Beiträge von Hououin;Kyouma

    Ich habe den Anime schon vor einiger Zeit gesehen und dieser Satz, den ich gerade bei Google gelesen habe, fasst den Anime ganz gut zusammen:

    Civilization is dead, but Chito and Yuuri are still alive.

    Die Geschichte konzentriert sich wirklich komplett auf die 2 Hauptcharaktere, aber genau das bringt auch diese besondere Atmosphäre bei dem Anime.

    Bis auf einige sehr wenige Ausnahmen gibt es auch keine Action und die Geschichte fließt einfach nur so ruhig dahin, aber im positiven Sinn.

    Wie es zu den Umständen kam, die im Anime gezeigt werden erfahren wir nicht detailliert, sondern erhalten stückweise pro Folge immer neue Details die sich dann irgendwann zu dem Gesamtbild zusammenfügen.

    Der Anime war einfach erfrischend anders. Aber ich gucke auch eher selten SoL oder Dramen (aber in den letzten Jahren immer mehr).

    Es ist aber schon ca. 1 Jahr her seit ich ihn gesehen habe, also hat er auf jeden Fall Eindruck hinterlassen, da ich mich noch sehr gut daran erinnere.

    Meine Bewertung lag bei 7/10

    41VVJ6g7kRL._AC_.jpg

    Original Titel:天気の子 (Tenki no Ko)
    deutscher Titel:Weathering With You - Das Mädchen, das die Sonne berührte
    Jahr:2020
    Regie/Drehbuch:Makoto Shinkai
    Studio:CoMix Wave Films

    Trailer:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Handlung:

    Oberschüler Hodaka (Stimme im Original: Kotaro Daigo, deutsche Stimme: Sebastian Fitzner) zieht es von einer einsamen Insel in die Großstadt. Weil sein Leben einem Chaos gleicht und er große private Probleme hat, will er in Tokio sein Glück versuchen, doch das Leben dort ist teuer und sehr bald ist er pleite. Um Geld zu verdienen, heuert er als Redakteur bei einem okkulten Magazin an. Doch als er dort zu arbeiten beginnt, fällt ihm etwas auf: Seit seiner Ankunft in der Stadt, regnet es jeden Tag ununterbrochen. Da lernt er Hina (Nana Mori / Léa Mariage) kennen, die zusammen mit ihrem Bruder Nagi (Sakura Kiryu / Hannes Ploner) lebt. Schon bald erfährt Hodaka, dass sie über eine besondere Fähigkeit verfügt: Mit einem Gebet kann sie das Wetter manipulieren und den Himmel wieder aufklaren lassen, sodass die Stadt unter dem Sonnenlicht magisch glänzt. Was wie ein Geschenk wirkt, ist für Hina jedoch mit einer großen Last verbunden...


    Meinung:

    Wie bei Makoto Shinkai's Filmen üblich hat mich auch dieser hier optisch wieder komplett vom Hocker gehauen.

    Ich hatte es Anfang des Jahres leider nicht ins Kino geschafft und höre den Soundtrack des Films schon seit Monaten, darum war der Film für mich nun auch ein ganz besonderes Erlebnis, da ich mich so lange darauf gefreut hatte... und ich wurde nicht enttäuscht.

    Im direkten Vergleich mit Your Name würde ich Weathering with you die bessere Bewertung geben, aber beide Filme leiden leider unter dem Shinkai'chen Storytelling-Syndrom (hehe :D). Teilweise sind regelrechte Löcher im Plot, Sachen auf die man hätte etwas näher eingehen können sind in 2 Minuten abgehandelt und einiges ist so fernab der Realität (ich weiß es ist Fantasy...) das es schon irgendwie komisch wirkt.

    Der Cameo-Auftritt der Your Name Protagonisten war eine nette Idee.

    Die Bilder, in Verbindung mit der grandiosen Musik, die hier geboten werden, reißen es meiner Meinung nach absolut raus und machen den Film zu einem sehenswerten Erlebnis.

    Ich bin mir nicht sicher ob du den Text ganz gelesen hat, den es ist eigentlich anders rum, dass er so einen Druck ausübt von wegen dann lass uns lieber trennen, wenn Ihr das nicht zusagt, das ist seine Aussage/Andeutung, nicht Ihre.

    Danke, ich kann lesen.

    Sie guckt keine Animes mehr mit ihm, nennt aber anscheinend keine konkreten Gründe, da Sie ja nicht weiß wie Sie es thematisieren soll, worauf seine REAKTION mit der Trennung ja erst zustande kommt.

    Also ich glaube du verdrehst da etwas...

    Direkt mit der Trennung zu drohen, gerade mit dem Hintergrund das ein Kind erwartet wird, ist ohne Frage überzogen. Aber Sie hat ihm eindeutig die Pistole auf die Brust gesetzt und nicht umgekehrt. Er hat es eben einfach AUCH getan, aber nicht zuerst, sondern als Reaktion. Ein kleiner aber feiner Unterschied.

    Zumal wenn Sie in nem ruhigen Ton mit Ihm reden will und der wirklich deswegen so aus der Haut fährt, dann scheint eher ER einen kleinen Knacks in der Birne zu haben.

    Du unterstellst Sachen die du nicht beurteilen kannst. Nur weil Sie hier sagt und glaubt Sie wäre der ruhige und vernünftige Part der Unterhaltung (was ich nach den hier geschilderten Ansichten auch nicht glauben kann), muss das noch nicht unbedingt stimmen.

    Aus meiner Sicht (wie schon erwähnt, mit den wenigen vorliegenden Informationen) setzt du deinen Partner ziemlich unter Druck.

    Dazu kann ich nur sagen, dass ich in so einer Situation wo man mir quasi die Pistole auf die Brust setzt auch ziemlich schnell an die Decke gehe und dumme Entscheidungen treffe oder gern mal laut werde.

    Er plant sicher nicht mit den Hentai-Mädels fremdzugehen oder mit einer der Damen durchzubrennen.

    Du solltest eher versuchen die Vorlieben deines Partners zu tolerieren, anstatt zu versuchen ihn davon abzubringen und dabei auch noch Druckmittel einzusetzen.

    Wie unser lieber Stanley schon sagte:

    hqdefault.jpg

    Kaguya-sama: Love is War

    Staffel 1 und 2 nun beendet und ich finde, der Anime wird den durchweg sehr guten Bewertungen gerecht.

    Echt lustige Situationen, tolle Charaktere und eine sehr gute visuelle Umsetzung.

    8/10

    The Promised Neverland

    Das ist ein Anime den ich bisher überhaupt nicht auf dem Schirm hatte, bin vorgestern zufällig darauf gestoßen und hab ihn in 2 Tagen durchgesuchtet.

    Hätte ich nicht erst nachts angefangen ihn zu schauen und wäre irgendwann zu müde gewesen, hätte ich ihn in einem Rutsch geschaut.

    Cliffhanger am Ende jeder Folge sind für mich meist verhängnisvoll. Ich kann dann einfach nicht aufhören...

    In erster Linie bietet der Anime eine solide Horrorstory, entwickelt über die Zeit aber auch noch andere Schwerpunkte.

    Da ich Spoiler vermeiden möchte um nicht die Spannung zu nehmen, kann ich nur sagen: guckt ihn euch an, es lohnt sich.

    Staffel 2 ist ja schon angekündigt und ich bin gespannt was da noch kommt.

    8/10

    Hab mir heute nochmal die gleiche Maus gegönnt die ich bereits seit... keine Ahnung... 12-13 Jahren nutze.

    Ich war ein absoluter Fan der ersten Diamondback, wegen der einfachen, aber perfekten Form.

    Ich habe schon viele Mäuse aller großen Marken in der Hand gehabt, aber an diese hier kommt einfach keine ran.

    2016 brachte Razer dann diese RGB-Variante als Neuauflage, die dann meine erste Diamondback nach ca. 9 Jahren abgelöst hat.

    Leider ist nun nach 3 1/2 Jahren schon das Mausrad defekt...

    Wohl leider ein bekanntes Problem bei Razer, jede 2. negative Bewertung handelt von frühzeitigem Verschleiß des Mausrads.

    Trotzdem würde ich diese Maus immer wieder kaufen :love:

    razer-diamondback-chroma-laser-gaming-mouse-700PX-V1.jpg

    gestern gefunden, mein neuer Ohrwurm:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Kaguya-sama: Love is War

    Puuh... also dieser Anime hat mich mal wirklich überrascht. Schon bevor ich den Anime gesehen hatte, mochte ich den Vergleich mit Death Note nicht.

    Was soll ein Romance Anime mit Death Note gemeinsam haben? Nur weil die Charaktere ein paar Psychospielchen spielen? Ich bleibe auch dabei, der Vergleich passt nicht.

    Ich würde Love is War noch am ehesten mit Asobi Asobase vergleichen, bei dem ich mich ebenso teilweise halbtot gelacht habe.

    Die Episoden sind wie bei Asobi Asobase in 2 oder 3 Abschnitte unterteilt, in denen die verschiedensten und absurdesten Alltagssituationen der beiden Protagonisten behandelt werden.

    Die Charaktere sind allesamt extrem überzogen dargestellt, was sehr lustig ist und einfach zum Gesamtkonzept passt.

    Die sehr gute Synchronisation spielt hier bei meiner Bewertung auch eine ganz große Rolle, genauso wie das sehr gute Artwork, wie man es von Studio A-1 eben gewohnt ist.

    Der Anime hat natürlich schon was mit Romance zu tun, weil es um 2 Verliebte geht, aber es ist alles andere als ein typischer Romance Anime.

    Comedy und Psychological steht hier absolut im Vordergrund.

    Mal sehen was Staffel 2 so zu bieten hat.

    Für diesen originellen Anime gibt es von mir

    9/10

    ich hab Pokemon Snap auf dem N64 auch rauf und runter gespielt XD könnte heute nicht mal mehr sagen was so toll an dem Spiel war, da es nach einem Durchgang, sofern man alle erwischt hat, ja nichts mehr Neues zu entdecken gab.

    Aber da ich mit Pokemon seit es mehr als 151 davon gibt nichts mehr am Hut hatte, ist das glaub ich nichts für mich.

    Dorohedoro abgeschlossen.

    Ich wurde sehr positiv überrascht. Die Story um den Mann mit dem Kaiman-Kopf ist sehr spannend und wird nie langweilig.

    Speziell das Setting und das etwas andere Artwork hat mir sehr gefallen. Alles ziemlich düster gehalten, es passt einfach zur Story.

    Leider ein offenes Ende, hoffe auf eine 2. Season die auch schon für 2021 angekündigt ist.

    Für mich 9/10

    ---

    ich hab nun doch endlich mal Toradora! geschaut.

    Obwohl School und Romance eigentlich nicht mein Gebiet ist, konnte mich der Anime doch irgendwie überzeugen und sehr gut unterhalten.

    Nach der 2. Episode dachte ich mir noch so "ob du dir dieses rumgezicke 25 Episoden lang geben kannst?"

    Aber der Mini-Tiger wächst einem einfach verdammt schnell ans Herz, mit Ihrer sehr schroffen und doch zugleich einfach liebenswerten Art, ein komischer Mix, der aber sehr gut funktioniert.

    Auch alle anderen Charaktere sind derart sympatisch, es ist beängstigend (außer Ami).

    Toradora ist so ein typischer Anime, den man meiner Meinung nach einfach gesehen haben muss um die Faszination daran zu verstehen.

    Wenn man jemandem die Story erklären würde, die sich ja nun wirklich in 2-3 Sätzen zusammenfassen lässt und nach ein paar Episoden quasi vorhersehbar ist, wäre es eher unspektakulär.

    Für mich 8/10

    Ich hab aus Langeweile und weil Netflix es mir vorgeschlagen hat Angels of death geschaut.

    Leider passt meiner Meinung nach bei dem Anime eigentlich nicht viel, außer dem Artwork.

    Die Animationen und Hintergründe, sowie die Darstellung der Charaktere haben mir gut gefallen.

    Die Story ist leider absoluter Müll und der einzige Twist gegen Ende wurde so schlecht präsentiert das daraus statt einem Twist eher ein vorhersehbares Ereignis wurde.

    Die Charaktere verhalten sich alle sehr eigenartig... komisch... ich kann es kaum in Worte fassen.

    Die Protagonistin nervt einfach nur mit ihrem Drang getötet werden zu wollen.

    Das klingt jetzt alles sehr hart, evtl übertreibe ich auch aufgrund meiner Enttäuschung und der verschwendeten Zeit.

    Die Story hat potenzial, was aber nicht genutzt wird. Es war immerhin nicht so schlimm das ich abbrechen musste.

    gibt aber nur eine 6/10

    ---

    dann hab ich gestern noch Dorohedoro angefangen, der gleich von Beginn an einen sehr guten Eindruck hinterlassen hat.

    Bin nach bisher 2 Episoden sehr gespannt wie es weiter geht.