Da ich oft nach Sachen such, die gewissermaßen fleischartig sind aber nicht wirklich 1:1 wie Fleisch schmecken sollen sondern halt anders, oder einfach (imo) besser, bin ich zuletzt auf die veganen BBQ Chunks von The Vegan Cow aufmerksam geworden.
Zutaten: Wasser, Erbsenprotein* 19%, Agavensirup*, Tomatenmark*, Ackerbohnenprotein* 4%, Shoyu* (Wasser, SOJABOHNEN*, WEIZEN*, Meersalz, Aspergillus oryzae), Apfelessig*, Sonnenblumenöl*, Meersalz geräuchert, Gewürze*, Knoblauch*, Zwiebeln*. enthält folgende allergene Zutaten: Gluten, Soja
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Gibts auch in Gyros-Style von der Würze her, ich persönlich bin aber mehr vom BBQ Style angetan weil mir die Sauce da mehr zuspricht, is halt süßer und weniger 'fad' out of the Box. Schmeiße das immer mit Salat + ausgewählten Gemüse in meine Wraps und bin happy damit. Aufgrund des Preises aber eher ein Treat als etwas, das ich regelmäßig konsumier.
Pro: Basiert überwiegend auf Erbsen
Contra: Mit über 4€ pro Packung halt schon etwas teuer, trotz Erbsenbasis Soja+Gluten als Allergene enthalten
Zutaten: Trinkwasser, Weizenmehl, Rapsöl, 9% Sojaprotein, Weizengluten, Haferfasern, Stärke, Kochsalz, Verdickungsmittel: Methylcellulose, Maismehl, natürliches Aroma, Weizenstärke, Branntweinessig, Säureregulator: gepufferter Essig; Gewürze, Zucker, Flohsamenschalen, Kartoffelprotein, Hefe, Farbstoffe: Carotine, Anthocyane.
Von der Rügenwalder Mühle gibt's natürlich schon viele gute Ersatzprodukte, eine Auswahl derer die ich auch ab und an konsumiere sind bereits gelistet, aber eins was bei mir dann doch immer wieder im Einkaufskorb landet wenn ich mal im Rewe bin oder so, ist das Cordon Bleu. Ich hab immer das "originale" nichtvegane geliebt... mit einer kleinen Ausnahme. Eine Sache hatte mich halt immer gestört und die stört mich halt auch an echtem Fleisch: Sehnen, Knorpel, einfach unweigerliche Texturgeschichten, die mich dezent stören. Abhilfe schafft die vegane Variante, die diese Störfaktoren von Natur aus nicht enthalten hat.
Im Rewe Onlineshop derzeit für 3,29 gelistet und in Aktion vermutlich nochmal bisschen günstiger, jedenfalls für ein fertiges Produkt für faule Tage absolut ok!
Pro: Brauchbare Proteinquelle, schmeckt IMO besser als "echtes" Cordon Bleu, Preis/Leistung gut
Contra: Ist...böses... Soja? Keine nennenswerten hier.
Zutaten
Füllung: Kidneybohnen* (15%), Tomaten*, Mais* (10%), roter Paprika*, Tofu* (Wasser, SOJABOHNEN*, Festigungsmittel: Nigari), Kartoffelflocken*, Tomatenmark*, Zwiebeln*, Zitronensaft*, Rosinen*, Olivenöl*, Salz, Petersilie*, Gewürze*, Rauchsalz (Steinsalz, Rauch)
Teig: Wasser, WEIZENMEHL*, Sonnenblumenöl*, Salz, Gewürze*
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten, Soja
* aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Soto hat viele vegane Produkte im Sortiment, vor allem in Sachen Fingerfood find ich sie unverschämt gut. Hab mal eines der Produkte random rausgepickt zum Vorzeigen; die meisten funktionieren ähnlich. Einfach in Backofen oder Pfanne pfeffern und genießen, einfacher geht's nicht mehr. Einziges Manko, was aber nicht wirklich ein Manko ist sondern eher son "Was du nicht sagst Bruder": Is halt vieles aus der Junkfood/Fast-Food Sparte. Frühlingsrolle, Samosas, Gemüsesticks, Yada yada. Ist also klar, dass einiges davon eher son "ab und an" Ding is und ideally nicht jeden Tag. Von den Burgerpatties hatte ich bisher nur das Rote Linse Ding im Salat gewickelt probiert - wer hier einen authentischen Fleischersatz sucht liegt falsch; aber wer ein Patty will das eben NICHT nach Fleisch schmeckt sondern halt "irgendwie anders" aber trotzdem in nen Salatwrap oder Burger passt: Probier dich durch.
Pro: Preis/Leistung fürs meiste mindestens gut, Geschmack top
Contra: Vieles davon is streng genommen fast/junk Food
Random Picks für Pflanzendrinks die der Van zum Mischen seiner Proteinshakes nimmt weil er keine Kuhmilch mag aber sich an Whey nicht stört (the Irony):
Natumi kauf ich gern sowohl Mandel als auch Cashewdrink echt gerne von denen, wenns grad im Angebot ist. Geschmacklich am neutralsten von den dreien.
Mein Go-To wenn mein Vorrat leer ist und ich schnell preiswerte Mandelmilch mit ohne Zucker will. Ja, hab ich mit Absicht so gesagt. Hat 'n bisschen nen nussigen Eigengeschmack, den man je nachdem womit man es mischt, mal mehr, mal weniger mit rausschmeckt.
Bei manchen in Verruf geraten weil sie jetzt weniger Mandeln reinpappen und damit den Drink auf ordentliche 14kcal/100 abgespeckt haben... was sie ironischerweise bei mir populär gemacht hat, weil sie besser als Wasser ist aber halt wirklich kaum Kalorien in den Drink packt. Kauf ich gern im Angebotspreis von 1,79€ statt den üblichen 2€+. Starker Eigengeschmack und wenn man dieses nussige ned sonderlich mag, muss man zu nem anderen Hersteller greifen oder kA, ordentlich Süßstoff oder mit was Geschmacksstarkem mischen.
Zu Kaffee/Barista Alternativen kann ich nix sagen weil ich meine Plörre schwarz trink.