Beiträge von Ringlord

    Ja, aber... Mist.
    Aber dafür haben bei mit After-Kernschmelze und Titanenauslöschung/Deutsches Mittelalter ähnlich interessante Szenarios zu bieten! Double-Bam!

    Gut, ich gebe mich geschlagen...
    -------


    3. Hoffnung
    Die Suche nach dem Lieferanten und das Treffen mit dem Verursacher (netter Kerl).
    UND ICH WILL ENDLICH MAL WISSEN, WIE LANGE DER “UNFALL” HER IST! Mein Hirn kommt damit nicht klar…
    Der Typ, der für die Outlines zuständig ist, war diese Woche wohl auch etwas übereifrig, hat auch Stühle und andere Objekte erwischt (und die Hälfte in den Einstullungen wieder vergessen). Nächstes gibt’s Tarnkappenbomber-Jagd – ja, klar doch… aber das man das aus der Entfernung mit normalen Augen nicht richtig deuten kann - ich glaub, die 10x Verbesserung der Augen deutet eher auf unser Normalniveau hin.
    Gut, die Actioninszenierung geht klar, reißt aber noch immer keine Bäume aus, dafür gab’s nun auch mehr Background-Infos (Damit wäre mein Punkt zu den Kosten der Medizin abgehakt).
    Ach ja, die End-Einstellung war lächerlich, aber sonst kann ich weiterhin gut damit leben.

    Nox, was ist das überhaupt für ein Betrieb? Ich hab das bisher so garnicht mitgekriegt, was du wirklich machst...

    @nny
    Und wann gehst du dann wieder heim? Wenn Sonne wieder den neuen Tag begrüßt? :3

    No way, ich will mir die Chatadmin-Midichlorianer dann doch wieder entfernen lassen... auf Dauer ist mir das zu viel Macht ;-(
    Auch, weil nny sonst nie aufhört, mich zu verarschen...

    Ah, ich mochte auch sehr die Zeichentrickserie zu 80 Tagen, wo sie noch andere Bücher wie von der Erde zum Mond oder Reise zum Mittelpunkt der Erde mit eingearbeitet hatten... mal schauen, ob die sich irgendwo anfindet :3

    Ja, er war Franzose, aber beispielsweise sein In 80 Tagen um die Welt hatte mit Fogg 'nen Briten als Hauptfigur (und noch ein paar ähnliche Charaktere) (ich hab die 56er(?) Verfilmung extrem geliebt, tue ich eigentlich noch heute, und das hat mein Bild über das Land extrem geprägt, auch wenn es längst vergangen ist...), und ich glaub, 80.000 Meilen unter dem Meer hatte auch den ein oder anderen Charakter mit so 'ner Attitüde.

    Ich bin dafür, dass wir diese Warmwasserschlürfer ihrer Freundlichkeit wegen auch mal überfallen sollten, so wie sie es jahrhundertelang mit dem nordamerikanischen und Europas Festland versucht haben (und in Indien, Neuseeland und Australien sogar Erfolg hatten).

    Rupfen wir ihnen ihre Schnauzbärte ab und verbrennen wir ihre Zylinder! Ab damit in die Hochöfen unserer Dampfmaschinen!





    2. Im Auge des Sturms
    In der Start-Actionszene hat irgendwie jeglicher Knalleffekt gefehlt... aber danach wurde es merklich besser (vielleicht liegt's auch nur an meinem Faible für Seeschlachten), spannend, akzeptabel inszeniert - nur die Musik fiel etwas ab. Die Animationen waren okay, lag aber wohl eher daran, dass man sich nun nur unter dem blauen Himmel bzw. im U-Boot bewegt hat (gut, manche Bewegungen wirken noch immer so, als würden sie mittendrin einfrieren oder völlig verkrampfen...) - achja, das Emoticon bei der Teeszene war so schrecklich deplatziert...
    Handlung? Schlacht gegen Takao, die man gewinnt, sie aber dennoch ziehen lässt (und totale Faszination bei ihr für Gunzou auslöst).
    Hoffentlich endet diese fehlgeleitete Enttäuschung bald mal...

    Ich hab das Problem mit meinen Weißheitszähnen, dass sie nur alle paar Monate mal vereinzelt rumnerven, aber nie genug, damit ich zum Arzt gehe ^^"

    Ein bisschen schmerzlinderendes Koffein rein und schon geht's wieder :crazy:



    2. Der blutrote Komet (Rote Hörner machen bekanntlich alles schneller)
    I like that Love-Interest, Megane China Kousaka (Yui Ishikawa, Mikasa in Attack on Titan) ist mal was ganz anderes für Gundam (Und hier wird sie ja auch nicht so schnell ins Gras beißen, wie in Age :D), da tut der Genre-Wechsel doch mal gut - den Gegnern eher nicht, Tatsuya Yuuki (Takuya Satou, Caesar in JoJo's Bizarre Adventure) wirkt glattgebügelt-austauschbar (Musste er ernsthaft die ersten paar Zeilen des originalen Gundam-OPs singen? <3). Der erste Kampf geht dieses Mal aber erfolgreich gegen den Sumo von Monta Gonda (Kenta Miyake, Scar in FMA Brotherhood), bevor man von Yuukis Zaku II geplättet wird (also mehr oder weniger).
    Dazu Plavski-Partikel und Ral-san (hoffentlich kommentiert er auch die kommenden Duelle, oh ja! Ich brauch das "No Zaku, Boy, no Zaku"!). Reiji hat sich nun völlig anders gegeben, als ich ihn nach dem Start erwartet hab, nämlich mehr für den Kampf als den Spaß dahinter... und natürlich sein... äh... Verschwinden am Ende, das etwas unerwartet kam.
    Also? Mords-Fun! Wenn auch nicht ganz mit so vielen Anspielungen gespickt, ganz prächtig. Und der längere Fokus auf die Einzelkämpfe macht endlich wieder Schluss mit Mass-Kills \o/
    Ohja, ich kann die Tränen der Zeit sehen...






    Episode 2 (oder wieso packen wir die Episodentitel immer nur in die Previews)
    Wenn jetzt jede Episode mit einem üblen Shot anfängt, nur um danach gewaltig zu rocken, verkrafte ich das... Auf den eklatanten Fanservice kann ich aber dennoch gut und gerne verzichten (solange es nicht Yuri erwischt, der Chance ist man ja leider konstant aus dem Weg gegangen).
    Woche 2: ein ganz normaler Arbeits- und Schultag aus 2 Persektiven, Akina und Hime. Die "kleine" Hexe macht weiter Ärger, und weckt bei Kotoha alte Erinnerungen, die beinahe zur Katastrophe führen. Nebenher lernt man noch Shidare (Kenji Hamada, Enishi in Hanasaku Iroha) und Shiina (Yuka Keichou, Isolde in Mine Fujiko to Iu Onna) vom Rat kennen, die die Gesundheitsformulare der neuen Youkai abholen.
    Das ED ist erwartungsgemäß minimalistisch, aber dennoch schön ausgefallen (und wird sich mit fortschreitender Episodenzahl sicherlich noch in der Charakteranzahl steigern). Außer dem Fanservice hab ich wirklich nix anzukreiden, erwähnenswert wäre neben der übrigen Qualität höchstens die drollige Szene mit den Mundbewegungen des Fischs (da musste ich doch etwas sehr grinsen).