Beiträge von Bluealf


    Titel Altered Carbon - Das Unsterblichkeitsprogramm
    Network Netflix
    Episoden 10 á ca. 60 min
    Staffel 1-
    Genre Science Fiction


    Plot

    Zitat

    Die Serie spielt im 25. Jahrhundert in einer dystopischen Welt, in der es möglich ist, seinen Geist zu digitalisieren, zu speichern und in einen anderen Körper herunterzuladen. Im Mittelpunkt der Handlung steht der ehemalige Elitesoldat Takeshi Kovacs, der 250 Jahre nach seinem Tod in den Körper eines Polizisten transferiert wird. Er erhält den Auftrag, einen Mord aufzuklären.

    Der Auftraggeber ist der wohlhabende Laurens Bancroft, der wie alle der wohlhabende Klasse „Meth“ genannt wird, in Anspielung auf Methusalem. Sie leben abgeschottet und kaufen sich immer wieder neue, junge Körper, um so ihr Leben zu verlängern.


    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fazit
    Altered Carbon ist eine ziemlich gute Serie um den Februar zu starten. Die Serie spielt hauptsächlich in der Zukunft und hat einen interessanten Plot. Technologie die wir heute als ziemlich fortschrittlich und zukunftsweisend sehen, ist in Altered Carbon längst durch effizientere Techniken abgelöst, die einen anderen Weg einschlägt als das 0815 Setting Roboter bzw. AI's werden zur Bedrohung Setting. Nach zwei Folgen freue ich aufjedenfall schon auf die nächsten und bin gespannt wie die Story um Takeshi Kovacs weiter geht. Der Style ist schön und scheint auch Geld investiert worden zu sein, auch "nackte Haut" ist keine Seltenheit xD
    Wer Syfy mag, sollte mal in die Serie reinschauen ;)

    Mehr habe ich nicht erwartet, also alles in Ordnung

    Mich hat der Anime irgendwie an Terra Formers erinnert...immer die schönen Erklärungen von welchem Tier die Fähigkeiten kommen xD Bin mir ehrlich gesagt nicht sicher wie ich den Anime bisjetzt finde....Dieser Killing Bites Spruch wird mir fast zuu oft verwendet, aber immerhin ist der Fanservice schön anzusehen :D Wirkt so als ob die Story jetzt nicht soo tiefgründig ist, aber nach 2-3 Folgen noch nicht entgültig zu sagen!

    Ich schaue Grancrest Senki aber erstmal gerne weiter

    Werde ich auch tun, hat mich auch überrascht das nun da steht das dieser Anime 24 Episoden bekommt. Es wirkt wie eine Mischung aus Taboo Tattoo mit einem beliebigen 0815 Fantasy Anime alla Granblue Fantasy oder Tales of... bin wirklich gespannt wie sich das ganze noch entwickelt! Also Folge 2 mit den Actioneinlagen hat mir gefallen!

    Titel Philip K. Dick´s Electric Dreams
    Network Channel 4
    Staffeln 1-
    Episoden 10 á ca. 60 min
    Genre Science-Fiction, Anthologie


    Plot

    Zitat

    Die einzelnen Episoden haben jeweils eine abgeschlossene Handlung, die auf verschiedenen Kurzgeschichten von Philip K. Dick aus den 1950er-Jahren beruhen.


    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fazit
    Electric Dreams halt viele Parallelen zu Black Mirror...futuristisches Setting, Anthologie Serie. Der Unterschied liegt bisjetzt darin (habe erste Folge 1 gesehen) das eine Vielzahl von bekannten Schauspielern mitmachen und anscheinend auch mehr Geld in die Serie investiert wurde, aufjedenfall im Vergleich zu Staffel 1 von Black Mirror. Nach der ersten Folge kann man noch nicht viel sagen, da ja jede Folge eine andere Story kommt. Folge 1 hat mir aufjedenfall gut gefallen, wer solche Serien schon kennt wird nicht viel neues sehen...trotzdem wurde die Thematik gut rübergebracht. Besser als Black Mirror kann ich noch nicht sagen, nur das Black Mirror schon einen eigenen Stil hat und Electric Dreams natürlich ebenso. Bin gespannt wie die restlichen Folgen so sind, da die Folgen nicht miteinander zusammenhängen, werde ich die Serie auch eher häppchenweise, wie eigene Filme sehen und nicht suchten :)

    Vielleicht kann ich auch noch welche beisteuern die nicht genannt wurden

    Arslan Senki/Shoukoku no Altair
    - beides Anime bei denen der Hauptcharakter durch ein tragisches Erlebnis geprägt wird und dadurch den Entschluss bekommt sein Heimatland bzw. Königreich von einfallenden Feinden zu schützen...haben mich beide gut unterhalten

    Barakaman
    - ein Slice of Life Anime den ich einfach mal so gesehen habe und der mir richtig gut gefallen hat!

    D.Grayman
    - würde ich schon als Klassiker bezeichnen, geht um Exorzisten und ist schon eher brutaler

    Hai to Gensou no Grimgar
    - Grundidee kennt man aus zum Beispiel Sword Art online oder ähnichem, jedoch kommen einem die Situationen im Anime eher so vor wie es einem selber passieren kann...das Drama und die Fantasywelt sind sehr überzeugend

    Katekyo Hitman Reborn!
    - einer der ersten Anime die ich gesehen habe, vom Baby sollte man sich nicht abschrecken....Reborn ist nicht dein typisches Baby

    Re:Zero kara Hajimeru Isekai Seikatsu
    Hab ich nicht in deiner Liste gefunden aufjedenfall sehenswert!

    Shinsekai yori
    - wurde mir selber mal vorgeschlagen und dachte nach dem ansehen (Anime ist in sich geschlossene Story) wie konnte ich so nen guten Anime übersehen bzw. nicht kennen :p

    In meiner Liste ist noch einiges was ich in deiner nicht gefunden habe, kannst gerne auch mal selber durchschauen ;)
    Das letzte Jahr ist da leider noch nicht ganz dabei mit Animes die ich geschaut habe...

    myanimelist

    ich hasse die zurzeitige Seasonentwicklung in der es so verdammt viele Loli Animes gibt

    Seh ich genauso, aber selbst bei Animes die Seinen sind, sieht man ständig bei Intro oder Extro sich die weiblichen Hauptcharaktere alle Klamotten vom Leib reißen....also Kokkoku finde ich ziemlich cool diese Season, aber ich versteh nicht warum sich die Main Charaktere bis aufs Höschen im Abspann ausziehen müssen! Schaut zwar nett aus, aber irgendwie kann man die Charaktere nicht mehr soo ernst nehmen wenn sowas überhaupt nicht zu ihrem Charakter passt! Ich mag gut geschriebene, starke weibliche Charaktere, die nicht extrem sexualisiert werden und sich selbst wehren können...aber bei so Nackteinlagen die aus dem Nichts kommen und nicht zur Story oder irgendwas beitragen, erinnern die mich immer an die South Park Folge mit Indianer Jones, das wird nämlich dann in den Animes mit den Charakeren gemacht...
    Und es ist auch echt schwer jemanden zu verkaufen das der Anime gut sein soll, wirklich wegen der Story...wenn man zuerstmal ein halben Hentai sieht :p

    Ziemlich cool das Netflix Black Mirror aus der Versenkung geholt hat und nun mit Staffel 4 schon die zweite Staffel nach den "originalen" zwei ermöglicht hat.
    Was unter anderem ein Grund ist das mir die Serie sogut gefällt ist, das es eine Anthologie-Serie ist....also nur weil ich eine Folge weniger gut fande, kann die nächste wieder ganz anders sein....da meist verschiedene Regieseure usw. an den Folgen werkeln, selten das die gleichen Leute mehrere Episoden machen, genauso wie die Schauspieler.
    Besonders gut gefällt mir diese verschiedenen Aussichten wie sich Technologie entwickeln könnte bzw. wie sich die Gesellschaft wandeln kann und welche Ausmaße das nehmen kann. Oft denkt man wtf und mehr als 2 Folgen am Stück schaff ich meist nicht, da man oft die Folgen erstmal verdauen muss!

    Die aktuelle Staffel fand ich so im Mittelfeld, nicht mega gut, aber schlecht ist auch was anderes. Besonders hervorheben möchte ich die Folgen Hang the DJ und Black Museum, welche ich deutlich als beste Episoden sehe...
    Die Folge Metal Head war für mich die schlechteste, auch wenn ich auf mehreren Foren oder Videos was anderes gelesen/gehört habe :p

    Titel Death March kara Hajimaru Isekai Kyousoukyoku
    Synonym Death March to the Parallel World Rhapsody
    Studio Silver Link., Connect
    Episodes 12
    Genre Fantasy, Comedy, Harem



    Plot

    Zitat

    Ichiro Suzuki, auch bekannt als "Satou", ist ein Programmierer inmitten eines Todesmarsches. Es sollte eigentlich nur ein kleines Nickerchen werden, doch dann wachte er plötzlich in einer anderen Welt auf ... Vor ihm befindet sich der Menü-Bildschirm des Spiels, an dem er vor seinem Nickerchen gearbeitet hatte. Er ist ein kompletter Anfänger auf Level 1. Er verfügt jedoch über die Option, die "Karte zu erkunden" - was jüngst implementiert wurde, um neuen Spielern zu helfen - sowie dreimal den "Meteoritenregen", welcher ein ganzes Areal einebnen kann. Plötzlich erscheint eine Gruppe Echsenmenschen vor ihm, doch als Satou sich mit einem Meteoritenregen verteidigen will, springt sein Level plötzlich auf 310 und er wird enorm wohlhabend. Ob Traum oder Realität, Satous Reise findet nun ihren Anfang.

    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fazit
    Mich hat ehrlich gesagt nur dieses Bild davon überzeugt den Anime mal zu testen. Der Plot ist so langsam nichts neues mehr, das Charakterdesign hat mich ein bisschen an Sword Art Online erinnert. Muss nichts schlechtes sein wenn es richtig umgesetzt wird. Das Harem stört mich meistens nur weil es oft nur um die nächste "Errungenschaft" des Hauptcharakters geht, weniger um Charakterentwicklung oder so. Aber bei Kono Suba gibts im Grunde auch ein Harem, das jedoch mit verhältnismäßig wenigen Charakteren funktioniert. Bin mal gespannt wie krass das bei diesem Anime sein wird.

    Aber immerhin geht wohl bald ein Charakter hopps, den ich schon seit Anfang der Serie nicht ausstehen konnte..

    Zur aktuellen Staffel/Stand

    Spoiler anzeigen


    Finde Carl in der Serie auch traurig...im Comic ist er definitiv gerechtfertigt einer der beliebtesten Charaktere....bei dem Schauspieler von Carl war auch schon lange bekannt das er wieder zur Schule gehen wollte bzw. die Eltern das wollten, da kam die letzte Szene wenig überraschend...also hätte eigentlich vermutet es gibt einen Zeitsprung und nen neuen Carl Schauspieler! Eigentlich zählt er schon zu den wichtigsten Charakteren, aber gut....

    Für mich hat TWD auch ziemlich nachgelassen, einfach weil es immer dasselbe Schema ist. Um ein Heilmittel wird es ziemlich sicher nie gehen (nie wieder), da man ja den Fokus auf die Beziehungen zwischen Charakteren setzt :p
    Als der Showrunner irgendwas davon gesagt hat das es noch weitere 10 Staffeln geben soll, dachte ich nur bitte nicht....
    Glaube mir haben die Staffeln mit dem Gouvernor und die wo alle getrennt waren und zu glaub Terminus sind am besten gefallen bisher!
    Negan ist wie ein One-Hit Wonder...der Hype ist vorbei und jetzt kanns langsam weitergehen, die aktuelle Staffel ist eine reine Filler Staffel in meinen Augen!
    Jetzt fällt mir wieder ein, es gibt noch eine neue Staffel Z Nation wo ich noch nicht geschaut habe xD

    Vorsicht: Das Betrifft nur die Channel auf dem TeamSpeak Server. Der eigentliche Klub in der Community ist davon nicht betroffen.

    Oh alles klar...hatte voll vergessen das mit Channel Teamspeak gemeint sein könnte :p
    Kann ich verstehen, wird langsam voll. Im Fall von Serienjunkies könnte es aber nervig werden alle 2-3 Monate nachzufragen wegen Teamspeak...da der Stammtisch nur alle 2-3 Monate stattfindet und sonst ziemlich tote Hose ist....

    Klub-Channel werden nun automatisch gelöscht, wenn sie für 1 Monat nicht besucht wurden.

    Was bedeutet nicht besucht? Einfach nicht draufgeklickt oder keine Interaktion also Kommetare oder ähnliches ?
    Wird man vorher gewarnt oder hat eine Chance das es doch nicht zur Löschung kommt?
    Und was passiert dann zum Beispielt mit eingezahlten Münzen?

    Ich hatte ja schon auf sowas wie ein "Klub Upgrade" gehofft :p

    Naja, diese Minecraft-Reihe entäuschte mich persönlich doch sehr.

    Also das habe ich vor fast 3 Jahren geschrieben xD Jetzt siehts auch anders aus...
    Minecraft hatte mich niee interessiert und Batman Season 1 war sau verbuggt...also du siehst nur einen Körper der im Batmobil fährt oder der Körper ist mal komplett weg gewesen....bei Batman Season 2 hatte ich bisjetzt keine Probleme und es gefällt mir ziemlich gut! TWD Season 3 fand ich den schlechtesten Teil der Reihe! Guardians of the Galaxie war eine positive Überraschung!

    Telltale sollte schonmal seine Spiele Revolutionieren....Grafisch ist soviel möglich und die Qicktime-Events sind einfach zu wenig um auch die Preise zu rechtfertigen...also 25-30 € für ein Game das max. 10 Std Spielzeit hat und das anderen Spielen des Herstellers aufjedenfall sich vom Prinzip her sogut wie nicht unterscheidet....Ok bin auch selber Schuld ich kauf immer die Teile natürlich nicht Neupreis aber ja, ein Kumpel hat schon aufgehört, da er es doof findet das die irgendwie zu wenig in die Spiele investieren!

    Sie entwickeln zu viele Spiele auf einmal

    Also 2-3 Monate auf eine nächste Episode zu warten ist schon zuu viel. 6 Wochen max. find ich noch ok! Versteh garnicht das die so Schwierigkeiten haben...also Ausgaben dürften sie doch garnicht haben, ist ja nie eine Spielerevolution wenn ein neues Game rauskommt!
    Fänds auch doof wenn die Pleite gehen, die sollten lieber sich lieber mal etwas neues trauen und vielleicht gibts dann mal wieder ein revival vom Telltale hype!!

    Titel Atypical
    Network Netflix
    Episoden 8 á ca. 29-38 min
    Release 11.08.2017
    Genre Dramedy



    Plot

    Zitat

    Ein autistischer Teenager wünscht sich eine Freundin. Seine Suche nach mehr Unabhängigkeit führt seine gesamte Familie auf einen Weg der Selbstfindung.


    Trailer

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Fazit
    Hatte die Serie schon länger auf dem Bildschirm und wurde mir auch praktischerweise nach The End of the F***ing World vorgeschlagen. War zuerst skeptisch ob sie mir gefällt, aber sie hat eine sehr gute Mischung aus Comedy und Drama. Der Hauptcharakter Sam ist Autist und wie das sich auf seine Umwelt (im Mittelpunkt steht seine Familie) auswirkt und wie er dadurch behandelt wird, ist gut dargestellt. Dabei muss man beachten das er (ich glaube) eine leichtere Form von Autismus hat und er dadurch Dinge anders sieht und nicht wirklich einen Filter hat bei dem was er sagt. Irgendwie oft ziemlich traurig, weil er eigentlich ein ganz normaler Mensch ist, der aufjedenfall mit der Wahrheit nicht vorm Berg hält :)

    Hab vorhin extra nochmal geguckt und leider gibt es noch nichtmal Staffel 2 bei Prime.

    Hm, ich will nicht voreilig sein weil Staffel 3 erst angefangen hat....aber die Serie würde definitiv davon profitieren prominenter auf Amazon oder Netflix beworben zu werden, in dem die Folgen zeitnah online gestellt werden. Serien auf kleineren Sendern habens eh schwer, aber ichs sehs bei anderen Serien...online können die mindestens nochmal diesselbe Anzahl an Zuschauern, manchmal sogar noch mehr generieren. Ich drück aufjedenfall die Daumen, das mehr Leute Magicians schauen....man kann daraus noch viel machen und andere Serien wie z.B. Witches of East End, Salem haben leider nicht länger durchgehalten...aus dem Thema Magie könnte man soviel rausholen....

    Nu muss ich aber lesen, dass es sogar schon ne 3. Staffel gibt?! Da muss Prime aber langsam mal wirklich nachlegen!

    Die 3te Staffel ist erst diese Woche gestartet und falls Amazon die bisjetzt noch nicht angteasert hat oder ähnliches, wird die wohl erst spätestens wenn die 13 Folgen im TV gelaufen sind auf Prime verfügar sein, oder so Häppchenweise.
    Sind die Staffeln überhaupt kostenlos abrufbar?

    Ich mag Magicians ganz gerne, gibt nicht viele Fantasy Serien und noch wo Magie so richtig im Mittelpunkt steht erst recht nicht. Der Plot ist definitiv nicht mega komplex, aber die Schauspieler gefallen mir und Magie ist immer ein Pluspunkt wenn die gut umgesetzt wird. Bin mal gespannt ob die Serie noch lange läuft, die Einschaltquoten sind solala und sie läuft noch dazu auf Syfy....der Sender tut gerne Serien nach wenigen Staffeln abbrechen :p

    Die Serie ist ja soweit ich das rausgefunden habe nicht von Netflix selbst, sondern lief vorher schon mit mässigen Quoten im britischen Fernsehen und Netflix hat sich dann die Ausstrahlungsrechte gesichert.

    Das gehört finde ich verboten bzw. muss man irgendwie anders betiteln. Man findet nur raus das es nicht wirklich ein Netflix Original ist, wenn man sucht. Wenn Netflix die Sachen nur kauft und nicht wirklich die Produktion finanziert, ist das für mich ein Exklusiv Netflix Titel kein Original! Bei Amazon ist das auch oft der Fall. Viele denken dann, boah Neflix macht aber viele Serien :p
    Die Serie The Sinner war auch nur auf eine Staffel ausgelegt, da aber die Abrufzahlen so gut waren, folgt noch Staffel 2...kann noch immer passieren das was nachkommt. Ist natürlich nicht die schlimmste Sache bzw. das Ende der Welt xD aber ist in diesem Fall nicht unbedingt nötig...

    Ich kenne leider die Graphic Novel nicht, auf der die Serie wohl basiert, daher bin ich mal gespannt, ob es eine zweite Staffel geben wird.

    Interessant das wusste ich gar nicht. Nochwas zu der ganzen Serie und einer zweiten Staffel

    Spoiler anzeigen


    Ich finde Netflix und auch die ganzen anderen Anbieter könnten öfter mal eine Miniserie produzieren. Für mich hätte es einfach noch 10 min gebraucht statt eines Cliffhangers wie es sich so für alle auspielt und es wäre eine runde Sache gewesen. Viele Serien werden nicht besser nur weil sie mehrere Staffeln haben, eher das Gegenteil. James Story bzw. Trauma wurde behandelt, Alyssa weiß nun was für ein Mensch ihr Vater ist und der Funke zwischen den lesbischen Polizisten ist wohl entgültig erloschen!

    The End of the F***ing World reiht sich in eine Reihe von Serien wie Sneaky Pete, Bloodline, 13 Reasons Why, The Sinner uvm. ein die wahrscheinlich als Miniserie bzw. einer Staffel besser dran gewesen wäre. Manchmal ist es einfach besser Schluss zu machen wenn eine Serie noch gut ist, vorallem kommen heute Serien wie Sand am Meer raus....da sind auch Mal so standalone Sachen schön, da es einfach schon fast zuviel an Serien gibt um sich immer die ganzen Plots bis zur nächsten Staffel zu merken :p Noch ist nicht raus das eine weitere Staffel kommt, aber bei diesem Ende ist es zu erwarten!