Beiträge von Hououin;Kyouma

    Stimmt :D die Musik... XD
    was dieser 80er Jahre Soundtrack sollte ist mir ein großes Rätsel.
    Die Musik war weniger passend, dafür aber umso lustiger.

    Also versteht mich nicht falsch, die Musik ist ok,aber passt eben einfach null (0!) zu Death Note.

    Vertreten waren Hits wie:

    Spoiler anzeigen


    Berlin - Take My Breath Away
    Air Supply - The Power Of Love
    Australian Crawl - Reckless
    Chicago - I don't wanna live without your love

    Ich hab mir den Film gestern angeschaut und wurde auch ziemlich enttäuscht.

    Vom Original "Death Note" ist nicht mehr als ein paar Namen übrig geblieben und selbst die noch bekannten Charaktere wurden derart verändert, dass sie mit dem Original eigentlich nichts mehr zu tun haben.
    Für mich wäre es sogar OK gewesen einfach eine neue Story um das Death Note zu erschaffen. Dann hätte man aber auch neue Charaktere verwenden müssen.
    Wäre ja ok, da es mehrere Shinigamis und viele Death Notes gibt.

    Selbst grundlegende Regeln des Death Note wurde verändert, was für mich der allergrößte Minuspunkt ist.

    Spoiler anzeigen

    Diese Regel mit der verbrannten Seite einzuführen und diese am Schluss auch noch als Plottwist zu verwenden... sehr schlechte Umsetzung wie ich finde und zu früh vorhersehbar

    der Charakter "L" wurde einfach absolut verschandelt, hierüber könnte ich einen Roman schreiben.

    Spoiler anzeigen

    ich dachte bis zu dem Moment, als Mia fällt und die Seite aus dem Buch zieht, dass nun beide sterben und der Film vorbei ist :D das was dann aber noch kam gab mir absolut den Rest XD man hatte ja den ganzen Film über vergessen, dass Light ein Genie ist und so musste noch schnell ein ausgefeilter Plan her... aus dem nichts...
    War doch sowas von vorhersehbar, dass die gelöste Seite nur die mit Light's Namen sein kann und gleich aus irgendeinem Grund verbrennen wird ;)

    Mein Fazit: wenn Death Note Realverfilmung, dann lieber die aus Japan. Die sind auch nicht perfekt, aber die Charaktere wurden wenigstens beibehalten.

    ich hab mir gestern den Film Digimon Adventure Tri: Wiedervereinigung angeschaut.

    Ich muss leider ganz ehrlich sagen, inhaltlich war ich enttäuscht von dem Film.
    Natürlich wird man nicht bei diesem Film erst in Digimon einsteigen, aber selbst ich, als ehemaliger großer Digimon-Fan habe eine Art Einführung vermisst.

    Der absolute Hammer war allerdings, dass wieder das allererste Digimon Opening zum Einsatz kam.
    "Greif nach den Sternen, du bist bereit..." und ich bekam einfach die Gänsehaut meines Lebens und fühlte mich absolut in meine Kindheit zurückversetzt.

    Tai und seine Gruppe waren für mich schon immer die einzig wahren Digiritter :D

    Hab mir die Tage Food Wars! (Shokugeki no Soma) angeschaut.

    Der Anime hat mich von Anfang bis Ende sehr gut unterhalten, war relativ lustig und die Charaktere fand ich allesamt sehr sympathisch.

    Ich war anfangs sehr misstrauisch, da es ja mehr oder weniger nur ums Kochen geht. Jedoch wurden meine geringen Erwartungen deutlich übertroffen.

    Die beiden bisher erschienen Staffeln unterscheiden sich meiner Meinung nach ziemlich stark, haben aber beide Ihre Stärken und Schwächen und konnten mich im Endeffekt beide überzeugen.

    auf MAL 8/10

    Naja, "Gaming-Headsets" sind doch zu 90% nur normale USB Headsets mit einem anderen Look und ggf. LEDs aufgemalt.Was für ein Klangspektrum soll Gaming denn haben?

    Ich geh ja durchaus mit dass man billig/günstig nicht mit teuer/hochwertig vergleichen sollte, aber mehrheitlich ist der "Gaming" aufdruck doch (in meinen Augen) nur Bauernfängerei.

    Und was genau ist für dich ein "normales" Headset?
    von USB war übrigens nie die Rede und mir käme auch kein USB-Headset ins Haus.

    Gaming ist natürlich auch ein großer Begriff, bei mir heißt Gaming allerdings ausschließlich FPS (voranging CS:GO)

    Und über CS:GO, Headsets und Soundkarten, kannst du eine, oder womöglich mehrere Doktorarbeiten schreiben.

    Mit Klangspektrum meinte ich das hervorheben wichtiger Frequenzbereiche (mittlere und tiefe Töne) und das Abschwächen der eher unnötigen Frequenzbereiche (Höhen) für FPS.
    Alle Headsets/Kopfhörer geben hier so einen schönen Frequenzbereich von 5 - 30.000 Hz oder von 10 - 40.000 Hz an.
    Das Problem ist nur, dass man daraus nicht im geringsten darauf schließen kann wie sich das Headset im Endeffekt anhört.

    In einem solchen Headset steckt Forschungs- und Entwicklungsarbeit und es ist kein 0815-Headset mit geändertem Aussehen.
    Wer diese Weiterentwicklung nicht benötigt darf ja gern zum 20€ Produkt greifen. Das ist jedem selbst überlassen.

    Gaming-Headsets sind meist eh ein reiner Hinfall, was Performance und Klang angeht.

    So eine Aussage und darunter ein China-Headset für 20€?
    Kein Wunder das du von Gaming-Headsets bisher nur enttäuscht wurdest.

    Ansonsten vergleichst du Hifi-Kopfhörer, die für unverfälschten Musikgenuss ausgelegt sind, mit Gaming-Headsets, die angepasste, auf Gaming ausgelegte Klangspektren nutzen.

    Und wenn du von 1000€ Kopfhörern redest kann es sich eigentlich nur um Studiokopfhörer handeln, die sowohl im Heimkino, als auch am PC eigentlich nichts verloren haben.

    Die Gründe wurden wohl zu genüge genannt: Unwissenheit und Desinteresse.
    Ich bin nicht der Meinung das diese Menschen sich ernsthaft mit dem Thema auseinander gesetzt haben, eben wegen Vorurteilen.
    ich fühle mich dadurch aber auch in keinster Weise angegriffen. Mir ist es einfach egal.

    Statt sich jedoch abfällig über Anime zu äußern, würde ich eher mein Motto begrüßen:

    the best way to deal with inapropriate content is just growing up.
    Something that is offensive to someone might not be offensive to someone else.
    The web has the big advantage of looking away being easy.
    Something offends you? Be an adult and just look away.

    Ja, das kommt mir auch komisch vor, dass die Umfrage vorgibt "Offiziell" zu sein. Die wird im Leben nicht so repräsentativ, wie die Top 100 auf MAL (auch wenn wahrscheinlich zum Großteil dieselben Serien in der Liste sein werden). Ich hab trotzdem mal mitgemacht, weil ich sowas gern mache. ^^
    Natürlich ist das Ganze nur ein Beliebtheitswettbewerb. Natürlich könnte man die Liste verbessern und "objektiver" machen, z.B. indem man die Serien von 1-10 bewertet (wie bei MAL) oder indem man Serien nach spezifischen Aspekten (Storytelling, Charaktere, Animation, usw) vergleicht. ABER ein Beliebtheitswettbewerb hat auch so seine Vorteile, abgesehen davon, dass er einfach auszuwerten ist. Die Fähigkeit ein großes Publikum zu begeistern, ist auch eine Qualität, die nicht jede Serie hat. Selbst SAO - die Serie, die wohl die größte Diskrepanz zwischen Popularität und kritischem Ranking aufweist (#3 in Popularität, #1022 in Ranking auf MAL) - muss einiges richtig machen, um so eine Beliebtheit zu erreichen. (interessantes Video dazu: https://youtu.be/dQVAidHnBo4 )

    Ich finde im Übrigen auch, dass den Sinn dieser Liste zu diskutieren momentan der einzige wirkliche Zweck für diesen Thread ist. Eine Diskussion darüber, was denn jetzt die 100 besten Anime sind, wäre viel zu unübersichtlich. Wenn die Umfrage zu Ende ist und Ergebnisse bekannt sind, kann man ja noch darüber diskutieren.

    Ich finde SAO ist hier eher ein schlechtes Beispiel, da sich um SAO eine richtige "Hate-Base" entwickelt hat. (ich möchte nicht wissen wie viele ungerechtfertigte 1er Bewertungen dieser Anime bekommen hat)

    Platz 3 der Top 100: Owarimonogatari 2nd Season - Rating 9.26 - scored by 640 users

    Wenn man sich die abgegebenen Stimmen anschaut dürften Anime mit unter 100.000 stimmen überhaupt nicht in der Top100 auftauchen.

    ----
    Von diesem Standpunkt aus betrachtet, wenn man bedenkt wie die aktuelle Liste hier erstellt wird, finde ich es zumindest im Ansatz eine gute Idee.
    Animes werden nicht nach den Ratings gelistet, sondern nach der Anzahl, wie oft der Anime für gut befunden wurde (also wie oft er in die Liste eingetragen wurde).

    Wenn wir nun meine 3 Beispiele nehmen:

    1. Kimi no na wa - Rating 9.26 - scored by 266,302 users
    2. FMA Brohterhood - Rating 9.25 - scored by 593,910 users
    3. Owarimonogatari - Rating 9.26 - scored by 640 users

    ...würde es nach diesem Konzept so aussehen:

    1. FMA Brohterhood - 593,910 users
    2. Kimi no na wa - 266,302 users
    3. Owarimonogatari - 640 users

    ----
    Bleibt nur eben leider dieses Problem, dass man auch eine gewaltige Menge an Teilnehmern braucht.
    So wird es halt die Liste der beliebtesten Anime der Subscriber dieses Youtubers.

    Ich frage mich nur, was eine solche Liste bringen bzw. bewirken soll? Es gab auch schon Threads, wo jeder seine Anime-Top-10 auflisten konnte und je nach persönlichem Geschmack, sind entweder nur Bullshit-Anime dabei oder irgendwelche Hype-Titel, die denen des Bullshit sehr nahe kommen und vereinzelt Anime, wo man unterschreiben könnte, dass diese würdig sind, aufgezählt zu werden...

    Welches Gremium war gleich nochmal zuständig um festzulegen, welcher Anime es wert ist in einer Top-X-Liste aufgezählt zu werden?
    Wieder dieses leidige Thema: "gefällt mir nicht" ist nicht gleich "schlecht".

    Über die Sinnlosigkeit einer Liste mit den international beliebtesten Anime, initiiert durch einen Youtuber mit knapp 1 Million Subscribern, brauchen wir natürlich nicht zu streiten.

    Ich weiß ja nicht... schon mal etwas von diesem myanimelist.net gehört?


    --------

    Um es zu verdeutlichen (Quelle myanimelist):
    ich habe keine Ahnung wie sehr ihr darauf achtet, aber ich gebe weniger auf das eigentlich Rating eines Anime.
    Es ist eher die Verbindung zwischen Rating und wie viele User abgestimmt haben, um dieses Rating zu erreichen.

    1. Kimi no na wa - Rating 9.26 - scored by 266,302 users
    2. FMA Brohterhood - Rating 9.25 - scored by 593,910 users
    3. Owarimonogatari - Rating 9.26 - scored by 640 users

    -------
    Da wir nicht nach festgelegten Kriterien, sondern rein aus dem Bauch heraus, aus persönlichen Vorlieben entscheiden, wird eine solche Liste NIEMALS repräsentativ sein.

    Als nicht Manga Leser, kannst mir das vielleicht erklären? Weil ich das mit Ymir auch nicht so ganz nachvollziehen konnte.

    aus Sicht des Anime


    Ymir hat als Kind wohl auf der Straße gelebt und wurde von einer Sekte ausgewählt, die Reinkarnation/Nachfahre des Königs dieser Sekte zu sein.
    Viele Jahre vergehen und plötzlich ist sie eine junge Erwachsene und wird als Anführerin angebetet.
    In der nächsten Szene wird die Kultstätte von uniformierten Männern mit Schusswaffen gestürmt und die Anhänger der Sekte behaupten, Ymir hätte gesagt sie wäre die Reinkarnation / ein Nachfahre des Königs.
    Spielte wohl im Endeffekt keine Rolle, da alle dran glauben müssen.

    Die Strafe dafür ist dann im Anschluss wohl die Spritze mit der die Sektenmitglieder in Titanen verwandelt werden. Danach werden sie von der Mauer geworfen.

    -----
    Ich habe diese Szene einfach nur gehasst, da sie zwar eine wichtige Frage beantwortet, aber dafür gleich mehrere neue Fragen aufwirft.
    evtl gibt es ja noch andere Wege wie Titanen entstehen können und man wollte uns auf eine falsche Fährte locken. Wer weiß...

    @Twofu

    du könntest aktuell ein Mega Schnäppchen machen.
    Habe gerade mein Headset gegoogelt und es ist derzeit stark reduziert. HyperX Cloud Revolver

    Ich stand vor 2 Jahren auch vor der schweren Wahl eines neuen Headsets, da ich wieder der Masterrace beigetreten bin XD
    Ich hatte einige Exemplare daheim, viele bei Freunden getestet usw. aber etwas bequemeres als das HyperX Cloud Revolver ist mir noch nicht untergekommen.
    Die Ohrmuscheln sind riesig und umschließen auch große Ohren komplett, sind dazu extrem geil gepolstert, hält stabil am Kopf aber drückt nirgends (auch nicht nach vielen vielen Stunden ;D)

    Klangtechnisch perfekt für FPS ausgelegt. Das Klangbild lässt sich dank Soundkarte (falls vorhanden) aber vielseitig anpassen.

    Ich liebe das Ding einfach und könnte nur schwärmen :D

    Bei dem Preis würde ich einfach zuschlagen, wenn es nicht gefällt halt zurückgeben.
    Meiner Feststellung nach muss man im Bereich unter 100€ immer mit irgendwelchen Mängeln zurecht kommen, sei es Komfort, Soundqualität, oder whatever.
    85 statt 130 ist da doch mal ne Ansage.

    @Kuchenblech

    der zweite Link sollte bestimmt das HyperX Cloud II sein. Du hast im zweiten Post auch das HyperX Cloud verlinkt :D

    Prison School
    übelste Ecchi-Einlagen, wobei das noch untertrieben ist, denn die Serie toppt in der Hinsicht sogar noch Highschool DxD oder ist zumindest gleichauf.
    Dazu allerdings um einiges lustiger als H. DxD. Ich bin bei einigen Folgen fast gestorben XD (Stichwort: Gakuto aka Fensterfresse)

    Die Charaktere sind ein Traum und die Story, von der man natürlich bei dem Inhalt nicht viel erwartet, ist überhaupt nicht so übel.

    Die Serie übertreibt einfach heftig und das war für mich schon heftig lustig :D
    Für Freunde dreckigen Humors und jeder Menge Fanservice, eindeutige Empfehlung!
    9/10


    Shimoneta
    ...und nachdem ich dachte, dass mich nach Prison School so schnell nix überraschen kann, hat es dieser Anime doch gleich im Anschluss geschafft.

    Comedy-lastige Story (gemischt mit Ecchi) über ein Japan, in dem jegliche sexuelle Darstellung und Äußerung per Gesetz verboten wurde.
    Dabei geht es genauer um die Geschichte der "Terrororganisation" SOX die diesen Zustand bekämpft und versucht Japan wieder zu einem "normalen" Land zu machen.

    Die "Terroranschläge" sind in dem Fall allerdings Schweinereien, die den Leuten die Sexualität näher bringen sollen, da die Jugend in diesem Japan komplett davon abgeschottet wird.

    Einige Ecchi-Momente sind richtig heftig! Ich fragte mich teilweise wo Ecchi aufhört und Hentai anfängt (denn ich schaue kein Hentai) :D

    Spoiler anzeigen


    Der Scheiss mit dem Liebeshonig ist einfach zu verrückt. Anfangs fand ich es noch lustig. Als das Mädel jedoch durch die Schule rennt und eine fette Schleimspur wie eine Schnecke hinter sich her zog... da wurde es befremdlich xD

    Jedoch finde ich, anschauen lohnt sich.
    7/10

    Mit diesen modernen Brettspielen habe ich noch keine Erfahrung gesammelt, aber ich spiele sehr gerne die Klassiker, wie Siedler, Monopoly, Risiko, etc.

    In der heutigen Zeit wird es aber zunehmend schwerer noch Leute zu finden die sich ebenfalls dafür begeistern können. Sehr schade.

    Ich bin aktuell bei Folge 9 und freue mich auf die letzten 3 Folgen, so wie ihr die hier anpreist :D

    Staffel 1 hat mir in der Hinsicht nicht sehr gut gefallen, dass einfach NUR Fragen aufgeworfen wurden.
    Aber dadurch wird Staffel 2 auch umso spannender wenn hier erst ein paar Antworten ins Spiel kommen.

    Einige AHA-Momente gab es ja bisher schon, ich hoffe noch auf ein paar mehr Antworten in den letzten 3 Folgen.

    Für mich kommt Attack on Titan als Manga irgendwie nicht in Frage. Den Soundtrack und die bildgewaltige Szenerie kann der Manga einfach nicht wiedergeben.
    Da ich Staffel 1 erst 2015 gesehen habe musste ich auch nicht so ewig warten :D

    ---

    Nun hab ich die 2. Staffel auch abgeschlossen und die letzte Folge hat wirklich nochmal so einiges an Infos raus gehauen :)
    Ich fasse meine Gedanken zu der Staffel auch mal in einem Spoiler zusammen:

    Spoiler anzeigen


    Was mich echt gestört hat ist die Sache mit der Kirche (bzw. dem Pastor) und den Titanen in der Mauer gleich am Anfang der Staffel.
    Das Thema wurde nur kurz angeschnitten und dann gleich wieder fallen gelassen. Das hat mir vom Aufbau her einfach nicht gefallen.
    Ich bin gespannt ob das im weiteren Verlauf noch Sinn ergibt, oder ob es einfach (unnötiger) Spannungsaufbau war... mal abwarten.

    Der Punkt, dass die Titanen nur verwandelte Menschen sind hat mich wenig überrascht. Ob nun alle Titanen so entstanden wie Ymir ist ja noch offen.
    Auch hier hat mich der Handlungsverlauf etwas gestört. Vergangenheit von Ymir kurz angeschnitten und wieder fallen gelassen, mit jede Menge offener Fragen.

    Der weitere Verlauf war aber wunderbar, da kann ich nichts dran aussetzen.

    Das Ende ist der Knaller. Eren setzt eine absolute imba Fähigkeit ein und kontrolliert per Gedanken die Titanen. Ein grandioses Finale.

    Die Endszene deute ich eher so, dass der Typ auf dem Tiertitan der ist, der sich in den Tiertitan verwandeln kann (wegen dem "Qualm" den man in der Endszene sieht, der auch bei Ymir bspw. auftrat wenn Sie den Titanenkörper öffnete)
    Ich habe keine direkten Hinweise in der Serie gefunden bisher, aber für mich steht irgendwie fest, dass der Tiertitan irgendeine Verbindung zu unserem guten Eren hat...
    evtl über den bisher ja extrem geheimnisvollen Vater (WAS IST IN DEM GOTTVERDAMMTEN KELLER??????????)
    Ich habe keine Ahnung wie lange ich das noch aushalte, bevor ich mich selbst spoilern muss.