Ano Natsu de Matteru / Waiting in the Summer [Spoiler]

  • Hallo zusammen,

    zunächst einmal ist das keine Vorstellung des Animes, ich würde mal eine kleine Diskussion versuchen wollen. Um eventuell Interessierten nichts vorweg zu nehmen, habe ich einige Passagen in Spoiler Tags gepackt.
    Zur Vorgeschichte: Nachdem ich von Toradora! total begeistert war und anschließend enttäuscht Sakurasou no Pet na Kanojo abgebrochen habe, habe ich mich an die nächste romantische Komödie aus dem Hause J.C. Staff gewagt, namentlich Ano Natsu de Matteru. Dieser ist zwar älter, hat aber gute Bewertungen bekommen.
    Im Prinzip kann man das ganze wie folgt zusammenfassen: Stark angefangen, dann aber stark nachgelassen. Gerade die ersten Folgen ließen mich mehrmals mit Bauchschmerzen vom vielen Lachen zurück. Dann zur Mitte und gegen Ende überwiegten allerdings die Drama - und Romantikelemente. Das ist zwar nichts schlimmes, hier wurde aber kein Gleichgewicht gefunden zwischen den eher witzigen und den ernsten bzw. dramatischen Elementen.
    Des Weiteren war mir alles zu vorhersehbar, ich brauchte nur aufs Cover schauen und wusste bereits, wer da mit wem im späteren Verlauf eine Romanze eingeht.

    Spoiler anzeigen

    Allein bei dem männlichen Nebencharakter(Tetsurou?), war die Sache nicht ganz klar und da auch durchaus spannend. Ansonsten war dieses Liebeswirrwarr total verwirrend. Auch habe ich mich mehrfach dabei ertappt, dass ich gehofft habe, dass der Protagonist die Liebe von Kanna(die blauhaarige) erwidert, aber ein Blick aufs Cover und die Sache war klar. Dadurch ging ganz viel Spannung flöten, weil einfach alles vorweg genommen wurde.


    Besonders die letzten beiden Episoden waren teils an Schwachsinnigkeit nicht zu überbieten und zerstörten eine sonst runde Geschichte, die 10 Episoden lang sehr gut ohne Over-the-Top - Action auskam.
    Im Nachhinein kann ich diese guten Bewertungen nicht verstehen, vieles kam in veränderter Form schon in Sakurasou oder Toradora! vor(bzw. später vor, Sakurasou ist ja jünger), Charakterpersönlichkeiten wurde 1:1 kopiert, damit gewinnt J.C. Staff keinen Innovativpreis.
    Links:
    Toradora!
    Sakurasou no Pet na Kanojo
    Ano Natsu de Matteru
    Das wars von mir,
    Grüße,
    Malwin

  • Waiting in the Summer


    7266_600.webp


    Originaltitel: Ano Natsu de Matteru

    Deutscher Titel: Waiting in the Summer

    Typ: TV-Serie

    Status: Abgeschlossen

    Anzahl an Folgen: 12 (~24 min) + 1 Bonus-Folge

    Veröffentlicht in DE: 29.11.2013 ‑ 31.01.2014

    Publisher DE: Kazé Deutschland

    Studio: J.C.STAFF Co., Ltd.

    Adaptiert von: Originalwerk

    Staff: Tatsuyuki NAGAI (Direction), Masayoshi TANAKA (Character Design), I’ve Sound, Maiko IUCHI (Music)

    Relationen: -


    Inhaltsangabe:

    Während Kaito Kirishima mit seiner Kamera die Sterne von einem Staudamm aus filmt, schlägt plötzlich in seiner Nähe ein Asteroid ein, durch dessen Wucht er schwer verletzt und von der Kaimauer geschleudert wird. Als er am nächsten Morgen unversehrt in seinem Zimmer aufwacht, ist das einzige, an das er sich noch erinnern kann, eine Hand, die ihn griff und ihn vor dem Absturz in die Tiefe rettete. Noch immer verwirrt, was eigentlich passiert ist, trifft er in der Schule auf die rätselhafte Austauschschülerin Ichika Takatsuki, die allen durch ihre feuerroten Haare auffällt und die Kaitos Freunde für ihr gemeinsames Filmprojekt gewinnen können.


    Hauptgenre: Romance

    Nebengenre: Drama, Komödie, Sci-Fi


    Quelle

    ____________________________________________________


    Trailer zum Anime

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Meine Meinung:


    Intro:

    Och joa. Einmal angucken war nett. Mehrere Male brauchte ich das nun nicht.


    Zeichenstil:

    Die Art der Zeichnung erinnert mich an Horimiya.

    Ist soweit gut. Manche Charaktere sind schlicht, andere Charaktere haben durch ihre Haare oder Augen Wiedererkennungswert.


    Story:

    Der Anime fängt mit der 1. Folge auf jeden Fall schon mal gut an. Verträumt, dann etwas was einen erstaunt und mit Fragen zurück lässt, dann ein typisches Schulleben und die Folge endet mit etwas zum Lachen. Guter Anfang.

    Und im Verlauf entwickelt sich das zu einem typischen Romance zwischen Freunden.

    Der Anime war ok..


    Outro:

    Ist nicht unbedingt meins.


    Den Anime gibt es auch auf DVD:

    61E3VfF5uXL._UF894,1000_QL80_FMwebp_.webp


    Nettem Gruß

    Miako