Beiträge von Gainsy

    Ich hocke bei einer Fortbildung zum Thema Sozialdatenschutz in der Mittagspause und habe absolut keine Lust, in die Kälte hinaus zu gehen (wie gefühlt der ganze Rest). Also sitze ich jetzt hier und bereue, dass ich kein Buch mitgenommen habe. D:

    Auch wenn es für viele nicht anders machbar ist.

    .. oder nicht gewünscht ist. ;) Mein Mann und ich waren da von unseren Wünschen her das genaue Gegenteil, auch wenn wir es von unseren finanziellen Mitteln her durchaus auch hätten anders haben können. Wir wollten gerne klein und bescheiden heiraten, ohne allzu viel Tamtam. Für uns war es so perfekt - da muss natürlich jeder selbst wissen, was er mag. Es gibt so vielfältige Arten zu heiraten, und es ist auch kein Zwang, dafür Unmengen an Geld auszugeben (weil Aerishi schrieb, eine Hochzeit wäre mit haufenweise Stress und Kosten verbunden - wir hatten weder das eine noch das andere). Wenn aber jemand gerne eine teure Märchenhochzeit möchte - go for it! :3

    Ich habe mir zuletzt ein paar reduzierte "Walking Simulator" Spiele für die PS4 gekauft, welche ich immer gerne an ruhigen Abenden zusammen mit meinem Mann spiele. :3

    - Dear Esther: Landmark Edition

    - Everybody's Gone to the Rapture

    - The Town of Light

    - Virgina

    Oh, und in meinem Games-Laden des Vertrauens gab es Final Fantasy Dissidia NT für 5€ - da habe ich auch direkt zugeschlagen!

    "Aufregen" ist vielleicht übertrieben, aber was mich aktuell ziemlich nervt, ist die Masse an Output zum FFVII Remake. Den letzten Trailer habe ich mir schon nicht angesehen, weil ich mich von vielen Dingen sehr gerne überraschen lassen möchte. Als es letztes Jahr nach und nach immer mehr zu sehen gab, habe ich mich wirklich gefreut; man hatte schließlich jahrelang einfach gar nichts gehört und gesehen. Der vorletzte Trailer war dann ein toller Kompromiss von "Wir zeigen euch einiges, um Vorfreude zu schüren, lassen aber genauso viel im Dunkeln." Zum Beispiel Don Corneo - er wurde gezeigt und hat damit deutlich gemacht, dass der Wall Market Part vorkommen wird. Die große Frage, wie und ob Cloud als Frau drin sein wird, wurde aber offen gelassen - was ich toll fand! Und jetzt zeigen sie Clouds Crossdress im neuen Trailer dennoch (leider konnte ich mich vor Thumpnails nicht verstecken ;_;). Und noch so viele andere Dinge werden wohl gezeigt, die auch toll als Überraschung fungiert hätten (sagt meine Schwester, die den Trailer gesehen hat). Weiterhin wird gerade fleißig ein Screenshot nach dem anderen rausgehauen, sodass ich meine Google Gaming News auf dem Handy ausstellen musste. Jetzt vermisse ich wieder die Zeit, in der man nur ganz vereinzelt etwas über ein Game wusste, seine Fantasie schweifen lassen konnte und dann quasi ein großes Überraschungspaket vor sich hatte. Ich versuche jedenfalls mir das FFVII Remake als ein solches zu bewahren und meide alles, was es aktuell neues darüber zu lesen und zu sehen gibt. :lalala:

    Ich lese aktuell "Qual" von Stephen King, und mein Gott habe ich das Lesen seiner Werke vermisst! Ich habe wirklich viel von ihm gelesen und kenne mich im King-Universum ziemlich gut aus; in letzter Zeit habe das Lesen allgemein allerdings sehr vernachlässigt. Ich kann kaum fassen, dass ich zuletzt im Frühling letzten Jahres ein Buch von ihm ("Das Spiel") gelesen habe. Das ist so lange her. :s

    "Qual", ein Buch, das er als Bachman verfasst hat, holt mich jedenfalls schon auf den ersten 60 Seiten total ab! Ich sehe die Charaktere und Schauplätze direkt vor mir, der Hauptcharakter Blaze ist so wunderbar aus dem Leben gegriffen und der Humor fügt sich toll ins dramatische Setting ein. Ich sehe wieder viele menschliche Abgründe auf mich zukommen, gleichzeitig deutet sich aber auch eine Geschichte voller Aufopferung und Liebe an.

    Nachdem ich Shenmue 3 vor ca. einer Woche durchgespielt habe (es hat mir trotz einiger echt übertriebenen Streckungen gut gefallen), hole ich nun endlich Tales of Berseria (PS4) nach. Irgendwann dieses Jahr soll ja Tales of Arise rauskommen, und bis dahin wollte ich das Spiel gespielt haben. :>

    Mein letzter Tales of Titel (Tales of Vesperia - nicht das Remaster, sondern die XBox Version) ist ne' Weile her, und nachdem ich letztes Jahr wieder viel schöne Zeit mit Final Fantasy (VII, VIII, IX, X) und rundenbasierten Kämpfen verbracht habe, habe ich wieder richtige Lust auf Tales of gehabt. Und Berseria lässt mich auch wieder schön in diese Welt eintauchen; anders als damals Zestiria, das ich abgebrochen habe. Das Kampfsystem macht Spaß, ich liebe die klassischen Tales-Sounds (ist es komisch, dass ich es liebe durch die Speicherpunkte zu laufen, weil ich das Geräusch so sehr mag? xD"), die Charaktere gefallen mir und ich bin gespannt, wie sich die Geschichte entwickelt.

    Ich merke allerdings, dass mir - wie in bisher allen Tales Teilen mit freier Kamera und ohne die klassische Weltkarte - die Rätsel sehr fehlen. Auch die Städte gefielen mir in den Teilen mit fester Kameraperspektive viel besser. Aber gut, damit kann ich leben - ich habe dahingehend auch nicht mehr allzu viel erwartet. Aber wer weiß, vielleicht greift Arise diese Aspekte, die ich u.a. in Symphonia und Abyss so sehr geliebt habe, mal wieder auf. Dieses reine Durchlaufen und Sammeln in den Dungeons seit Xillia finde ich auf Dauer immer etwas ermüdend. :/

    Ich habe inzwischen wieder blaue Haare, nachdem ich sie den Großteil 2019 rot gefärbt hatte. Es folge eine für die Haare sehr schädliche Prozedur, das Rot wieder loszuwerden; ich hatte mir zu meiner Verteidigung eingeredet, dass ich dabei bleiben würde (denn rote Pigmente kriegt man schwer wieder raus). Zudem wollte ich gerne mit roten Haaren heiraten (was ich dann auch getan habe :3). Aber eigentlich müsste ich mich besser kennen, und so kam es, dass meine Sehnsucht nach meinen damaligen blauen Haaren immer größer wurde. Um diese Farbe zu erhalten, musste ich sie nach einer Blondierung aber erstmal Lila färben, sonst wären sie grün geworden (gab noch einige rote und orange Farbreste in den Haaren, die nicht weg wollten). Über das Lila, das die Blondierung gleichzeitig kühler und neutraler gemacht hat, konnte ich nun wieder blau werden. XD Damit bin ich sehr glücklich, auch wenn ich im Laufe des letzten Jahres einige Haare dafür lassen musste.

    Macht das bitte nicht so nach, um eurer Haare Willen.:onion-sweating:

    Müde und eher ernüchtert vom heutigen Tag. Eigentlich ein Tag zum vergessen. Bei stürmenden Regen stand ich längere Zeit am angekündigten Treffpunkt vor dem Britzer Garten, wo eigentlich das Fantreffen mit Santiago Ziesmer stattfinden sollte. Durch den Dauerregen fiel dies wohl flach, denn es kam keiner. Vereinzelt gab es noch welche, die scheinbar auch zum Treffen wollten und sich schon ein Ticket für den Garten geholt haben und da rein spaziert waren.

    Kam mir da wie bestellt und nicht abgeholt vor. Zum Glück war es nicht allzu kalt. Ansonsten wäre es noch unangenehmer gewesen als es ohnehin schon wäre. Ziemlich enttäuschend.

    Wäre wohl doch besser gewesen, dass Fantreffen irgendwo zu veranstalten, wo man ein Dach überm Kopf hat. Das wäre sicherer gewesen. Denn wenn es eins gibt worauf man sich nicht einfach so verlassen kann dann ist es das Wetter, dass jede langfristige Planung zunichte machen kann.

    Wie blöd. :/ Das heißt, Santiago Ziesmer kam einfach nicht, ohne dass es einen "offiziellen" Abbruch des Treffens gab (z.B. via Internet)?

    Ich fühle mich kaputt. Ein Tag voller Gefühlsschwankungen heute. .-.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Allerdings hat man nicht immer das Glück auf solche Leute zu treffen. Ich kannte zu meiner Schulzeit vereinzelt welche, die Anime und Manga auch nicht abgeneigt waren, aber mit denen war ich nicht auf einer Wellenlänge gewesen und ich hatte auch sonst nichts mit denen am Hut.

    Das ist in der Tat ein großes Glück, das ich auch sehr wertschätze! Denn wie du sagst, ähnliche Interessen zu haben heißt ja nicht, dass auch die persönliche Chemie stimmt. Und ja, ich denke auch, dass damit die Öffnung nach außen hin stehen oder fallen kann (natürlich nicht muss). Wenn man stets die Erfahrung gemacht hat, mit seinen Interessen allein zu sein und zusätzlich vielleicht auch hin und wieder dafür blöd angemacht wurde (was mir ja auch passiert ist), kann dies einen Menschen bestimmt dahingehend konditionieren, dass ihm das offene Sprechen darüber unangenehm ist, ohne dass ihm das Hobby zwingend peinlich sein muss.

    Ich sage auch mal etwas dazu, auch wenn ich mich mittlerweile keineswegs mehr als Anime/Manga-Fan bezeichnen würde. Dafür konsumiere ich zu wenig; letztes Jahr habe ich z.B. keinen einzigen Anime zuende gesehen (und auch nur zwei angefangen). Mangareihen verfolge ich genau zwei, und das auch erst nach mehreren Jahren kompletter Stille um Anime/Manga. Ein richtiger, aktiver Fan war ich von meiner Kindheit bis ungefähr 2011. Danach hat es aus Zeitgründen und Interessensverlagerung einfach schleichend immer mehr nachgelassen. Mein größter Fokus liegt mittlerweile bei Videospielen, vor allem JRPGs (aber auch da gab es mal eine längere Pause, in der ich kaum mehr gespielt habe).

    Nun war ich früher wesentlich schüchterner und sensibler als heute, und mein Umfeld in meiner ersten Realschule hat sich ziemlich über derart "nerdige" Interessen lustig gemacht. Ich hatte jedoch an jeder Schule immer Freunde (habe einmal aufgrund Mobbings die Realschule wechseln müssen), die Anime/Manga mochten. Das führte dazu, dass ich immer zu meinem Interesse stand, trotz negativer Kommentare. Irgendwie auffällig raushängen lassen habe ich das aber nicht. Im Endeffekt wundert es mich, dass ich - so angepasst und schüchtern wie ich ganz früher war - so offen dazu stand. Vielleicht lag es neben meinen Freunden auch an meiner Familie, die das Interesse ebenfalls geteilt hat (meine Schwester kennt und schaut heute mehr Animes als ich ^^). Ich verstehe nämlich nur allzu gut, wenn man - aus Sorge um gewisse Vorurteile - z.B. bei einer Kennenlernrunde nicht unbedingt "Anime/Manga" oder "Videospiele" bei der Auflistung seiner Hobbies angibt. Wenn ich weiß, dass mein Kontakt zu diesen Personen eher oberflächlicher Natur sein wird und sie mich nicht richtig kennenlernen können, gebe ich das (in meinem Fall Videospiele) auch nicht an; höchstens, wenn ich gezielt gefragt werde. Leugnen tue ich das gewiss nicht. In meinem Berufsumfeld (Pädagogik) ist es aber leider teilweise so, dass Videospiele als negativer Zeitvertreib und schlechter Einfluss angesehen werden. Nicht immer, aber ich begegne solchen (vorwiegend älteren) Fachkräften doch öfters. Ich gehe auch gerne gegen dieses Klischee an, aber dann erst im richtigen Moment und nach näherem Kennenlernen; auf nervige Vorurteile meiner Person gegenüber, indem ich direkt unaufgefordert sage, dass ich Videospiele spiele, habe ich schlicht keine Lust. Und ich glaube, so geht es vielen auch mit Anime/Manga.

    Als ich 2015 meine Ausbildung zu Erzieherin begann, war ich sehr überrascht: In meiner Berufsschulklasse gab es mehrere, die ganz offen zeigten, dass sie Anime/Manga und Videospiele cool fanden. Das fand ich toll und hat mich auch inspiriert. Ich trage heute nämlich mehr als früher gerne auch nach außen, wo meine Interessen liegen. Meinen Rucksack habe ich mit ein paar Zelda-Buttons und einem Link-Anhänger verziert, ich lese hin und wieder in der Bahn Manga, und ich färbe (das ist natürlich kein Anime/Manga-Ding) meine Haare sehr knallig bunt. Ich bin da definitiv offener als früher und fühle mich damit auch sehr wohl.

    Ein sehr schönes Erlebnis hatte ich übrigens, als ich in Braunschweig auf die Bahn gewartet habe. In meiner Nähe stand ein leicht alternativ gekleideter junger Mann mit langen Haaren; ich habe ihn einfach nebenbei registriert. In der Bahn saß er mir dann quer gegenüber (ich auf einem Zweier, er allein auf einem Vierer), und ich habe wieder nebenbei registriert, dass er die ganze Zeit etwas auf seinen Papierblock schrieb. Als er dann vor mir ausstieg, legte er mir das Blatt im Vorbeigehen auf meinen Schoß, lächelte mich freundlich an und stieg aus. Das war keine "Du gefällst mir, hier ist meine Nummer" Notiz, sondern ein langer und tiefgründiger Text darüber, was flüchtige Begegnungen in einem Menschen auslösen können. Er schrieb u.a., dass ihm mein Link-Anhänger aufgefallen war und er nun Lust hat, mal wieder Zelda zu spielen. Und dass er sich sehr alleine in einer Masse von ihm undurchdringlich erscheinenden Menschen fühlt, dass ich eine alternative Ausstrahlung auf ihn habe, die aus der Masse heraussticht, und dass ihn dies glücklich macht.

    Sein wirklich schöner Text endete mit "Sofort ist ihr anzusehen, dass sie sich vom Herkömmlichen unterscheidet. Von all diesen trüben Gesichtern am Bahnhof, unter all diesen Passanten, sticht sie als etwas Besonderes heraus. Eine Person, die ich nie sah und wohl nie sehen werde. Danke für dieses Erlebnis." Darunter notierte er keinen richtigen Namen und keinen Kontakt; er wollte mir dies einfach mitteilen, und das hat mich unheimlich bewegt. Vor allem hat es mich auch darin bestärkt, immer zu mir und meinen Interessen zu stehen. Also auch an dich, Mr. Unbekannt, vielen Dank für diesen schönen Text!

    Mittlerweile nähern wir uns dem Remake ja immer mehr; am 10. April diesen Jahres ist es soweit. Ursprünglich sollte es am 3. März erscheinen, musste jedoch aufgrund der benötigten Zeit für den letzten Feinschliff verschoben werden. Ich bin ja immer dafür, dass Entwickler solange an einem Spiel arbeiten, bis komplette Zufriedenheit mit dem Ergebnis herrscht.

    Seit dem letzten Beitrag zum Remake in diesem Thread (2017) ist viel Trailer- und Gameplaymaterial erschienen, sodass wir uns alle inzwischen ein recht gutes Bild machen können. Wobei ich die kürzlich aufgetauchten Leaks und die Demo komplett ignoriert habe; ich möchte im Vorfeld auch nicht zu viel sehen und wissen.

    Also: Wie ist euer Gefühl, jetzt (hoffentlich) so kurz vor dem Release? Seid ihr zufrieden mit dem, was ihr bisher gesehen habt? Freut ihr euch schon?

    Ich freue mich auf jeden Fall unheimlich, denn die bisherigen Eindrücke haben mich wirklich positiv gestimmt. Bevor ich aufliste, was mich besonders beeindruckt und freut, möchte ich mich im Vorfeld noch einmal selbst zitieren:

    Wie auch @Greed schon gesagt hat, bin ich mir im klaren darüber, dass es nie das Gefühl in mir auslösen wird, wie es das Original getan hat und noch immer tut. Es wird ein anderes Gefühl sein, und ich habe mir vorgenommen da ganz offen heranzugehen (natürlich werde ich die Nostalgie-Brille dabei nicht ganz abnehmen können, aber vielleicht ist das ja nicht einmal schlecht).

    - Das Design der Charaktere ist in meinen Augen einfach perfekt geworden! Aeris, Tifa, Cloud, Barret, die Turks, Sephiroth.. alle sind sehr nah am Original dran und strahlen auch charakterlich das aus, was sie im Original ausmacht. Natürlich kann ich das bisher nur sehr oberflächlich beurteilen. Einzig Reno ist mir vom Aussehen her etwas zu... Bishie? XD" Aber das Problem hatte ich mit ihm schon in Advent Children.

    - Die Atmosphäre des dreckigen, industriellen Midgars kommt toll rüber.

    - Das Kampfsystem scheint wie eine total interessante Mischung aus ATB und Action, und ich freue mich da schon sehr drauf. Auch das Switchen der Charaktere gefällt mir sehr.

    - Don Corneo! Minispiele! Cloud als Frosch! FF7 ist im Original oft sehr quirky, und es scheint, dass sie auch diese (sehr wichtige!) Seite nicht vergessen haben.

    Nun ist es ja so, dass der erste Teil des Remakes nur in Midgar spielen wird. Das hat mich zuerst stark verwundert, zumal das Spiel aufgrund der Größe ja sogar auf 2 BluRay Dics gepackt werden muss. Im Original dauert der Midgar-Part vielleicht 5-6 Stunden, je nachdem, wie schnell man spielt. Das dann mindestens auf 40 Stunden zu strecken, ist schon ne' Nummer. Letztendlich denke ich mir aber, dass sich aus der Midgar-Storyline noch eine ganze Menge rausholen lässt, und evtl. gibt es da noch einiges, was die Entwickler früher schon erzählen wollten, aber nicht konnten. Ich bin sehr offen für neuen Content, wenn sich dieser schön und nahtlos in die Hauptgeschichte einfügt. Denn so sehr ich das Original auch liebe, freue ich mich auch, die Charaktere in neuen Situationen noch besser kennenzulernen. Eine 1:1 Nacherzählung brauche ich nicht. Von daher bin ich diesbezüglich sehr offen, auch wenn ich natürlich extrem gespannt auf die Weltkarte bin. Aber um all das fertig zu stellen, würde es im Gesamten wohl gefühlt ewig dauern und jegliche Datenkapazitäten sprengen. Ich kann die Stückelung schon nachvollziehen, auch wenn Geld da sicherlich ein zusätzliches Argument ist. Aber hey, so kann ich mich mehrmals auf ein Wiedersehen mit meinen Kindheitshelden freuen, und wenn es toll wird, liefere ich Square Enix mein Geld gerne persönlich mit einer Schubkarre vor die Tür. *hust*

    Gerade re:member Band 16 und 17 geholt, als ich am Comix vorbei bin. Und damit ist die Reihe dann auch abgeschlossen.

    Zwei Jahre sind vergangen, seit ich die ersten Bände geholt habe - danach habe ich jeden aktuellen Band direkt gekauft, wenn er rauskam. Und ich merke, dass ich damit so meine Schwierigkeiten habe, weil mein Gedächtnis ein Sieb ist. ^^" Erst letztes Jahr im Frühling habe ich nochmal alle Bände komplett lesen müssen, um dem damals aktuellen Band hundertprozentig folgen zu können. Das Lesen von Band 15 war nun wieder so lange her, dass ich fürchte, zumindest die letzte Arc erneut nachholen zu müssen. Grob weiß ich natürlich noch das meiste, aber es gibt dort eine Hintergrundgeschichte mit einigen Details, die ich regelmäßig vergesse bzw. durcheinander bringe. v__v

    Ich warte speziell dieses Jahr auf

    - Final Fantasy VII Remake (die Verschiebung auf den zehnten April kommt mir sogar gelegen, weil ich zur Osterzeit viel mehr Zeit zum Spielen haben werde, als ich es Anfang März haben würde)

    - Twin Mirror

    - Tales of Arise

    - Final Fantasy Crystal Chronicles Remastered

    Ich mag Coca-Cola Cola allgemein nicht. :× Finde Afri-, Sinalco oder Fritz-Kola wesentlich angenehmer im Geschmack. Sehr lecker ist auch die Guarana-Cola von BioZisch. :3

    @Topic: Produktiv zu werden ist schwer, wenn dich ein Podcast so sehr fesselt (dafür sieht der Haushalt toll aus). ._. Noch diese Folge zuende, dann arbeite ich!