Beiträge von Gainsy

    Zum einen freue ich mich sehr, weil ich gegen Mittag mit der Bahn zu meiner Familie fahre, die ich mal wieder ein halbes Jahr nicht gesehen habe. Zum anderen fühle ich mich matschig, schwach, genervt weil... gewisser Zeitpunkt im Monat. :drop:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aus Nostalgiegründen das Lied, das mich jedes Jahr am besten in Weihnachtsstimmung versetzt :')

    Ich kaufe nicht (mehr) allzu viele Mangas, aber wenn, dann immer bei Comix in Hannover. Schön finde ich dort neben der allgemein großen Auswahl auch den extra Tisch nur mit Neuerscheinungen, der gut sortiert und übersichtlich ist. :3

    Von Natur aus Braun, ich habe allerdings schon mehrere Farben ausprobiert: Rot, Kastanienbraun, Schwarz, Schwarz/Blond, Blond, dann wieder Braun, dann wieder Rot.. und seit kurzem wieder Blond. Oft denke ich mir "Okay, DAS ist deine Farbe! Dabei bleibst du jetzt!" Doch der Drang nach Veränderung kommt dann doch irgendwann wieder. Meist ganz klassisch, wenn irgendein neuer Abschnitt im Leben beginnt, und sei es nur, weil sich gefühlsmäßig was verändert hat. Ich werde Blond nun wieder eine Weile lassen, habe allerdings jetzt schon Lust, danach mal irgendwas Buntes auszuprobieren, z.B. Lila. Mal sehen.. :>

    Ich zitiere mich aus dem Jahre 2016 mal selbst, um direkt daran anzuknüpfen. :'D

    Mein Vorhaben, bunte Haarfarben auszuprobieren, habe ich nämlich in die Tat umgesetzt. Eine recht lange Zeit hatte ich ein knalliges Lila, das mir auch wirklich gut gefallen hat. Zwar wusch sich die Farbe nach ca. 2 Monaten zu einem großen Teil raus, ein kleiner Rest blieb aber hartnäckig. So hatte ich dann über einen längeren Zeitraum blondes Haar mit lila Strähnen, bis ich meine Haare dann rosa gefärbt habe. Das hat mir auch zugesagt, allerdings blieb die Farbe im Gegensatz zum Lila vorher gefühlt drei Tage in den Haaren. xD Meine aktuelle Haarfarbe ist seit September nun Blau, und ich liebe sie. <3 Sie wäscht sich seeehr langsam raus und wird irgendwann zu einem Türkis. Bald färbe ich wieder nach, und ich werde sie auch noch ne' ganze Weile so lassen. :)

    Ich komme aus dem schönen Schleswig-Holstein, dem echten Norden, wie es so schön heißt.

    Mit 21 Jahren (also vor 6 Jahren) bin ich dann nach Niedersachsen gezogen und lebe noch immer hier. So sehr ich das Meer und die Nordseeluft meiner Heimat auch manchmal vermisse, fühle ich mich in NS im Großen und Ganzen wohler. Mal davon ab, dass es hier viele schöne Gegenden gibt und ich die "Grundatmosphäre" des Bundeslandes einfach mag, liegt es wohl auch daran, dass ich hier zum ersten Mal mein ganz eigenes Leben aufgebaut habe, losgelöst von allem.

    The Promised Neverland #5, diesmal allerdings von meinem Freund geschenkt bekommen. :3

    Ich liebe diese Reihe, wirklich. Lange habe ich nicht geglaubt, dass mich ein Manga noch einmal so packen kann wie meine alten Favoriten es getan haben. Mal sehen wo die Reise nun hingehen wird; Band 5 war wieder einmal ein Genuss, wenn auch nicht ganz so sehr wie Band 4.

    Den Anime zu TPN, der im Januar starten wird, werde ich mir wohl (noch) nicht angucken. Dafür genieße ich das Unwissen und die damit einhergehende Spannung vor jedem neuen Band zu sehr.

    Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile von sicher der Hälfte der Leute hier nicht weiß wie sie heißen.. vorallem weil alle immer ihr eigenes Ding machen und man einander auch nur selten über den Weg zu laufen scheint ô.o Naja, was solls :D

    Das ist so in etwa das Nachbarschaftsverhältnis, das ich am angenehmsten finde. :'D Natürlich unter der Prämisse, dass man sich gegenseitig grüßt und durchaus auch freundliche Worte miteinander wechselt - aber eben oberflächlich. Ich habe zwei Wohnblocks hinter mir, in denen sich die Nachbarn zu viel für die Belange und das Privatleben anderer interessiert haben, was zu unschönen Momenten geführt hat. Nun ist es perfekt - alle sind nett und grüßen, machen aber trotzdem ihr eigenes Ding. Die Nachnamen der Nachbarn auf meiner Etage kenne ich, bei allen anderen muss ich unten auf's Klingelschild gucken, wenn ich das Stockwerk wegen eines Paketes in Erfahrung bringen muss. Ich hätte dich für diese Anonymität also beneidet, hätte ich deinen Post vor einigen Jahren gelesen :'D

    @Topic: Die letzten Arbeitswochen vor Weihnachten werden sich wohl leider noch wie Kaugummi ziehen~

    Nachdem ich NieR auf der PS3 nun komplett nachgeholt habe und sehr angetan von der Geschichte und den Charakteren bin, folgt jetzt "NieR: Automata" auf der PS4. Intensiv werde ich es erst am Wochenende spielen, ich wollte vorher aber schonmal reinschnuppern. Daraus wurden bislang zwei Anläufe das Tutorial zu schaffen, weil mich die zwei großen Sägen kurz vor dem Boss nach einiger Zeit so in ihren "Klauen" haben, dass ich direkt sterbe, ohne Chance auf Heilung. :wall: Also nochmal von vorne... und nochmal... :'D

    Hat aber auch Charme, dass das Spiel es einem mit dem Speichern nicht so leicht macht. Das Gameplay gefällt mir bisher auch sehr gut. So, und am Wochenende schaffe ich es dann auch mal ins "richtige Spiel", jawohl! >D

    Ich liebe Netflix für diese Nachricht! Tatsächlich habe ich vor einiger Zeit überlegt, den Anime endlich einmal nachzuholen. Die Preise für die einzelnen Volumes haben mich dann aber doch abgehalten, bzw. habe ich es auf irgendwann später verschoben, mich damit zu beschäftigen.

    NGE war meine erste Mangareihe, die ich gesammelt habe. Ich war 13 oder 14, da schenkte mir meine Mutter die ersten zwei Bände zum Nikolaustag, weil "du magst doch diese 'japanischen Geschichten', und das hier klingt echt interessant." :P Ich hatte von NGE schon oberflächlich gehört, wegen dem Mecha-Anteil aber nicht aktiv verfolgt. Schon bald habe ich dann aber erkannt, dass Mechas, wie Kruadon bereits schrieb, nur einen kleinen Teil der Serie ausmachen (dabei aber so gut in die Handlung eingeflochten sind, dass ich sie total interessant fand!).

    Die Geschichte hat mich wirklich fasziniert, weswegen ich mir nicht ganz erklären kann, warum ich nach Band 9 nie weitergelesen habe. Ich schätze es lag an den seeehr langen Wartezeiten, die zwischen den einzelnen Bänden lagen. Habe gerade gelesen, dass der letzte Band sogar erst 2015 in Deutschland erschienen ist.

    Die Geschichte vom Manga unterscheidet sich vom Anime, allerdings weiß ich nicht in welchem Ausmaß. Damals dachte ich noch, dass beides sicher identisch sei, was dazu führte, dass ich mich nie wirklich mit dem Anime befasst habe. Mittlerweile weiß ich es besser; auch die Rolle der Filme ist mir bekannt. Der Zeitpunkt, wo ich mir sage "Jetzt tauchst du mal richtig ins NGE-Universum ein und holst alles nach!" kam jedoch bislang nie. Ich denke Netflix nimmt mir das im Frühjahr ab, wofür ich sehr dankbar bin~ |D

    Oh, einen Berührungspunkt hatte ich mit dem Anime doch: Das Opening ist seit jeher eines meiner liebsten Anime-OPs. Obwohl ich den Anime nicht gesehen habe, ruft es Nostalgie in mir hervor, eben weil ich das Lied früher rauf und runter gehört habe. xD"

    Single sein hat auch seine Vorteile.. Keine Person die einen vorschreiben will was man tun soll usw..

    Ich frage mich bei solchen Aussagen immer, wie genau die persönliche Definition einer festen Beziehung ausfällt. Heißt eine Partnerschaft für dich, dass der eine den anderen zwingend einschränken muss? Dass der Partner einem das eigene Handeln vorschreibt? Wenn dies deine bisherigen Erfahrungen waren, tut mir das sehr leid. Aber eine wirkliche Partnerschaft, basierend auf Liebe, ist das für mich nicht.

    Dass sich manche Leute als Single wohler fühlen, kann ich absolut nachvollziehen (ohne dass ich den Wunsch habe, single zu sein). Nähe zulassen, den Alltag zu zweit gestalten, sich öffnen und fest binden... das sind Dinge, die man nicht immer kann oder möchte. Ich würde allerdings nicht allgemein sagen, dass single sein gut ist, weil dann niemand über das eigene Leben bestimmt. Ein fester Partner bestimmt dein Leben mit, einfach weil er ein großer Teil dessen ist, bestimmt aber nicht über dein Leben. Falls letzteres doch zutrifft, ist das für mich keine gesunde und ebenbürdige Beziehung, die es wert wäre weitergeführt zu werden.

    Mein Freund und ich schauen gerade die zweite Staffel von "THE SINNER" auf Netflix, welche thematisch einen komplett neuen Fall behandelt, allerdings wieder mit Harry Ambrose als Ermittler. Bislang gefällt mir die zweite Staffel sogar nen' Ticken besser als die erste; ich bin einfach ein Fan von gut gemachten Geschichten rund um Sekten/Kommunen, und diese macht in meinen Augen (bisher) fast alles richtig. Ich bin gespannt wie sich am Ende alles auflösen wird.

    Angenehm "wohlig" :3 Hatte ein schönes Abendessen mit einer Freundin hier bei mir zu Hause, inklusive Wein und viel Gequatsche. Es ist noch eine recht neue Freundschaft, auch wenn wir uns mittlerweile 3 Jahre kennen. Ich freue mich gerade, wie sich das aufbaut (vor allem wenn man bedenkt, dass wir uns im ersten Jahr unserer damaligen Ausbildung gar nicht so sehr mochten xD).

    Überhaupt nicht mehr, wie der Großteil der User hier. Klassisches Fernsehen verbinde ich mit meiner Kindheit - da war es natürlich vorwiegend das Animeprogramm auf RTL2, oder andere Zeichentrickserien auf SuperRTL. Als Jugendliche habe ich ganz gerne Dokus im Fernsehen geschaut, was sich dann aber auch nach und nach mehr ins Internet verlagert hat. Ich gestehe auch, dass ich mir nebenbei öfter mal den MTV-Trash von früher reingezogen habe, wenn ich mein Hirn ausschalten wollte - NEXT, Flavor of Love, Rock of Love, Pimp my ride, all dieser Kram. xD

    Die wenigen Sendungen, die mich heute noch interessieren (Kalkofes Mattscheibe, heute-show, extra3...), schaue ich unregelmäßig im Internet, wenn mir danach ist. Wir haben auch keinen wirklichen Fernsehanschluss, sondern nur eine App auf dem SmartTV, mit der wir öffentlich rechtliche Sender schauen können. Das einzige "Fernsehritual", das mein Freund und ich tatsächlich noch haben, ist die Sendung Aktenzeichen XY, die wir uns meist live über die App anschauen. Aber auch das tun wir immer unregelmäßiger, da die einzelnen Fälle heutzutage mit so einem furchtbaren Soapcharakter durchsetzt sind, dass das Anschauen wehtut.

    Irgendwo interessant, wie viele Leute inzwischen sagen, dass sie kein Fernsehen mehr schauen. Genauso interessant finde ich in dem Zusammenhang die Bedeutung und Entwicklung von YouTube. Als die Seite anfing groß zu werden, wurde sie als eine Art bessere Alternative zum Fernsehen gehandelt - eine kreative Spielwiese ohne Druck durch Quote, ohne feste Vorgaben und mit unverbrauchten Charakterköpfen. Inzwischen hat das Fernsehen von früher, dessen Abstieg und Einfallslosigkeit mit zum Erfolg von YouTube beigetragen hat, auch dort Einzug gehalten; statt Quoten zählen die Klicks, erfolgreiche Formate werden ewig oft kopiert und es zählt "höher, schneller, besser!". Natürlich gibt es noch immer tolle und kreative Kanäle, die das aktuelle Fernsehprogramm vieler Sender in den Schatten stellen, aber die allgemeine Richtung ist eben doch eindeutig.

    Da ich meine PS4 erst seit ein paar Monaten besitze, sind es noch nicht allzu viele.

    Ich unterteile mal in Retail und Digital:

    Retail:

    - Life is Strange: Before the Storm

    - NieR: Automata

    - Detroit: Become Human

    - Shenmue I & II

    Digital:

    - The Awesome Adventures of Captain Spirit

    - Life is Strange 2

    - Final Fantasy VII

    - Resident Evil

    - Beyond Eyes

    - Little Nightmares

    - What Remains of Edith Finch

    Ich hole aktuell NieR für die PS3 nach, um für NieR: Automata vorbereitet zu sein. Bin zwar noch nicht allzu weit, habe aber bisher viel Freude daran! :3

    Spoiler anzeigen

    Da ich die Wendung am Ende bereits kenne, ist es besonders interessant zu beobachten, wie mich die kleinen Schatten (vermutlich Kinderseelen) überhaupt nicht angreifen und vor Angst erzittern, während Nier sie als ganz gewöhnliche Feinde wahrnimmt. Würde ich vermutlich auch, hätte ich nicht extra darauf geachtet.

    What Remains of Edith Finch habe ich kürzlich für die PS4 runtergeladen, als es um die Hälfte reduziert war. In Reviews habe ich viel positives darüber gelesen/gehört und möchte mir nun gerne selbst ein Bild machen. Allerdings muss ich den richtigen Moment finden, in dem ich mich auf diese melancholische und traurige Stimmung wirklich einlassen kann und mag.

    Tja, und dann habe ich mir heute nun doch noch NieR für die PS3 bestellt. NieR: Automata hatte ich mir nach dem Lesen herausragender Kritiken und auf Empfehlung eines Freundes hin vor einiger Zeit gekauft und wollte es eigentlich auch bald - wenn ich Shenmue durch habe - anfangen. Im Zuge dessen habe ich mir die gesamte Geschichte zum Vorgänger durchgelesen, um kleinere und größere Anspielungen zu verstehen, auch wenn Automata für sich alleine stehen kann. Was soll ich sagen.. Die Geschichte hat mich so fasziniert, dass ich nun vollends in dieses Universum eintauchen möchte. Und dazu muss ich NieR einmal selbst gespielt und erlebt haben, auch wenn die Handlung bereits kenne. Hach ja.. |D"