
Blog-Artikel aus der Kategorie „ACG Blog“
Die Hauptkategorie des Anime Community Germany Blogs Hier ist Platz für alles!
Community Update 6
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz. Mehr Informationen
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.
Die Community hat überlebt und erstrahlt in neuem Glanz.
Solltest du Fehler finden, verwende bitte den Feedback und Hilfe Bereich.

Der ACG Blog
all-the-things01.png
Doing All The Things - DATT #02
Woop Woop. Neues aus dem Hinterzimmer des ACG Büros: große Mitgliederumfrage, mehr Münzen und Community Auszeichnungen. Let's go!
Weiterlesen
DisturbedSouls und sasaxd04 GFX Blog Galerie ^^
So dann möchte ich euch verkünden das mein Level gestiegen ist. Hintergrund habe ich aus einige Sachen kreiert und die Augen wurden komplett geändert.
Ich würde mich über eine Meinung freuen.
Grüße Soul.

Original Render:
Ich würde mich über eine Meinung freuen.
Grüße Soul.


Original Render:
Weiterlesen
DisturbedSouls und sasaxd04 GFX Blog Galerie ^^
Render:
Weiterlesen
Die Nona-Chroniken
Hallo ihr!
Da Nona und ich beide absolut unmotiviert sind, dieses Projekt weiter zu führen, stelle ich es nun vorerst ein.
Vielleicht melden wir uns irgendwann noch mal zurück, aber momentan mangelt es uns einfach an Interesse
die Nona-Chroniken fortzusetzen. Wir hoffen, ihr versteht das.
Bis dahin
Da Nona und ich beide absolut unmotiviert sind, dieses Projekt weiter zu führen, stelle ich es nun vorerst ein.
Vielleicht melden wir uns irgendwann noch mal zurück, aber momentan mangelt es uns einfach an Interesse
die Nona-Chroniken fortzusetzen. Wir hoffen, ihr versteht das.
Bis dahin

Weiterlesen
DisturbedSouls und sasaxd04 GFX Blog Galerie ^^
So dann mal ein neues Bild von mir.
Ich habe mal komplett was neues Probiert und zwar, war es das ich
die Farbe des Lippenstiftes geändert habe und das ich die Fingernägel etwas verändert habe.
Anschließend habe ich ein Background aus verschiedene Hintergründe erstellt. Ansonsten kann man
ja selber sehen was verändert wurde.
Grüße Soul

Render:
Ich habe mal komplett was neues Probiert und zwar, war es das ich
die Farbe des Lippenstiftes geändert habe und das ich die Fingernägel etwas verändert habe.
Anschließend habe ich ein Background aus verschiedene Hintergründe erstellt. Ansonsten kann man
ja selber sehen was verändert wurde.
Grüße Soul


Render:
Weiterlesen
Ryuukos Reise des Zeichnens
Ein freundliches Hallo an alle ^^
Wie schon angekündigt kommt hier der zweite Teil von meinen Materialien.
Outliner-Stifte:

Für Outlines benutze ich überwiegend die Pigment Liner von Staedler, die es in dieser Packung von 0,05mm - 0,8mm Durchmesser der Linerspitze gibt. Am liebsten fange ich nämlich mit kleinen Durchmesser an und arbeite mich dann an dickere Linien ran. Dafür sind die Stifte sehr gut geeignet. Außerdem sind sie wasserfest.
Daneben liegen die Pitt Artist Pens von Farber-Castel. Darin sind drei schwarze Stifte enthalten, zwei mit normaler Spitze in den Durchmesser 0,3mm und 0,7mm und ein dritter mit einer Pinselspitze, die Linien von 1-5 mm dicke ziehen kann. Zudem befinden sich noch fünf weiter Stifte mit Pinselspitze darin, die alle unterschiedliche Grautöne haben. Die Stifte mit der Pinselspitze sind allerdings wohl eher zum Colorieren und Schattieren gedacht und sollen eventuell eine alternative zu Copic-Markern sein. Es gibt diese Sets soweit ich weiß auch in…
Wie schon angekündigt kommt hier der zweite Teil von meinen Materialien.
Outliner-Stifte:

Für Outlines benutze ich überwiegend die Pigment Liner von Staedler, die es in dieser Packung von 0,05mm - 0,8mm Durchmesser der Linerspitze gibt. Am liebsten fange ich nämlich mit kleinen Durchmesser an und arbeite mich dann an dickere Linien ran. Dafür sind die Stifte sehr gut geeignet. Außerdem sind sie wasserfest.
Daneben liegen die Pitt Artist Pens von Farber-Castel. Darin sind drei schwarze Stifte enthalten, zwei mit normaler Spitze in den Durchmesser 0,3mm und 0,7mm und ein dritter mit einer Pinselspitze, die Linien von 1-5 mm dicke ziehen kann. Zudem befinden sich noch fünf weiter Stifte mit Pinselspitze darin, die alle unterschiedliche Grautöne haben. Die Stifte mit der Pinselspitze sind allerdings wohl eher zum Colorieren und Schattieren gedacht und sollen eventuell eine alternative zu Copic-Markern sein. Es gibt diese Sets soweit ich weiß auch in…
Weiterlesen
Ryuukos Reise des Zeichnens
Ein freundliches Hallo an alle ^^
Nach längerer Pause kommt auch hier endlich wieder ein neuer Artikel.
Nachdem es schon vorgeschlagen wurde, werde ich in diesem Artikel auf meine Materialien eingehen, die ich zum Zeichnen verwende.
Dann fangen wir auch gleich damit an.
Bleistifte:

Das sind meine Bleistifte, wobei ich hauptsächlich die HB-Bleistifte verwende.
Falls es welche nicht wissen, erkläre ich die Bedeutung der Buchstaben (B, HB, H) von Bleistiften. Also das B steht für Black und bedeutet einfach, dass der Stift eine weiche Mine hat und das Graphit dünkler bzw. schwärzer als das von HB- und H-Bleistiften ist. Und je höher die Zahl vor dem B, desto weicher und dünkler ist die Mine.
Das H steht für Hart und meint, dass die Mine härter und heller ist. Auch hier gilt wieder, je größer die Zahl vor dem H desto härter und heller ist die Mine.
Und HB ist einfach die Mitte zwischen den Beiden.
Meiner Meinung nach empfehlen sich HB- und B-Bleistifte am besten zum Zeichnen, da sie einfach…
Nach längerer Pause kommt auch hier endlich wieder ein neuer Artikel.
Nachdem es schon vorgeschlagen wurde, werde ich in diesem Artikel auf meine Materialien eingehen, die ich zum Zeichnen verwende.
Dann fangen wir auch gleich damit an.
Bleistifte:

Das sind meine Bleistifte, wobei ich hauptsächlich die HB-Bleistifte verwende.
Falls es welche nicht wissen, erkläre ich die Bedeutung der Buchstaben (B, HB, H) von Bleistiften. Also das B steht für Black und bedeutet einfach, dass der Stift eine weiche Mine hat und das Graphit dünkler bzw. schwärzer als das von HB- und H-Bleistiften ist. Und je höher die Zahl vor dem B, desto weicher und dünkler ist die Mine.
Das H steht für Hart und meint, dass die Mine härter und heller ist. Auch hier gilt wieder, je größer die Zahl vor dem H desto härter und heller ist die Mine.
Und HB ist einfach die Mitte zwischen den Beiden.
Meiner Meinung nach empfehlen sich HB- und B-Bleistifte am besten zum Zeichnen, da sie einfach…
Weiterlesen
Der ACG Blog
Doing All The Things - DATT #01
Du siehst und liest gerade die (erste) neue Rubrik im ACG Blog: Doing All The Things - oder auch DATT. Alle paar Wochen liste ich euch hier die Änderungen auf, die wir gerade an der Seite durchführen oder schon abgeschlossen haben. Diese beinhalten zum Beispiel kleine Schönheitskorrekturen am Design sein, neue installierte Plugins, Anpassung der vorhandenen Funktionen, neue Bereiche und vieles mehr.Natürlich sind Diskussionen und Fragen in den Kommentaren zu den aktuellen DATT Themen gerne gesehen.
Weiterlesen
InfernoCops egozentrisches Anime-Meta-Geschwafel
Es wurde schon viel gesagt (manches davon von mir) über Darling in the Franxx und all die Arten, auf die die Serie ihre Ziele verfehlt hat. Insbesondere der Twist in Episode 20, der quasi das Ende jeglicher thematischer Kohärenz in der Serie eingeläutet hat, lässt sich leicht mit dem Anti-Spiral Twist aus Gurren Lagann vergleichen. An diesem Vergleich lassen sich gut einige der Dinge erkennen, die Darling in the Franxx falsch gemacht hat.
Aber das könnte ja jeder! Stattdessen werde ich in diesem Artikel, in meinem permanenten Bestreben eine Karikatur meiner selbst zu werden, Darlifra mit dem Ende der Storyline der Octo Expansion von Splatoon 2 vergleichen. Offensichtlicherweise Spoiler für beide Stories im Folgenden.
Fangen wir mit den Gemeinsamkeiten an: In Darling in the Franxx geht es um eine Gruppe Jugendlicher, die von einer mysteriösen Organisation (APE) für den Kampf gegen die Klaxosaurier ausgenutzt wird. Das ultimative Ziel der Organisation ist es, alle biologischen…
Aber das könnte ja jeder! Stattdessen werde ich in diesem Artikel, in meinem permanenten Bestreben eine Karikatur meiner selbst zu werden, Darlifra mit dem Ende der Storyline der Octo Expansion von Splatoon 2 vergleichen. Offensichtlicherweise Spoiler für beide Stories im Folgenden.
Fangen wir mit den Gemeinsamkeiten an: In Darling in the Franxx geht es um eine Gruppe Jugendlicher, die von einer mysteriösen Organisation (APE) für den Kampf gegen die Klaxosaurier ausgenutzt wird. Das ultimative Ziel der Organisation ist es, alle biologischen…
Weiterlesen