Beiträge von Bluealf

    Das ist mir auch als erstes aufgefallen....also ich schau zuerst die Zahlen an, da werden die Themen zur Nebensache.

    Und anscheinend ist es jetzt wirklich so das die Zugriffe mit dem neuen Update verschwunden sind? Also meine Auflösung sollte diesmal nämlich nicht der Grund sein :p

    Der Frühling wird eindeutig ein Fest...zumindest für Fortsetzungen xD

    - Shokugeki no Soma Teil 2 der dritten Season,
    - Boku no Hero Academia 3
    - Tokyo Ghoul:re (auch wenn die ersten zwei Staffeln im Vergleich zum Manga nur solala waren :p )

    Was ich von den Listen garnicht kenne und sich interssant anhört bzw. aussieht:

    - Saredo Tsumibito wa Ryuu to Odoru

    Okay das wars schon... Kann das sein das Animes die in letzter Zeit bei Netflix kommen, gar nicht in diesen Listen vorhanden sind? Dachte immer die Animes laufen trotzdem erst in Japan bevor die z.B. auf Netflix und Co. landen :p


    Und natürlich was noch weiter geht:

    Basilisk: Ouka Ninpouchou, Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu und Black Clover

    Titel March Story
    Bände 5
    Autoren Yang, Kyung-il (Art), Kim, Hyung Min (Story)
    Veröffentlichung (DE) 26.02.2013 ‑ 22.04.2014
    Genre Action, Drama, Fantasy, Horror, Supernatural, Seinen


    Plot

    Zitat


    "Dinge, die nicht in den Besitz von Menschen gelangen sollen, finden dennoch einen Weg in diese Welt. Deshalb solltest du wirklich nie etwas anfassen, das dir fremd erscheint."

    Unter den ruhigen Dörfern und Städten des 18. Jahrhunderts in Europa befinden sich Dämonen, genannt die Ill, die sich in den schönsten Kunstgegenständen befinden und ihre Schöpfer wie auch Besitzer ins Unglück stürzen. Nur die Jäger von Ciste Vihad können die Ill besiegen.

    March gehört zu diesen Jägern, die von Stadt zu Stadt reisen, um die Antiquitäten mit den Ill aufzuspüren, bevor sie einen neuen Besitzer finden. Wenn dies allerdings schon geschehen ist, kämpft March gegen die bösartigen Ill. Jedes dieser Artefakte hat seine eigene Geschichte, die aus einer Tragödie geboren wurde. Aber die tragischste Geschichte von allen ist wahrscheinlich die von March selbst.


    Fazit

    March Story Band 1 habe ich vor ein paar Monaten auf gut Glück bei Kizuna eingekauft, da ich die Genres recht interessant fand und wurde definitiv nicht enttäuscht. Der Zeichenstil schaut echt Bombe aus und die Story ist ziemlich fesselnd. Finde so Mangas die in wenigen Bänden eine komplette Story gut erzählen, echt genial...kostet weniger und verbraucht weniger Platz xD Nach dem Lesen des ersten Bandes habe ich mir direkt Band 2 und 3 bestellt, sowie nach dem lesen von diesen Band 4 und 5, und habe es definitv nicht bereut. Wer mit den Genres und Plot was anfangen kann, sollte da mal reinschauen ;)

    ich glaube die Macher oder besser gesagt Toriyama hat wohl gemerkt, dass es ohne Goku nicht geht und Dragon Ball im Prinzip von ihm getragen wird, weshalb es letztlich immer wieder irgendwo auf Goku hinauslief

    Das ist was mich glaube ich am meisten an Dragon Ball Super stört....das alte Dragon Ball wo Goku klein war fande ich fast das beste, da bei einem Tournament wirklich jeder zumindest einmal einen Kampf bekommen hat und man Power Level bis zu einem one on one nicht wirklich gut einschätzen konnte. Jetzt fiebert man finde ich nicht mehr so mit, weil wie du sagst man weiß Endgame ist Goku und alle anderen Kämpfe werden eh nicht so episch aufgezogen...

    Ich finde es auch ziemlich lahm das Transformationen nur noch aus Haarfarben bestehen. SSJ3 und auch SSJ4 hatten ziemlich geniale Designs und haben sich deutlich von 1 und 2 abgehoben. Man hat es finde ich zu weit getrieben mit den ganzen Powerleveln, also das im Grunde alles außer SSJBlue für die Tonne geworden ist. Dragon Ball schau ich aufjedenfall eher so als Unterhaltung und nicht wegen dem krassen Plot oder dem verdummten Son Goku :p Vorallem haben sie Son Gohan meinen Lieblingscharakter zu einer Lachnummer gemacht und jemand wie C17 (hab nix gegen ihn) plötzlich wie auf dem Niveau von Goku und Vegeta kämpft fand ich auch naja....
    Hoffe noch immer auf einen großen Twist von diesen "Engeln" und dann nen Cliffhanger der sagt to be continued in einer Fortsetzung!!

    Die aktuelle 3. Staffel gefällt mir auch besser als die 2. Staffel.^^

    Geht mir auch so, finde es auch gut das obwohl die Charaktere sowas wie eine Gruppe bilden, jeder so ein wenig seine eigene Story hat. Besonders interessant finde ich immer Julia, bin mal gespannt wie die aktuelle Staffel enden wird.

    Titel Die Walkinder
    Synonym Children of the Whales, Kujira no Kora wa Sajou ni Utau
    Studio J.C.Staff
    Staffeln 1-
    Genre Sci-fy, Drama, Fantasy



    Plot

    Zitat

    Die Geschichte von Kujira no Kora wa Sajou ni Utau spielt in einer von Sand bedeckten Welt. Ein Junge namens Chakuro lebt auf einem riesigen, utopischen Schiff namens „Schlammwal“, das über das Meer aus Sand driften kann. Seine Freunde und er haben jedoch noch nie jemanden von der Außenwelt gesehen und verbringen ihre Tage weitgehend damit, mehr über diese Welt zu erfahren. Doch eines Tages driftet ein ruiniertes Schiff ab und Chakuro trifft darin auf ein Mädchen …

    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fazit
    Ein weiterer Anime der auf Netflix erschienen ist. Die Walkinder hat mich stark an Shinsekai yori erinnert, so vom feeling her. Die Animation hat mir dementsprechend auch sehr gut gefallen und auch die Story um den Schlammwal ist interessant. Habe noch 3-4 Folgen vor mir und bisher wurde es immer spannender. Was mir auch aufgefallen ist, das der Hintergrund von Szenen oft "einfacher" aussieht, wie gemalt, was sich nicht negativ auf den Anime auswirkt, aber mal was anderes ist. Wem der Trailer zusagt, sollte mal reinschauen ;)

    Titel Auslöschung
    Synonym Annihilation
    Regie/Drehbuch Alex Garland
    Länge 115 min
    Release 12.03.2018
    Genre Sci-Fi, Fantasy, Abenteuer


    Plot

    Zitat

    Als zwölftes Expeditionsteam der geheimen Organisation Southern Reach werden vier Wissenschaftlerinnen in ein Gebiet geschickt, das als Area X bekannt ist. Seit vor 30 Jahren ein unbekanntes Ereignis den Landstrich erschütterte, überwuchert dort nun die Natur die letzten Überbleibsel menschlicher Zivilisation. Doch ihr Auftrag ist nicht einfach: Die Gruppe soll nicht nur das Areal und seine Tier- und Pflanzenwelt erforschen, sondern auch die Ursachen für das mysteriöse Unglück aufdecken. Die Mitglieder der vorherigen elf Forscherteams starben entweder an Krebs, begingen Suizid oder verschwanden spurlos.


    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fazit
    Nach Mute und The Outsider, welche mich beide nicht vom Hocker gerissen haben....hat mir Netflix Auslöschung vorgeschlagen und ich war ziemlich skeptisch. Aber mit Natalie Portman in der Hauptrolle und dem Kopf hinter Ex-Machina konnte anscheinend nix schief gehen. Dieser Film hätte locker im Kino laufen können, ein Augenschmaus was da einem präsentiert wird. Die Idee hat mir gut gefallen und man hat richtig mitgefiebert als das schön aussehende Gebiet erforscht wurde. Natürlich kommen auch "interessante" Entdeckungen nicht zu kurz xD Kann den Film guten Gewissens weiterempfehlen!

    weil Netflix mir schon die nächste Serie angeboten hatte, was ja eigentlich sonst nur passiert, wenn nach dem Abspann nichts mehr folgt.

    Ja, fande den Endsong sogut und dachte jetzt schau ich mal den Abspann....Manchmal nervt mich das schon mit dem schnellen weiterschalten bzw. anzeigen von Netflix. Nachdem die Folge rum war bzw. Abspann anfing gleich in 10 Sekunden oder so der Trailer von irgendwas das ich schon gesehen hatte :p

    Eine zweite Staffel halte ich persönlich aber für unnötig

    Ich eigentlich auch....aber nach dem Abspann kam noch was wo das wohl ermöglicht....

    Ich finde, dass die beiden Handlungsstränge mit der "Polizeiarbeit" und dem Übernatürlichen einfach nicht so ganz zusammen kommen.

    Genau das hat mir sehr gefallen....nur Polizeianime ala Conan oder so sind nicht soo meins und Animes mit übernatürlichen Kräften (hat mich hier an Seraph of the End erinnert) gibts wie Sand am Meer. Diese Kombi hat mich auch an der Stange gehalten, weil ich wissen wollte wie das ganze zusammenspielt.

    Was mich auch noch überrascht hat, ich hatte von den Anime das erste Mal auf Netflix gehört und nicht auf einer meiner Animestreamingseiten :p. Wenn weiter solche guten Anime bei Netflix rauskommen habe ich nix dagegen, gibt schon 1-2 auf die ich mich freue.

    Bei dem Anime kann ich persönlich überhaupt nicht meckern und würde ihn in die Sparte "high quality" Anime einordnen. Gute Charaktere, schöne Animation und eine interessante Story die nicht langatmig ist und ständig etwas neues passiert!!

    Mich würde ja auch interessieren ob der Manga gut adaptiert wurde, ob er weiter ist und ob evtl. sogar genug Stoff für eine weitere Staffel wäre?
    (Natürlich wäre es genauso gut wenn der Anime ein geschlossenes Ende hätte, da es bei so einem Anime Schade wäre wenn er nie ein animiertes Ende bekommt)

    Und Glückwunsch an die anderen beiden.^^*

    Danke gebe ich auch zurück :)
    Möchte mich auch noch für die 3 Stimmen bedanken, 0 wär schon bitter gewesen xD
    Eigentlich hatte ich garnicht geplant mitzumachen, da mir sowas nicht soo liegt und ich kein gutes Grafikprogramm besitze. Aber als ich von Phie gehört hatte das die Teilnahme relativ überschaubar ist, musste ich auch etwas einreichen. Wäre schade wenn so ein Event nicht mehr zu Stande kommt, also fürs nächste Mal hoffe ich das sich mehr Leute aufraffen!!

    Titel Land of the Lustrous
    Synonyme Houseki no Kuni, Country of Jewels
    Studio Orange
    Episoden 12
    Genre Action, Fantasy, Seinen


    Plot

    Zitat


    In einer fernen Zukunft existiert mit den „Houseki“ (Edelsteine) eine neue Lebensform. Alle 28 von ihnen müssen sich den „Tsukijin“ (Mondbewohner) im Kampf entgegenstellen, da sie die Edelsteine zu einfachem Schmuck umfunktionieren wollen. Jedem Houseki ist eine besondere Rolle zuteil, so ist der eine ein Kämpfer, der andere ein Sanitäter.

    Die noch ohne Rolle versehene Phos hofft, eines Tages gegen die Mondbewohner kämpfen zu können. Der Anführer der Edelsteine, Kongo, bittet sie jedoch eines Tages, ein naturhistorisches Magazin zu verlegen.


    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fazit
    Hoffe mal das den Thread noch keiner erstellt hat, habe aufjedenfall nix gefunden :p
    Land of the Lustrous bzw. Houseki no Kuni ist mir in Youtube Videos aufgefallen, der Name hatte mir jedoch nix gesagt. Dann dachte ich schaue mal rein und habe gemerkt das ich den Anime nach ein paar Minuten als er in der Season anfing, ausgemacht hatte wegen dem Animationsstil. Dachte ich ich bleib mal länger dran und wurde eines besseren belehrt. Der Animationsstil ist im nachhinein sehr gut gewählt, da die Charaktere in dem Anime aus Edelkristallen bestehen und das richtig gut aussieht, was man vielleicht erst versteht wenn man selber reingeschaut hat. Zuerst beginnt der Anime eher ruhig, nicht langweilig aber chillig....das steigert sich jedoch bis zum Ende des Animes immer weiter...sodass man nach Folge 12 eigentlich weiterschauen will, da die Story rund um Phos ziemlich interessant wird.
    Kann jedem empfehlen da mal reinzuschauen und hoffe auf eine weitere Staffel :)

    Titel B: The Beginning
    Studio Production I.G.
    Network Netflix
    Staffeln 1-
    Genre Sci-Fi


    Plot

    Zitat

    Der Anime spielt in einer Zukunft, in welcher die Wissenschaftler versuchen den „perfekten Menschen“ zu züchten (Transhumanismus). Daraus erhoffen sie sich die Aufrechterhaltung des Friedens im Universum. Kurz vor ihrem Ziel wollen sie die „besseren und neuen Menschen“ noch ein weiteres Training unterziehen. Allerdings werden diese dabei von einer bösen Vereinigung entführt, die damit ihre eigenen Vorstellungen von einer neuen Weltordnung, auch unter dem Einsatz von Gewalt, durchzusetzen will.


    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fazit
    Mir wurde dieser Anime von jemanden vorgeschlagen und hatte überhaupt noch nix von ihm gehört. Alle Folgen wurden anfang März auf Netflix hochgeladen und der Trailer hat mir gut gefallen. Der Animationstil schaut ziemlich gut aus und wieder kein Anime der komplett CGI ist wie es scheint, was mir auch gut gefällt. Die Story und Charaktere wirken vielversprechend, weshalb ich mir wohl mindestens die Hälfte an einen dieser Tage reinbinge xD

    aber könnte man nicht für zukünftige Wettbewerbe eine Art von Gewichtsklassen einführen?

    Die Idee finde ich ja an sich echt gut, weil ich kein Grafiktalent besitze aber es Spaß macht mitzumachen....aber es ist bei den Wettbewerben so wie bei Stammtischen...vielleicht wenns gut läuft machen 50% die sagen sie machen mit, wirklich mit :p

    Wenn sowas zu einer größeren Teilnahme führt, sollte man es evtl. mal testen...wäre schade wenn solche Wettbewerbe sei es GFX, Votebattle oder ähnliches komplett verschwinden!

    Bei Syfy kommt das nicht soo oft vor das eine Serie über 2 Staffeln hinauskommt....aber The Magicians bekommt nun eine weitere 4te Staffel spendiert :) Da mir die aktuelle Staffel gut gefällt, finde ich die Nachricht cool 8)

    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass die Strohhüte, durch die Germa, irgendwie bei der Reverie dabei sind.

    Irgendwie fände ich das ziemlich cool...da sind ja schon einige bekannte Charaktere vertreten. Wenn das aber nicht der Fall sein sollte, könnte ich mir gut vorstellen das Charaktere wie Vivi oder die Fischprinzessin (sorry xD Shirahochi oder so) eine wichtigere Rolle darin spielen oder sogar die Ergebnisse den Strohhüten mitteilen!

    Oder wollten die bei Wano so lange warten, bis Luffy dann bei ihnen ist? Kann mich überhaupt nicht mehr richtig daran erinnern, wie die Strohhüte das geplant hatten

    Ja... ist schon zuu lange her... Dachte Nekomamushi sucht Marco und der Rest wartet auf Zou bis die anderen kommen...oder irgendwie sowas??
    Hätte nichts dagegen wenn nach Whole Cake es zu Reverie geht und wenn wir wieder zu den Strohhüten kommen, sind alle auf dem Schiff und haben schon Wano im Blick xD