Grand Order - Moonlight Lostroom
Fate/Grand Order - Himuro no Tenchi
Fate/Extra Last Encore (2018)
Fate/Prototype (2011)
-
Sehr gut, hab lecker gegessen und morgen wird der Arbeitstag recht kurz, dann kann ich wohlbehalten ins Wochenende starten

-
Und das ist sie auch schon: Meine Monatsbestellung 🌻
Das war es für diesen Monat, aber der August ist vollgepackt mit Neuheiten, die ich mir nicht entgehen lassen möchte. Glaube das werden mehr Manga als je zuvor, aber ich hab etwas gespart und my body is ready (oder so)! Hab mir diesen Monat ebenfalls zwei Artbooks bestellt, die ich noch präsentieren werde an anderer Stelle, aber eins muss erst noch aus der UK zu mir geschifft werden. Bin total aufgeregt

Juli-Errungenschaften #2: Neuheiten

Δ The Quintessential Quintuplets Band 03: Ich erkenne ein Muster bei Egmont, die drei Bände haben sehr farbenfrohe Buchrücken, passt aber ziemlich gut zum Manga, muss ich zugeben. Der Manga macht immer noch sehr Spaß und das Cover ist niedlich.
Δ Perfect World Band 10: Ja, okay. Der Manga zieht sich immer noch ziemlich und sollte wirklich bald mal enden, aber abbrechen werde ich auch nicht, weil mich das Thema eigentlich reizt und ich jetzt schon neun, bzw. 10 Bände habe. Ich wünsche dem Manga ein gut gemachtes Ende, weil so unsymphatisch ist der auch nicht, er ist halt zäh und die Protagonistin manchmal zum Haareraufen.
Δ Bright Sun, Dark Shadows Band 02 (mit Rätselhinweis in der Erstauflage!): Gott, ist der spannend! Das Cover gefällt mir, trotz Ecchi-Einschlag ziemlich gut und die Reihe weiß definitiv zu gefallen. Sie ist spannend und hat irgendwie Style.
Δ Beastars Band 03-04 mit Charakterkarten: Beastars macht Spaß und dazu muss man auch kein Furry sein (bin ich ja auch nicht). Die Charakterkarten ergeben ein Poster, wie damals bei Dusk Maiden of Amnesia und ich muss echt schauen, dass ich vom Rest auch noch die Erstauflage bekomme, um die Posterteile nicht zu verpassen. Stressig, aber der Manga ist ganz cool, da geht das schon.
Δ Komi can't communicate Band 01 (mit Lesezeichen und Postkarte aus dem Tokyopop-Webshop!): Komi war einer meiner Wunschtitel im Comic-Forum und ich bin froh, dass er von Tokyopop lizenziert wurde, denn er ist niedlich. Softer Slice of Life, bei dem eher weniger spektakuläres passiert, aber manchmal ist das ganz erfrischend. Niedlicher Fluff und symphatische Maincharaktere. Das Lesezeichen ist so süß, fast zu schade zum Benutzen. Hach, ich mag so kleine Extras

Δ Savage Season Band 01 & 02 (Band 02 enthält einen Türanhänger!): Savage Season hab ich wem abgekauft, ein reiner Blindkauf dazu gesagt, und die Reihe ist ja zum Schießen. Ein Buchclub mit völlig verschiedenen Mädels, die, wie das besonders in der Pubertät so ist, ziemlich viel Sex im Kopf haben, was in Japan natürlich relativ verpönt ist. Dabei driftet der Manga nicht in Sauereien ab, wie es oft bei Ecchititeln ist (was Savage Season nicht ist), sondern sie gehen dezent vor, stellen sich selbst Fragen, recherchieren und sind einfach nur neugierig. Irgendwie herzallerliebst und irgendwie relatable. Zeit für Band 03!

Δ Shaman King 2in1 Band 03: Mit Anna auf dem Buchrücken, die ich ganz besonders gern mag, geht es weiter in Runde 3 (oder Runde 6?) des Manga über Schamanen, Geister und einem großen Turnier. Die Reihe gefällt mir nach wie vor gut, obwohl ich sie damals nie auf dem Schirm hatte (außer den Anime damals bei Tele 5), schade eigentlich, denn sie ist ein solider und lustiger Shounen.
Δ Laid-back Camp Band 01: Danke Manga Cult für diese super niedliche Lizenz! Yuru Camp ist so süß und die 10€ im Großformat absolut wert, versucht die Reihe unbedingt, wenn ihr auf Yotsuba&? oder andere Slice of Life-Perlen steht!
Yuru Camp zeigt euch ein paar süße Mädels, die euch ein bisschen Überleben in der Wildnis zeigen. Ich glaube, Manga Cult mag es, uns Wissen zu vermitteln, zuletzt mit Golden Kamuy und Essen 
Δ Fullmetal Alchemist Metal Edition Band 05: Bald ist der Schuber voll, wie schön. Die Reihe ist gewohnt großartig, wer sie kennt, weiß dass der Erfolg nicht von irgendwoher kommt. Bin froh, wenn ich sie vollständig habe und sie nochmal in einen Rutsch lesen kann


Δ Parasyte: Kiseijuu Band 01-08 (komplett): Ziemlich günstig auf Ebay Kleinanzeigen, hab bestimmt die Hälfte vom Neupreis bezahlt, aber ich wollte die Serie unbedingt haben. Ist zwar Panini, aber da muss ich durch. Die Aufmachung ist ganz schick und nicht so low Quality und irgendwie nicht so hässlich wie beispielsweise Banana Fish (dieser Plastikumschlag, why?). Ansonsten ist der Manga klasse, wenn auch vom Stil altbackener als die Anime-Adaption, aber es weiß trotzdem zu gefallen. Viel brutaler und verstörender und besonders Shinichi wirkt viel älter und reifer.
Jetzt fehlt mir noch der Rest von Ore Monogatari, Jagaaan und die neue Spice & Wolf, also relativ wenig. Puh.
-
607 man kommt auch nie von der Serie weg xD
-
616
Guten Morgen o/
Mir ist das auch egal, wie der Thread heißt. Man geht hier eigentlich nicht zum Zählen hin, sondern wegen der Leute. Naja, dürfte man meinen.
-
Wurde fusioniert und dann bin ich geblieben 😬